50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker als Ausbilder (w/m/d) im Bereich Sicherheitssysteme merken
Elektriker als Ausbilder (w/m/d) im Bereich Sicherheitssysteme

Südalarm GmbH | 79331 Teningen

Techniker (w/m/d) im Elektrobereich oder abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) bzw. vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Meister (w/m/d) bzw. Techniker (w/m/d). +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Südalarm GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Gebäudetechnik / Controlling / Elektrotechnik / Handwerk (m/w/d) merken
Projektleiter - Gebäudetechnik / Controlling / Elektrotechnik / Handwerk (m/w/d)

Workwise GmbH | 79650 Schopfheim

Über Seger Elektro GmbH: Wir sind ein Unternehmen welches sich mit innovativer Elektrotechnik mit folgenden Fachsäulen beschäftigt: -Gebäudetechnik; -Automation; -Regenerative Energien; -Service; Unsere Kunden kommen aus Industrie, Gewerbe und Privat. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d)

Workwise GmbH | 79650 Schopfheim

Über Seger Elektro GmbH: Wir sind ein Unternehmen welches sich mit innovativer Elektrotechnik mit folgenden Fachsäulen beschäftigt: -Gebäudetechnik; -Automation; -Regenerative Energien; -Service; Unsere Kunden kommen aus Industrie, Gewerbe und Privat. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungssteuerer im Auftragszentrum (w/m/d) merken
Fertigungssteuerer im Auftragszentrum (w/m/d)

maxon motor GmbH | 79350 Sexau bei Freiburg im Breisgau

Techniker / Meister; w/m/d), idealerweise gekoppelt mit betriebswirtschaftlichem know-how (Betriebswirt / Industriekaufmann; w/m/d); Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungssteuerung eines Industrieunternehmens; Sehr gute Englisch- und IT-Kenntnisse +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter - Baustellenmanagement / Qualitätskontrolle / Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d)

Helmut Seger Elektroanlagen GmbH | 79650 Schopfheim

Sie verfügen über einen Meister/in, Techniker/in oder Ingenieur-Bachelor im Bereich Elektrotechnik mit der entsprechenden Erfahrung; Sie haben mehrjährige Erfahrung & Expertise in Planung mit CAD, vorzugsweise Auto Cad, Dialux, Elcom, Hager Cad, Simaris +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d) - NEU! merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d) - NEU!

Deutsche Bahn AG | 79650 Schopfheim

B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik; Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d) - NEU! merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d) - NEU!

Deutsche Bahn AG | Weil am Rhein

B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik; Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen merken
Bauherrenvertreter/ Bau-Projektsteuerer (w/m/d) Innovative TGA-Lösungen

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Freiburg, Ulm, Mannheim, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation (bspw. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

Nemera Neuenburg GmbH | Neuenburg am Rhein

Mechatroniker, Industriemechaniker oder vergleichbare technische Ausbildung) Idealerweise mit abgeschlossener Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, wichtig Elektrofachkraft Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Freiburg im Breisgau

Industriemeister Elektrotechnik in Freiburg – Chancen und Stolperfallen zwischen Schwarzwald und Hightech

Wer sich heute im gewerblich-technischen Bereich neu orientieren oder den nächsten Karriereschritt wagen will, blickt als angehender Industriemeister Elektrotechnik in Freiburg nicht auf trockene Schaltpläne und verstaubte Maschinenhallen. Nein, hier, irgendwo zwischen grünen Weinbergen, Mittelständlern mit Tradition und pulsierenden Tech-Start-ups, ist das vermeintliche Mittelmaß des deutschen Industriestandorts längst passé. Und trotzdem – man muss es ehrlich sagen –, es bleibt ein Beruf, in dem sich Alltag und Innovation, Führung und Handwerk, Theorie und Pragmatik auf interessante Weise verheddern.


