100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Gießerei Mannheim Jobs und Stellenangebote

4 Industriemeister Gießerei Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Gießerei in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

DENTAURUM GmbH & Co. KG | 75228 Ispringen

Entwicklungsmöglichkeiten: Feinwerkmechanikermeister (m/w/d) / Industriemeister (m/w/d). Geprüfter Techniker (m/w/d). Bachelor of Engineering (m/w/d) – Studiengang Maschinenbau (DHBW). Anforderungsprofil: Handwerkliches Geschick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Georg Röth Eisengießerei GmbH & Co. KG | Mosbach

Du wirst in der Lage sein, technische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu finden. Dein Fachwissen wird dazu beitragen, die Produktion reibungslos am Laufen zu halten und die Qualität unserer Gussteile zu sichern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start: 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start: 2025

BEHRINGER GmbH Maschinenfabrik und Eisengießerei | 74912 Kirchardt

Schwerpunkte in der Ausbildung: Unsere Industriemechaniker/innen erhalten eine fundierte, praxisorientierte Berufsausbildung in unserem Hause. Sie verrichten hauptsächlich die Montage von Baugruppen, Sägemaschinen und -anlagen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d) merken
SPS Programmierer Fördertechnik (m/w/d)

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 74889 Sinsheim

Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Elektromeister, Techniker oder bei entsprechender Fortbildung auch aus anderen Berufen; Fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und der damit verbundenen Bussysteme (Profinet, CAN, ); Erfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Industriemeister Gießerei in Mannheim

Zwischen Hochofen und Innovation: Leben und Arbeiten als Industriemeister Gießerei in Mannheim

Manchmal frage ich mich, ob das Image des Gießereimeisters nicht irgendwo zwischen Staub, heißem Eisen und rauen Sprüchen festgebacken ist. Tatsächlich – ein Hauch davon stimmt, zumindest was die Bodenständigkeit betrifft. Und doch unterschätzt man, wie viel Kopf und Fortschritt im Stahl verborgen liegen – gerade hier rund um Mannheim, zwischen alten Werkhallen und neuen Produktionslinien. Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft in diese Nische springt, landet garantiert nicht auf vertrautem Parkett. Das ist ein Versprechen (und, ja, manchmal eine Warnung).


Fachliche Bandbreite? Größer, als viele denken

Die Berufsbezeichnung sagt schon einiges: Industriemeister Gießerei – das klingt nach Verantwortung, Übersicht und ganz klar auch nach Handfestigkeit. Klar, Kundige wissen, dass es ohne technisches Verständnis, Materialwissen und ein bisschen eiserner Disziplin nicht geht. Aber was viele unterschätzen: die Vielseitigkeit. Als Bindeglied zwischen Werkstatt und Management steuert man nicht nur das Tagesgeschäft, plant Fertigungsprozesse und trägt die Verantwortung für Mensch und Maschine. Nein, gelegentlich sitzt man auch verdammt lang an Schichtplänen, wägt ab – und fragt sich, wann eigentlich der Feinschliff moderner Arbeitsmethoden zum Selbstläufer wird. Gerade in Mannheim mit seiner regional ausgeprägten Gießerei-Landschaft – mal traditionsbewusst, mal innovationsgetrieben – muss man flexibel bleiben. Umbruch ist Alltag. Und manchmal tut genau das weh, spätestens bei der ersten Nachtschicht mit digitalem Dashboard.


Arbeitsalltag und regionale Eigenheiten – zwischen Tradition und Transformation

Wer an Gießerei in Mannheim denkt, hat vielleicht den Neckar vor Augen, Industriequartiere im Herzen – und unterschätzt leicht, wie rasant sich seit den letzten Jahren alles dreht. Nachhaltigkeit? Kein Altglas-Thema, sondern handfeste Anforderung: Von CO₂-Reduktion bis zum Umgang mit energieeffizienten Schmelzverfahren sind modernste Technologien gefragt. Da reicht es nicht mehr, bloß das Eisen im Griff zu haben. Mannheim, als uralter Industriestandort, balanciert geschickt zwischen gewachsenem Know-how und neuer Technik – ja, manchmal mit knirschendem Getriebe, wenn traditionelle Gießverfahren plötzlich einer App weichen müssen. Mir persönlich gefällt dieser Spagat: Einerseits das urige Werksgefühl, andererseits der Druck des Neuanfangs im digitalen Zeitalter. Und wer als Neuling einsteigt, merkt schnell, dass jede kleine Optimierung am Prozess große Wirkung zeigt. Wer Veränderung als Bedrohung sieht, wird hier ganz schön ins Schwitzen kommen – und ich meine nicht nur, weil im Sommer die Gießhalle brodelt.


Verdienstniveau und Perspektiven – Luft nach oben, aber nicht von selbst

Sprechen wir Klartext: Das Gehalt ist alles andere als Nebensache. In Mannheim, wo Konkurrenz um qualifizierte Leute herrscht, bewegt sich das Einstiegsgehalt als Industriemeister Gießerei meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Das klingt solide – und ist es auch. Wer sich allerdings fachlich weiterentwickelt, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel Schweißaufsicht) mitbringt und Verantwortung für ein größeres Team übernimmt, für den sind auch 4.200 € bis 4.800 € drin. Fix ist dabei gar nichts, und Tarifbindung bleibt ein Thema, über das im Pausenraum gern mal gestritten wird. Der Clou? Gehalt ist hier nicht bloß Zahl, sondern Signal – wer Wandel mitträgt, der bleibt gefragt. Hängt aber auch davon ab, wie flexibel man auf Innovationen springt (oder eben nicht).


Von Unsicherheit, Chancen und dem eigentümlichen Reiz einer alten Branche

Was viele bewegt – auch mich damals: Lohnt sich das? Kurze Antwort: Ja, solange man Leidenschaft für Präzision, ein dickes Fell und ein offenes Ohr für neue Technologien mitbringt. Die Arbeit fordert, klar, in jeder Hinsicht. Aber gerade Mannheim bietet (trotz oder gerade wegen) seiner Wirtschaftsstruktur Chancen: Von kooperierenden Hochschulen über regionale Wasserstoffprojekte bis hin zu spezialisierten Mittelständlern, die sich wie Tüftler im Schatten der Großkonzerne behaupten. Kein Bereich, den der Fachkräftemangel nicht berührt – das Handwerkliche ist gefragt, die Technikkompetenz sowieso. Und ehrlich gesagt: Das Ur-Gefühl, mit flüssigem Metall etwas Dauerhaftes zu schaffen, ist schwer zu ersetzen. Fortschritt hin oder her – ein bisschen Gänsehaut bleibt. Wer bereit ist, mit den eigenen Füßen tief in Staub und Wandel zu stehen, findet in Mannheims Gießereien mehr als nur einen stabilen Arbeitsplatz. Vielleicht sogar eine Heimat auf Zeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.