25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

36 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Fachteamleiter (w/m/d) Planung und Bau Straßenbeleuchtung merken
Ingenieur als Fachteamleiter (w/m/d) Planung und Bau Straßenbeleuchtung

e-netz Südhessen AG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine Meisterausbildung (Handwerks-, Netz- oder Industriemeister); Nachweisbare Erfahrung im Bereich der Planung, Bauausführung und Instandsetzung von Straßenbeleuchtungsanlagen oder vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Kantine | Corporate Benefit e-netz Südhessen AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker, Elektriker (m/w/d) merken
Elektroniker, Elektriker (m/w/d)

INCOE International Europe | 63322 Rödermark

Oder Industrieelektriker (jeweils m/w/d) mit min. 3 Jahren Berufserfahrung, gerne auch Meister oder Techniker (jeweils m/w/d) Lesen von technischen Zeichnungen Grundkenntnisse in MS-Office Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

Peter Gross Ingenieure GmbH | 60306 Kelsterbach, voll remote

Ingenieur, Meister-, Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke DIN, VDE und VOB. +
Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Objektleiter (w/m/d) merken
Technischer Objektleiter (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Heizungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar; Überzeugungskraft: Sicheres +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Tür und Tor merken
Servicetechniker (m/w/d) Tür und Tor

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach

Gehalt und 30 Tage Jahresurlaub; Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten; Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. zum Meister oder Techniker, interne Fachschulungen, hauseigene Online Akademie uvm. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versuchsfeldmitarbeiter Elektrotechnik / Messtechnik m/w/d merken
Versuchsfeldmitarbeiter Elektrotechnik / Messtechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Langen

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Messtechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der messtechnischen Konzeptionierung sowie im Umgang mit manuellen Werkzeugmaschinen; Du bist bestens vertraut mit den gängigen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Frankfurt am Main

Starten Sie Ihre Karriere als Elektroinstallateur:in oder Mechatroniker:in für Kältetechnik. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer entsprechenden Qualifikation und Erfahrung in der Wartung gebäudetechnischer Anlagen. Kenntnisse in Gebäudeleittechnik sind von Vorteil. Bei uns profitieren Sie von Vertrauensgleitzeit, arbeitsfreien Tagen an Heiligabend und Silvester sowie einer strukturierten Einarbeitung. Regelmäßige Gehaltsanpassungen und Weiterbildungsangebote garantieren Ihre berufliche Entwicklung. Bewerbungen sind auch von Menschen mit Behinderung willkommen – wir freuen uns auf Ihre Unterlagen inklusive relevanter Ausbildungsnachweise! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Haustechniker (m/w/d) Facility Management merken
Elektroniker als Haustechniker (m/w/d) Facility Management

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach

Gehalt und 30 Tage Jahresurlaub; Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten; Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. zum Meister oder Techniker, interne Fachschulungen, hauseigene Online Akademie uvm. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

B. als: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Elektroniker/Elektriker oder vergleichbar; Interesse an Raumluft- und Lüftungstechnik; Erste Berufserfahrung als Haustechniker oder Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung zum Meister/ Techniker (w/m/d) der Energie- und Automatisierungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung elektrotechnischer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Frankfurt am Main

Industriemeister Elektrotechnik in Frankfurt am Main: Zwischen Technik, Verantwortung und Dauerbaustelle Mensch

Es weht ein anderer Wind in der Produktion, seit der Titel „Industriemeister Elektrotechnik“ kein Geheimtipp mehr ist – zumindest nicht in Frankfurt. Für manche klingt das nach grauen Arbeitsanzügen und Schaltschrankmontage bis zum Umfallen. Doch wer einmal morgens den Blick auf die Skyline zwischen Kabeltrommeln und Projektmeeting riskiert hat, merkt: Die eigentliche Spannung liegt selten auf der Leitung, sondern fast immer zwischen den Köpfen. Und dazwischen – nun ja, steckt man als Industriemeister öfter als einem lieb ist.


Der Jobkern: Verantwortung und Organisation mit Stromschlaggarantie

Was viele unterschätzen: Schon der Alltag verlangt mehr als reine Fachkenntnis – auch wenn die unerschütterliche Kenntnis der DIN-Vorschriften immer noch das Rückgrat bildet. In Frankfurt sind die meisten Betriebe größer, die Anlagen komplexer und die Organisationsstrukturen verschachtelter als im Durchschnitt. Das führt zu einer eigentümlichen Mischung aus kreativer Improvisation (wer hat nicht schon mal das halbe Haus per Zangenmessung gecheckt?) und penibler Regeltreue, die einem manchmal den letzten Nerv raubt.

