100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Gießerei Hamburg Jobs und Stellenangebote

3 Industriemeister Gießerei Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Gießerei in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gießereimechaniker / Metallgießer / Industriemeister als Vorarbeiter Gießerei Medizintechnik (m/w/d) merken
Gießereimechaniker / Metallgießer / Industriemeister als Vorarbeiter Gießerei Medizintechnik (m/w/d)

implantcast GmbH | Buxtehude bei 20095 Hamburg

Als Gießereimechaniker oder Metallgießer im Bereich Medizintechnik sind Sie für den reibungslosen Produktionsablauf verantwortlich. Dazu gehört das Vorbereiten von Schmelztiegeln und Gussformen sowie das Vergießen von Materialien. Sie leiten und qualifizieren Ihr Team und erstellen wichtige Prozessbeschreibungen. Zudem etablieren Sie ein effektives Berichtswesen, das auf Kennzahlen und Shop-Floor-Management basiert. Ihre Mitarbeit an Projekten zur Optimierung der Gießprozesse ist ebenso wichtig wie die Einführung neuer Maschinen. Eine Ausbildung als Metallgießer oder Vergleichbares ist Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position. +
Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit implantcast GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker / Metallgießer / Industriemeister Als Vorarbeiter Gießerei Medizintechnik (m/w/d) merken
Vorarbeiter:in Wachs- und Keramikproduktion Medizintechnik - NEU! merken
Vorarbeiter:in Wachs- und Keramikproduktion Medizintechnik - NEU!

implantcast GmbH | 21614 Buxtehude

Kostenstrukturen; Gießereimechaniker:in, Goldschmied:in, Dentaltechniker:in, Verfahrensmechaniker:in Kunststofftechnik, Spritzgießer:in oder vergleichbare Ausbildung rund um Metalle / Kunststoffe, gern mit Weiterbildung als Industriemeister:in oder Techniker +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit implantcast GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Industriemeister Gießerei Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Industriemeister Gießerei in Hamburg

Zwischen Schmelzofen und Wandel: Industriemeister Gießerei in Hamburg

Manchmal frage ich mich, ob Hamburgs Gießereien nachts eigentlich schlafen. Wer jemals zur Frühschicht im Hamburger Industriegebiet aufgeschlagen ist – aus unerfindlichen Gründen riecht die Luft dort nie nach Wochenende –, der weiß: Hier wird nicht nur gegossen, hier wird gelebt, geflucht, gelacht und gestritten. Die Rolle des Industriemeisters Gießerei ist dabei eine Mischung aus Dirigent, Troubleshooter, Menschenkenner – und ein bisschen Psychologe, zumindest, wenn’s auf den Schichtbeginn am Montagmorgen zugeht.


Der Arbeitsalltag: Führen, Entscheiden – und manchmal Improvisieren

Klar, das Handbuch zur Gießereipraxis ist dick, die Vorschriften noch dicker. Aber mal ehrlich: Am Schmelzofen geht es selten nach Lehrbuch. Zwischen Teamführung, Produktionsplanung und Qualitätsprüfung bleibt wenig Platz für Theorie. Was viele unterschätzen: Die Arbeit als Industriemeister erfordert nicht nur technisches Wissen – sondern ein gerüttelt Maß an Pragmatismus. Wenn die Legierung im Schmelztiegel störrisch wird oder der Zeitplan ins Wanken gerät, ist nüchternes Analysieren meist zwecklos. Dann hilft nur: Ruhe bewahren, ein bisschen kreativ werden, notfalls um die Ecke denken. Was auf dem Papier wie eine trockene Führungsaufgabe klingt, ist in der Praxis oft ein Balanceakt zwischen Industrielogik und Bauchgefühl.


