50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

49 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Nach der Ausbildung können Sie mit einer Weiterbildung die Qualifikation zum Industriemeister (Fachrichtung Mechatroniker) erwerben. Möchten Sie noch studieren, ist der Grad des Bachelors (Bereich Elektrotechnik) ein mögliches Ziel für Sie. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Meister (m/w/d) Messstellenbetrieb Strom & Gas merken
Kombi-Meister (m/w/d) Messstellenbetrieb Strom & Gas

Stadtwerke Herne AG | Herne

Zum 01.10.2025 sucht die Abteilung „Netzcenter / MSB“ einen Kombi-Meister für Gas und Strom. Die Hauptaufgaben umfassen die Sicherstellung eines sicheren und wirtschaftlichen Betriebs von Messstellen in Strom, Gas, Wärme und Wasser. Zudem sind Sie verantwortlich für die Koordination von Montage-, Wartungs- und Inbetriebnahmeprozessen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Planung und Durchführung des eichrechtlichen Turnuswechsels gemäß den Vorgaben des MessEG. Sie leiten den Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) und koordinieren die eingesetzten Monteure. Die Gewährleistung der technischen Betriebsbereitschaft und Datenkommunikation rundet Ihr Verantwortungsgebiet ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Elektrotechnische Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d, Energieanlagenelektroniker m/w/d, Mechatroniker m/w/d oder Industrieelektroniker m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation; wünschenswert mit Weiterbildung zum Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w) Elektromontage merken
Teamleiter (m/w) Elektromontage

ABUS Kransysteme GmbH | 51643 Gummersbach

Abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf und Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker; Führungskompetenz mit Berufserfahrung im industriellen Umfeld; Fundierte Kenntnisse der gängigen Normen und Vorschriften; Teamfähigkeit, Sozialkompetenz +
Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d)

AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH | Werder (Havel), Ettlingen, Bochum

Mechatronik, beispielsweise als Techniker:in, Meister:in oder erfahrene:r Elektromonteur:in mit sehr guten Kenntnissen in Schutz- und Prüftechnik; Du bringst Erfahrung in einer vergleichbarer Position im Bereich Schaltanlagenbau und/oder Schutz- bzw. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Als einer der weltweit führenden Industrieversicherer haben wir in unserer 120-jährigen Unternehmensgeschichte mit Pioniergeist und Gemeinschaftssinn viele Herausforderungen gemeistert und sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Troubleshooter Gabelstapler (m/w/d) merken
Troubleshooter Gabelstapler (m/w/d)

EP Equipment Germany GmbH | 40699 Erkrath

Industriemechaniker/in, Techniker/in, Meister/in); Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Hydraulik, Antriebstechnik und idealerweise Steuerungstechnik (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Gesellschaft für Gerätebau mbH | 44135 Dortmund

Seit 65 Jahren entwickeln und fertigen wir zuverlässige Gaswarngeräte, die weltweit in der Industrie, im Rettungswesen, in Forschungseinrichtungen und überall dort für Sicherheit sorgen, in denen Gase ein Risiko darstellen. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Hagen

Zwischen Transformator und Zeitenwende: Industriemeister Elektrotechnik in Hagen

Es gibt Berufe, bei denen man sich fragt, warum in aller Welt nicht längst mehr Menschen auf die Idee gekommen sind, genau diesen Zweig einzuschlagen. Industriemeister Elektrotechnik – das klingt nach Schaltplänen und Anlagendurchgängen, aber auch nach Verantwortung, Teamführung, einer guten Portion Entscheidungsfreude. In Hagen, einer Stadt, die sich irgendwo zwischen Ruhrehrlichkeit und sauerländischer Erfinderlust behauptet, wird diesem Beruf eine besondere Nuance verliehen. Es sind nicht allein die Maschinen, die zählen, sondern der Blick fürs Menschliche. Klingt hochtrabend? Vielleicht. Aber die Realität für Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger oder all jene, die vom Technikfenster mal auf den Meisterbalkon wollen, ist komplexer, bodenständiger – und spannender, als die Stellenbeschreibungen je ausspucken.


