100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

43 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Elektrotechnik / MSR Techniker (w/m/d) merken
Industriemeister Elektrotechnik / MSR Techniker (w/m/d)

Brunel GmbH | 50374 Erftstadt

Starten Sie Ihre Karriere als Industriemeister Elektrotechnik / MSR Techniker bei uns! In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Einhaltung aller relevanten Normen und Standards wie DIN und VDE. Sie planen und koordinieren Wartungen und Reparaturen an elektrischen Anlagen, während Sie vorausschauende Wartungsstrategien umsetzen. Störungen analysieren Sie gründlich und leiten effektive Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein. Zudem übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Leitung des Instandhaltungsteams und schulen Ihre Mitarbeiter in aktuellen Vorschriften. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Instandhaltung / Maintenance Supervisor (m/w/d) - Essen, Deutschland merken
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister / Staatl. geprüfter Techniker (all genders) merken
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister / Staatl. geprüfter Techniker (all genders)

Amazon Deutschland W5 Transport GmbH - I32 | 45127 Essen

Wir suchen ab sofort einen Teamleiter Instandhaltung (m/w/d) für unser Verteilzentrum in Essen. Du wirst Teil unseres innovativen Wartungs- und Instandhaltungsteams, bekannt als RME-Team. In dieser Schlüsselposition setzt Du moderne Technologien ein und förderst effiziente Arbeitsmethoden. Dein Hauptaugenmerk liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und der Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Werde Teil von Amazon und gestalte die Zukunft der Instandhaltung aktiv mit. Bewirb Dich jetzt und bring Deine Expertise in unser engagiertes Team ein, um Innovationen voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45127 Essen

Die Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in oder Elektroniker:in bietet hervorragende Karrierechancen in der Gebäudetechnik. Für die Position sind Kenntnisse in Gebäudeleittechnik wünschenswert, ebenso wie langjährige Erfahrung in Wartung und Instandsetzung. Wir bieten eine Vertrauensgleitzeit von 38 Stunden pro Woche und garantieren an Heiligabend sowie Silvester arbeitsfrei. Darüber hinaus erwartet Sie eine regelmäßige Gehaltsentwicklung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitarbeitende profitieren von attraktiven Angeboten wie Mitarbeiterrabatten und einem Company Bike. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht, und wir freuen uns auf Ihre qualifizierten Unterlagen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teilzeit merken
Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit merken
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

F&L Elektrotechnik GbR | 40721 Hilden

Unser Leistungsspektrum reicht von klassischen Elektroinstallationen, Altbausanierungen und Modernisierungen über Industrie- und Gebäudetechnik bis hin zu Daten- und Netzwerktechnik, Audio- und Videoanlagen sowie E-Checks. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) in Teilzeit merken
Elektroniker (m/w/d) in Teilzeit

Robert Seedig Elektroanlagen | 41515 Grevenbroich

Das wünschen wir uns von ihnen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf; Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Elektroinstallation und -technik; Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert – idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

Robert Seedig Elektroanlagen | 41515 Grevenbroich

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf; Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Elektroinstallation und -technik; Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert – idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Aachen

Industriemeister Elektrotechnik in Aachen: Zwischen Hightech und Handwerk – ein Realitätscheck

Wer sich in Aachen als Industriemeister Elektrotechnik herumtreibt – ob nun als Berufsfrischling mit Zucken im Zeigefinger oder als ausgelaugter Praktiker auf dem Sprung aus der Werkhalle – der merkt ziemlich schnell: Hier tickt die Uhr anders. Vielleicht liegt es an den knarzenden Böden der alten Industriebetriebe, vielleicht an diesem verfluchten Westwind, der über die Dächer der RWTH fegt und alles nach „Technologieregion“ riechen lässt. Wer einen Sinn für Ironie hat, nimmt wahr: Zwischen Schaltplänen, Automatisierung und Ersatzteillisten steckt in Aachen oft mehr Zukunft als Gegenwart. Und vor allem mehr Verantwortung, als es mancher auf dem Papier vermuten würde.


