100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Rostock Jobs und Stellenangebote

14 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Lübeck merken
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in merken
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für eine Qualifizierung als Signalmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Ost | 23996 Bad Kleinen

Signale, Weichen, Bahnübergänge; Mit Hilfe von modernen Messgeräten erfasst und bewertest du den Anlagenzustand und bist für die technische Dokumentation verantwortlich; Die Aufgaben in deinem regionalen Bereich führst du meistens im Team, selbstständig +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung – Schwerpunkt Elektrotechnik merken
Fachbauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung – Schwerpunkt Elektrotechnik

GOLDBECK Nordost GmbH | 18055 Rostock

Fachbauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung – Schwerpunkt Elektrotechnik; Elektrotechnik; Einsatzgebiet: Mecklenburg-Vorpommern: Ob Industriehalle, Bürogebäude oder Schulcampus – als Fachbauleiter (m/w/d) übernehmen Sie Verantwortung für die gebäudetechnischen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Elektrotechnik m/w/d - NEU! merken
Ausbilder Elektrotechnik m/w/d - NEU!

WEMAG Netz GmbH | Schwerin

Ihr Profil: Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Meister Elektrotechnik, wünschenswert Zusatzqualifikation als geprüfter Berufspädagoge; Berufserfahrung in der beruflichen Bildung, der Abnahme von Abschlussprüfungen nach den geltenden Verordnungen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & 30 Tage Urlaub - NEU!

Stolze GmbH | 23539 Lübeck

Ausbildungsberuf; Meisterbrief oder staatlich geprüfter Techniker von Vorteil, aber kein Muss; Mehrjährige Berufserfahrung; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Interesse an neuen Technologien; Offen, kommunikativ und durchsetzungsfähig; Darauf kannst +
Firmenwagen | Corporate Benefit Stolze GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & Bonus - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmenwagen & Bonus - NEU!

Stolze GmbH | 18055 Rostock

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Bauleiter (m/w/d), Projektleiter (m/w/d), Baukoordinator (m/w/d), Techniker für Elektrotechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-b686ead5-a7d6-4f33-a757-fefc494516b3 +
Firmenwagen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter/Meister technischer Support (m/w/d) - NEU! merken
Teamleiter/Meister technischer Support (m/w/d) - NEU!

Carl Kühne KG ( GmbH & Co.) | 18055 Kuhstorf, Hagenow

Als Teamleiter im technischen Support (m/w/d) für unser Werk in Hagenow sichern Sie den Wertschöpfungsprozess durch die Planung und Abwicklung technischer Projekte. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Instandhaltung von Produktions- und Energieerzeugungsanlagen sowie Gebäuden. Sie unterstützen Projektplanungen mit wirtschaftlichem Fokus und steuern das Investitionsbudget effektiv. Darüber hinaus planen und organisieren Sie Instandhaltungsmaßnahmen und den Personaleinsatz, während Sie Ihr Team fachlich und disziplinarisch führen. Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in relevanten Angelegenheiten ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Ihre Expertise sorgt für eine effiziente und reibungslose Betriebsführung in Hagenow. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter/Meister technischer Support (m/w/d) merken
Teamleiter/Meister technischer Support (m/w/d)

Carl Kühne KG ( GmbH & Co.) | 19230 Hagenow

Als Teamleiter/Meister im technischen Support (m/w/d) bei KÜHNE, der beliebten Veggie Company, gestalten Sie die Zukunft vegetarischer Produkte aktiv mit. Unsere Wurzeln reichen 300 Jahre zurück, und wir kombinieren Tradition mit modernem Geschmack. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team, das Tag für Tag mit Begeisterung arbeitet. Nachhaltigkeit und hohe Qualität sind unsere zentralen Werte, die wir durch verschiedene Förderprogramme unterstützen. Zudem bieten wir standortübergreifende Sportevents zur Teambildung. Vertrauen, Toleranz und Weltoffenheit sind die Grundlagen für unseren Erfolg und unsere innovativen Produkte. +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Greifswald

Die Energiewende treibt Dich an; durch die Begleitung unserer Kundenprojekte im Bereich der nergieübertragung und -verteilung sowie Netzanschluss von Industrie sowie Wind- und Solarparks gestaltest Du die grüne Zukunft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Schwerin

