25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

26 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik - NEU! merken
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik - NEU!

Aluminium Norf GmbH | 41460 Neuss

Fachlehrgänge für Grundlangen Elektrotechnik, Digitaltechnik, SPS Programmierung (TIA), Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Leistungselektronik uvm. gestützt mit Lernerfolgskontrollen und Leistungsbeurteilungen. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Aluminium Norf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/x) Elektrotechnik merken
Ausbilder (m/w/x) Elektrotechnik

XING | 41460 Neuss

Abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker (m/w/d) sowie Ausbildereignungsprüfung gem. Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Zertifizierter Lernprozessbegleiter (m/w/d). +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit XING | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker | Obermonteur (m/w/d) Chempark merken
Elektroniker | Obermonteur (m/w/d) Chempark

expertum GmbH | 47803 Krefeld

M/w/d), Industrieelektriker (m/w/d) oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung, wünschenswert mit Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik (m/w/d) oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d) mit garantierter +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister Elektrotechnik (m/w/d)

KraussMaffei Technologies GmbH | 41747 Viersen

Sie sind Elektromeister oder Elektrotechniker mit Erfahrung in der Elektroinstallation von Maschinen und Energieanlagen? Ihre starke analytische Denkweise und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus? Wir bieten Ihnen die Chance, Teil eines leidenschaftlichen Teams zu werden, das sich mit Technologie beschäftigt. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Darüber hinaus erwarten Sie 30 Tage Jahresurlaub sowie Gleittage für eine optimale Work-Life-Balance. Nutzen Sie Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Mitarbeiterführung und entwickeln Sie Ihre Karriere bei uns weiter! +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit KraussMaffei Technologies GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planer für den Bereich Prozessleittechnik - Schwerpunkt Rohrbegleitheizung (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in merken
Ausbildung zum*zur Land- und Baumaschinenmechatroniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wer träumt nicht davon, an schwerem Gerät zu tüfteln, es mit Spezialeinrichtungen und Zubehör auszustatten und auftauchenden Fehlern bei Elektronik, Hydraulik und Mechanik auf die Schliche zu kommen? +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung -Stationen und Dienstleistungen- (m/w/d) merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 41061 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Mönchengladbach

Industriemeister Elektrotechnik in Mönchengladbach: Mitten im Aufbruch, selten im Ruhestand

Wer als Techniker oder Elektroniker in Mönchengladbach irgendwann tiefer einsteigen will, landet zwangsläufig bei einer Frage: Industriemeister Elektrotechnik – ist das noch ein Job wie aus dem 20. Jahrhundert oder vielleicht das fehlende Bauteil, um in 2024 wirklich mitzuschwingen? Ich sage: Zwischen alten Schaltplänen und digitaler Vernetzung liegt gerade eine spannende Bruchkante, die auffällt, wenn man hier arbeitet. Für Einsteigerinnen, Umsteiger, immerhin eine halbe Revolution – und ein heimlicher Kulturschock.
Die Aufgaben? Nicht ganz einfach mit wenigen Worten zu fassen: Klar, es geht um Teamführung, Qualitätssicherung, Produktionsüberwachung, aber eben auch um Troubleshooting im Alltag. Und dann? Steht man da, zwischen den Erwartungen der Geschäftsleitung, der Wirklichkeit auf dem Shopfloor und Kollegen – jeder mit eigenem Rhythmus, eigenen Tricks. Das klingt, zugegeben, erst einmal wie Management-Abstracts aus dem Lehrbuch. Aber Hand aufs Herz: Wer den Job annimmt, rechnet nicht mit Routine. Hier knistert es: Technische Umbauten, Energiemanagement, Prozessoptimierung – und das, während der Werkleiter schon die nächste Effizienzsteigerung sehen will. Willkommen in der Realität am linken Niederrhein.