Der Aufgabenmix: Personal führen, Schichten organisieren, Kalkulationen absegnen, Sicherheitsunterweisungen geben, Azubis zurechtstutzen (oder aufbauen, je nach Typ) und – nicht zu vergessen – technische Probleme verstehen, bevor der Ingenieur am anderen Ende der Leitung sie wieder schönredet. In Frankfurt übrigens mit einer multikulturellen Belegschaft und steigendem Digitalisierungsgrad, was das Kommunizieren nicht unbedingt einfacher, aber definitiv abwechslungsreicher macht. Und Hand aufs Herz: Ohne gesunden Pragmatismus läuft hier sowieso gar nichts.


Gehaltsrealität und Aufstiegsversprechen: Kein Goldesel, aber auch kein Armenhaus

Man hört viele Mythen über die Gehälter. Die Wahrheit? Es gibt sie, die Jobs mit 3.000 € bis 3.600 € – meist in großen Industriebetrieben, im Mittelstand eher 2.800 € bis 3.400 €. Klar, manchmal tauchen Zahlen auf, bei denen man sich fragt, ob eine Null verrutscht ist. Aber das Grundrauschen bleibt konstant: Wer Verantwortung übernimmt, ordentlich dokumentiert und nicht auf halber Strecke schlappmacht, hat in Frankfurt bessere Karten als der bloße Facharbeiter. Allerdings sollte man sich vor der Illusion hüten, hier würde Geld einfach für Anwesenheit gezahlt. Wer Energie nur gegen den Strom schwimmen will, fühlt sich schnell wie ein FI-Schalter am Limit.


Regionale Eigenheiten: Im Schatten der Skyline ist das Anspruchsprofil anders

Frankfurt ist so viel mehr als Banken-Buzz und Pendlerströme. Die industrielle Basis ist verborgen, aber gerät spätestens dann ins Rampenlicht, wenn ein Knoten im Stromnetz mehr kostet als ein Champions-League-Ticket. Viele Meister kommen aus dem Frankfurter Umland – täglich im S-Bahn-Takt pendelnd, weil die Mieten in Stadtlage selten im Verhältnis zum Gehalt stehen. Wer hier arbeitet, weiß: Häufige Modernisierungen der Anlagen, ungeduldige Führungsetagen und eine gewisse Rastlosigkeit sind ständige Begleiter. Außerdem: Wer keine Lust auf starre Hierarchien hat, wird sich in Frankfurter Industriebetrieben eher wohlfühlen. Flache Strukturen, schnelle Wechsel – manchmal schmerzt’s, aber selten langweilig.

Gelassenheit gegenüber ständigem Wandel lohnt sich hier sogar doppelt. Die Umstellung auf neue Energietechniken, Digitalisierung in Produktion und Fernwartung – all das wird derzeit in Frankfurt mit einer Vehemenz durchgezogen, von der andere Regionen nur träumen (oder Albträume bekommen). Wer als Berufseinsteiger aufgeschlossen bleibt, findet meist schnell Anknüpfung an Technologien, die außerhalb Hessens noch Zukunftsmusik sind. Oder – je nach Tagesform – einen unvergesslichen Fehlersuchtag auf 15 Ebenen.


Fazit? Keine Bauanleitung – aber eine Einladung zum Handanlegen

Ehrlich: Den Industriemeister Elektrotechnik in Frankfurt kann man nicht auf dem Papier lernen – das ist ein Job, der sich im Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und Organisation jedes Jahr neu erfindet. Wer bereit ist, die eigene Komfortzone häufiger zu verlassen als das Pausenbrot im Spind, hat hier lebhafte Perspektiven. Ob sich die Mär vom problemlosen Aufstieg bewahrheitet? Manchmal fragt man sich, wieviel davon Lokalkolorit und wieviel pure Verdrahtung im Kopf ist. Fest steht: Ohne Neugier, Ausdauer (und ein gutes Ohr für’s Kaffeemaschinengeräusch) landet man schneller auf Standby als gedacht. Und vielleicht ist genau das die eigentliche Kunst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.