Die Energiewende treibt Dich an; durch die Begleitung unserer Kundenprojekte im Bereich der nergieübertragung und -verteilung sowie Netzanschluss von Industrie sowie Wind- und Solarparks gestaltest Du die grüne Zukunft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Rostock

Strom, Struktur, Seeluft: Der Industriemeister Elektrotechnik in Rostock

Wer in Rostock beruflich nach vorne streben will, kommt an der Elektrotechnik nur schwer vorbei. Klingt nach abgenutztem Spruch? Vielleicht – aber man muss sich nur mal abends auf den Kräne der Werften umschauen, auf den Container-Terminals oder in den Gängen der industriellen Anlagen. Hier pulsiert die Technik, mal brummend im Maschinenraum, mal still erstarrt hinter dem Schaltkasten, als würde sie nur darauf warten, dass einer kommt und endlich den Fehler findet. Und tatsächlich: Genau hier taucht der Industriemeister Elektrotechnik auf – mal mit scharfem Blick, mal mit so einer Grundentspanntheit, dass man sich als frischgebackener Berufseinsteiger wundern muss: Muss man da nicht ständig mit dem Strom kämpfen?


Von Fachkraft zum Bindeglied: Was einen wirklich erwartet

Die trockene Definition? Klar: Der Industriemeister Elektrotechnik ist Bindeglied und Möglichmacher. Er steht zwischen den klassischen Elektrofacharbeitern, die tagtäglich an den Anlagen schrauben, und dem „unsichtbaren“ Management, das Prozesse optimieren will und am liebsten nie über Fehler reden würde. Seine Aufgaben? Vielschichtig und – lassen wir das mal so stehen – nie fertig. Arbeitsplanung, Führung, Qualitätssicherung, technischer Support, die Koordination von Instandhaltung oder Neuinstallation. Oft setzt man mit voller Wucht die Mütze des Aufsichtführenden auf, manchmal wird man plötzlich zum Krisenmanager. Und dann wieder Schulbank – Stichwort Fortbildung, Vorschriften, Digitalisierung.

Was viele unterschätzen: Dass man als Industriemeister oft derjenige ist, der Entscheidungen trifft, die richtig wehtun können. „Können wir den Abschnitt jetzt spannungsfrei schalten – oder nicht?“ Das ist kein Multiple-Choice. Vor allem dann nicht, wenn die Kollegen mit Taschenlampe und ausgedrucktem Schaltplan vor einem stehen und das Band schon wieder stillsteht. Kurzum: Routine gibt’s kaum, jedenfalls keine angenehme – ein bisschen wie die Ostsee im März. Man weiß nie, was kommt. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum so manche, die ohnehin am Grübeln waren – „Noch mal die gleiche Baustelle, das soll’s gewesen sein?“ – mit dem Meister aufsteigen wollen.


Zwischen Windkraft und Werftengeruch: Rostock bleibt speziell

Rostock ist nicht Dresden, Rostock ist auch nicht Hamburg. Der regionale Mix aus maritimer Industrie, Hafenwirtschaft, Altlasten aus DDR-Zeiten und neuer Elektroindustrie verlangt nach Leuten, die anpacken UND nachdenken. Die Schiffbauhallen, Windkraftanlagen vor Warnemünde, die landseitige Energieversorgung oder die automatisierten Lagersysteme im Überseehafen – all das sind Spielwiesen für Elektrotechnikmeister. Wer glaubt, hier laufe alles nach Schema F, täuscht sich. Der Spagat zwischen traditionellen Betrieben (wo noch der Meister Gensch aus alten Zeiten grüßt) und den Hightech-Startups ist beachtlich. Man wird zum Dolmetscher, zwischen Generationen, zwischen Kabelsalat und Cloud.

Ganz ehrlich: Mit regionalen Eigenheiten muss man leben. Vieles hält sich hier länger als anderswo. Das betrifft technische Standards ebenso wie Führungsgewohnheiten. Aber – und das ist nicht zu unterschätzen – gerade die Mischung aus hanseatischer Gelassenheit und gelegentlicher Bockigkeit im Umgangston sorgt dafür, dass man schnell lernt, sich selbst zu behaupten. Ob das immer angenehm ist? Wohl kaum. Aber es ist echte Lebensschule. Und für alle, die nach Gelegenheiten für Entwicklung suchen: Die Stadt ist klein genug, dass man nicht zur Nummer wird – aber groß genug, um Spielraum zu geben, wenn man's richtig anstellt.


