100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Bremen Jobs und Stellenangebote

18 Industriemeister Holz Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Landwehr Möbelteile Vertriebs GmbH | 32289 Rödinghausen

Wir sind Meister der Holzverarbeitung, echte Maschinen-Freaks, Tüftler und Material-Liebhaber. Bei uns wird nicht stupide an Fließbändern gearbeitet. Wir arbeiten individuell und hoch modern, legen Hand an und vertrauen auf modernste Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Maschinenbediener (m/w/d) merken
CNC-Maschinenbediener (m/w/d)

Landwehr Möbelteile Vertriebs GmbH | 32289 Rödinghausen

Wir sind Meister der Holzverarbeitung, echte Maschinen-Freaks, Tüftler und Material-Liebhaber. Bei uns wird nicht stupide an Fließbändern gearbeitet. Wir arbeiten individuell und hoch modern, legen Hand an und vertrauen auf modernste Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister (m/w/d) merken
Metallbaumeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung merken
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung

Dirk Rossmann GmbH | 30938 Burgwedel bei Hannover

Holztechnik, Holzgestaltung, Konstruktion, Industriedesign) oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie erster Berufserfahrung im Ladenbau, Messebau oder in angrenzenden technischen Bereichen wie Möbelbau, Produktentwicklung oder Prototypenbau gelegt +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dirk Rossmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Weiterbildung und Entwicklung – Ob Industrieklettern oder andere Schulungen – wir unterstützen dich aktiv in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen merken
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Bremen

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Industriemeister Holz in Bremen

Zwischen Werkbank und Führungsetage: Leben und Arbeiten als Industriemeister Holz in Bremen

Wer – wie ich – mal in einer Bremer Werkstatt Flachdübel geschnuppert hat, weiß: Das Handwerk bleibt ein eigenwilliges Biest. Zwischen rauem Holz, Schraubenziehern und der Eigensinnigkeit des Werkstoffs verschieben sich schnell die Perspektiven. Und dann steht man dort, Aufstieg im Visier, inmitten von Maschinenlärm und Abstapelrobotern, und fragt sich: Industriemeister Holz – ist das wirklich eine Liga für mich? Oder nur ein Titel, mit dem sich andere schmücken?


Das Aufgabenfeld: Herrscher über Chaos und Kreativität

Industriemeister Holz, dieser Beruf ist zweifellos mehr als nur „Meisterbrief plus Verantwortung“. Ja, die fachliche Herkunft ist traditionell – Tischler, Holzmechaniker, Zimmereien –, aber jetzt steht Struktur auf dem Programm, Planung, Koordination, Führung. Plötzlich bedeutet Holz nicht mehr nur Hobelbank, sondern auch Workflow, Budgetierung und, man glaubt es kaum, Qualitätsmanagement. Wer jetzt an Schreibtischtäter denkt, irrt. In Bremen, mit seiner Mischung aus Traditionsbetrieben, mittelständischen Möbelherstellern und innovativen Holztechnikfirmen, gehört es zum Alltag, Produktionslinien umzubauen, Lieferantenströme zu entwirren oder kurzfristig auf Kundenwünsche zu reagieren, die gestern noch undenkbar waren.


Arbeitswelt im Norden: Zwischen Erfindergeist, Taktgefühl und Transformationsdruck

Momentan hat Bremen ein eigenwilliges Gesicht: Schiffbauromantik trifft maritimes Entrepreneurtum. Die Holzbetriebe? Mal bodenständig, mal mit Hightech-Lasern – inmitten gesellschaftlichem Ringen um Klimaneutralität. Da wandeln sich Baustellen. Neubauprojekte rund um die Weser, Bedarf an nachhaltigen Baustoffen, zunehmend anspruchsvoll designte Innenausbauten für Gastronomie, Bürowelten, sogar den Fahrzeugbau. Die Ansprüche der Auftraggeber? Steigend – sowohl an Präzision als auch an Geschwindigkeit, Flexibilität, Energieeffizienz. Und dann blitzt sie auf, die alte Frage: Wie hält man diese Spannung aus, ohne den Betrieb aus dem Ruder laufen zu lassen?


Verdienst und Verantwortung: Kein Zuckerschlecken, aber auch kein Blindflug

Das Gehalt – ja, lässt niemanden kalt. In Bremen ist mit 3.000 € bis 3.800 € zu rechnen. Das klingt auf den ersten Blick ordentlich, auf den zweiten bringt es Verantwortung mit: Leute führen, Maschinenprobleme lösen, Lieferengpässe entschärfen, TGA-feste Prozesse garantieren, womöglich noch Azubis motivieren. Flexibilität ist dabei kein Bonus – sondern Pflicht. Zur Wahrheit gehört: Wer in der Holzindustrie des Nordens anheuert, sitzt selten von neun bis fünf im Warmen. Jede Saison, jedes neue technische Gimmick verändert die Spielregeln. Weiterbildung bleibt dabei kein nettes Extra, sondern ein Überlebensfaktor. Besonders in Bremen, wo viele Betriebe sich als Vorreiter in Digitalisierung und green production behaupten wollen, aber der Weg noch steinig ist.


Persönliche Note und Perspektiven: Routine war gestern

Manchmal, abends im Bürotrakt zwischen Spanplatten und Skizzen, frage ich mich: Wäre ich glücklicher, wenn alles vorhersehbarer wäre? Aber ehrlich: Kaum ein Beruf lebt so sehr von der Mischung aus Improvisation, Fachkenntnis und Führungsstärke. Wer als Berufseinsteiger/in den Schritt wagt, bekommt kein fertiges Drehbuch. Die Arbeitswelt der Industriemeister Holz verlangt Mitdenken, eine dicke Haut – und die Fähigkeit, auch mal ins Ungewisse zu gehen. Was unterschätzt wird: Keine Führungsrolle ist so sehr am Puls des Produktionsalltags wie diese. Stillstand? Fehlanzeige. Man arrangiert, organisiert, motiviert, feuert an – und manchmal nervt man einfach nur. So ist das. Vielleicht ist es genau das, was am Ende stolz macht.


Und jetzt? Bremen bleibt Bremen – aber Holz bleibt nie gleich

Wahrscheinlich gibt es einfach kein Patentrezept für die perfekte Industriemeister-Karriere in Bremen. Der Markt verlangt Mut zum Wandel, Offenheit für Digitalisierung, aber auch Handfestigkeit im Umgang mit Menschen und Maschinen. Ein Job für Sicherheitsfanatiker? Eher nicht. Doch für alle, die zwischen Tradition und Transformation einen Platz suchen – und den Geruch von Holz auch nach Feierabend noch mögen – ist der Sprung ins kalte Wasser manchmal genau richtig. Bremen bietet da überraschend viele Gelegenheiten, sich selbst neu zu erfinden. Und nicht selten merkt man erst mittendrin, wie viel man dazulernt. Jede Woche aufs Neue.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.