50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

36 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gleisbaumeister / Meister Gleisbau / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Gleisbaumeister / Meister Gleisbau / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

SPITZKE SE | 14461 Potsdam

Als Meister Gleisbau (m/w/d) sind Sie die Schlüsselperson auf unseren Baustellen und tragen die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten im Bereich Bahninfrastruktur. Ihr technisches Fachwissen und Organisationstalent sind entscheidend, um Ihr Team effektiv zu führen und Projekte termingerecht sowie sicher abzuschließen. Bei SPITZKE SE gestalten Sie aktiv das Schienennetz Deutschlands und genießen vielfältige Einsätze in Berlin Süd und darüber hinaus. Wir suchen engagierte Personen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und den Gleisbau mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe im Gleisbau! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Objektleiter (w/m/d) merken
Technischer Objektleiter (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Heizungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar; Überzeugungskraft: Sicheres +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Umfassende Kenntnisse in moderner Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Elektro- und CNC-Technik. Einarbeitung in hochmoderne Robotertechnik. Überwachung von Arbeitsabläufen. Erkennung und Beseitigung von Störungen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Quereinsteiger (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik merken
Quereinsteiger (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik

Krause Elektrik KSF GmbH Elektroanlagenbau | Groß Kreutz (Havel)

Mit einem eingespielten Team aus erfahrenen Elektrotechnikern, Meistern und Auszubildenden steht das Unternehmen für kundennahe Betreuung, saubere Arbeit und termingerechte Umsetzung. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Wenn du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, das innovative Lösungen in der Gebäudetechnik realisiert, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Kontakt: KDM Gebäudetechnik GmbH; Frank Lindner; Mail: Berlin@kdm-technik.de; Tel: +49303966016. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur | Servicetechniker | Elektriker (m/w/d) merken
Servicemonteur | Servicetechniker | Elektriker (m/w/d)

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

B. zum Techniker; Meister oder Serviceleiter; Modernes Werkzeug und hochwertige Arbeitskleidung; Vermögenswirksame Leistungen; Ein gut ausgestattetes Firmenfahrzeug; Gesellige Firmenfeiern: Oktoberfest und Weihnachtsfeier; Wir unterstützen Ihre Kinder +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) mit Perspektive auf Firmenübernahme merken
Duales Studium der industriellen Elektrotechnik (B.Eng.) Assetersatzprojekte merken
Duales Studium der industriellen Elektrotechnik (B.Eng.) Assetersatzprojekte

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Der Studiengang industrielle Elektrotechnik vermittelt dir übergreifendes Wissen im Bereich der Elektrotechnik, der Informationstechnik, dem betrieblichen Management sowie der Mathematik und gibt spezifische Einblicke in die Funktionsweise elektrischer +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium der industriellen Elektrotechnik (B.Eng.) Team Systemführung merken
Duales Studium der industriellen Elektrotechnik (B.Eng.) Team Systemführung

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Der Studiengang industrielle Elektrotechnik vermittelt dir übergreifendes Wissen im Bereich der Elektrotechnik, der Informationstechnik, dem betrieblichen Management sowie der Mathematik und gibt spezifische Einblicke in die Funktionsweise elektrischer +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Potsdam

Industriemeister Elektrotechnik in Potsdam: Mehr als ein Titel

Montagmorgen, sieben Uhr. In Potsdam bricht der Tag oft nicht leise an. Wer als Industriemeister Elektrotechnik den ersten Kaffee in der Hand hält, ahnt, was auf ihn zukommt: Technik, Menschen, Zahlen, Verantwortung – und dieses merkwürdige Ziehen zwischen Theorie und Praxis, das einen so schnell nicht mehr loslässt. Ich spreche aus Erfahrung – oder vielleicht besser: aus ehrlicher Verwunderung darüber, wie facettenreich und echte Kanten dieser Beruf hier hat.


Was steckt konkret dahinter?

Wer glaubt, das sei vor allem ein Job am Schreibtisch mit ein paar Sicherheitsunterweisungen zwischendurch, irrt. Industriemeister in der Elektrotechnik jonglieren in Potsdamer Betrieben mit ganz eigenen Themen: Umrüsten von Produktionsanlagen, Überwachung der Instandhaltung, Mitarbeiterschulung, Datenanalysen und, klar, diese ganz spezielle Kommunikation zwischen Werkhalle und Management. Das klingt nach Alltag, ist aber in Wahrheit – na gut, manchmal blankes Impro-Theater. Doppeleinsätze, weil irgendwo ein Schütz versagt, gleichzeitig Druck von oben: Die Produktion muss laufen, gestern. Da kann man schon mal steckenbleiben zwischen den Fronten. Und doch, malen wir das Bild nicht schwärzer als es ist: Wer den Schraubenzieher genauso beherrscht wie die Exceltabelle, fühlt sich da fast zuhause.


