100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Gießerei Krefeld Jobs und Stellenangebote

4 Industriemeister Gießerei Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Gießerei in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

NACH DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall (w/m/d) merken
Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Technikerin oder Techniker der Fachrichtung Gießereitechnik oder der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik; Hochofen- oder Stahlschmelzerin und -schmelzer; Industriemeisterin und -meister der Fachrichtung Hüttentechnik; Gießereitechnikerin +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Hydro Extrusion Lüdenscheid GmbH | 58507 Lüdenscheid

Hydro Extrusion Lüdenscheid gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Aluminiumprofilen in den Bereichen Bau, Maschinebau, Transport, Elektroindustrie sowie Automotive-Applikationen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Hydro Extrusion Lüdenscheid GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologen/Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Metall-Nichteisenmetallumformung merken
Ausbildung Verfahrenstechnologen/Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Metall-Nichteisenmetallumformung

Hydro Extrusion Lüdenscheid GmbH | 58507 Lüdenscheid

Meister oder Techniker: Das bieten wir dir: Respekt wird bei uns großgeschrieben. Wir stehen für Vielfalt im Unternehmen und für eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung und einer freundschaftlichen Atmosphäre. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Hydro Extrusion Lüdenscheid GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Industriemeister Gießerei in Krefeld

Industriemeister Gießerei in Krefeld – Zwischen Schmelzofen, Verantwortung und Veränderung

Die wenigsten Kinder in Krefeld antworten auf die Frage nach ihrem späteren Beruf mit „Industriemeister Gießerei“. Man steht also selten mit glänzenden Augen als Traumberufspionier da, eher irgendwo zwischen technischem Pragmatismus und handfestem Realismus. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – lohnt sich der unaufgeregte, präzise Blick auf dieses Berufsfeld. Manchmal entdeckt man da Möglichkeiten, die weit über all die üblichen Karriereversprechen hinausgehen.


Woraus besteht dieser Beruf wirklich?

Das Bild, das viele vor Augen haben: Menschen in Hitzeschutzanzügen, irgendwo zwischen dampfenden Kesseln und loderndem Gießstrahl. Klischee steckt immer ein Funken Wahrheit – aber die eigentlichen Herausforderungen eines Industriemeisters Gießerei in Krefeld sind subtiler, komplexer und, ja, auch digitaler geworden. Man führt nicht nur die Mannschaft, sondern hält auch die vielen Fäden zwischen Rohmaterial, vernetzter Produktion, Qualitätsmanagement und Budgetverantwortung in der Hand. Eine Aufgabe, bei der einem das Multitasking nicht nur von außen aufgedrückt wird, sondern – ehrlich gesagt – zur Überlebenskunst gehört.

Gießereien zählen seit Generationen zu Krefelds industriellem Rückgrat. Auch wenn Traditionsunternehmen vom Strukturwandel gebeutelt werden, gibt es immer noch mittelständische und größere Betriebe, die ihre Nischen gefunden haben: Spezialwerkstoffe, Präzisionsguss, Komponenten für Windkraft oder Schienenfahrzeuge. Wer meint, das sei bloßer Maschinendienst von gestern, übersieht die stille Revolution im Produktionsprozess – Automatisierung, Leichtbau, Digitalisierung – hier wächst zusammen, was vor Jahren noch getrennt war. Und mittendrin der Industriemeister, irgendwo zwischen traditionellen Riten und neuen Steuerungsalgorithmen.


Was bedeutet das in der Praxis?

Verantwortung. Viel davon. Eigenartige Tage mit Maschinenstörungen, Lieferengpässen, einer Schichttruppe mit Stimmung wie schweres Wetter – das gibt es ebenso oft wie die leisen Erfolgsmomente, wenn ein anspruchsvolles Gussteil fehlerfrei vom Band läuft. Meist kommt beides zusammen, gerne in derselben Woche. Manchmal fragt man sich ehrlich, ob man mehr Techniker, Coach, Feuerwehrmann oder schlicht Pragmatiker sein muss. Sagen wir’s so: Wer nur Zahlen liebt oder nur Schraubenschlüssel, wird es schwer haben. Ein sozialer Spagat gehört zum Alltag.

Der Umgangston ist oft rau, die Hierarchien weniger starr als in Großunternehmen – aber dafür direkter. Wer hier Bestand haben will, braucht nicht nur Fachkenntnis in Sachen Werkstoffe, Gussverfahren und Prozessoptimierung, sondern auch eine schnelle Auffassungsgabe für menschliche Dynamik. Unterschätzt wird oft, wie sehr sich ein Betriebsklima in der Gießerei auf alles auswirkt: von Ausschussquoten bis zum Krankenstand. Mal ehrlich: Maschinen kann man kalibrieren, Menschen selten.


Was lockt, was schreckt ab – und wie sieht’s mit dem Geld aus?

Ja, die Arbeitszeiten sind manchmal alles andere als familienfreundlich. Wer sich zu geregelten Bürozeiten hingezogen fühlt, wird hier nicht glücklich. Aber die Vergütung ist – für die Branche und das Handwerksniveau – durchaus konkurrenzfähig. Die Einstiegsgehälter für Industriemeister Gießerei in Krefeld bewegen sich erfahrungsgemäß zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit einigen Ausschlägen nach oben, wenn Zusatzqualifikationen oder Spezialwissen vorhanden sind. Wer Erfahrung mitbringt, Prozessverantwortung übernimmt und sich auch in der Personalführung beweist, kann später durchaus 4.000 € bis 4.700 € oder mehr erreichen. Ein Geheimtipp ist das zwar nicht, aber auch kein Massenphänomen. Verhandlungssache eben – und auch ein bisschen Glücksfrage, je nach Arbeitgeber.

Die eigentliche Währung bleibt jedoch die Eigenständigkeit: Wer für ein pragmatisches Problemlösen tickt und Spaß daran hat, traditionelle Strukturen leise zu verändern, wird im besten Fall nicht nur bezahlt, sondern auch gebraucht. Die Arbeit wird zwar nicht einfacher, aber – das spürt man – sinnstiftender, wenn man sieht, wie viel an alter Technik noch neues Leben hat, wenn man sie klug einsetzt.


Krefeld als Standort: Möglichkeitsraum für Metallmenschen

Krefeld bietet mehr als nur grauen Industriestaub. Viele Betriebe öffnen sich zunehmend für digital Versierte, für technologische Seiteneinsteiger oder Menschen, die es zwischen Gussform und Produktionsdaumen nach Veränderung drängt. Regionale Netzwerke zwischen den Betrieben existieren, auch wenn sie selten laut Werbung machen. Wer genau hinschaut, entdeckt: Werkswohnungen, betriebliche Weiterbildung, zaghafte Versuche in Richtung Industrie 4.0 – zugegeben, nicht überall, aber der Anfang ist da.

Es gibt also eigentlich kaum einen besseren Moment, um als Einsteiger, aber auch als wechselwillige Fachkraft, einen eigenen Zugang zu diesem Beruf zu finden. Was bleibt, ist die ehrliche Empfehlung: Wer Klartext mag, keine Angst vor glühendem Metall und eben nicht vor Verantwortung zurückschreckt, wird als Industriemeister Gießerei in Krefeld vielleicht nicht berühmt. Aber verdammt gebraucht.