100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Bielefeld Jobs und Stellenangebote

12 Industriemeister Holz Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Heizungsbaumeister (gn) mit Schwerpunkt Projektleitung TGA merken
Heizungsbaumeister (gn) mit Schwerpunkt Projektleitung TGA

Remmers Gruppe AG | 49624 Löningen

Als Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeiten wir mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, über 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker-Geselle (m/w/d) gerne auch als Dachdecker-Meister - NEU! merken
Dachdecker-Geselle (m/w/d) gerne auch als Dachdecker-Meister - NEU!

Heinrich Henke GmbH, Gelldorfer Weg 42, DE 31683 Obernkirchen / Gelldorf | Ahnsen

Wir suchen engagierte Dachdecker-Gesellen (m/w/d) und Dachdecker-Meister zur Verstärkung unseres Teams. Sie führen umfassende Dachdeckerarbeiten selbstständig aus und bringen Ihre Fachkenntnis, Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft ein. Zu Ihren Aufgaben gehören Steildächer, Flachdach-Abdichtungen, Dachbegrünungen und die Installation von Solaranlagen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Handwerksunternehmen, das abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) und ein handwerkliches Geschick. Bewerben Sie sich jetzt für eine abwechslungsreiche Karriere im Dachdeckerhandwerk! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker-Geselle (m/w/d) gerne auch als Dachdecker-Meister - NEU! merken
Dachdecker-Geselle (m/w/d) gerne auch als Dachdecker-Meister - NEU!

Heinrich Henke GmbH, Gelldorfer Weg 42, DE 31683 Obernkirchen / Gelldorf | 31683 Obernkirchen

Werde Teil unseres renommierten Dachdecker-Teams! Wir suchen engagierte Dachdecker-Gesellen (m/w/d) sowie Dachdecker-Meister, die selbstständig anspruchsvolle Projekte übernehmen. Deine Aufgaben umfassen Steildach- und Flachdacharbeiten, Dachbegrünungen sowie die Installation von Solaranlagen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem traditionsreichen Handwerksunternehmen. Bewirb dich jetzt für eine spannende Karriere im Dachdecker-Handwerk! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater / Freier Handelsvertreter (w/m/d) für Fertighäuser | bundesweit merken
Technischer Trainer - Messtechnik / Schulung / Didaktik (m/w/d) merken
Technischer Trainer - Messtechnik / Schulung / Didaktik (m/w/d)

Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG | Alfeld (Leine)

Die Produktmarke Gre Con zählt zu den führenden Marken bei der Herstellung und Entwicklung von Brandschutz,- Messtechnik- und Inspektionssystemen für Anwendungen in zahlreichen Industrien wie z. B. der Holzwerkstoffplattenindustrie. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater / Freier Handelsvertreter (w/m/d) für Fertighäuser | bundesweit merken
Fachberater / Freier Handelsvertreter (w/m/d) für Fertighäuser | bundesweit merken
Technischer Auftragssachbearbeiter (m/w/d) in der Konstruktion merken
Technischer Auftragssachbearbeiter (m/w/d) in der Konstruktion

Häcker Küchen GmbH & Co. KG | 32289 Rödinghausen

Holzingenieur (m/w/d)); Optimalerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung in vergleichbaren technischen Bereichen der Möbelindustrie sammeln; Sie bringen erste Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen wie Autocad 3D, Pro-Engineer, IMOS IX, Solid works, +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater / Freier Handelsvertreter (w/m/d) für Fertighäuser | bundesweit merken
Fachberater / Freier Handelsvertreter (w/m/d) für Fertighäuser | bundesweit merken
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Industriemeister Holz in Bielefeld

Industriemeister Holz in Bielefeld – Von Längsschnitt bis Leadership

Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Titel „Industriemeister Holz“ ziemlich altbacken klingt – fast wie der Schreinermeister des 19. Jahrhunderts, nur in groß. Dabei steckt im Hintergrund eine anspruchsvolle, moderne Führungsposition, irgendwo zwischen Holzstaub und digitaler Fertigungsstraße. Gerade in Bielefeld – ja, da gibt’s mehr als den Spruch mit der nicht existenten Stadt – ist dieses Berufsbild interessanter als so mancher denkt. Vielleicht, weil hier ostwestfälische Dickköpfe, traditionsreiche Unternehmen und neue Technologien so dicht zusammenliegen wie Späne am Abrichthobel.


Was macht man eigentlich den ganzen Tag? Ein bisschen alles, ein bisschen mehr.