Fachkräfte, Digitalisierung – Hamburgs Gießerei im Umbruch

Eines vorweg: Die goldenen Zeiten des Gießereigewerbes sind nicht vorbei. Anders vielleicht, aber vorbei? Keineswegs. Gerade in Hamburg, wo viel Schiffbau und Maschinenbau noch mit handfester Fertigung verbunden sind, bleibt die Nachfrage nach erfahrenen Leuten stabil. Aber die Spielregeln ändern sich. Automatisierung hält Einzug, Datenströme werden wichtiger als Hammerschläge vor Ort. Es wäre töricht, als Berufseinsteiger auf Nostalgie zu setzen – Roboterarme nehmen zu, aber der Kopf bleibt gefragt. Wer Lust hat, sich mit digitalen Produktionsketten, Sensorik und vernetzten Anlagen auseinanderzusetzen, ist in Hamburgs Gießereihallen durchaus richtig. Zugegeben, manchmal fühlt man sich wie zwischen zwei Welten: Hier die altgedienten Kollegen, dort die Anlage mit Touchscreen-Display, die plötzlich lauter piepst als der Vorarbeiter. Doch diese Mischung ist selten langweilig – und, ja, manchmal nervenaufreibend.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Kein Zuckerschlecken, aber solide Perspektiven

Jetzt wird es konkret: Wer als Industriemeister Gießerei in Hamburg startet, bekommt im Schnitt zwischen 3.200 € und 4.100 € zum Einstieg. Klingt ordentlich, ist aber auch verdient – die Verantwortung ist nicht zu unterschätzen, gerade wenn es um Arbeitssicherheit oder die millionenteure Anlagenabnahme geht. Wer länger dabeibleibt oder einen größeren Betrieb leitet, kann durchaus 4.200 € bis 5.300 € erreichen. Klar, es gibt eine Schwankungsbreite: Firmengröße, Branche, tarifliche Bindung – alles spielt hinein. Was viele nicht gleich sehen: In kleineren Betrieben liegt der Fokus oft noch stärker auf Vielseitigkeit. Da wird man vom Planer schnell zum Feuerwehrmann im Blaumann – und natürlich auch zum Qualitätsmanager mit kritischem Blick.


Weiterbildungsdrang und der ständige Blick um die Ecke

Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich im Umkleideraum über Weiterbildungen philosophieren höre, als wäre das nächste Zertifikat der heilige Gral. Sicher ist: Wer fachlich und menschlich nicht stehenbleibt, der bleibt gefragt. In Hamburg gibt es ein breites Angebot, von klassischen Modullehrgängen bis zu spezialisierten Schulungen rund um Gießtechnik, Digitalisierung, Arbeitssicherheit. Wer flexibel auf neue Werkstoffe und Prozesse reagiert, behält seinen Wert. Und der persönliche Draht – ja, auch das zählt –, bleibt in Hamburgs oft erstaunlich familiärer Gießereiszene Gold wert.


Hamburg: Besonderheiten, die man nicht aus Büchern lernt

Wirklich: Die Hansestadt ist kein Selbstbedienungsladen für Industrie-Jobs. Was hier zählt, ist Charakter, Fachkönnen und die Bereitschaft, mitzuhalten – gerade wenn draußen mal wieder ein Herbstorkan über die Werftgelände fegt. Die regionale Verbundenheit, der Austausch mit anderen Betrieben, der Handschlag nach Feierabend – all das gibt’s in keiner offiziellen Stellenbeschreibung. Wer seine Rolle als Industriemeister nur als bloße Leitungsfunktion begreift, der unterschätzt, wie viel Taktgefühl, Humor und ein ordentlicher Schuss Gelassenheit zum Tagesgeschäft gehören.


Vielleicht bin ich zu altmodisch, vielleicht auch einfach nur Realist: Wer als Industriemeister Gießerei in Hamburg heute startet, betritt ein Feld im Umbruch – mit viel Tradition, aber auch viel Veränderungsdruck. Wer beides mag, wird hier wohl nicht so schnell frieren. Oder wie sagt man beim Schichtwechsel? „Nichts bleibt heiß, aber jeder Guss zählt.“ Recht haben sie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.