Aufgabenvielfalt: Zwischen Werkbank, Leitstand und Besprechungsraum

Was viele unterschätzen: Der Industriemeister Elektrotechnik ist selten der Einzelkämpfer am Schaltschrank. Im Gegenteil. Plötzlich heißt es, Teams anleiten, Schichtpläne jonglieren, anspruchsvolle technische Lösungen aus dem Ärmel schütteln. Und während draußen in Hagen der nächste Umbau im Gewerbepark ansteht – Ärmel hoch, Wege kurz, aber die Themen wandeln sich. Prozessautomatisierung, digitale Steuerungssysteme, Energiemanagement – wer da nicht am Puls bleibt, hat schnell das Nachsehen. Ich erinnere mich noch aus meinem Bekanntenkreis: Drei Wochen nach Projektstart war die Frageliste doppelt so lang, und ein Kollege meinte trocken, der eigentliche Draht, den man als Industriemeister verlegen müsse, sei immer der zwischen Leuten und Technik. Recht hatte er.


Arbeitsmarktlage: Chancen, Unsicherheiten und Hagener Eigenheiten

Der Bedarf an qualifizierten Industriemeistern für Elektrotechnik schwankt durchaus – mal ist es ein Personalmangel aufgrund der Altersstruktur, mal das große Wort „Transformation der Industrie“, das in Hagen häufiger auf den Betriebsversammlungen kursiert als im Bundesdurchschnitt. Gerade mittelständische Unternehmen – von Automobilzulieferern bis zu Spezialmaschinenbauern – suchen Meister, die nicht nur mit der Kabeltrommel umgehen, sondern auch als Bindeglied zwischen Technikern, Geschäftsführung und Azubis taugen. In Zahlen? Ein Einsteiger kann oft mit 3.200 € bis 3.700 € rechnen. Mit Erfahrung und Verantwortung geht es auf 4.000 € bis 4.600 € hoch – Spitzenkräfte in Großbetrieben liegen noch darüber. Klar, nicht alles ist Gold, was glänzt. Manche Bezahlmodelle in kleineren Betrieben laden kaum zum Luftsprung ein; da hilft nur Nachhaken und Vergleichen. Die Bandbreite bleibt. Und dass der Markt langfristig wächst, ist fast schon ein offenes Geheimnis, auch wenn Digitalisierung und Automatisierung nicht vor Jobprofilen haltmachen.


Technologie, Weiterbildung und der seltsame Charme des Alltags

Hagen ist, bei Licht betrachtet, kein Silicon Valley. Aber unterschätzen sollte man die Dynamik auf dem Markt nicht. Der Wandel in der Elektrotechnik – von smarter Sensorik bis zu komplexen Steuerungssystemen – ist längst auch hier Alltag. Was vielen gar nicht bewusst ist: Wer fit bleiben will, lernt weiter. Die Palette an Fortbildungen, ob bei der örtlichen Industrie- und Handelskammer oder dem spezialisierten Anbieter in Haspe, ist ordentlich – aber auch fordernd. Wer dazu neigt, sich mit dem Status quo zufrieden zu geben, wird hier schnell überholt. Anders gesagt: Auf jahrealtes Wissen einen Systemumbau zu leiten, ist wie mit der Taschenlampe auf der Fernstraße – irgendwo reicht das Licht, aber selten bis zur nächsten Kurve. Die wirklich guten Meister? Die sind neugierig, nervös, manchmal unbequem – aber sie halten ihre Leute auf Kurs, egal, ob es um eine neue SPS-Generation oder die Einführung digitaler Wartungsroutinen geht.


Fazit – mit Bauchgefühl: Warum dieser Beruf mehr ist als ein Titel

Bleibt eine ganz simple Frage: Ist der Weg Richtung Industriemeister Elektrotechnik in Hagen ein Allheilmittel gegen die Unwägbarkeiten des Arbeitsmarkts? Wahrscheinlich nicht. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist es eine der clevereren Entscheidungen für technikaffine Möglichmacherinnen, die mehr wollen als reine Befehlsempfänger sein. Hier balanciert man zwischen handfesten Herausforderungen und digitalem Neuland. Manchmal chaotisch. Nie langweilig. Und ja, der Markt ist im Umbruch – aber wer selbst bereit ist, sich weiterzuentwickeln, kann genau daraus Rückenwind gewinnen. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich mich so umhöre. Sicherheit gibt’s keine, Perspektive schon. Zum Schluss bleibt: Wer Lust auf Verantwortung, Wechsel und Weiterentwicklung hat, ist in Hagen – analog wie digital – kein Außenseiter mehr, sondern vielleicht schon morgen derjenige, an dem sich andere orientieren.