50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

39 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Solarpark merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Solarpark

MOVE ON Energy GmbH | 04575 Neukieritzsch

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik; Zusatzqualifikation als Handwerks-/Industriemeister oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Elektrotechnik ist von Vorteil; Fundierte Kenntnisse im Betrieb großer EE-Assets (bevorzugt PV-Anlagen) +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Objektleiter | Erfahrener Elektriker (w/m/d) Bis zu 5000€ Brutto plus Bonus merken
Objektleiter | Erfahrener Elektriker (w/m/d) Bis zu 5000€ Brutto plus Bonus

Apleona Logistics Services GmbH | 04435 Schkeuditz

Elektriker / Elektroniker / Facility Manager (w/m/d): Im Bereich Gebäudetechnik / Automatisierungstechnik. Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet, ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit. Gehalt: Je nach Erfahrung bis zu 5.000,00€ Brutto monatlich. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d)

H. Gautzsch Halle GmbH & Co. KG | Halle

Beste Voraussetzungen: Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung abgeschlossen – auch als Elektromeister (m/w/d) oder Elektroinstallateur (m/w/d) mit dem Wunsch nach beruflicher Veränderung bist Du bei uns willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Elektrotechnik (m/w/d) Halle merken
Vertriebsmitarbeiter Elektrotechnik (m/w/d) Halle

H. Gautzsch Halle GmbH & Co. KG | Halle

Wenn Du willst, brauchst Du Dir nie wieder Sorgen, um Deine berufliche Zukunft zu machen: Als Vertriebsmitarbeiter Elektrotechnik (m/w/d) stehst Du im intensiven Kontakt mit spannenden Kunden und Lieferanten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter - Bauleitung / Projekte / Ingenieur (m/w/d) merken
Fachbauleiter - Bauleitung / Projekte / Ingenieur (m/w/d)

mürlepartner GmbH | Halle (Saale)

Du bist Ingenieur, Techniker, Meister (m/w/d) mit mindestens 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung auf deutschen Großbaustellen– vor allem aber bist du engagiert und zuverlässig; Du zeichnest dich durch Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit und eine Baustellenergebnis-ausgerichtete +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden, Hamburg, Leipzig, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker | Meister | Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) elektronische Gebäudeinstallation merken
Techniker | Meister | Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) elektronische Gebäudeinstallation

WISAG Elektrotechnik Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Wir suchen einen Techniker oder Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) für elektronische Gebäudeinstallationen in Leipzig (Kennziffer: 371283). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Projektleitung und -steuerung im Bereich Gebäude- und Industrietechnik. Dabei übernehmen Sie die verantwortliche Abwicklung von technischen und kaufmännischen Aspekten. Zu Ihren Stärken zählen kompetente Kundenberatung, die Pflege bestehender Kontakte sowie die Kalkulation von Angeboten. Ideale Bewerber verfügen über eine elektrotechnische Ausbildung und Kenntnisse in Excel, Pro-Bau/S oder SAP. Lösungsorientiertes Denken und Eigeninitiative sind in dieser Position von großer Bedeutung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Halle (Saale)

Zwischen Werkbank und Verantwortung: Wer heute als Industriemeister Elektrotechnik in Halle (Saale) einsteigt

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff "Industriemeister Elektrotechnik" außenstehenden Menschen wirklich klar ist. Klingt schön altdeutsch, ein bisschen verstaubt – tatsächlich trifft die Berufsrealität selten den Klischee-Ton. In Halle (Saale) – immerhin ein Standort mit industrieller Geschichte und neuertechnologischer Ambition – pendelt dieser Beruf irgendwo zwischen stromführenden Leitungen, papiergetränkter Organisation und dem gewollten Spagat zwischen Mensch und Maschine. Wer sich als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige/r diesem Feld zuwendet, steht vor mehr als nur einer beruflichen Weggabelung.


Fakten hinter dem Titel: Was erwartet einen Industriemeister Elektrotechnik?

