25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

35 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 25779 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d)

AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH | Werder (Havel), Ettlingen, Bochum

Mechatronik, beispielsweise als Techniker:in, Meister:in oder erfahrene:r Elektromonteur:in mit sehr guten Kenntnissen in Schutz- und Prüftechnik; Du bringst Erfahrung in einer vergleichbarer Position im Bereich Schaltanlagenbau und/oder Schutz- bzw. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker für 10kV-Anlagenbau (w/m/d) merken
Elektrotechniker für 10kV-Anlagenbau (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | 58507 Lüdenscheid

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich und zusätzlich eine erfolgreiche Weiterbildung zum Meister (w/m/d) oder staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker/Bachelor operative Netzplanung Strom, Gas, Wasser (w/m/d) merken
Meister/Techniker/Bachelor operative Netzplanung Strom, Gas, Wasser (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | 58507 Lüdenscheid

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich und eine Weiterbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker in Elektrotechnik oder Gas/Wasser? Bei Eignung unterstützt das Unternehmen beim Erwerb dieser Qualifikation. Ideale Bewerber bringen Kenntnisse im Tiefbau, insbesondere im Rohr- und Kabelleitungsbau, mit. Der sichere Umgang mit MS Office ist Voraussetzung, Kenntnisse in SAP, AVA, CAD und GIS sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität zeichnen Sie aus. Zudem sind Sie selbständig und planen Projekte eigenverantwortlich in Ihrem Verantwortungsbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter Facility Management (m/w/d) - Dortmund merken
Objektleiter Facility Management (m/w/d) - Dortmund

Dr. Sasse Gruppe – Region West | 44135 Dortmund

Techniker oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management; vorzugsweise im Bereich Elektro; Berufserfahrung in ein er Führungsposition zwingend notwendig; 10kV Schaltberechtigung wünschenswert; Hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# (m/w/d) merken
Softwareentwickler C# (m/w/d)

Gesellschaft für Gerätebau mbH | 44135 Dortmund

Das sind Ihre Aufgaben: Entwicklung und Konzipierung von PC-Softwares zur Konfiguration von tragbaren und stationären Gasmessgeräten Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Systeme im Bereich Industrie- und Labortechnik Auswertung und Visualisierung +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Elektronikmontage und Endprüfung (m/w/d) merken
Fachkraft Elektronikmontage und Endprüfung (m/w/d)

Gesellschaft für Gerätebau mbH | 44135 Dortmund

Mechatroniker, MSR-Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung in der Gasmesstechnik oder ähnlichen Tätigkeitsfeldern von Vorteil Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung (m/w/d) merken
Bauleitung (m/w/d)

Elektro Rösler GmbH | 80331 München, Berlin, Dortmund, Hamburg

Elektrofachkraft mit abgeschlossener Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar; Erfahrung im Bereich der Energieeffizienz und der nachhaltigen Gebäudetechnik +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) – Standort Dortmund merken
Bauleitender Monteur (m/w/d) – Standort Dortmund

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 25779 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Mitteldeutschland, Norddeutschland

Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren, Meistern und Elektrofachkräften bearbeitet kundenspezifische Projekte, die von der Planung und Errichtung großer Umspannwerke bis zur Lieferung maßgeschneiderter Lösungen für Werkseinspeisungen und Stationen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Hagen

Zwischen Transformator und Zeitenwende: Industriemeister Elektrotechnik in Hagen

Es gibt Berufe, bei denen man sich fragt, warum in aller Welt nicht längst mehr Menschen auf die Idee gekommen sind, genau diesen Zweig einzuschlagen. Industriemeister Elektrotechnik – das klingt nach Schaltplänen und Anlagendurchgängen, aber auch nach Verantwortung, Teamführung, einer guten Portion Entscheidungsfreude. In Hagen, einer Stadt, die sich irgendwo zwischen Ruhrehrlichkeit und sauerländischer Erfinderlust behauptet, wird diesem Beruf eine besondere Nuance verliehen. Es sind nicht allein die Maschinen, die zählen, sondern der Blick fürs Menschliche. Klingt hochtrabend? Vielleicht. Aber die Realität für Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger oder all jene, die vom Technikfenster mal auf den Meisterbalkon wollen, ist komplexer, bodenständiger – und spannender, als die Stellenbeschreibungen je ausspucken.


