50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

20 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Elektro Planung (Industrie) (mwd) merken
Teamleiter Elektro Planung (Industrie) (mwd)

Vesterling AG | 04103 Leipzig

Übernehmen Sie die Rolle des Teamleiters Elektro Planung in einem renommierten Unternehmen der Elektrotechnik. In dieser Position führen Sie ein engagiertes Team von Elektroplanern und sind aktiv in der Ausführungsplanung tätig. Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein innovativer, inhabergeführter Betrieb in Deutschland, der namhafte Kunden beliefert. Vesterling ist einer der führenden Personaldienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Wir bieten Experten-Recruiting und Executive Search bis zur Vorstandsebene an. Vertrauen Sie auf unsere kompetente Beratung für Ihre nächsten Karriereschritte und profitieren Sie von unseren Auszeichnungen als beste Personalberater. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) – Lebensmittelindustrie / Instandhaltung / Produktion merken
Technische Leitung * merken
Technische Leitung *

Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH | 04509 Delitzsch

Umsetzung BRC/ IFS – und HACCP-Richtlinien; Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Verpackungen; Einbringung bei der Entwicklung und Einführung neuer Produktionsverfahren und Technologien; Kontrolle der Wareneingangs- und Dienstleistungsrechnungen im Bereich Technik +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker als Instandhalter (m/w/d) - NEU! merken
Meister / Techniker Instandhaltungskoordination (m/w/x) merken
Meister / Techniker Instandhaltungskoordination (m/w/x)

Kaufland | Neundorf (Anhalt)

Starte deine Karriere mit einer Weiterbildung zum Meister oder Techniker und hebe dich von der Konkurrenz ab. Deine Berufserfahrung in der industriellen Instandhaltung ist ein wertvolles Asset. Du zeichnest dich durch Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise aus. Zudem bringst du fundierte IT-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS Office mit. Als Schichtleiter arbeitest du hauptsächlich in der Frühschicht, unterstützt jedoch auch gelegentlich in der Spätschicht. Profitiere von attraktiver Vergütung, 6 Wochen Urlaub und klicke auf "Jetzt bewerben", um durchzustarten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in merken
Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in

Deutsche Bahn AG | Neundorf (Anhalt)

Signale, Weichen, Bahnübergänge Mit Hilfe von modernen Messgeräten erfasst und bewertest du den Anlagenzustand und bist für die technische Dokumentation verantwortlich Die Aufgaben in deinem regionalen Bereich führst du meistens im Team, selbstständig +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Instandhaltungskoordination (gn) merken
Meister / Techniker Instandhaltungskoordination (gn)

Kaufland | Neundorf (Anhalt)

Mit einer Meister- oder Techniker-Weiterbildung im industriellen Bereich hebst du dich hervor. Du bringst wertvolle Berufserfahrung in der Instandhaltung mit. Deine Stärken sind ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Sicherer Umgang mit MS Office und eine hohe IT-Affinität runden dein Profil ab. Als Schichtleiter übernimmst du Verantwortung in der Frühschicht und unterstützt dein Team regelmäßig in der Spätschicht oder im Bereitschaftsdienst. Profitiere von attraktiven Vergütungen und 6 Wochen Urlaub jährlich – klicke jetzt auf "Jetzt bewerben" und starte deine Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Technik (m/w/d) | Bitterfeld-Wolfen merken
Leiter Technik (m/w/d) | Bitterfeld-Wolfen

DIS AG | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen einen erfahrenen Fachmann für die Betreuung der Gebäudetechnik, der externe Dienstleister koordiniert und relevante Kennzahlen im Bereich Instandhaltung auswertet. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Technikerausbildung im elektrotechnischen oder chemischen Bereich ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position, bevorzugt in der Kunststoff-, Chemie- oder Pharmaindustrie, mit. Ihre ausgeprägte technische Kompetenz und analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Sie profitieren von einer unbefristeten Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen mit einem attraktiven Gehaltspaket. Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Schlüsselposition mit Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik

Drees & Sommer SE | Stuttgart, München, Nürnberg, Frankfurt, Münster, Düsseldorf, Aachen, Köln, Dresden, Leipzig

TGA-Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Bauleitung oder Objektüberwachung; Sicherer Umgang mit der VOB sowie dem Regeln der Technik; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Reisen zu den Baustellen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker | Meister | Ingenieur als Bereichsleiter (m/w/d) elektronische Gebäudeinstallation merken
Techniker | Meister | Ingenieur als Bereichsleiter (m/w/d) elektronische Gebäudeinstallation

WISAG Elektrotechnik Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Für die Position des Junior Bereichsleiters (m/w/d) elektronische Gebäudeinstallation suchen wir einen motivierten Techniker oder Ingenieur. In dieser Rolle übernehmen Sie die strategische und operative Führung des Fachbereichs. Zudem sind Sie für die Projektleitung sowie -steuerung in der Gebäude- und Industrietechnik zuständig. Ihre Verantwortung umfasst die kompetente Kundenberatung und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Auch die Koordinierung von Projektabläufen, Personalplanung und das Projektcontrolling gehören zu Ihren Aufgaben. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in unserem modernen Büro in Leipzig, wo Sie Ihr Fachwissen aus einer elektrotechnischen Ausbildung optimal einsetzen können. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Halle (Saale)

Zwischen Werkbank und Verantwortung: Wer heute als Industriemeister Elektrotechnik in Halle (Saale) einsteigt

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff "Industriemeister Elektrotechnik" außenstehenden Menschen wirklich klar ist. Klingt schön altdeutsch, ein bisschen verstaubt – tatsächlich trifft die Berufsrealität selten den Klischee-Ton. In Halle (Saale) – immerhin ein Standort mit industrieller Geschichte und neuertechnologischer Ambition – pendelt dieser Beruf irgendwo zwischen stromführenden Leitungen, papiergetränkter Organisation und dem gewollten Spagat zwischen Mensch und Maschine. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige/r diesem Feld zuwendet, steht vor mehr als nur einer beruflichen Weggabelung.


