50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

34 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

KOLBUS Group GmbH | Rahden

Schaltberechtigungen, „Arbeiten unter Spannung“ oder SPS- Fachkraft; Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister Mechatronik; Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Folgendes zu werden: Ausbilder/in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis); Geprüfte/r Industriemeister/in; Techniker/in. Nach dem Besuch einer Fachoberschule kann ich auch an einer Fachhochschule studieren, um Maschinenbauer/in zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Folgendes zu werden: Ausbilder/in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis); Geprüfte/r Industriemeister/in; Techniker/in. Nach dem Besuch einer Fachoberschule kann ich auch an einer Fachhochschule studieren, um Maschinenbauer/in zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Elektrotechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt: Produktionsanlagen, Steuerungstechnik, Instandhaltung - NEU! merken
Leiter Elektrotechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt: Produktionsanlagen, Steuerungstechnik, Instandhaltung - NEU!

WAGENER & CO. GmbH | 49525 Lengerich

Mit diesen Eigenschaften qualifizierst Du Dich für Deinen neuen Verantwortungsbereich: Elektromeister / Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d); Leiter Elektrotechnik (m/w/d) aus dem Bereich Pharmazie, Chemie, Kosmetik oder Lebensmittel; Team- oder Abteilungsleiter +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Wallenhorst bei 49074 Osnabrück

Elektrotechnische Ausbildung als Elektroniker, Elektriker (m/w/d) oder vergleichbar, gerne mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Berufserfahrung bspw. als Prüftechniker, Elektroniker, Techniker im Prüfumfeld von Vorteil; Sicherer Umgang mit EDV +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

INTERNORM Kunststofftechnik GmbH | Damme bei 49074 Osnabrück

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit anschließender Weiterbildung zum Elektromeister; Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position wünschenswert; Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen, wie DIN,VDE +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d) - NEU!

SAR Elektronic GmbH | 33775 Versmold

Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Sicherer Umgang mit EPlan P8 wünschenswert, Neueinsteigern wird die Einarbeitung von uns ermöglicht; Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik, Sicherheitstechnik, Sensorik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d)

XING | 33775 Versmold

Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Sicherer Umgang mit EPlan P8 wünschenswert, Neueinsteigern wird die Einarbeitung von uns ermöglicht; Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik, Sicherheitstechnik, Sensorik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau merken
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Miele & Cie. KG | 33311 Gütersloh

Kannst du in einer Vielzahl an Arbeitsbereichen in der Logistik starten; Leistungsstarke Auszubildende haben bei entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach der Ausbildung beispielsweise ein berufsbegleitendes Studium oder eine Weiterbildung zum Meister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Osnabrück

Zwischen Schaltschrank und Schreibtisch – Industriemeister Elektrotechnik in Osnabrück

Manchmal erinnert mich mein Berufsalltag als Industriemeister Elektrotechnik an ein Schachspiel gegen die eigene Ungeduld – es geht nicht um hastige Züge, sondern um das Timing und die Übersicht im Maschinenraum. Gerade hier im Raum Osnabrück, geprägt von mittelständischer Fertigung, solidem Maschinenbau und einer Prise digitalem Aufbruch, ist dieses Berufsbild weit mehr als ein Titel auf dem Papier. Für alle, die im Elektrobereich den Sprung von der Werkbank ins Büro wagen – und trotzdem Schaltpläne und Menschen mögen –, ist der Schritt zum Meister eben keine reine Formsache, sondern ein kleines persönliches Abenteuer. Mit allen Unwägbarkeiten.


Berufliche Schlüsselfigur mit Kante: Das Aufgabenspektrum

Was viele unterschätzen: Als Industriemeister Elektrotechnik bist du so etwas wie das Rückgrat zwischen Technik und Organisation. Wer den halben Tag nur schrauben will, wird wohl schnell merken, dass Aktenstapel genauso wichtig sind wie das Multimeter in der Tasche. Ob Wartungsleitung in einem Osnabrücker Produktionsbetrieb, Projektsteuerung bei einem Zulieferer, Energieoptimierung im mittelständischen Maschinenpark – der Alltag verlangt einen Spagat zwischen „Hands-on“ und „Durchblick“.

