100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

13 Industriemeister Holz Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg merken
Vertriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG | 55116 Mainz, Frankfurt am Main, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

Sie sind vertriebsaffin und haben eine technische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Holztechniker oder Schreinermeister (m/w/d); Sie haben Interesse an hochwertigen Produkten und idealerweise bereits Vertriebserfahrung im Umfeld der Holz-/Kunststoffverarbeitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) - NEU!

Stadt Ebersbach an der Fils | Ebersbach an der Fils

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an den städtischen Wassermeister Herrn Haag unter 07163/161-44411 oder den Abteilungsleiter für Tiefbau und Infrastruktur Herrn unter 07163/161-4310, Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen Frau Banholzer (Abteilung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulhausmeister/-in (m/w/d) merken
Schulhausmeister/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/-in Gebäude- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister / Teamleiter Schreinerei (m/w/d) merken
Schreinermeister / Teamleiter Schreinerei (m/w/d)

Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH+Co KG | 71364 Winnenden

Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinermeister / Tischlermeister, Zimmermann, Holztechniker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Holzbearbeitung (inkl. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulhausmeister/-in (m/w/d) merken
Schulhausmeister/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Korntal-Münchingen

Ihr Profil, das zu uns passt Eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/-in Gebäude- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker, Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik merken
Elektroniker, Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik

Ante Gruppe | 72186 Empfingen

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Energieelektroniker/in, Industrieelektriker/in für Betriebstechnik, Elektriker/in oder eine vergleichbare Ausbildung; Zusatzqualifikationen wie Meisterbrief oder +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Einrichter / Verfahrensmechaniker (m/w/d) - NEU!

MöllerTech GmbH | 76646 Bruchsal

Wir gehören zu einer weltweit agierenden Firmengruppe, die technologisch anspruchsvolle Kunststoffartikel für die Automobilindustrie entwickelt, projektiert und in modernen Produktionsverfahren herstellt. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit MöllerTech GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulhausmeister/-in (m/w/d) merken
Schulhausmeister/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Ludwigsburg

Ihr Profil, das zu uns passt Eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/-in Gebäude- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (w/m/d) Energietechnik merken
Projektleiter:in (w/m/d) Energietechnik

Actemium Deutschland | 71088 Holzgerlingen

Erstellen von technischen Konzepten; Mitwirkung bei der Auftragsverhandlung und Vertragsgestaltung; Verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten; Was Sie mitbringen sollten; Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekteur:in / Ingenieur:in / Techniker:in (w/m/d) Elektrotechnik merken
Projekteur:in / Ingenieur:in / Techniker:in (w/m/d) Elektrotechnik

Actemium Deutschland | 71088 Holzgerlingen

Klärung der technischen Anforderung und Schnittstellen mit dem Projektleiter, dem Kunden und Lieferanten; Vorbereiten und Durchführen der Abnahmen; Was Sie mitbringen sollten; Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Industriemeister Holz in Karlsruhe

Holz in Karlsruhe: Zwischen Hightech und Handwerk – Gedanken zum Alltag als Industriemeister Holz

Karlsruhe denkt man oft als Stadt der Technik, der Geradlinigkeit, vielleicht sogar ein bisschen als Drehscheibe für alles, was irgendwo zwischen Tradition und Innovation wohnt. Für jemanden, der überlegt, als Industriemeister Holz einzusteigen – sei es frisch von der Weiterbildungsbank oder als fachlich gereifter Umsteiger aus der Werkstatt –, lohnt es sich, genauer hinzuschauen, was dieses Berufsbild in der Fächerstadt eigentlich bedeutet. Ist es wirklich die Königsklasse, irgendwo zwischen Späne und Steuerungstechnik, zwischen Krawatte und Kappschneider? Oder fühlt sich alles dann doch nach Spagat an – altmodische Zunft gepaart mit wachsendem Digitaldruck auf die Betriebe?