Fakten hinter dem Titel: Was erwartet einen Industriemeister Elektrotechnik?

Es ist kein Geheimnis: Mit dem Industriemeistertitel rutscht man schlagartig von der Werkbank in die mittlere Führungsebene. Nicht selten fühlt man sich wie der erste Mensch auf dem Mars – alle schauen zu einem auf, während man selbst noch die Schwerkraft checkt. Technisch breit aufgestellt, organisatorisch gefordert und – das unterschätzen viele – plötzlich verantwortlich für ein ganzes Team, im Zweifel für einen Produktionsbereich. Es geht um viel: Arbeitsvorbereitung, Qualitätsmanagement, Störungsanalyse, Mitarbeiterschulung, Sicherheitsunterweisungen, den gelegentlichen Plausch mit der Betriebsleitung (mal freundlich, mal frostig). Ohne solides Praxiswissen – aus Elektrohandwerk, Fertigung, Instandhaltung – bleibt der Sprung schwer. Theoretisch trinken Industriemeister nur noch Kaffee in Besprechungen. Praktisch? Morgens Fehlersuche an der SPS, mittags Zielvereinbarung, nachmittags Aushilfspsychologe.


Regionale Bodenhaftung: Halle (Saale) tanzt auf mehreren Hochzeiten

Jetzt zur Frage: Was heißt das alles im Raum Halle (Saale)? Wer hier arbeitet, merkt schnell: Die industrielle Tradition geht Hand in Hand mit neuer Innovationsdynamik. Verarbeitende Betriebe – von Maschinenbau bis Chemie – wachsen, oft flankiert von Forschungseinrichtungen und Start-ups, in denen das Wort „Industrie 4.0“ kein Marketingspruch ist. Industrieanlagen werden vernetzt, Stromflüsse intelligent gemacht, Produktionsprozesse modularisiert. Genau diese Transformation braucht Menschen, die nicht bei jeder Softwareänderung die Nerven verlieren. Wer als junger Industriemeister eine Extrarunde in der Mess- und Steuerungstechnik, Digitalisierung oder in der Arbeitssicherheit dreht, merkt schnell: Hier in Halle bekommt man die Möglichkeit, tatsächlich Praxis zu gestalten und nicht nur Theorie zu verwalten. Natürlich, nicht jede Stelle erfordert Innovationsgeist – aber jenen, die ihn haben, stehen hier mehr Türen offen als in manchem westdeutschen „Industriedorf“.


Gehalt, Perspektiven und das ewige „Mehr“

Über Geld spricht man nicht gern – ist aber bei Weitem kein Tabu mehr. In Halle beginnt das Gehalt als frisch gebackener Industriemeister Elektrotechnik meist bei etwa 2.800 €. Je nach Unternehmensgröße, Eigeninitiative und dem zähen Händchen beim Gehaltsgespräch kann es auf 3.400 € bis 3.800 € steigen, Spezialisten mit Zusatzqualifizierungen im Bereich Automatisierung oder Energiemanagement winken mitunter Summen jenseits der 4.000 €. Das klingt nicht nach Millionär, aber nach solidem, wachstumsfähigem Einkommen für die Region. Wichtiger aus meiner Sicht: Man wird selten überflüssig. Produktionsstopps, Fachkräftebedarf – nennen Sie es, wie Sie wollen. Wer hier stabile Kenntnisse mitbringt und sich gelegentlich in eine neue Normenwelt einliest, ist selten lange arbeitslos.


Weiterbildung? Der Berg ruft – immer wieder

Wer glaubt, mit dem Meistertitel sei das Kapitel „Lernen“ abgeschlossen, hat schlichtweg keine Ahnung. Gerade Halle hat in den letzten Jahren auf Weiterbildung gebaut – sei es durch Kooperationen mit ansässigen Hochschulen, Technologieparks oder Verbänden. Es gibt spezialisierte Kurse für Arbeitssicherheit, Umwelttechnik oder – jetzt wird’s spannend – Digitalisierung und KI-Einsatz in der Elektroindustrie. Manchmal fragt man sich: Braucht man das alles? Kurz: Ja. Denn die Anforderungen steigen, seien es Richtlinien, Standards oder neue technische Spielereien. Wer hier Schritt hält, steht selten auf der Stelle.


Fazit oder lieber keine Endstation?

Natürlich wirkt das alles manchmal wie ein Spagat zwischen Tradition und Zukunft, zwischen Leitung des Alltags und Sprungbrett ins Ungewisse. Aber vielleicht ist genau das der Reiz am Berufsbild: Nicht der Stillstand, sondern die Herausforderung, immer wieder loszulaufen – mit Strom im Blut und Kopf voller Fragen. Ist das leicht? Nein. Lohnt es sich? Ganz ehrlich: Für Leute, die keine Angst vor Verantwortung und Veränderung haben, auf jeden Fall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.