100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Braunschweig Jobs und Stellenangebote

5 Industriemeister Holz Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/x) merken
Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/x)

XING | 30159 Hannover

Techniker:in (Gartenbau), Gärtnermeister:in, Technische:r Fachwirt:in oder alternativ ein Studium, z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Argrarwissenschaften, damit Sie auch komplexe Zusammenhänge gut einordnen können. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung merken
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung

Dirk Rossmann GmbH | 30938 Burgwedel bei Hannover

Holztechnik, Holzgestaltung, Konstruktion, Industriedesign) oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie erster Berufserfahrung im Ladenbau, Messebau oder in angrenzenden technischen Bereichen wie Möbelbau, Produktentwicklung oder Prototypenbau gelegt +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dirk Rossmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) –deutschlandweit / remote - NEU! merken
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung - NEU! merken
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung - NEU!

Dirk Rossmann GmbH | 30938 Burgwedel

Holztechnik, Holzgestaltung, Konstruktion, Industriedesign) oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie erster Berufserfahrung im Ladenbau, Messebau oder in angrenzenden technischen Bereichen wie Möbelbau, Produktentwicklung oder Prototypenbau gelegt +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dirk Rossmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Salzwedel

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Industriemeister Holz in Braunschweig

Industriemeister Holz in Braunschweig: Beruf mit Substanz – und ein bisschen rauhem Charme

Man kann sich vortrefflich darüber streiten, ob Menschen aus dem Holzbereich einen eigenen Geruch entwickeln – ich schwöre, in so mancher Werkhalle sitzt der Buchenstaub jedenfalls tiefer in den Klamotten als in den Fugen mancher Stadtvilla. Die Sache ist: Wer in Braunschweig Industriemeister Holz wird, entscheidet sich für viel mehr als sägespanige Hallenluft. Was erwartet Berufseinsteiger oder Wechselwillige eigentlich, wenn sie diesen Schritt gehen?


Aufgaben und Alltag: Zwischen Späne, Menschenführung und überraschend viel Administration

Die Vorstellung vom Industriemeister, der den ganzen Tag Späne fegt und Fensterrahmen begutachtet, hält sich hartnäckig. Wer's glaubt, wird selig. Die Realität ist deutlich vielfältiger, vorausgesetzt, man hat für Menschen, Materialien und Zahlen ein gewisses Faible. Insbesondere in Braunschweig – eine Stadt, in der traditionsreiche Handwerksbetriebe und moderne Industrieanlagen nahezu Tür an Tür existieren – stehen Industriemeister Holz vor der feinen Aufgabe, Fertigung und Menschen zu verbinden. Leitende Tätigkeit, Personalführung, Qualitätssicherung, Produktionsplanung, ja sogar Lagerlogistik: Der Alltag ist ein bunter, nicht immer stimmiger Mix. Manches läuft im Gleichtakt – immerhin gibt es Ablaufpläne, Stücklisten, Qualitätsvorgaben. Aber dann ruft der Polier, weil ein Rohstofflieferant wieder nur die Hälfte geliefert hat. Schon tanzt der Zeitplan Samba. Ein Talent für Improvisation? Kann nicht schaden.


Typische Anforderungen – und warum Technikaffinität kein nettes Extra ist

Was viele unterschätzen: Die Ära, in der handwerkliche Erfahrung genügte, ist vorbei. Wer als Industriemeister Holz seinen Job halbwegs ernst nimmt, muss heute auch Digitalisierung, Arbeitssicherheit und – keine Überraschung – Prozessoptimierung im Blick haben. CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren, vernetzte Fertigungsstraßen, Projektmanagement in Softwares, von denen man als Schreinerlehrling nicht einmal zu träumen wagte. Klar, das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer ein Gespür dafür entwickelt, wie sich technologische Neuerungen im Alltag auswirken, wird auf dem Braunschweiger Arbeitsmarkt schnell zum gefragten Problemknacker. Und noch ein Punkt, der selten offen angesprochen wird: Kommunikation im Team. Wer nicht zuhören kann oder bei Schichtplänen nur mit den Augen rollt, wird mit den rasant wechselnden Anforderungen früher oder später Schiffbruch erleiden. Holz arbeitet, heißt es – und die Belegschaft erst recht.


Arbeitsmarkt und Gehaltslage: Braunschweiger Spielarten zwischen Tradition und Wandel

Die Nachfrage nach qualifizierten Führungskräften ist in Braunschweig anständig – das klingt erst einmal fad, aber im Holzbereich ist das schon halb gewonnen. Die Betriebe sind häufig mittelständisch geprägt, teils seit Generationen in Familienhand, manchmal blitzt da sogar noch ein alter Ofen aus den Achtzigern auf. Solide Arbeitgeber, so der Eindruck, aber nicht immer Weltmeister im Thema Innovation. Das heißt: Wer als Berufseinsteiger in den Industriemeister Holz investiert, kann sich auf einen vergleichsweise stabilen Arbeitsmarkt einstellen – vorausgesetzt, man ist regional flexibel. Gehaltsmäßig gilt: Zwischen 3.100 € und 4.200 € liegt in Braunschweig in der Regel drin, mit Tendenz nach oben, wenn Logistikkenntnisse, Zusatzqualifikationen oder Projektleitererfahrung mitgebracht werden. Das ist nicht die Spitze des Eisbergs – aber solide, gerade im niedersächsischen Kontext. Und ehrlich: Für einen Job, der nicht täglich „bullshit-bingo“ – Verzeihung, endlose Meetings – verlangt, sondern Substanz in Produktion und Personalführung, ist das gar nicht so schlecht.


Regionale Eigenheiten: Kleine Stadt, große Dynamik?

Braunschweig – klingt in den Ohren vieler nach Löwenstadt und Astronomiegeschichte, aber im Holzbereich mischt sich hier Regionalstolz mit erstaunlicher Innovationslust. Einige Betriebe setzen gezielt auf nachhaltige Produktionsmethoden, was nicht nur die Ökos freut. Wer ein waches Auge hat, registriert, wie Themen wie Kreislaufwirtschaft, zertifizierte Materialbeschaffung oder Ressourceneffizienz längst im Alltag angekommen sind. Natürlich ist noch Luft nach oben. Doch wenn hier von Digitalisierung und energetischer Modernisierung die Rede ist, greifen die realen Veränderungen oft weiter, als es der klassische Handwerksruf vermuten lässt. Ach, und der Nachwuchs kommt – trotz Fachkräftemangel – nach wie vor in die Lehrwerkstätten. Vielleicht auch, weil die Perspektiven im Vergleich zu anderen Branchen gar nicht so übel sind.


Persönliche Gedanken zum Schluss – oder: Wer hier überlebt, packt auch anderswo an

Wer glaubt, als Industriemeister Holz in Braunschweig ließe sich der Alltag gemächlich absitzen, der irrt. Die Anforderungen sind vielschichtig, das Tempo überraschend hoch, und Langeweile ein Fremdwort. Ich habe den Eindruck, dass gerade die Mischung aus Traditionsbewusstsein und schnörkelloser Betriebsamkeit einen eigenen Typus Mensch prägt: pragmatisch, gelegentlich stur, aber lösungsorientiert und bodenständig. Wer’s schafft, seinen eigenen Stil zwischen Sägewerk, ERP-Software und Kantinenklatsch zu behaupten, der wird in diesem Job nicht nur gebraucht – sondern kann auch ein Stück weit die Richtung vorgeben. Vielleicht schneller, als es einem selber lieb ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.