100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Hamburg Jobs und Stellenangebote

5 Industriemeister Holz Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote merken
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote

Kesseböhmer Holding KG | 20095 Hamburg

Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, idealerweise durch eine Weiterbildung als Techniker oder ein technisches Studium erworben. Mit Ihrer umfangreichen Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Projektleitung im Bauhaupt- oder Nebengewerbe, haben Sie eine Hands-On-Mentalität. Ihre eigenverantwortliche Arbeitsweise macht Sie zu einem geschätzten Teammitglied. Zudem überzeugen Sie mit Ihrem Kommunikationstalent, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit. Ihre guten Englischkenntnisse sowie fundierte CAD-Kenntnisse, ergänzt durch Erfahrungen mit ERP-Systemen, runden Ihr Profil ab. Nutzen Sie Ihre Stärken, um in spannenden technischen Projekten zum Erfolg zu gelangen! +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote merken
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote

Kesseböhmer Holding KG | 24103 Kiel

Du bringst ein fundiertes technisches Verständnis mit, das du durch eine Weiterbildung zum Techniker oder ein technisches Studium erworben hast. Mit mehrjähriger Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Projektleitung im Baugewerbe, zeigst du eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität. Deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und dein Kommunikationstalent vereinen Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit. Zudem überzeugst du mit guten Englischkenntnissen, die dir einen Vorteil im internationalen Austausch bieten. Deine Kenntnisse in CAD und erste Erfahrungen mit ERP-Systemen runden dein Profil ab und machen dich zum idealen Kandidaten. Deine Expertise ist der Schlüssel zum Erfolg in anspruchsvollen technischen Projekten. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 20095 Hamburg

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Schwerin

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 23539 Lübeck

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Industriemeister Holz in Hamburg

Zwischen Späne und Verantwortung: Der Industriemeister Holz in Hamburg

Manchmal riecht’s nach frisch gesägtem Holz – manchmal nach Stress. Wer sich in Hamburg als Industriemeister Holz versucht, erlebt das Handwerk nicht mehr nur am Hobelbrett, sondern mitten im Dickicht von Management, Techniktrends und urhanseatischer Direktheit. Wer den Schritt wagt, landet rasch zwischen allen Stühlen: genug Praxis, um sich mit den Gesellen zu duzen, aber plötzlich auch mit der Geschäftsleitung am Konferenztisch. Klingt nach Spagat? Ist es auch. Ich spreche hier als jemand, der beides kennt – den krummen Rücken nach einem langen Tag in der Fertigung und die hitzigen Diskussionen, wenn die Produktion mal wieder neue Abläufe braucht.


Holz, digital und hanseatisch: Was der Job heute bedeutet

Vergessen wir für einen Moment das angestaubte Bild vom „Meister“ als hemdsärmeligen Anweiser. In Hamburg, wo Schiffbau und Architektur oft im selben Atemzug mit Holz genannt werden, sieht der Alltag längst anders aus: CNC-gesteuerte Maschinen laufen in der Produktion beinahe rund um die Uhr; Werksdaten, Zulieferlogistik und Nachhaltigkeitszertifikate wollen verstanden – aber eben auch praktisch umgesetzt werden. Wer hier als Industriemeister unterwegs ist, muss eine eigenartige Mischung beherrschen: Die Tradition der Holzbearbeitung, die Technikbegeisterung von Digital Natives und die Geduld eines Koordinators, wenn wieder mal Sperrholz klemmt oder die Lieferzeiten nicht halten. Manchmal fragt man sich: Was hat das noch mit dem Handwerk von früher zu tun? Die Antwort ist, denke ich, komplex. Ein bisschen von beidem – aber vor allem Verantwortung.


Die Anforderungen: Zwischen Führung und Handfestem

Für Berufseinsteiger oder Umsteiger aus der Holzbranche gilt: Wer gern nur schraubt, wird in der Rolle kaum glücklich. Es geht um Organisation, Qualitätskontrolle, Arbeitssicherheit – und, nicht zu unterschätzen, Kommunikation. Nichts gegen einen soliden Witz am Stammtisch, aber Teams führen, Konflikte entschärfen, Azubis anleiten? Das will gelernt sein. Mehr als einmal habe ich Kollegen erlebt, die anfangs zauderten, plötzlich Verantwortung für fünfzehn Leute zu tragen. Die Hamburger Betriebe sind selten so riesig wie anderswo – die Wege sind kurz, die Hierarchien manchmal flach, die Erwartungen an Flexibilität dafür hoch. Die Anforderungen wachsen am schnellsten mit den Fragen, die keiner stellen will: Was tun, wenn plötzlich die Wirtschaft schwankt oder ein Großprojekt platzt? Kurz: Wer Routine sucht, liegt daneben.


Gehalt und Perspektiven in einer bewegten Branche

Über Geld spricht man im Norden selten offen – außer, es geht nicht anders. Für den Industriemeister Holz in Hamburg reicht die Spanne aktuell grob von 3.200 € bis 3.900 € monatlich, abhängig von Betrieb, Erfahrung und technischer Verantwortung. Es gibt durchaus Chancen, sich durchzubeißen – in Richtung Produktionsleitung, später Kalkulation, vielleicht auch mal ins Qualitätsmanagement. Aber: Wer flexibel bleibt und sich fortbildet, steht klar besser da. Wenngleich, so ehrlich muss man sein, das Gehalt in der Region zwar solide, aber nicht astronomisch ist. Wer den Kopf voll Ideen hat – etwa Prozessoptimierung oder den Mut, auch mal andere Wege zu gehen (Holzbau im Wohnungsbau, nachhaltiges Bauen, Möbelinnovationen?) – kann aber auch in Hamburg noch Pflöcke einschlagen.


Typische Stolpersteine und regionale Eigenheiten

Steckbrief Hamburg: Viel Wasser, wenig Platz, hohe Mieten. Das mag als Lebensgefühl inspirieren – den Betriebsalltag prägt es allemal. Flächenknappheit treibt die Betriebe Richtung Effizienz. Maschinenparks werden kompakter, Logistik wird zur Wissenschaft. Wer neu einsteigt, sollte das im Hinterkopf haben; Gerade für Neue im Berufsfeld ist die Fähigkeit gefragt, auch mal einen Maschinenpark spontan umzuplanen oder Lieferengpässe im Vorfeld zu erkennen. Und: Hamburger Schnack will gelernt sein. Direktheit kann schon mal rau klingen – ist aber meistens Ehrlichkeit, nicht Unhöflichkeit. Wer daneben steht, sollte das nicht als Abwertung, sondern als Einladung zum offenen Austausch deuten.


Mein Fazit (für heute): Kein Beruf für lau, aber mit Substanz

Die Mischung aus Tradition, Technik, Verantwortung – das gibt Augenringe und manchmal auch ein ziemliches Hochgefühl. Wer als Industriemeister Holz in Hamburg startet, braucht durchaus Biss – aber wer die Herausforderung annimmt, kann in einem Umfeld arbeiten, das gleich mehrere Kuriositäten vereint: den Stolz aufs Handwerk, die Suche nach nachhaltigen Lösungen und die typisch norddeutsche Gelassenheit, auch Chaos mit einem trockenen Spruch zu beantworten. Ehrlich gesagt: Manchmal beneide ich die, die den Sprung wagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.