100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Heidelberg Jobs und Stellenangebote

11 Industriemeister Holz Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Fertigungsoptimierung (m/w/d) merken
Projektleiter Fertigungsoptimierung (m/w/d)

Goldbach Kirchner raumconcepte GmbH | 63826 Geiselbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Schreinermeister (m/w/d); oder Studium im Bereich Innenausbau, Holztechnik, Maschinenbau oder Mechatronik; oder Weiterbildung zum Techniker / Meister in einem vergleichbaren Bereich; Erfahrung im Umgang mit CAD-Software +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagement - Supplier Manufacturing Supervision (m/w/d) merken
Qualitätsmanagement - Supplier Manufacturing Supervision (m/w/d)

Dürr Systems AG | Bietigheim-Bissingen

Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Oder Chemikanten (m/w/d): Bedienung der gesamten Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen und Formaldehyd; Durchführung von Analysen zur Prozesskontrolle; Mithilfe bei Betriebsstörungen und Reparaturen nach Anweisung durch Schichtführer und Betriebsmeister +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizkraftwerker im Kraftwerksschichtbetrieb (m/w/d) merken
Heizkraftwerker im Kraftwerksschichtbetrieb (m/w/d)

Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH | Frankfurt am Main

Was wir bieten: Zukunftssicheres Arbeitsverhältnis; Abwechslungsreiche Tätigkeit; Kollegiale Arbeitsatmosphäre; 40 h Regelwochenarbeitszeit in Wechselschicht; Weiterbildungsmöglichkeit zum Anlagenbediener und Kraftwerker / -meister (m/w/d) je nach Eignung +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) - NEU!

Stadt Ebersbach an der Fils | Ebersbach an der Fils

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an den städtischen Wassermeister Herrn Haag unter 07163/161-44411 oder den Abteilungsleiter für Tiefbau und Infrastruktur Herrn unter 07163/161-4310, Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen Frau Banholzer (Abteilung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 74744 Buch

Dazu gehört es zum Beispiel, einen Swimmingpool für den anspruchsvollen Privatgarten zu bauen, nüchterne Verkehrsflächen durch begleitendes Grün aufzulockern oder auch die Dachbegrünung auf einem Industriegebäude zu pflanzen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 74744 Buch

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister / Teamleiter Schreinerei (m/w/d) merken
Schreinermeister / Teamleiter Schreinerei (m/w/d)

Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH+Co KG | 71364 Winnenden

Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinermeister / Tischlermeister, Zimmermann, Holztechniker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Holzbearbeitung (inkl. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter Autoreparaturlacke (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter Autoreparaturlacke (m/w/d)

Primacolor GmbH | 56068 Koblenz, Würzburg

An drei Standorten in Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen vertreiben wir Fahrzeugreparaturlacke, Industrielacke, Bautenfarben und Holzlacke aus regionaler Produktion der MIPA SE, sowie Zubehör für Industrie, Handwerk und den professionellen Privatanwender +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamten (m/w/d) des mittleren technischen Dienstes (Technische/r Obersekretäranwärter/in (m/w/d)) (Kennziffer 09) merken
Beamtin/Beamten (m/w/d) des mittleren technischen Dienstes (Technische/r Obersekretäranwärter/in (m/w/d)) (Kennziffer 09)

Hessische Eichdirektion | 65183 Wiesbaden

Anforderungen: Zeugnis über die Meister- oder Industriemeisterprüfung im Metall- oder Elektrohandwerk oder einem verwandten Gebiet oder das Zeugnis über die Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Industriemeister Holz in Heidelberg

Handwerk mit Anspruch – der Industriemeister Holz in Heidelberg

Heidelberg. Eigentlich denkt man bei dieser Stadt ja zuerst an Studenten, Philosophenweg, Universitätsromantik. Doch jenseits der Altstadt-Gassen, da läuft in den Fertigungshallen und Werkstätten etwas ab, was viele übersehen: Hier werden Holzträume zu Realität gezimmert – von Leuten, die mehr können als Leisten und Latte zurechtsägen. Zum Beispiel von Industriemeistern Holz. Wer in den Beruf startet oder schon eine Weile im holzverarbeitenden Handwerk unterwegs ist, merkt schnell: Zwischen Sägespänen und Schichtplänen herrscht eine ganz eigene Dynamik – und Heidelberg zieht, dank seiner Mischung aus Traditionsbetrieben, Mittelständlern und ein paar innovativen Start-ups, spezielles Personal an.


Was macht einen Industriemeister Holz hier aus?