Potsdam und der regionale Takt: Wer hier arbeitet, merkt schnell den Unterschied

Potsdam ist keine Ruhrgebietswerkslandschaft. Die Unternehmen hier sind oft kleiner, beweglicher – kein anonymer Konzernapparat, sondern mittelständische Familienbetriebe, Auftragsfertiger, Energiespezialisten, gelegentlich auch ein Automatisierungs-Startup. Das verändert vieles. Als Berufseinsteiger freut man sich über kurze Entscheidungswege, aber unterschätzt manchmal, wie nah man auf den Chef oder die Chefin trifft. Nichts gegen steile Lernkurven, aber in Potsdam erreichen sie mitunter Alpen-Niveau. Andererseits: Hier werden Managerrollen nie steril. Wer gerne anpackt, erlebt seinen Berufsalltag hautnah – und eben nicht durch endlose Power-Point-Schlachten gefiltert.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Wunschliste und Wirklichkeit

Jetzt mal ehrlich: Die nackten Zahlen tragen selten den feinen Zwirn regionaler Unterschiede. Das Einstiegsgehalt für einen Industriemeister Elektrotechnik liegt in Potsdam meistens zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit Erfahrung, zusätzlichen Qualifikationen oder einer unverschämt guten Verhandlungsstrategie sind auch 4.000 € bis zu 4.500 € drin. Aber: Wer erwartet, dass die Gehaltskurve automatisch Ballonform annimmt, täuscht sich. Es gibt Jahre, da ist das Plateau schneller erreicht, als man „Überstundenregelung“ sagen kann. Und gerade die kleinen Unternehmen – die übrigens oft die spannendsten Aufgaben bereithalten! – sind bei Gehaltsverhandlungen manchmal weniger flexibel als die großen Industrieplayer in den Ost-West-Clusterregionen.


Anforderungen? Es gibt sie in Dauerrotation!

Ehrlich: Wer versuchen will, alle Anforderungen von Anfang an abzudecken, landet schnell im Hamsterrad der Selbstoptimierung. Die Technik ändert sich, dazu die Regularien – kaum zu glauben, wie häufig man sich nachschulen muss: Energiemanagement, Digitalisierung, neue Normen wie DIN VDE 0100, irgendwelche Zertifizierungen, Lastmanagement-Systeme, automatische Fehlerdiagnose. Manchmal ein Faszinosum: Während das klassische Know-how als Betriebselektriker weiterhin gebraucht wird, schielen die Betriebe sehnsüchtig auf Leute mit Prozess- und Digitalisierungskompetenz. Ein Spagat, ja – aber einer, der, wenn er gelingt, auch echten Stolz bringt. Wer das technische Denken nicht auf der letzten Berufsschulbank abgegeben hat, findet sich schnell als gesuchter Problemlöser wieder.


Weiterbildung zwischen Vorschrift und Herzblut

Potsdam überrascht auch in Sachen Weiterbildung. Ja, viele gehen, teils widerwillig, auf Pflichtseminare zur Elektrosicherheit oder Prozessoptimierung, mal in der Handwerkskammer, mal beim Kooperationspartner. Aber: Der, der freiwillig neue Technik ausprobiert (hier eine SPS, dort ein Energiemonitoring-Tool), wird zum internen Mutmacher – und findet manchmal Zugang zu Projekten, die andere gar nicht erst sehen. Ich kann nur sagen: Immer wieder ausprobieren. Neugier lohnt sich. Was viele unterschätzen: Gerade das „Zwischendrin“ – also kleine Schulungen, eigenständige Lösungswege, regionale Netzwerke aus Kollegen – entfacht oft mehr Entwicklung als der dickste Lehrgangsordner.


Zwischen Umbau, Digitalisierung und unverhohlenem Pragmatismus

Letzter Gedanke, bevor ich mich wieder dem Stromlaufplan widme: Potsdam denkt nicht nur historisch groß, sondern auch technisch um. Während Touristen staunen, brummt es in den Gewerbegebieten kräftig. Für uns Industriemeister Elektrotechnik heißt das: Nicht jeder Tag bringt Innovation auf BMW-Niveau, aber jedes Projekt fordert Haltung, Offenheit und den Mut, technische Routine ständig zu hinterfragen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Man wächst daran. Oder – Hand aufs Herz – verzweifelt gelegentlich, bis man am Freitagabend das Licht löscht und sich fragt: Und warum mache ich das alles? Die Antwort findet sich selten in Gehaltstabellen, dafür umso öfter im eigenen Tagebuch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.