25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

65 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Elektrotechnik im Serviceteam Stromnetz (m w d) merken
Industriemeister Elektrotechnik im Serviceteam Stromnetz (m w d)

Syna GmbH | 74385 Pleidelsheim

Wenn du eine Weiterbildung als Meister oder Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik abgeschlossen hast, bringst du das nötige Know-how mit. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Disposition und Koordination von Monteuren und Servicetechnikern. Deine Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Programmen und im Team ist entscheidend. Auch Rufbereitschaft schreckt dich nicht ab und deine Kundenorientierung sticht hervor. Zusätzlich verfügst du über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen gültigen Führerschein der Klasse BE. Bei der Süwag fördern wir Vielfalt und setzen uns für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander ein, was Teil unserer Unternehmenskultur ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Elektrotechnik im Serviceteam Stromnetz (m w d) merken
Industriemeister Elektrotechnik im Serviceteam Stromnetz (m w d)

Syna GmbH | 71364 Winnenden

Du bist im Bereich Elektrotechnik bestens qualifiziert, wenn du eine Weiterbildung als Meister, Industriemeister oder Techniker vorweisen kannst. Berufserfahrung in der Disposition von Monteuren und Servicetechnikern ist ebenfalls wichtig. Du arbeitest gerne im Team, beherrscht verschiedene Programme und bist bereit für Rufbereitschaft. Kundenorientierung und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse zeichnen dich aus, und ein gültiger Führerschein der Klasse BE ist unerlässlich. Bei Süwag fördern wir Vielfalt und Toleranz; unser respektvoller Umgang ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und trage zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management

Leadec | 70173 Stuttgart

Profil: Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung, Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Haustechnik oder ingenieurwissenschaftliches Studium z. B. mit Fachrichtung Facility Management, Elektrotechnik, Mechanik oder vergleichbar. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Mühleisen Rohrreinigung GmbH | 71332 Waiblingen

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d): In Vollzeit in Fellbach: Dein Aufgabengebiet: Instandhaltung der Grundstücksentwässerung sowie Abwassernetze von Städten und Kommunen; Reinigung von Abwasserleitungen mit elektromechanischen Werkzeugen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Projektleiter (w/m/d) Elektrotechnik merken
TGA Projektleiter (w/m/d) Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik ein vergleichbares Studium oder Meister bzw. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik | Teamleitung m/w/d merken
Meister Elektrotechnik | Teamleitung m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 71063 Sindelfingen

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position als Meister Elektrotechnik (m/w/d) in Sindelfingen bei Stuttgart? In dieser Vollzeitstelle leiten Sie ein Team von etwa 10 Elektrofachkräften und tragen Verantwortung für die Wartung komplexer technischer Anlagen. Zudem sind Sie der Ansprechpartner für unsere Kunden in allen elektrotechnischen Belangen und koordinieren Nachunternehmer. Eine anerkannte Ausbildung in Elektrotechnik sowie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister sind Voraussetzung. Sie bringen zudem 3-5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Facility Management oder in der Industrieinstandhaltung, mit. Nutzen Sie die Chance, Ihre Führungskompetenz in einem dynamischen Umfeld einzubringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Instandhalter | Automatisierung m/w/d merken
Elektroniker als Instandhalter | Automatisierung m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 71063 Sindelfingen

Weiterbildung als Meister oder Techniker in der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik; nicht zwingend erforderlich; Gute Kenntnisse im Bereich Aufbau und Funktion von Energieerzeugungs- und Versorgungsanlagen sowie konventioneller +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) für die Gebäudetechnik merken
Bauleiter (m/w/d) für die Gebäudetechnik

GOLDBECK Süd GmbH | 70173 Stuttgart

Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) der Elektrotechnik / Versorgungstechnik bzw. vergleichbare Ausbildung; Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen; Fachliche Kenntnisse in der Elektro- und/ +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Süd GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Stuttgart

Zwischen Schaltschrank und Silicon Valley: Industriemeister Elektrotechnik in Stuttgart

Was ist ein Industrie-meister? Klingen nach geölten Überstunden, nach Maschinenhallen mit rhythmisch zuckenden Hydraulikarmen, nach Kaffee zu später Stunde – aber zugleich nach Verantwortung, Durchblick, Handlungsfreiheit. Vielleicht täuscht der erste Eindruck: Die harte Kante des Berufs ist längst überzogen mit digitalen Tönen, Stromflüssen und Datenpaketen. Und in Stuttgart, der selbsternannten Heimat der Tüftler? Da fühlt es sich manchmal an, als würde jede Leiterbahn direkt in Richtung Zukunft verlaufen – nur, dass man unterwegs öfter stolpert, als in Hochglanzbroschüren zu lesen ist.


Stuttgart – Hochspannung statt grauer Theorie

Ich sage es offen: Wer in der Region Stuttgart überlegt, als Industriemeister Elektrotechnik einzusteigen oder den Sprung aus der Facharbeit wagt, bekommt kein fertiges Drehbuch, sondern eine offene Bühne. Automobilindustrie, Hidden Champions im Maschinenbau, Zulieferer und Energieversorger: Die Verflechtung ist gigantisch – aber das heißt keineswegs Selbstläufer. So viel Wandel war selten. Elektromobilität rollt an, Fernwärme-Nachrüstung? Im Kommen. Nachhaltigkeit? Nicht nur Gerede, sondern handfestes Thema, auch im Mittelstand. Wer hier mitreden und mitgestalten will, braucht technisches Feingefühl und einen Blick auf das Ganze. Niemand wird ausschließlich Schaltpläne abtippen. Eher wird ständig improvisiert, Prioritäten jongliert, Umwege gesucht, weil Baustelle X wieder anders tickt als erwartet.