Zwischen CNC und Zirbelduft – der Praxisalltag hat’s in sich

Ein Industrie-meister Holz in Karlsruhe braucht eine ziemlich breite Schulter und einen wachen Blick. Denn in den Holzbetrieben der Region haben es Anfänger wie erfahrene Handwerker mit ganz eigenen Herausforderungen zu tun. Im Süden drängen Einrichtungshaus-Giganten, im Osten experimentiert die Forschungslandschaft mit digitalen Fertigungsstraßen, und dazwischen? Dort ringen mittelständische Betriebe jeden Tag aufs Neue um effiziente Prozesse – und, ja, um jeden Auftrag. Wer denkt, hier ginge es allein um Leistenschneiderei und klassische Baustellenkoordination, täuscht sich. Heute verlangt der Job geschickte Steuerung im Maschinenpark, Mitarbeiterführung, Qualitätsmanagement und immer öfter: ein Händchen für Daten und Prozesse.


Kurzer Exkurs: Was wird hier eigentlich verdient?

Der Punkt mit der Vergütung – selten völlig abgehakt, oder? Wer als Berufseinsteiger oder fachlicher Quereinsteiger in eine Karlsruher Holzindustrie-Firma geht, startet meist bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und echten Führungskompetenzen lässt sich das auf 3.400 € bis 3.900 € hochtreiben, gelegentlich auch darüber – vorausgesetzt, man ist nicht der Typ, der sich mit dem Minimum zufriedengibt. Es gibt aber auch die andere Seite: Kleinbetriebe, die immernoch irgendwo im 2.600 €-Keller unterwegs sind. Ob das gerecht ist? Darüber könnte man streiten. Aber das Gefälle ist keine Legende, sondern Alltag, den viele unterschätzen.


Nicht nur Holz in den Händen – Führung und Verantwortung

Ein offenes Geheimnis: Wer Meistertitel trägt, bleibt nicht lange am Hobel stehen. Als Industriemeister Holz muss man führen können, auch mal Konflikte moderieren. Das Team im Griff haben, den Papierkram sowieso. Und selten ist jede Schicht gleich besetzt – Krankenstand trifft die Branche empfindlich. Da fragt man sich schon: Wie viel Management braucht ein Meister? Die kurze Antwort: Viel mehr, als in mancher Ausbildungsbroschüre steht. Digitalisierung ist ein großes Wort, vor Ort steckt dahinter oft erst einmal eine ordentliche Excel-Liste und ein starkes Nervenkostüm, wenn die neue CNC sich wieder mal querstellt. Mensch bleibt Mensch, Holz bleibt Holz – aber die Mischung ist es, die stimmig sein muss.


Karlsruher Eigenheiten: Zwischen Innovationsklang und Fachkräftemangel

Karlsruhe glänzt zwar mit einer Technologieregion, bei der angeblich alles digitaler und schlauer wird, aber am Ende fehlen auch hier die Hände, die den Alltagsbetrieb wuppen. Junge Talente? Gar nicht so leicht zu finden. Vieles hängt daran, ob Betriebe attraktiver werden – flexiblere Arbeitszeiten, Wertschätzung, echte Entwicklungschancen. Ich habe oft erlebt: Wer als Berufseinsteiger mit frischem Blick und Mut zu Fragen auftritt, der findet hier durchaus offene Türen. Aber es hilft nichts, rosarot zu malen. Innovationsdruck, Ausbildungsengpässe und Kostensparen formen ein Klima, das vieles kann, aber wenig verzeiht. Da heißt’s: Standhalten und mitgestalten, statt sich im Dickicht der Bürokratie zu verlieren.


Fazit – oder: Zwischen Waldkante und Zukunft

Wer in Karlsruhe als Industriemeister Holz einsteigt, entscheidet sich – trotz aller Rationalisierung – immer noch für ein Handwerk mit Herzschlag. Es ist kein Beruf für blinde Abnicker oder reine Theoretiker. Von der Werkbank bis zum Büro reicht der Bogen, und der nächste Technologiesprung ist selten weit. Einfach? Sicher nicht. Möglich? Mehr denn je, wenn man bereit ist, sich zwischen digitaler Steuerung und traditioneller Verantwortung stetig neu zu erfinden. Anders gesagt: Wer Lust auf Holz, Führung und den ganz eigenen Karlsruher Arbeitsrhythmus hat, findet hier mehr Spannung als in jedem Hochglanzprospekt. Und manchmal, ganz ehrlich, reicht schon der Duft von frisch gesägtem Holz, um alles andere zu relativieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.