100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Bielefeld Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Holz Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Sedus Stoll KG | 59590 Geseke

Nebenberufliche, fachliche Weiterbildungen zum Industriemeister Fachrichtung Holzverarbeitung, Studium oder technischer Betriebswirt sind (nach der Ausbildung) auch möglich. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Landwehr Möbelteile Vertriebs GmbH | 32289 Rödinghausen

Wir sind Meister der Holzverarbeitung, echte Maschinen-Freaks, Tüftler und Material-Liebhaber. Bei uns wird nicht stupide an Fließbändern gearbeitet. Wir arbeiten individuell und hoch modern, legen Hand an und vertrauen auf modernste Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Maschinenbediener (m/w/d) merken
CNC-Maschinenbediener (m/w/d)

Landwehr Möbelteile Vertriebs GmbH | 32289 Rödinghausen

Wir sind Meister der Holzverarbeitung, echte Maschinen-Freaks, Tüftler und Material-Liebhaber. Bei uns wird nicht stupide an Fließbändern gearbeitet. Wir arbeiten individuell und hoch modern, legen Hand an und vertrauen auf modernste Maschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) zum Bachelor of Engineering merken
Duales Studium Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) zum Bachelor of Engineering

Febrü Büromöbel GmbH | 32052 Herford

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) bei Febrü, einem führenden Büromöbelhersteller in Deutschland. Unser Unternehmen überzeugt mit einer Fertigungstiefe von 95% und innovativen Lösungen, die Ergonomie und Design vereinen. Erlebe ein erfolgreiches Arbeitsumfeld, das Spaß macht und Raum für Individualität bietet. Wir suchen motivierte Studierende, die ab August 2025 in einem dynamischen Team durchstarten möchten. Neben dem theoretischen Wissen an der Berufsakademie Melle erwirbst du praktisches Fachwissen in Konstruktion, Fertigungsplanung und -steuerung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bürowelten mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung merken
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) Ladenbauentwicklung

Dirk Rossmann GmbH | 30938 Burgwedel bei Hannover

Holztechnik, Holzgestaltung, Konstruktion, Industriedesign) oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie erster Berufserfahrung im Ladenbau, Messebau oder in angrenzenden technischen Bereichen wie Möbelbau, Produktentwicklung oder Prototypenbau gelegt +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dirk Rossmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Bauprojektkoordinator Ingenieurholzbau (m/w/d) merken
Technischer Bauprojektkoordinator Ingenieurholzbau (m/w/d)

Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG | 49492 Westerkappeln

KG; Industriestraße 24; 49492 Westerkappeln; Telefon: +49 (0) 5456 93 03 10; E-Mail: Recruiting@derix.de; www.derix.de. Jetzt bewerben. DERIX climate. Seit Ende 2024 ist die DERIX-Gruppe offizieller Partner von; Holz rettet Klima«. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer / Dachdecker / Bautischler (m/w/d) - NEU! merken
Zimmerer / Dachdecker / Bautischler (m/w/d) - NEU!

Zimmerermeister Hubert Schulte GmbH | Büren

Zimmerermeister Hubert Schulte GmbH; Graben 7; 33142 Büren. fon: 02951; 93 609 62; mob: 0160; 99 10 44 97; info@zimmerermeister-schulte.de; www.zimmerermeister-schulte.de. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegriertes Studium Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) 2026 merken
Praxisintegriertes Studium Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) 2026

Nolte Küchen GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Starte dein 3-jähriges Studium bei Nolte Küchen und erlebe vielfältige Praxisphasen in spannenden Abteilungen wie Arbeitsvorbereitung und Projektmanagement. Du erhältst Einblicke in den kompletten Fertigungsprozess und unterstützt aktiv unsere Fachabteilungen bei spannenden Projekten. Von der Einführung neuer Produkte bis hin zur Inbetriebnahme moderner Anlagen – hier kommen deine Fähigkeiten zum Einsatz. In der Theoriephase an der Berufsakademie in Melle wirst du optimal auf deine Ingenieurskarriere vorbereitet. Voraussetzung ist ein Abitur oder eine Fachhochschulreife, idealerweise mit einer Technikerausbildung im holzverarbeitenden Bereich. Gestalte deine Zukunft mit uns – werde Teil des Teams! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Industriemeister Holz in Bielefeld

Industriemeister Holz in Bielefeld – Von Längsschnitt bis Leadership

Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Titel „Industriemeister Holz“ ziemlich altbacken klingt – fast wie der Schreinermeister des 19. Jahrhunderts, nur in groß. Dabei steckt im Hintergrund eine anspruchsvolle, moderne Führungsposition, irgendwo zwischen Holzstaub und digitaler Fertigungsstraße. Gerade in Bielefeld – ja, da gibt’s mehr als den Spruch mit der nicht existenten Stadt – ist dieses Berufsbild interessanter als so mancher denkt. Vielleicht, weil hier ostwestfälische Dickköpfe, traditionsreiche Unternehmen und neue Technologien so dicht zusammenliegen wie Späne am Abrichthobel.