Industriemeister Holz – das heißt: Nicht nur Maschinen brummen hören oder Pläne wälzen. Sondern auch mitdenken, mit anpacken, Erwartungen managen, Produktionsprozesse steuern; manchmal Entscheidungen treffen, die einem abends durch den Kopf rauschen wie ein schlecht gezogener Span. Es geht um viel: Prozesseffizienz, Qualitätsstandards, Mitarbeiterführung. Gefragt sind Flexibilität und Überblick – eigentlich das Gegenteil von stumpfer Routinetätigkeit am Sägeautomaten. Und ja, mit der Digitalisierung fangen die Herausforderungen erst an: CAD, Fertigungsoptimierung, Rapid Prototyping, all das zieht zunehmend auch im beschaulichen Bielefeld ein. Hier mischt sich Traditionsbewusstsein mit dem Zwang, neue Wege zu gehen – zögernd manchmal, aber immerhin mit offenen Augen.


Berufseinstieg oder Seitenwechsel – ein klarer Schnitt, aber kein glatter

Egal, ob frisch aus der Weiterbildung oder als erfahrene Fachkraft auf der Suche nach einem Neuanfang: Der Einstieg als Industriemeister Holz verlangt mehr als gutes handwerkliches Geschick. Führungserfahrung? Wünschenswert. Technisches Verständnis? Unverzichtbar. Konfliktfähigkeit? Wer das unterschätzt, merkt es spätestens beim ersten Schichtproblem. Was vielen nicht klar ist: Wer aus einem Kleinbetrieb kommt, erlebt in Bielefelds größeren Produktionsumgebungen durchaus einen Kulturschock. Hier zählen nicht nur die Muskelkraft und das Praxisknow-how, sondern gleichermaßen Organisationsvermögen und der Wille, sich auf unternehmerische Ziele einzulassen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer sich mit Null-Bock-Mentalität auf Irrwegen wähnt, wird draußen vor der Werkhalle ganz schnell melancholisch.


Zwischen Späne, Zahlen und Menschen – das Gehalt, der Alltag und die regionale Lage

Man fragt sich gelegentlich: Lohnt sich das alles? Finanziell bewegen sich die meisten Einstiegsgehälter in Bielefeld zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer sich im Mittelstand oder in stärker exportorientierten Firmen behauptet, kann mit einiger Erfahrung sogar bis zu 3.600 € erwarten – nach oben ist selten viel Luft, aber genug für einen soliden Lebensstandard. Im Gegenzug gibt es keine festgetrampelten Linien: Arbeitszeiten können schwanken, Verantwortung ist nicht immer klar abgegrenzt. Mich wundert’s nicht, wenn viele Neulinge nach ein paar Monaten feststellen, dass Holzindustrie und Technologiedruck selten für Schönwetter-Karrieren stehen. Aber die Wertschätzung im Team, die konkrete Verantwortung und die Chance, eigene Verbesserungen zu etablieren – das wiegt für viele schwerer. Vor allem in Betrieben, die hier im Raum Bielefeld die Digitalisierung ernst meinen, ist Eigeninitiative oft mehr wert als ein steifer Lebenslauf.


Stichwort Weiterbildung: Wer stehenbleibt, wird überhobelt

Weiterbildung? Ohne die geht kaum etwas. In Bielefeld hat sich ein pragmatisches Weiterbildungsnetz entwickelt: Mal ist die klassische Meisterschule das Ziel, mal geht’s um Spezialmodule zur Produktionsoptimierung oder digitale Fertigtechnik – teils direkt im Unternehmen, teils bei regionalen Bildungsträgern. Was viele unterschätzen: Wer sich nicht regelmäßig updatet, wird irgendwann „abgehängt“. Der Wandel von Papierfaustregeln zu datengetriebener Planung ist nicht aufzuhalten. Und die Anforderungen steigen: Produktion „on demand“ statt Lagerhaltung, agile Kleinteams statt Kommandostrukturen. Klingt nach Modern Talking, ist aber für die betroffenen Kollegen ziemlich handfest. Also: Wer ein bisschen Restneugier und Lernbereitschaft mitbringt, den wird das berufliche Holz nicht so schnell splittern lassen.


Fazit? Eher eine Zwischenbilanz mit Spielraum.

Nein, der Industriemeister Holz ist in Bielefeld kein leichter Job. Aber auch keiner, den man zufällig wählt. Wer Spaß an Verantwortung hat, das Zusammenspiel von Menschen, Maschinen und Material versteht (und ohne Schnick-Schnack morgens aufsteht), findet hier ein Umfeld, das fordert – und öfter auch fördert, wenn man nicht nur alten Mustern folgt. Für mich bleibt: Wer Bock auf einen Beruf hat, der manchmal widerständig ist wie ein rustikales Eichenbrett, der ist hier goldrichtig. Wer allerdings Stillstand liebt, sollte sich besser aufs Sofa setzen – aus Massivholz vielleicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.