Das Handwerkszeug – Kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft

Sollte man vor dem Meistertitel angstvoll zurückschrecken? Quatsch, aber naiv sollte man auch nicht sein. Praxiskenntnisse – klar. Doch damit allein hält man sich hier kaum über Wasser. Anlagenplanung, Personalführung, Qualitätsmanagement – dazu kommt täglich die Andeutung des „digitalen Wandels“, der mal wie ein laues Lüftchen, mal wie ein Orkan hereinbricht. Plötzlich steht man vor einer hackenden Steuerung und denkt: „Das stand in keiner Schulung so!“ Der typische Tagesablauf ist so vorhersehbar wie ein Aprilwetter. Heute Energieeffizienz, morgen Produktumstellung, übermorgen E-Lastmanagement für die neue Hallenerweiterung. Wer Abkürzungen liebt, wird enttäuscht. Wer neugierig bleibt und Fehler nicht fürchtet – der wächst mit.


Verdienst und Realität: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Natürlich interessiert das Gehalt. Reden wir also Tacheles: In der Region Stuttgart liegt das Einstiegsniveau meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Das klingt ordentlich, und ja, für motivierte Einsteiger ist auch mehr drin – je nach Erfahrung oder Spezialisierung. Aber das Bild ist nie nur schwarz-weiß: Wer den „Meister“ vor dem Namen trägt, übernimmt Verantwortung. Spätestens wenn der Hallenleiter abends durchruft, weil die Anlage spinnt, fragt man sich, ob der Titel ein Segen oder „nur“ Ballast ist. Klar, Zusatzleistungen, Weiterbildung, manchmal ein Firmenwagen – alles möglich, aber nie garantiert. Und das Thema Schichtarbeit? Bleibt in manchen Bereichen ein unausgesprochenes Gespenst im Raum. Es gibt attraktivere Modelle, aber Ecken und Kanten bleiben.


Weiterbildung, Wandel und das eigentliche Privileg

Technisch betrachtet: Wer als Industriemeister Elektrotechnik einsteigt, wechselt nicht nur die Position, sondern auch die Perspektive. Denn während anderswo die Hierarchien noch tostolz aufgeblasen werden, zählt hier in der Metropolregion zunehmend, wie schnell man sich Wissen aneignet, Altes hinterfragt und Neues ausprobiert. Den Stillstand als Gefahr begreifen, ständig dazulernen – das ist (meiner Erfahrung nach) das eigentliche Privileg im Meisterbereich. Ob es dann ein Cyber-Security-Kurs wird oder doch eher Prozessoptimierung mit KI-Touch: Die Weiterbildungslandschaft ist da, allerdings nicht immer so flexibel, wie sich das die Macher wünschen würden. Wer von sich behauptet, nie wieder die Schulbank zu drücken, der irrt – aber eigentlich ist das auch gut so.


Stuttgart spezifisch: Zwischen schwäbischer Gründlichkeit und internationalem Druck

Stuttgart hat seine eigenen Spielregeln. Das schwäbische Prinzip – „Net schwätza, schaffa!“ – ist nicht bloß Folklore. Präzision und Gründlichkeit gelten hier bis in die letzten Kontaktsockel. Aber der internationale Wettbewerb drückt, das spürt jeder, der Verantwortung trägt, ob Meister-Neuling oder alter Hase. Digitalisierung wird nicht einfach umgesetzt – sie wird angefechtet, diskutiert, manchmal auch boykottiert (bis ein Mitbewerber zeigt, wie viel schneller es mit der neuen Technik geht). Die gute Nachricht: Wer diesen Spagat zwischen Bodenständigkeit und Innovationslust hinbekommt, steht am Ende weder oben noch unten – sondern mittendrin. Was viele unterschätzen: Wie viel Gestaltungsspielraum und Einflussmöglichkeiten sich damit bieten. Kein Job zum Zurücklehnen, aber auch – und das sage ich mit Überzeugung – selten langweilig.


Diese Jobs als Industriemeister Elektrotechnik in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Handwerks- oder Industriemeister m/w/d - Bereich Elektrotechnik / Mechatronik

Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Der Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen (VAW) ist eine führende Einrichtung der Landesverwaltung von Baden-Württemberg im Bereich der Resozialisierung inhaftierter Gefangener. Mit zertifizierten Niederlassungen in jeder Justizvollzugsanstalt unterstützt das VAW die Gefangenen dabei, ein künftiges Leben ohne Straftaten zu führen. Als Handwerks- oder Industriemeister im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik sind Sie Teil eines Teams, das die Aufträge der unterschiedlichsten Kunden erfolgreich abwickelt. Durch Ihre sinnvolle und wirtschaftlich effiziente Beschäftigung der Gefangenen tragen Sie zur Erfüllung des Auftrags des VAW bei. Machen Sie mit uns einen Unterschied und unterstützen Sie die Resozialisierung von Gefangenen in Baden-Württemberg.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.