Zwischen Leitung, Technik und Alltagsdiplomatie

Das Verständnis von Verantwortung wandelt sich für Fachkräfte, sobald das Wort „Meister“ am Türschild prangt. Die Aufgaben? Ein ziemliches Potpourri, ehrlich gesagt. Schichtplanung und Wartungsmanagement gehören dazu, manchmal der Spagat zwischen Produktionsleitung und Konfliktmoderator in der Teeküche. Mikrocontroller austauschen, Personal unterweisen, mit der Geschäftsführung verhandeln – und abends, im Zweifel, noch an der neuen Photovoltaik-Anlage tüfteln. Was viele dabei unterschätzen: Die eigentliche Kunst im Alltag ist das Entwirren von Schnittstellenproblemen. Gerade im Raum Freiburg kann das heißen, dass man plötzlich in einer E-Mobility-Initiative zwischen Hochschul-Absolventen und gestandenen „Altmeistern“ eine ganz eigene Nische suchen muss. Gewöhnt man sich daran? Irgendwann schon.


Regionale Eigenheiten: Freiburg hat seine eigenen Spielregeln

Fragt man Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teilen Deutschlands, klingt der Arbeitsmarkt für Industriemeister Elektrotechnik oft wie Fließband, nur mit besserer Bezahlung. Freiburg dagegen – Stichwort: „Green City“ – setzt politisch auf Nachhaltigkeit. Der Wandel der Industrie zu vernetzten, ökologisch sinnvollen Produktionsprozessen ist mehr als ein Lippenbekenntnis. Viele Betriebe investieren in Energiemanagement und Digitalisierung, reden aber selten von der Kehrseite: Wer sich als Meister hier behaupten will, braucht mehr als Halbwissen in Feldbus-Systemen oder Schaltplan-Lesen; Projekterfahrung, Offenheit für Neues und ein Gespür für interkulturelle Teams sind fast so wichtig wie technisches Know-how. Das kann Fluch oder Segen sein, je nach Temperament.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Anspruch

Werden wir konkret: Das Einstiegsgehalt für Industriemeister Elektrotechnik in Freiburg liegt derzeit irgendwo zwischen 3.200 € und 3.600 €, abhängig von Branche und Betriebsgröße. Im produzierenden Mittelstand sind auch 3.800 € bis 4.200 € keine Seltenheit, vor allem mit zertifizierten Zusatzqualifikationen oder Erfahrung in Automatisierung. Das klingt stattlich – trotzdem bleibt die Diskussion über Arbeitszeiten, Verantwortung und persönliche Belastung. Was bringt das Plus an Verantwortung, wenn die Projektzeiten wieder einmal ausufern? Manches lässt sich weglächeln, aber gerade Berufseinsteiger sollten sich nicht täuschen lassen: Von „9-to-5“ kann meist nur im Prospektendruck die Rede sein. Viele schätzen trotzdem die Gestaltungsfreiheit, die eine Meisterposition abseits des Schreibtischs bietet.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Die meisten Betriebe fordern heute von ihren Industriemeistern ein Maß an Flexibilität, das, vorsichtig gesagt, vor zehn Jahren kaum denkbar war. Normen ändern sich, Softwarelösungen schießen wie Pilze aus dem Boden und das Energy-Monitoring kommt sicher nicht mehr mit der Rohrzange ins Haus. Rund um Freiburg bedeutet das: Wer stehen bleibt, wird schnell ersetzt. Die klassischen Weiterbildungsmöglichkeiten – etwa Lehrgänge zu Industrie 4.0, Sicherheitsnormen oder Personalführung – sind mehr Pflicht als Kür. Gleichzeitig öffnen sich überraschend neue Türen: So haben einige Unternehmen am Oberrhein längst Kooperationsmodelle mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen gestartet. Wer nach der Feierabendrunde noch Energie hat, kann da auf einmal an echten Innovationsprojekten mitwirken. Ehrlich, manchmal wirkt das Ganze wie ein Spagat – zwischen Meisterprüfung und „lebenslanges Lernen“. Doch genau darin liegt der Reiz.


Fazit? Uneindeutig, aber stimmig

Vielleicht ist das Spannendste am Beruf des Industriemeisters Elektrotechnik in Freiburg, dass er stur jeder Eindeutigkeit trotzt. Ist man eher Techniker, Manager, Konfliktlöser, Tüftler? Von allem etwas. Und vielleicht ist das auch der Grund, warum dieser Beruf gerade hier, im Dreiländereck, dynamisch bleibt – turbulent, nicht immer bequem, aber selten langweilig. Wer sich darauf einlässt, wird mehr gestalten als verwalten. Es lohnt sich also, genauer hinzusehen – Klischees beiseite.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.