100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Holz Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer Modulbau | Holzbau (m|w|d) merken
Verkäufer Modulbau | Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 52062 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Du hast eine Ausbildung als Zimmerer, Zimmermeister, Bautechniker oder Bauingenieur mit Vertiefung Holz. Mit deiner Persönlichkeit deinem Wissen überzeugst du bei Präsentationen und in Verkaufsgesprächen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 52062 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Als führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Weiterbildung und Entwicklung – Ob Industrieklettern oder andere Schulungen – wir unterstützen dich aktiv in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen merken
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Fensterbauer (m/w/d) merken
Tischler / Fensterbauer (m/w/d)

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister (m/w/d) merken
Metallbaumeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w) für die praktische überbetriebliche Unterweisung von Lehrlingen in der Ausbildung Zimmerer / Holztechniker (m/w) - NEU! merken
Ausbilder (m/w) für die praktische überbetriebliche Unterweisung von Lehrlingen in der Ausbildung Zimmerer / Holztechniker (m/w) - NEU!

BZB Bildungszentren des Baugewerbes e. V. | 47803 Krefeld

Ihr Profil: Meister in (HWK) im Zimmererbereich oder Zimmerergeselle in mit zusätzlichem Abschluss staatl. geprüfte r Techniker in Holztechnik und Nachweis Ausbildereignung; mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von Zimmererarbeiten auf Baustellen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Aachen

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Industriemeister Holz in Aachen

Meister im Spannungsfeld – Der Industriemeister Holz in Aachen heute

Wer in Aachen Industriemeister Holz wird – oder ernsthaft darüber nachdenkt, sich diesen Hut aufsetzen zu wollen –, springt in eine Art Zwitterdasein: Nicht mehr „nur“ hochqualifizierter Handwerker, aber weit entfernt von den klassischen Bürosesseln der Holzindustrie. Irgendwo dazwischen also – und das ist, ich sage es offen, Arbeit auf schmalem Grat. Wer Orientierung sucht: Vergessen Sie romantische Vorstellungen vom ruhigen Sägemehlstaub. Hier weht ein anderer Wind und der riecht nach CNC-Programmierung, Schichtplanung und, ja – dem immerwährenden Ringen um Qualität bei gar nicht so berechenbaren Menschen.


Verantwortung? Mehr, als viele glauben

Der Titel „Industriemeister Holz“ ist in Westdeutschland so traditionsreich wie die Schreinereien an der Vaalser Straße. Vieles scheint zu bleiben – die Verantwortung allerdings wächst im Hintergrund, eher schleichend als krachend. Plötzlich stehst du zwischen Werkhalle, Büro, manchmal auch Vertriebs-Kaffee – und trägst am Ende nicht mehr nur die Verantwortung für den sauberen Schnitt, sondern für ein ganzes Team, Lieferketten, Termindruck. Jeden Tag ein Balanceakt, der mal Geisel des eigenen Ehrgeizes ist, mal Spielwiese für echte Führungskunst. Manche unterschätzen, wie sehr Führungs- und Kommunikationsstärke im Alltag gefragt sind – die Technik, die hat man irgendwann im Griff. Menschen dagegen … naja, das ist eine andere Liga, und das merkt man oft schmerzhaft dann, wenn’s im Team mal nicht läuft.


Technologie und Regionalität – Motor, Bremse oder beides?

Jetzt denkt man ja gern, Aachen sei mehr akademische Hochburg als industrielle Spielwiese. Der Lokalkolorit täuscht aber: Die Region lebt nicht nur von Forschung, sondern hält eine ganze Reihe kleiner und mittlerer Betriebe im Holz- und Möbelbereich am Laufen. Apropos: Digitalisierung – das mag vielleicht nach Buzzword klingen, in der Tischlerei-Realität vor Ort ist’s aber Alltag. Programme zur Produktionssteuerung, zeitgenaue Rohstoffplanung, neue energiesparende Technologien – hier muss der Industriemeister Holz mitwachsen, ob’s Spaß macht oder nicht. Wer meint, man könne sich auf klassischen Maschinenkomfort verlassen, der wird spätestens beim nächsten Audit eines zertifizierten Möbelherstellers (Aachen ist voll davon) eines Besseren belehrt. Die regionale Wirtschaft – gerade was den Export nach Benelux angeht – schätzt save Prozesse. Das gibt’s aber nur, wenn der technische Leiter (also Sie) mitdenkt: Prozesstechnik, Innovation, nachhaltiges Qualitätsmanagement. Viel altes Wissen, gepaart mit dem Willen, ständig neu dazu zu lernen. Wer dazu keine Lust hat, sollte vielleicht Schreiner bleiben.


Verdienst, Aufstieg und Wirklichkeit – keine Märchenstunde

Jetzt zur Gretchenfrage: Lohnt sich diese Belastung denn auch? Die nüchternen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Aachen bei etwa 2.800 € bis 3.200 €, aufsteigend je nach Betrieb und Verantwortungsbereich. Mit einigen Jahren Erfahrung, Führungsverantwortung und der Bereitschaft, mal mehr als nur halbe Lösungen abzuliefern, kann das Gehalt auf 3.400 € bis 3.800 € anwachsen – in Einzelfällen, bei Spezialaufgaben oder in besonders innovativen Unternehmen liegen auch 4.000 € oder mehr drin. Aber, und das muss man ehrlich sagen: Wer die Slogans vom Mittelstand als „Familie“ zu wörtlich nimmt, wird schnell merken, dass am Ende doch Zahlen zählen. Am Monatsende, ja, aber auch im täglichen Druck, die Kosten im Griff und die Leistung oben zu halten.


Arbeitsalltag und Weiterentwicklung – bleibt da noch Luft?

„Weiterbildung“ klingt in der Meisterwelt immer wie eine beliebige Option – dabei ist sie für viele längst Pflicht. Wer im Aachener Umland als Industriemeister Holz auf Dauer bestehen will, muss sich – ob gewollt oder nicht – mit Energiemanagement, Prozessoptimierung, Personalführung und jetzt auch noch nachhaltiger Produktion beschäftigen. Die Angebote reichen von regionalen Kursen über Kooperationen mit technischen Hochschulen bis zu spezialisierten Fortbildungen bei Kammern und Innungen. Was viele unterschätzen: Gerade die Innovationsbereitschaft ist nicht nur die Eintrittskarte für den nächsten Gehaltssprung, sondern manchmal schlicht Überlebensstrategie – etwa dann, wenn neue Umweltauflagen kommen oder der Automatismus „das haben wir immer so gemacht“ plötzlich von außen infrage gestellt wird.


Fazit (ohne Fazit) – Alles auf Anfang?

Ganz ehrlich: Der Job als Industriemeister Holz in Aachen ist alles, nur nicht fertig erzählt. Er ist geprägt von Veränderungen, kleinen Erfolgen, Rückschlägen und immer wieder Momenten, in denen man sich fragt: Wieso tu ich mir das an – und was, verdammt, bringt heute wirklich das Team nach vorn? Die Antwort bleibt manchmal aus, manchmal steht sie überraschend an der nächsten Maschinenstraße. Schön, wenn man dann noch weiß, warum man’s macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.