Ich persönlich finde: Die Mischung aus Verantwortung für Mitarbeiter, technischen Herausforderungen und organisatorischer Detailarbeit kann gelegentlich Überhand nehmen. Man trägt Verantwortung für Sicherheit, Termine, Lieferketten – und nicht zu vergessen, für den einen Monteur, der partout die neue Software nicht akzeptieren will. Reizvoll? Klar. Aber nichts für alle Tage mit Schönwetterlaune.


Mensch im Maschinenraum – regionale Eigenheiten treffen moderne Anforderungen

Osnabrück ist kein Großstadtmoloch, aber auch kein technisches Hinterland. Die Dichte an Fertigungsbetrieben, Automobilzulieferern oder Anlagenbauern bringt gewisse Eigenheiten mit sich: Hier werden Industriemeister:innen mit einem praxisnahen, oft eigenverantwortlichen Stil gesucht. Wer einen Sinn für Kollegialität pflegt und gelegentlich in plattdeutscher Gelassenheit das Feuer löscht, hat sicher bessere Karten als jemand, der nur gängige Vorschriften aufsagt. Was mir auffällt: Die meisten Betriebe setzen tatsächlich auf eine Mischung aus Tradition und Zukunftsideen. Seit halb Osnabrück über Energiemanagement, IoT-Lösungen oder Digitalisierung spricht, verschiebt sich auch das Anforderungsprofil. Plötzlich fragt man sich – reicht meine klassische Ausbildung, oder brauche ich neuerdings Skills, die vor fünf Jahren noch keiner brauchte?


Gehalt & Perspektiven – und ein Spritzer Realitätssinn

Jetzt mal ehrlich: Die Gehälter hier pendeln, je nach Branche, zwischen etwa 3.200 € und 4.000 € zu Beginn – mit Luft nach oben, klar, aber im Mittelstand auch mit spürbaren Grenzen. Wer sich weiterentwickelt, kann Richtung 4.200 € bis 4.700 € vordringen, vorausgesetzt, Projekte laufen rund und man beweist Führungsstärke. Geld allein sollte aber nicht das einzige Argument sein. Was viele zu Beginn unterschätzen: Die beste Hardware und die nettesten Kollegen helfen wenig, wenn der Spagat zwischen Werkhalle und Meetingraum zur Selbstaufgabe wird.

Trotzdem: Die Perspektiven im Raum Osnabrück sind solide, solange man die Bereitschaft mitbringt, fachlich am Ball zu bleiben. Technische Neuerungen rasen nicht im Monatsrhythmus durch die Dörfer, aber kommen sicher. Weiterbildung? Wird hier nicht als Luxus verstanden, sondern als Grundvoraussetzung für den dauerhaften Erfolg. Wer aufhört zu lernen, hat in der Rolle bald das Nachsehen. Persönlicher Rat am Rande: Ein offenes Ohr für (widerwillige) Veränderungen schadet selten – weder beim Gehaltsgespräch noch in der Fertigungsoptimierung.


Fazit – Kein Job für Bleiente, sondern für Entscheidungsfreudige

Ob man als Berufseinsteiger:in sofort ins kalte Wasser springt oder lieber erst mal das Thermometer hält – der Beruf verlangt mehr als technisches Wissen: Übersicht, gesunde Portion Menschenkenntnis, Humor im Umgang mit Eigensinn. Osnabrück bietet dafür ein ehrliches, manchmal kantiges Umfeld. Aber wer bereit ist, nicht nur Schaltpläne, sondern auch Prozesse und Persönlichkeiten zu verkabeln, findet in diesem Job mehr Sinn als auf dem stereotypen Karriereposter. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.