Vielleicht sollte ich erst einmal aufräumen mit dem Klischee, ein Meister sei bloß ein besserer Schreiner mit Clipboard. Stimmt nicht. Der Industriemeister Holz ist so etwas wie das Nadelöhr zwischen Produktion, Technik und Menschenführung: Abteilungen koordinieren, Maschinen verstehen, Schichtpläne schreiben, Azubis anleiten – und das mit einem Fuß am Werkstück, dem anderen im Büro. In Heidelberg begegnet man ihnen gern in Betrieben, die Furniere verarbeiten, Möbel für Hochschulen fertigen oder Auftragsarbeiten für Architekten wuppen. Während viele in der Region noch an klassisches Tischlerhandwerk denken, hat sich das Arbeitsfeld in den letzten Jahren spürbar differenziert – zum Beispiel durch die verstärkte Automatisierung und die Nachfrage nach nachhaltigen Baustoffen.


Digital, regional, mittendrin – Realität auf dem Werksgelände

Ein bisschen ehrlich: Wer glaubt, im Holzbereich gehe es heute bloß um traditionelle Handfertigkeiten, hat die letzten Jahre verschlafen. CNC-Fräsen, digitale Aufmaßsysteme, Prozessoptimierung – alles Alltag. Ein Betrieb am Stadtrand testet aktuell sensorgestützte Trocknung für regionale Hölzer, ein anderer setzt auf 3D-Planung für Sondermöbel. Es ist ein Spagat: Einerseits kann hier in Heidelberg ein Azubi noch mit ehrlicher Bankarbeit beeindrucken, andererseits zählt am Ende, wer Digitalisierung nicht nur duldet, sondern aktiv gestaltet. Kaum ein Tag, an dem man nicht mit neuen Vorschriften, digitalen Schnittstellen oder komplexeren Projektanfragen jonglieren muss. Manchmal fragt man sich: Geht's noch klassischer Handwerksweg, oder mutieren wir alle zum Holztechniker-Manager? Die Wahrheit liegt – wie so oft – irgendwo dazwischen.


Gehalt, Verantwortung, Entwicklung – lohnt sich der Sprung?

Früher sagte man: Wer Meister wird, verdient besser – heute stimmt das, aber die Spreizung ist enorm. Das Einstiegsgehalt? In Heidelberg typischerweise zwischen 2.800 € und 3.200 € – maßgeblich abhängig von Betrieb, Verantwortungspaket und Verhandlungsgeschick. Bei spezialisierten Unternehmen oder gewerkschaftlicher Anbindung winken auch 3.400 € bis 3.800 €, zumal Überstunden und Zuschläge im Schichtdienst keine Seltenheit sind. Wer viel Verantwortung übernimmt – etwa als Fertigungsleiter oder Projektmanager, oft mit Personalführung und Budget – der kann teils sogar die 4.000 € erreichen. Aber, ehrlich gesagt: Die Zahlen erzählen nur die halbe Wahrheit. Denn kaum ein Beruf vereint handwerkliche Entscheidungsfreiheit mit technischer Tiefe, Richthaltung in Fragen der Nachhaltigkeit (Stichwort: regionale Hölzer, ökologische Zertifizierungen) und – ja, das ist nicht ganz zu vermeiden – täglichem Spagat zwischen Menschen und Maschinen.


Dazulernen oder Durchdrehen? Weiterbildung in Heidelberg

Was viele unterschätzen: Die Lernkurve bleibt steil. Weiterbildungen gibt’s nicht nur bei klassischen Trägern; oft genug sind es regionale Kooperationsprojekte rund um nachhaltige Holzwirtschaft, Digitalisierung im Handwerk oder Maschinenpark-Modernisierung, die wirklich zünden. Wer den Kopf nicht ständig in den Sand steckt, sondern Zeit in neue Technologien und Materialtrends investiert, bleibt gefragt. Heidelberg investiert – leise, aber spürbar – in nachhaltige Holzverarbeitung und unterstützt Betriebe etwa durch Kooperationen mit der Hochschule oder Technologieparks. Heißt: Wer hier das Handwerk versteht und den Mut hat, sich immer wieder neu zu beweisen, steht nicht auf der Bremse, sondern am Gaspedal.


Fazit, oder: Wieso ich immer noch gerne komme

Manchmal, wenn ich morgens die Werkhalle betrete, frage ich mich kurz, ob das wirklich noch klassisches Holzhandwerk ist, was da brummt und piept – oder ob wir nicht längst im Zeitalter der holzverarbeitenden Technikregisseure angekommen sind. Aber für alle, die ein wenig Tüftlergeist, Neugier und Durchsetzungsvermögen mitbringen, ist der Industriemeister Holz in Heidelberg eben mehr als ein Arbeitsplatz: ein Beruf zwischen Tradition und Zukunft, mit Ecken, Kanten und – ganz ehrlich – ausreichend Chancen, dass es nie langweilig wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.