50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleiter (m/w/d) - NEU! merken
Schichtleiter (m/w/d) - NEU!

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | 28195 Bremen

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild Metall- oder Elektrotechnik; Weiterbildung zum Industriemeister ist von Vorteil; Idealerweise Berufserfahrung in der Schichtleitung bzw. stellvertretenden Schichtleitung; Kenntnisse in der Metallumformung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d)

Frommeyer + Ziegemeyer Cloppenburg S. Baumgarten GmbH & Co. KG | 49661 Cloppenburg

Beste Voraussetzungen: Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung abgeschlossen – auch als Elektromeister (m/w/d) oder Elektroinstallateur (m/w/d) mit dem Wunsch nach beruflicher Veränderung bist Du bei uns willkommen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baugruppenverantwortlicher* (m/w/d) Elektro merken
Baugruppenverantwortlicher* (m/w/d) Elektro

TECCON Consulting & Engineering GmbH | 28195 Bremen

Als Experte im Bereich Elektroüberwachung betreuen Sie Baugruppen von der Entwicklung bis zur Kundenübergabe. Hierbei sind Termine, Kosten und Qualität Ihre Prioritäten. Sie stimmen technische Details mit Lieferanten ab und unterstützen den Projektleiter im Kundenkontakt. Zudem begleiten Sie den Produktionsentwicklungsprozess und den Einkauf, von der Spezifikation bis zur Vergabeentscheidung. Ihre Zusammenarbeit mit der Lieferantenentwicklung umfasst enge Kooperationen mit Einkauf, Produktion und Qualitätssicherung. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine staatliche Technikausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Elektrobereich sind Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustellenleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Sicherheitstechnik / Gefahrenmeldeanlagen merken
Baustellenleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Sicherheitstechnik / Gefahrenmeldeanlagen

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Vechta und Cloppenburg)

Baustellenleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Bereich Sicherheitstechnik / Gefahrenmeldeanlagen: Du bist Teil unserer Abteilung Sicherheitstechnik, die sich um folgende Kernthemen kümmert: Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrolle, Sicherheitsbeleuchtung +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Gebäudetechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Gebäudetechnik

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Vechta und Cloppenburg)

Elektrotechnische Berufsausbildung, vorzugsweise mit Weiterqualifizierung zum Techniker, Meister, Bachelor oder vergleichbar; Erfahrung bspw. in der Planung, Projektabwicklung oder Projektleitung von Vorteil; Ausgeprägtes Kostenverständnis und unternehmerisches +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik Abteilung merken
Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik Abteilung

SILA Service GmbH | Bad Zwischenahn-Kayhauserfeld bei Oldenburg

Elektromeister (m/w/d) für unsere Photovoltaik -Abteilung: Vertrieb von PV-Anlagen; Technische und wirtschaftliche Anlagenplanung; Technische Abnahme und Übergabe der PV-Anlage beim Kunden; Zusammenarbeit mit Herstellern, Subunternehmern und Partnern; +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Mechatroniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker / Mechatroniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d) - NEU!

Basalt-Actien-Gesellschaft | 49685 Emstek

Für unsere Zentralwerkstatt in Emstek suchen wir ab sofort einen Industriemechaniker / Mechatroniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Bist du dabei? Industriemechaniker / Mechatroniker / Werkstattmitarbeiter (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d); Know-how für wichtige Aufgaben: Deine Aufgaben als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) sind sehr vielseitig: Elektro- und Steuerungstechnik; Energieeffizienz sowie computergesteuerte Überwachung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (w/m/d) Betriebsstelle Elsfleth merken
Mitarbeiter (w/m/d) Betriebsstelle Elsfleth

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26931 Elsfleth

Anlagenmechaniker (w/m/d) (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), zur Fachkraft (w/m/d) für Abwassertechnik bzw. zur Fachkraft (w/m/d) für Wasserversorgungstechnik; Sie besitzen idealerweise Berufserfahrungen im Rohrleitungsbau; Bestenfalls bringen Sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Oldenburg

Die Realität des Industriemeisters Elektrotechnik: Zwischen Schaltschrank und Schreibtisch

Manchmal fragt man sich, ob das Image vom „Meister“ eigentlich noch zu unserer Zeit passt. In der Theorie ist der Industriemeister Elektrotechnik in Oldenburg so etwas wie der verlängerte Arm zwischen Facharbeit, Technik und Management. Praktisch sitzt man aber zumeist zwischen allen Stühlen: Der Kollege auf der Baustelle will schnelle Lösungen – die Geschäftsleitung spricht von „Effizienzsteigerung“ und hintendran dreht der Gesetzgeber an der Schraube der VDE-Normen. Willkommen in Oldenburg, wo Wind, Wandel und Wohlstand seit Jahrzehnten neu gemischt werden.


