50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

24 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Workwise GmbH | 04668 Grimma

Du nimmst deutschlandweit Neuanlagen in Betrieb, inklusive Parametrierung, Programmierung und Prüfung von Schalt- und Steuerungsanlagen; Du kannst in den Bereichen Bahntechnik, Industrie- und Gebäudetechnik oder Krankenhaustechnik eingesetzt werden; Du +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister der Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister der Elektrotechnik (m/w/d)

DIS | Limbach-Oberfrohna

Sie suchen einen spannenden Job als Techniker oder Meister in der Elektrotechnik? Wir bieten Ihnen attraktive Stellenangebote für Elektroniker, Elektriker und Mechatroniker. Sie bringen Erfahrung in der Instandhaltung, speziell bei wärmetechnischen Anlagen, sowie SPS-Kenntnisse (Siemens S5/S7) mit? Ein Führerschein und ein PKW sind Voraussetzung, um auch im Notfall am Wochenende einsatzbereit zu sein. Ihre Karriere verdient Maßarbeit – klicken Sie jetzt auf "Jetzt bewerben"! Bei Fragen kontaktieren Sie Jennifer Jahreiß unter 03741 5540975 oder per E-Mail an jennifer.jahreiss@dis-ag.com. +
FULL_TIME | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) mit Perspektive Standortleitung merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) mit Perspektive Standortleitung

HAPEKO Deutschland GmbH | 09028 Grimma, Trebsen, Parthenstein

Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung elektrotechnischer Projekte; Erste Führungserfahrung wünschenswert, idealerweise im Umgang mit gewerblichen Mitarbeitern +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieur-, Techniker- oder Meisterstudium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement der Elektrokonstruktion; Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter - Bauleitung / Projekte / Ingenieur (m/w/d) merken
Fachbauleiter - Bauleitung / Projekte / Ingenieur (m/w/d)

mürlepartner GmbH | 09028 Chemnitz

Du bist Ingenieur, Techniker, Meister (m/w/d) mit mindestens 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung auf deutschen Großbaustellen– vor allem aber bist du engagiert und zuverlässig; Du zeichnest dich durch Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit und eine Baustellenergebnis-ausgerichtete +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Elektrotechnik / Außendienst / Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Servicetechniker - Elektrotechnik / Außendienst / Inbetriebnahme (m/w/d)

ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH | 04668 Grimma

Du nimmst deutschlandweit Neuanlagen in Betrieb, inklusive Parametrierung, Programmierung und Prüfung von Schalt- und Steuerungsanlagen; Du kannst in den Bereichen Bahntechnik, Industrie- und Gebäudetechnik oder Krankenhaustechnik eingesetzt werden; Du +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister/ Elektrotechniker als Projektleiter (m/w/d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€ merken
Servicetechniker Außendienst Elektrotechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Außendienst Elektrotechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | 04668 Grimma

Du nimmst deutschlandweit Neuanlagen in Betrieb, inklusive Parametrierung, Programmierung und Prüfung von Schalt- und Steuerungsanlagen; Du kannst in den Bereichen Bahntechnik, Industrie- und Gebäudetechnik oder Krankenhaustechnik eingesetzt werden; Du +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Chemnitz

Zwischen Traditionshandwerk und Hightech: Alltag und Aussichten für Industriemeister Elektrotechnik in Chemnitz

Manchmal frage ich mich: Wie fühlt sich eigentlich Fortschritt an? Im Industriemeister-Alltag, zwischen Schaltschrank und Steuerungssoftware, liegt die Antwort selten auf der Hand. Klar: In Chemnitz wird Elektrotechnik nicht erst seit gestern großgeschrieben – die Maschinenbau- und Automatisierungstradition hängt hier sprichwörtlich in der Luft, auch wenn sie bisweilen nach Öl und Pressspan riecht. Und trotzdem: Elektrotechniker, die heute aufsteigen (oder wechseln), betreten fachlich Neuland. Besonders, wenn sie den Sprung zur Meisterebene wagen. Viel Verantwortung, bisschen Prestige, immer die eine Frage im Nacken: „Ist dieser Aufwand wirklich mein Weg?“