Aufgabenvielfalt: Zwischen Werkbank, Leitstand und Besprechungsraum

Was viele unterschätzen: Der Industriemeister Elektrotechnik ist selten der Einzelkämpfer am Schaltschrank. Im Gegenteil. Plötzlich heißt es, Teams anleiten, Schichtpläne jonglieren, anspruchsvolle technische Lösungen aus dem Ärmel schütteln. Und während draußen in Hagen der nächste Umbau im Gewerbepark ansteht – Ärmel hoch, Wege kurz, aber die Themen wandeln sich. Prozessautomatisierung, digitale Steuerungssysteme, Energiemanagement – wer da nicht am Puls bleibt, hat schnell das Nachsehen. Ich erinnere mich noch aus meinem Bekanntenkreis: Drei Wochen nach Projektstart war die Frageliste doppelt so lang, und ein Kollege meinte trocken, der eigentliche Draht, den man als Industriemeister verlegen müsse, sei immer der zwischen Leuten und Technik. Recht hatte er.


Arbeitsmarktlage: Chancen, Unsicherheiten und Hagener Eigenheiten

Der Bedarf an qualifizierten Industriemeistern für Elektrotechnik schwankt durchaus – mal ist es ein Personalmangel aufgrund der Altersstruktur, mal das große Wort „Transformation der Industrie“, das in Hagen häufiger auf den Betriebsversammlungen kursiert als im Bundesdurchschnitt. Gerade mittelständische Unternehmen – von Automobilzulieferern bis zu Spezialmaschinenbauern – suchen Meister, die nicht nur mit der Kabeltrommel umgehen, sondern auch als Bindeglied zwischen Technikern, Geschäftsführung und Azubis taugen. In Zahlen? Ein Einsteiger kann oft mit 3.200 € bis 3.700 € rechnen. Mit Erfahrung und Verantwortung geht es auf 4.000 € bis 4.600 € hoch – Spitzenkräfte in Großbetrieben liegen noch darüber. Klar, nicht alles ist Gold, was glänzt. Manche Bezahlmodelle in kleineren Betrieben laden kaum zum Luftsprung ein; da hilft nur Nachhaken und Vergleichen. Die Bandbreite bleibt. Und dass der Markt langfristig wächst, ist fast schon ein offenes Geheimnis, auch wenn Digitalisierung und Automatisierung nicht vor Jobprofilen haltmachen.


Technologie, Weiterbildung und der seltsame Charme des Alltags

Hagen ist, bei Licht betrachtet, kein Silicon Valley. Aber unterschätzen sollte man die Dynamik auf dem Markt nicht. Der Wandel in der Elektrotechnik – von smarter Sensorik bis zu komplexen Steuerungssystemen – ist längst auch hier Alltag. Was vielen gar nicht bewusst ist: Wer fit bleiben will, lernt weiter. Die Palette an Fortbildungen, ob bei der örtlichen Industrie- und Handelskammer oder dem spezialisierten Anbieter in Haspe, ist ordentlich – aber auch fordernd. Wer dazu neigt, sich mit dem Status quo zufrieden zu geben, wird hier schnell überholt. Anders gesagt: Auf jahrealtes Wissen einen Systemumbau zu leiten, ist wie mit der Taschenlampe auf der Fernstraße – irgendwo reicht das Licht, aber selten bis zur nächsten Kurve. Die wirklich guten Meister? Die sind neugierig, nervös, manchmal unbequem – aber sie halten ihre Leute auf Kurs, egal, ob es um eine neue SPS-Generation oder die Einführung digitaler Wartungsroutinen geht.


Fazit – mit Bauchgefühl: Warum dieser Beruf mehr ist als ein Titel

Bleibt eine ganz simple Frage: Ist der Weg Richtung Industriemeister Elektrotechnik in Hagen ein Allheilmittel gegen die Unwägbarkeiten des Arbeitsmarkts? Wahrscheinlich nicht. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist es eine der clevereren Entscheidungen für technikaffine Möglichmacherinnen, die mehr wollen als reine Befehlsempfänger sein. Hier balanciert man zwischen handfesten Herausforderungen und digitalem Neuland. Manchmal chaotisch. Nie langweilig. Und ja, der Markt ist im Umbruch – aber wer selbst bereit ist, sich weiterzuentwickeln, kann genau daraus Rückenwind gewinnen. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich mich so umhöre. Sicherheit gibt’s keine, Perspektive schon. Zum Schluss bleibt: Wer Lust auf Verantwortung, Wechsel und Weiterentwicklung hat, ist in Hagen – analog wie digital – kein Außenseiter mehr, sondern vielleicht schon morgen derjenige, an dem sich andere orientieren.