Regionale Eigenarten: Oldenburgs Wirtschaftsmix als Bühne

Was viele unterschätzen: In Oldenburg herrscht keine plumpe Industrietristesse, sondern ein eigenwilliger Mix aus gewachsener Elektrotechnik, energetischer Transformation und Mittelstandsstolz. Wer als Berufseinsteiger – oder als erfahrener Facharbeiter mit Wechselgedanken – Richtung Meistertitel schielt, trifft auf die Elektrizitätswirtschaft mit ihren Umspannwerken, das Handwerk der Gebäudetechnik, Automatisierer in Windenergieprojekten und sogar digitale Start-ups mit Drang zur Energieeffizienz. Das klingt nach Chancen. Ist es auch – nur darf man keine Nostalgie für planbare Tagesabläufe mitbringen. In vielen Betrieben, die zwischen 30 und 300 Köpfe zählen, ist Flexibilität Trumpf. Ein Industriemeister, der auf starre Hierarchien hofft oder nur noch Dienst nach Vorschrift will, erlebt Überraschungen.


Alltag, Herausforderungen und – ja, der Papierkram

Die Theorie: Der Industriemeister Elektrotechnik sorgt für einen reibungslosen technischen Ablauf, bildet aus, plant Wartungen, überwacht Sicherheitsvorschriften und hat die Kosten im Blick. Die Praxis? Man steht nicht selten mit Sicherheitsweste auf der Großbaustelle, ruft neue Richtlinien in Erinnerung, organisiert Ersatzteile – und hangelt sich danach durch das Papierdickicht der Nachweispflichten. Es ist diese Schnittstellenkompetenz, die, wie ich finde, zu den unsichtbaren Goldstücken des Berufs gehört. Der Job wird erst dann spannend, wenn man um die Ecke denkt – etwa wenn in Oldenburg ein Sturm aufzieht und plötzlich die Notstromversorgung im Krankenhaus zählt. Man sieht sich als Lotse, Moderator, Feuerwehr und idealerweise noch als Motivator. Ob das stressig ist? Klar. Aber es gibt selten Routine, und das ist Segen und Fluch zugleich.


Gehaltsrealitäten und Weiterbildungsdruck – niemand lebt hier von Luft und Liebe

Geld. Davon spricht kaum einer offen, aber genau darum geht es bei manchen Wechselüberlegungen. In Oldenburg liegt das Einstiegsgehalt als Industriemeister Elektrotechnik normalerweise zwischen 3.200 € und 3.600 €, erfahrene Kräfte kommen mit etwas Verhandlungsgeschick auf 3.800 € bis 4.500 € – Ausreißer nach oben gibt’s bei Spezialkenntnissen in Automatisierung oder bei tarifgebundenen Betrieben. Und doch: Wer glaubt, nach dem Meisterbrief sei die Kette aus Lernen und Zertifizieren vorbei, wird enttäuscht. Der Druck, sich permanent bei Fachthemen und Softwareanwendungen fortzubilden (Stichwort: SPS-Technik, E-Mobilität, Energieeffizienz) wächst – gerade in Oldenburg, wo Unternehmen nur ungern auf neue Technologien und Vorschriften warten.


Zwischen Tradition und Innovation – der eigene Weg

Vielleicht ist es der norddeutsche Widerspruch, der die Sache so interessant macht. Altgewordene Betriebsstrukturen einerseits, agiles Technik-Experimentieren andererseits: Viele Betriebe suchen nicht bloß den „Verwalter“, sondern die Persönlichkeit mit Rückgrat und Lust auf Wandel. Jemand, der noch selber die Klemmen prüft, aber auch ein Meeting moderiert, den Lehrling coacht und die Energiekrise nicht direkt als Weltuntergang betrachtet. Ich für meinen Teil würde sagen: Der Beruf ist kein Spaziergang, aber ein handfester Zugang zu Verantwortung, Gestaltungsfreiheit und – mitunter – persönlicher Genugtuung. Oldenburgs Elektrotechniklandschaft ist beweglich, widerspenstig, manchmal ein bisschen sperrig. Aber sie bietet jenen, die sich einlassen, mehr als nur einen schnöden Job. Eher schon ein ständiges Ringen um den besten Weg zwischen Kabelsalat und Kapazitätsplanung. Und eine Perspektive, die man so leicht nicht austauschen möchte – es sei denn aus Überzeugung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.