Praxis mit Anspruch: Was den Berufsalltag ausmacht

Als Industriemeister Elektrotechnik liegt man selten im Schrauberkeller. Wobei – manchmal schon, wenn Not am Mann ist. Viel häufiger aber jongliert man mit Normen, Terminen, Maschinenstillständen… und Menschen. Wer neu einsteigt, erlebt schnell: Die alten Hierarchien der Fertigungshalle haben ausgedient, der Techniker auf Augenhöhe ist längst Realität. Die Anforderungen? Ein Spagat aus methodischem Know-how und Fingerspitzengefühl. Produktionsplanung, Qualitätssicherung, Arbeitsschutz – alles hängt an einem selbst und am Team. Wer keinen Draht zu Leuten hat (Achtung, Wortspiel: Strom ist nicht alles), der geht unter, so meine bescheidene Beobachtung. In Chemnitz, wo die Belegschaften oft seit Jahrzehnten zusammenarbeiten, kann das eine Kunst für sich sein.


Regionale Besonderheiten und Chancen (aber auch Fallstricke)

Chemnitz – Fluch oder Segen für Elektro-Meister? So eindeutig ist das nicht. Erst die Fakten: Der Industrieanteil ist hoch, viele Betriebe suchen Führungskräfte auf mittlerer Ebene. Im Automobilzulieferbereich, der immer wieder durch die Schlagzeilen rauscht (man erinnere sich an die letzten Personalrunden), sind Sanierungsaufträge an der Tagesordnung. Bedeutet für Berufsstarter: „Feuerwehrmann“ sein – organisatorisch wie technisch. Aber, kleiner Trost, hier wird Erfahrung schnell zum Kapital. Die Unternehmen sind einsichtig: Wer Verantwortung übernimmt, fällt nicht selten positiv auf.
Gehaltlich? Der Mittelweg dominiert. Einsteiger landen meist zwischen 3.000 € und 3.400 €, erfahrene Kräfte können – mit Zusatzqualifikation – auch 3.600 € bis 3.900 € heraushandeln. Achtung: Betriebsgröße und Branche sind die wahren Spielverderber. Kleine Lohnfertigungen fahren Sparprogramm, große Werke zahlen fairer, aber nicht verschwenderisch. Nischenbetriebe – wie Spezialausrüster für Robotik oder Smart-Factory-Lösungen – heben das Niveau gelegentlich an. Trotzdem: Vom goldenen Meisterleben sind wir (noch) entfernt.


Weiterbildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Wer denkt, nach der Meisterprüfung ist das Lernen vorbei, irrt – gewaltig sogar. In Chemnitz schießen neue Technologien gefühlt im Halbjahrestakt aus dem Boden. Förderprojekte, Verbundforschung, Kooperationen mit der lokalen Hochschule – alles hilft, aber niemand drängt einen zum Dranbleiben. Die Initiative muss von innen kommen. Und genau hier trennt sich meiner Erfahrung nach die Spreu vom Weizen: Entweder man macht sich zum Experten für Energiemanagement, Automatisierung oder erneuerbare Energien – oder bleibt auf der Stelle stehen. Manche Kollegen zögern, ob sich der Aufwand lohnt. Gute Frage! Die besten Weiterbildungen sind oft die, von denen abends im Pausenraum erzählt wird – nicht unbedingt die, für die es einen dicken Wälzer oder ein Seminarzertifikat gibt.


Mein persönliches Fazit – und eine kleine Ermutigung

Klingt das jetzt zu düster? Vielleicht. Auf den ersten Blick wirkt der Job in Chemnitz manchmal wie ein Rennen mit angezogener Handbremse: Die Anforderungen wachsen, die Anerkennung hinkt gelegentlich hinterher. Und trotzdem – das Berufsfeld steckt voller Möglichkeiten für Menschen, die sich nicht auf die Bezeichnung „Industriemeister“ ausruhen. Flexibilität, soziale Intelligenz und technischer Weitblick sind keine leeren Worte, sondern entscheidende Hebel. Wer hier einsteigt oder umschwenkt, sollte keine Wunder erwarten – aber auch nicht zu schnell aufgeben. Ehrlich: Manchmal entscheidet ein einziger mutiger Schritt über Jahre. Und wenn’s läuft, dann läuft’s.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.