Was wirklich zählt – Aufgabenfeld und Arbeitsalltag

Die Praxis? Sieht selten so hübsch aus wie im Lehrbuch. Industriemeister Elektrotechnik sind hier weit mehr als Chef-Sicherungsschrauber oder stille Zauberer am Schaltschrank. Sie spielen eine Doppelrolle: Technik und Teamführung – beide mit Tücken, beide gefordert. Wer Glück hat, wird im Mittelstand zum Strippenzieher und (Achtung Worthülse) „Problemlöser“, der die Anlagen instand hält, Prozesse anpasst und nebenbei noch drei Neue anlernt. Wer Pech hat, steckt schnell im Sumpf ständig wechselnder Vorschriften, externer Audits und einem Haufen Excel-Listen, in denen längst der Wurm steckt.


Hilft da ein Blick zur Großindustrie – den klassischen Giganten an Aachens Rand, die ganze Hallen voll mit halbautomatisierten Linien betreiben? Ein bisschen. Denn hier, so beobachte ich, verschiebt sich das Bild: Weniger Schraubendreher, mehr Organisation. Man koordiniert Schichten, jongliert mit Ressourcen, redet mit Qualitätsmanagement und Sicherheitsingenieuren, ist Ansprechpartner bei VUCA-Problemen. Mal ehrlich: Es gibt Tage, da wirkt das staubtrockener als jede Platinenlötsession – und doch bleibt ordentlich Luft für persönliche Akzente. Kein Tag wie der andere, schon klar.


Der Markt? Komplex und manchmal launisch

Sicher ist: Die Nachfrage nach Industriemeistern Elektrotechnik bleibt präsent, vor allem im Umfeld energiehungriger Betriebe, Automobilzulieferer, Elektrogießereien, ganz zu schweigen vom immer lauter trommelnden Thema „Smart Industry“. Gerade in Aachen, wo die Hochschullandschaft die Innovationsgrenzen mit Nachdruck verschiebt, profitieren Betriebe von engagierten Meister:innen, die über den Tellerrand schauen und ein wenig Lust auf Digitalisierung – aber eben auch Lust auf die Realität der Fertigung im Dreischichtbetrieb – mitbringen.


Aber wie sieht’s mit dem Zahlenwerk aus? Tja, wage ich einen Blick auf das lokale Lohnspektrum, pendeln die Gehälter für Berufseinsteiger meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Geübte Kräfte – gerne auch mit Zusatzausbildung oder Nervenstärke in Krisenlagen – bewegen sich nicht selten Richtung 4.000 €. Aber: Glanz und Gloria gibt’s selten. Viele spüren am Monatsende den Unterschied zur Akademikerriege. Trotzdem, und das wird zu selten betont: Die Jobsicherheit und die Wertschätzung im technischen Team wiegen manches Extraprämchen wieder auf.


Zwischen Weiterbildung und Innovationsdruck: Was bleibt?

Was viele unterschätzen: In Aachen lebt das Berufsbild zur Hälfte von stetiger Fortbildung. Wer stillsteht, sitzt morgen im Abseits – dafür sorgt schon die Innovationsdichte in der Region. Ob das neue Schutznorm-Kuddelmuddel für Schaltanlagen oder hochtechnisierte Antriebssysteme: Wer up to date bleiben will, wird sich mit Siemens- oder Schneider-Schulungen, TÜV-Kursen oder gelegentlichen Industrie-Workshops arrangieren müssen. Lästig? Vielleicht. Aber auch die Chance, den eigenen Werkzeugkasten zu schärfen und zwischen den Welten von klassischer Handwerkskunst und digitalem Firlefanz zu navigieren.


Aachener Eigenarten und persönliche Note

Vielleicht eine Lektion zum Mitnehmen, die mir nach einigen Jahren durchs Hirn brennt: Man muss schon ein Händchen für Wechselbäder haben. Die Region schwankt zwischen traditionsbewusstem Maschinenbau und IT-inspirierter Start-up-Mentalität, und als Industriemeister Elektrotechnik darf man sich nicht zu schade sein, den Wandel mitzutragen – mal eine Null zu viel im Programmcode entdeckt? Passiert. Mal einen Lehrling im dritten Versuch zur pünktlichen Schicht bewegt? Alltag. Wer einen Sinn für Technik UND feinen Humor hat, fährt hier gar nicht so schlecht. Aber es bleibt dabei: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.