Geld, Weiterbildung und das berühmte Bauchgefühl

Wer sich für die Meisterqualifikation entscheidet – sei es direkt vom Facharbeiter kommend oder als erfahrene/r Techniker/in im Wechselmodus – fragt irgendwann nach den harten Fakten. Gehaltstechnisch ist in Rostock erfahrungsgemäß mit einem Einstieg zwischen 3.100 € und 3.600 € zu rechnen, je nach Betrieb, Erfahrung und natürlich Verhandlungsgeschick. Das mittlere Segment liegt oft bei 3.400 € bis 4.200 € – entscheidend ist, ob Leitungsverantwortung oder spezialisierte Aufgaben im Spiel sind. Übers Schmerzensgeld könnte man jetzt noch was sagen, aber lassen wir das mal. Klar ist: Der Meistertitel öffnet Türen – aber nicht jede davon führt sofort in die Gehalts-Oberliga. Wer zu viel erwartet, fällt oft tief. Wer aber die regionale Preisspanne kennt und bereit ist, sich breiter aufzustellen, hat gute Karten.

Bleibt ein Aspekt, der oft nach hinten rutscht: Weiterbildung. Wer stehenbleibt, rostet – auch (und gerade) in Rostock. Normen, Automatisierung, erneuerbare Energien, Arbeitssicherheit. Es reicht nicht, einmal „Meisterprüfung bestanden“ in der Tasche zu haben – ich kenne kaum jemanden, der sich nicht regelmäßig neue Themen ranholen musste. Kurse gibt’s genug; die örtlichen Kammern und auch die größeren Arbeitgeber bieten längst mehr als nur Standard-Knigge für Führungskräfte an. Das wahre Ass im Ärmel? Sich selbst zu motivieren, wenn nach Feierabend die Theorie zu warten scheint. Machen wenige, das merkt man. „Der kann was – und der will noch mehr“: Dieser Satz wirkt in Rostock stärker als jedes Zertifikat.


Chancen, Fallen und die Sache mit dem Respekt

Ist der Weg zum Industriemeister Elektrotechnik in Rostock goldene Eintrittskarte? Wäre schön. Die Realität: Es gibt Chancen, ja, aber eben auch Tücken. Die Nachfrage ist solide. Die Vielfalt der Arbeitgeber macht flexibel. Gleichzeitig ist der Konkurrenzdruck bei Top-Stellen spürbar, einige Betriebe suchen eher den Allrounder, andere investieren knallhart nur in Spezialisten. Ein bisschen kommt’s darauf an, welches Schiff man besteigt – und ob man Schwimmen gelernt hat. Bleibt mir zum Schluss nur eine etwas unbequeme Erwartung: Wer sich auf diesen Beruf einlässt, bekommt nicht nur Verantwortung, sondern auch eine Sichtbarkeit, die manchmal schmerzlich sein kann. Aber, das ist die Wahrheit, die selten jemand dazusagt: Es gibt kaum einen Job, der einen mehr wachsen lässt. Und auch wenn Rostock manchmal stur und unversöhnlich wirken kann – den Respekt, den man sich hier erarbeitet, nimmt einem so schnell niemand mehr.


Diese Jobs als Industriemeister Elektrotechnik in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)

Viterra Rostock GmbH | 18055 Rostock

Das Unternehmen Viterra Rostock sucht einen erfahrenen Industriemeister Elektrotechnik für den Standort Rostock. Die Hauptaufgaben des Industriemeisters umfassen die Entwicklung und Umsetzung von Pflege-, Service- und Instandhaltungskonzepten sowie die Koordination der internen Schnittstellen zu anderen Abteilungen. Zudem ist er für die Planung, Überwachung und Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen verantwortlich. Die kontinuierliche Optimierung der Prozesse der Instandhaltung und die Unterstützung von Engineering-Maßnahmen zur Anlagenoptimierung gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Der Industriemeister Elektrotechnik unterstützt zudem bei der Verbesserung vorhandener Systeme, Prozesse und Werkzeuge sowie bei der Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen. Er ist auch im turnusmäßigen Bereitschaftsdienst tätig.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.