Es ist kein Geheimnis: Mit dem Industriemeistertitel rutscht man schlagartig von der Werkbank in die mittlere Führungsebene. Nicht selten fühlt man sich wie der erste Mensch auf dem Mars – alle schauen zu einem auf, während man selbst noch die Schwerkraft checkt. Technisch breit aufgestellt, organisatorisch gefordert und – das unterschätzen viele – plötzlich verantwortlich für ein ganzes Team, im Zweifel für einen Produktionsbereich. Es geht um viel: Arbeitsvorbereitung, Qualitätsmanagement, Störungsanalyse, Mitarbeiterschulung, Sicherheitsunterweisungen, den gelegentlichen Plausch mit der Betriebsleitung (mal freundlich, mal frostig). Ohne solides Praxiswissen – aus Elektrohandwerk, Fertigung, Instandhaltung – bleibt der Sprung schwer. Theoretisch trinken Industriemeister nur noch Kaffee in Besprechungen. Praktisch? Morgens Fehlersuche an der SPS, mittags Zielvereinbarung, nachmittags Aushilfspsychologe.


Regionale Bodenhaftung: Halle (Saale) tanzt auf mehreren Hochzeiten

Jetzt zur Frage: Was heißt das alles im Raum Halle (Saale)? Wer hier arbeitet, merkt schnell: Die industrielle Tradition geht Hand in Hand mit neuer Innovationsdynamik. Verarbeitende Betriebe – von Maschinenbau bis Chemie – wachsen, oft flankiert von Forschungseinrichtungen und Start-ups, in denen das Wort „Industrie 4.0“ kein Marketingspruch ist. Industrieanlagen werden vernetzt, Stromflüsse intelligent gemacht, Produktionsprozesse modularisiert. Genau diese Transformation braucht Menschen, die nicht bei jeder Softwareänderung die Nerven verlieren. Wer als junger Industriemeister eine Extrarunde in der Mess- und Steuerungstechnik, Digitalisierung oder in der Arbeitssicherheit dreht, merkt schnell: Hier in Halle bekommt man die Möglichkeit, tatsächlich Praxis zu gestalten und nicht nur Theorie zu verwalten. Natürlich, nicht jede Stelle erfordert Innovationsgeist – aber jenen, die ihn haben, stehen hier mehr Türen offen als in manchem westdeutschen „Industriedorf“.


Gehalt, Perspektiven und das ewige „Mehr“

Über Geld spricht man nicht gern – ist aber bei Weitem kein Tabu mehr. In Halle beginnt das Gehalt als frisch gebackener Industriemeister Elektrotechnik meist bei etwa 2.800 €. Je nach Unternehmensgröße, Eigeninitiative und dem zähen Händchen beim Gehaltsgespräch kann es auf 3.400 € bis 3.800 € steigen, Spezialisten mit Zusatzqualifizierungen im Bereich Automatisierung oder Energiemanagement winken mitunter Summen jenseits der 4.000 €. Das klingt nicht nach Millionär, aber nach solidem, wachstumsfähigem Einkommen für die Region. Wichtiger aus meiner Sicht: Man wird selten überflüssig. Produktionsstopps, Fachkräftebedarf – nennen Sie es, wie Sie wollen. Wer hier stabile Kenntnisse mitbringt und sich gelegentlich in eine neue Normenwelt einliest, ist selten lange arbeitslos.


Weiterbildung? Der Berg ruft – immer wieder

Wer glaubt, mit dem Meistertitel sei das Kapitel „Lernen“ abgeschlossen, hat schlichtweg keine Ahnung. Gerade Halle hat in den letzten Jahren auf Weiterbildung gebaut – sei es durch Kooperationen mit ansässigen Hochschulen, Technologieparks oder Verbänden. Es gibt spezialisierte Kurse für Arbeitssicherheit, Umwelttechnik oder – jetzt wird’s spannend – Digitalisierung und KI-Einsatz in der Elektroindustrie. Manchmal fragt man sich: Braucht man das alles? Kurz: Ja. Denn die Anforderungen steigen, seien es Richtlinien, Standards oder neue technische Spielereien. Wer hier Schritt hält, steht selten auf der Stelle.


Fazit oder lieber keine Endstation?

Natürlich wirkt das alles manchmal wie ein Spagat zwischen Tradition und Zukunft, zwischen Leitung des Alltags und Sprungbrett ins Ungewisse. Aber vielleicht ist genau das der Reiz am Berufsbild: Nicht der Stillstand, sondern die Herausforderung, immer wieder loszulaufen – mit Strom im Blut und Kopf voller Fragen. Ist das leicht? Nein. Lohnt es sich? Ganz ehrlich: Für Leute, die keine Angst vor Verantwortung und Veränderung haben, auf jeden Fall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.