Was macht man eigentlich den ganzen Tag? Ein bisschen alles, ein bisschen mehr.

Industriemeister Holz – das heißt: Nicht nur Maschinen brummen hören oder Pläne wälzen. Sondern auch mitdenken, mit anpacken, Erwartungen managen, Produktionsprozesse steuern; manchmal Entscheidungen treffen, die einem abends durch den Kopf rauschen wie ein schlecht gezogener Span. Es geht um viel: Prozesseffizienz, Qualitätsstandards, Mitarbeiterführung. Gefragt sind Flexibilität und Überblick – eigentlich das Gegenteil von stumpfer Routinetätigkeit am Sägeautomaten. Und ja, mit der Digitalisierung fangen die Herausforderungen erst an: CAD, Fertigungsoptimierung, Rapid Prototyping, all das zieht zunehmend auch im beschaulichen Bielefeld ein. Hier mischt sich Traditionsbewusstsein mit dem Zwang, neue Wege zu gehen – zögernd manchmal, aber immerhin mit offenen Augen.


Berufseinstieg oder Seitenwechsel – ein klarer Schnitt, aber kein glatter

Egal, ob frisch aus der Weiterbildung oder als erfahrene Fachkraft auf der Suche nach einem Neuanfang: Der Einstieg als Industriemeister Holz verlangt mehr als gutes handwerkliches Geschick. Führungserfahrung? Wünschenswert. Technisches Verständnis? Unverzichtbar. Konfliktfähigkeit? Wer das unterschätzt, merkt es spätestens beim ersten Schichtproblem. Was vielen nicht klar ist: Wer aus einem Kleinbetrieb kommt, erlebt in Bielefelds größeren Produktionsumgebungen durchaus einen Kulturschock. Hier zählen nicht nur die Muskelkraft und das Praxisknow-how, sondern gleichermaßen Organisationsvermögen und der Wille, sich auf unternehmerische Ziele einzulassen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer sich mit Null-Bock-Mentalität auf Irrwegen wähnt, wird draußen vor der Werkhalle ganz schnell melancholisch.


Zwischen Späne, Zahlen und Menschen – das Gehalt, der Alltag und die regionale Lage

Man fragt sich gelegentlich: Lohnt sich das alles? Finanziell bewegen sich die meisten Einstiegsgehälter in Bielefeld zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer sich im Mittelstand oder in stärker exportorientierten Firmen behauptet, kann mit einiger Erfahrung sogar bis zu 3.600 € erwarten – nach oben ist selten viel Luft, aber genug für einen soliden Lebensstandard. Im Gegenzug gibt es keine festgetrampelten Linien: Arbeitszeiten können schwanken, Verantwortung ist nicht immer klar abgegrenzt. Mich wundert’s nicht, wenn viele Neulinge nach ein paar Monaten feststellen, dass Holzindustrie und Technologiedruck selten für Schönwetter-Karrieren stehen. Aber die Wertschätzung im Team, die konkrete Verantwortung und die Chance, eigene Verbesserungen zu etablieren – das wiegt für viele schwerer. Vor allem in Betrieben, die hier im Raum Bielefeld die Digitalisierung ernst meinen, ist Eigeninitiative oft mehr wert als ein steifer Lebenslauf.


Stichwort Weiterbildung: Wer stehenbleibt, wird überhobelt

Weiterbildung? Ohne die geht kaum etwas. In Bielefeld hat sich ein pragmatisches Weiterbildungsnetz entwickelt: Mal ist die klassische Meisterschule das Ziel, mal geht’s um Spezialmodule zur Produktionsoptimierung oder digitale Fertigtechnik – teils direkt im Unternehmen, teils bei regionalen Bildungsträgern. Was viele unterschätzen: Wer sich nicht regelmäßig updatet, wird irgendwann „abgehängt“. Der Wandel von Papierfaustregeln zu datengetriebener Planung ist nicht aufzuhalten. Und die Anforderungen steigen: Produktion „on demand“ statt Lagerhaltung, agile Kleinteams statt Kommandostrukturen. Klingt nach Modern Talking, ist aber für die betroffenen Kollegen ziemlich handfest. Also: Wer ein bisschen Restneugier und Lernbereitschaft mitbringt, den wird das berufliche Holz nicht so schnell splittern lassen.


Fazit? Eher eine Zwischenbilanz mit Spielraum.

Nein, der Industriemeister Holz ist in Bielefeld kein leichter Job. Aber auch keiner, den man zufällig wählt. Wer Spaß an Verantwortung hat, das Zusammenspiel von Menschen, Maschinen und Material versteht (und ohne Schnick-Schnack morgens aufsteht), findet hier ein Umfeld, das fordert – und öfter auch fördert, wenn man nicht nur alten Mustern folgt. Für mich bleibt: Wer Bock auf einen Beruf hat, der manchmal widerständig ist wie ein rustikales Eichenbrett, der ist hier goldrichtig. Wer allerdings Stillstand liebt, sollte sich besser aufs Sofa setzen – aus Massivholz vielleicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.