100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

6 Industriemeister Holz Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Weiterbildung und Entwicklung – Ob Industrieklettern oder andere Schulungen – wir unterstützen dich aktiv in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 40213 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Als führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 40213 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Als führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Freudenberg, Westfalen

Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk: Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen). Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Ob bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Richtmeister (m/w/d) im Bereich Umwelttechnik (Green Technology) merken
Richtmeister (m/w/d) im Bereich Umwelttechnik (Green Technology)

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG | Hamm

Hauptaufgaben: Durchführung von deutschlandweiten Revisionen und Montagen im Bereich Biomasseheizkraftwerken, Ersatzbrennstoffkraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Stahlwerken, Zementwerken, Holzwerken und in der chemischen Industrie; eigenständige Vorbereitung +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Industriemeister Holz in Düsseldorf

Zwischen Werkbank, Baustelle und Büro: Industriemeister Holz in Düsseldorf

Klar, Holzstaub unter den Fingernägeln wirkt auf Außenstehende vielleicht wie eine romantische Reminiszenz an die gute alte Werkstattzeit. Wer aber in Düsseldorf als Industriemeister Holz seinen Alltag bestreitet, merkt schnell: Das Handwerk ist längst in der Gegenwart angekommen – manchmal ruppig, stets im Wandel, und irgendwo zwischen Tradition und Hightech gefangen. Wer hier als Einsteiger oder wechselwillige Fachkraft Fuß fassen will, sollte mehr im Gepäck haben als den Duft von frisch gesägtem Fichtenholz.


Mehr als nur Schichten und Stückzahlen: Das Aufgabenspektrum

Ein typischer Tag? Gibt’s selten. Die Spanne reicht von der Qualitätssicherung im holzverarbeitenden Betrieb über die Koordination mehrsprachiger Teams bis hin zu trockenen Kalkulationen, die bisweilen trockener sind als OSB-Platten nach vier Wochen im Lager. Manchmal ertappe ich mich selbst beim Grübeln: Haben wir Holzleute eigentlich noch Zeit zum Sägen, oder sind wir längst zu Vermittlern zwischen Einkauf, Fertigung und IT verkommen? Vielleicht liegt gerade darin der Reiz. Die Vielschichtigkeit lässt wenig Raum für Routine – und verlangt messerscharfe Organisation, Fachverstand sowie den Spaß am täglichen Aushandeln kleiner Kompromisse.


Düsseldorfer Realität: Was erwartet Berufseinsteiger und Quereinsteiger?

Jetzt einmal Butter bei die Fische: Der Industriemeister Holz ist und bleibt ein anspruchsvoller Beruf. In Düsseldorf, wo mittelständische Traditionsunternehmen und muntere Start-Ups nebeneinandersitzen wie Tischlerzinken und Zapfen, gibt es keinen Standard-Job. Mal wird Highend-Innenausbau für extravagante Büroneubauten verlangt, mal geht’s um Serienfertigung für ein Möbelhaus, dessen Namen man kaum aussprechen kann.

Und dazwischen? Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeitsdruck, und – eine nicht zu unterschätzende lokalpolitische Besonderheit – die restriktiven Bauvorgaben der Stadt. Wer handwerkliches Denken und technische Aufgeschlossenheit zusammenbringt, hat hier sogar als Neuling Chancen. Doch der Ton auf dem Werkshof kann rau sein. Immer wieder treffe ich auf Leute, die mit kraftstrotzender Praxiserfahrung von anderen Baustellen kommen und sagen: „So digital war’s bei uns im Westen aber nicht.“ Stimmt. Willkommen an Rhein und Digitalisierung!


Das liebe Geld – und die Sache mit der Anerkennung

Über Geld spricht man ja angeblich nicht – ich mache’s trotzdem. In Düsseldorf bewegt sich das Gehalt für Industriemeister Holz häufig zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Betrieb, Verantwortungsumfang und jahreszeitlicher Auftragslage. Klingt solide, ist im Vergleich zu Bauindustrie oder Metall weniger spektakulär, aber oft stabil. Die Wertschätzung im Betrieb schwankt: In Familienunternehmen, die in dritter Generation alte Eiche retten, hat handwerkliches Know-how mehr Gewicht; bei expandierenden Fertigern fordern Führung und Prozessmanagement ihren Tribut. Und dann ist da noch der heimliche Wettbewerb mit anderen Gewerken – die immer wieder darauf schielen, wie „gut“ Holz gerade läuft. Zwischen uns gesagt: Es läuft, aber manchmal knirscht’s auch.


Ausblick: Weiterentwicklung, Umbrüche – und was wirklich zählt

In den letzten Jahren spüre ich einen frischen Wind durch die Hallen wehen. Holzbau erlebt wegen Nachhaltigkeitstrend, Stadtklimapolitik und wachsendem Designbewusstsein einen gewissen Boom – wenn auch nicht ohne Schattenseite. Die Weiterbildungslandschaft in und um Düsseldorf ist üppig, aber fragmentiert. Man kann sich in moderne Oberflächentechnologien einarbeiten oder einen Ausflug in die smarte Fertigung wagen. Wer stillsteht, steht zurück. Aber mal ehrlich: Am Ende zählen Augenmaß, handwerkliches Rückgrat und die Bereitschaft, sich auch mit Widersprüchen abzufinden. Der Spagat zwischen Tradition, Fachlichkeit und neuen Anforderungen macht den Job speziell – und, ja, manchmal wunderbar eigen. Ich frage mich regelmäßig: War der Schritt zum Industriemeister Holz der sinnvollste? Keine Ahnung. Aber selten so wenig bereut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.