Regionale Besonderheiten – Mönchengladbach als unterschätztes Pflaster

Erstaunlich, wie wenig sich außerhalb der Stadt über den eigentlichen Wandel in Mönchengladbach spricht. „Maschinenbau, Textil, Papier – da passiert doch nichts mehr!“, höre ich manchmal von Auswärtigen. Quatsch – die hiesige Industrie tickt heute anders. Wer sich umsieht, erkennt: Automatisierung, Industrie 4.0, eine quicklebendige Verflechtung alter Betriebe und moderner Start-ups. Wenn ein Traditionswerk plötzlich von selbstlernenden Steuerungen spricht oder die alteingesessene Papierfabrik eine Photovoltaik-Anlage plant, wird der Bedarf an versierten Führungskräften mit elektrotechnischem Know-how schnell deutlich. Und nein, hier reicht es eben nicht, nur Pläne zu lesen. Man muss Prozesse durchdringen, Leute motivieren, bei aller Digitalisierung den „Mensch-Faktor“ nicht vergessen. Für Berufseinsteiger vielleicht die härteste, aber auch ehrlichste Schule.


Gehalt und Erwartungen – Zwischen Gegenwart und Anspruch

Finanziell? Ich hab‘ da so meine Meinung, auch basierend auf dem, was im Bekanntenkreis Laufgesprächsthema ist. In Mönchengladbach pendeln die Einstiegsgehälter für Industriemeister Elektrotechnik zwischen 3.300 € und 3.700 €, je nach Branche, Betrieb und natürlich Verhandlungsgeschick – wobei Luft nach oben bleibt, wenn die Verantwortung weiterzieht oder große Projekte reinkommen. Klingt solide, aber unterschätzt bitte nicht den psychischen Preis: Verantwortung heißt manchmal auch, das Firmengelände nach der dritten Nachtschicht erst zu verlassen, wenn die letzte Maschine steht. Und ein Lob – das gibt’s hier nicht auf Zuruf. Eher mal ein seltenes Schulterklopfen, wenn die Produktionslinie nach dem Umrüsten reibungslos läuft. Da muss man manchmal widerspenstig bleiben oder lernen, mit knurrigen Gesichtern klarzukommen – auch das ist regionaler Realismus.


Weiterbildung und Entwicklung – Wer stehen bleibt, steht schneller draußen

Was ich in letzter Zeit öfter beobachte: Ohne regelmäßige Weiterbildung – BIM, Automatisierung, Energiemanagementsysteme, Künstliche Intelligenz (ja, auch in der Mittelstandshalle!) – läuft selbst eine erfahrene Führungskraft Gefahr, in der zweiten Reihe zu landen. Die Angebote liegen auf dem Tisch, von regionalen Bildungsstätten bis hin zu spezialisierten Kursen der lokalen Kammern. Aber: Es braucht Eigeninitiative – die Unternehmen erwarten fachliche Neugier, manchmal sogar einen Schuss Unbequemlichkeit. Wer also auf den „Meisterbrief“ setzt und sich darauf ausruht, wird schneller überholt, als ihm lieb ist. Vielleicht ist das die eigentliche Botschaft aus Mönchengladbach: Respekt vor Erfahrung – ja, aber bitte nicht auf Kosten des Fortschritts. Wer hier weiter will, bleibt hungrig auf Neues.


Fazit? Dazu ein letzter Gedanke

Manchmal frage ich mich, ob der Industriemeister Elektrotechnik nicht vom Schicksal verdonnert ist, zwischen allen Stühlen zu sitzen – als Dolmetscher zwischen Chefetage und Werkstatt, als Vermittler zwischen Routine und Innovation. Wer Lust auf komplexe Technik und Menschenführung hat, gerne mal improvisiert und sich nicht vor Konflikten scheut: Mönchengladbach rollt für diese Leute keinen roten Teppich aus, aber manchmal den einzig interessanten. Und darauf zu laufen, ist vielleicht kein Spaziergang. Aber ehrlich? Bereut habe ich den Schritt in diese Welt nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.