50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Elektrotechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

20 Industriemeister Elektrotechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Elektrotechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d) merken
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | 52428 Jülich

Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Heizungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar; Überzeugungskraft: Sicheres +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsingenieur (m/w/d) merken
Qualitätsingenieur (m/w/d)

KUVAG Isola Composites GmbH | 52349 Düren

Abgeschlossenes technisches Studium oder eine Techniker-/Meisterausbildung mit Schwerpunkt Qualität, Werkstofftechnik oder Maschinenbau; Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement, idealerweise im industriellen Fertigungsumfeld +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung (Techniker/Meister) der Fachrichtung Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der TGA-Planung, der TGA-Objektüberwachung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 50181 Bedburg

B. als Land- und Baumaschinenmechaniker, Nutzfahrzeuge- und Kfz-Mechaniker; Mehrjährige einschlägige Erfahrungen mit Reparatur- und Wartungsarbeiten an Baumaschinen; Kenntnisse in den Bereichen Motoren, Hydraulik, Kfz-Elektrik und Elektronik; Vorhandene +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Instandhaltungsplanung (w/m/d) merken
Leiter Instandhaltungsplanung (w/m/d)

Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

DAS LIEFERST DU: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit der Fachrichtung Produktionstechnik, sowie ein Meister oder staatlich geprüfter Techniker +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsführer (m/w/d) Wärmeerzeugungsanlagen merken
Betriebsführer (m/w/d) Wärmeerzeugungsanlagen

STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG | 52062 Aachen

Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in). Weiterbildung zum Industriemeister:in oder Techniker:in; (Elektro- oder Metallbereich). +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026- Stolberg merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026- Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Arbeiten in einem interessanten zukunftssicheren Arbeitsumfeld; Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d); Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d). Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Stolberg merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Arbeiten in einem interessanten zukunftssicheren Arbeitsumfeld; Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d); Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d). Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 52062 Aachen

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Elektriker, Elektrotechniker, Elektroniker Betriebstechnik, Automatisierungstechniker, Mechatroniker, Servicetechniker, Industrieelektriker, Elektroinstallateur oder allgemein im Bereich Elektrotechnik bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleiter (w/m/d) in der Gebäudetechnik merken
Standortleiter (w/m/d) in der Gebäudetechnik

Apleona Gruppe | 52062 Aachen

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossener Hochschulabschluss- oder Fachabschluss in (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Meister / staatlich geprüfter Techniker in den Fachrichtungen: Elektrotechnik, Sanitär-Heizung-Klima, Versorgungstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Industriemeister Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Industriemeister Elektrotechnik in Aachen

Industriemeister Elektrotechnik in Aachen: Zwischen Hightech und Handwerk – ein Realitätscheck

Wer sich in Aachen als Industriemeister Elektrotechnik herumtreibt – ob nun als Berufsfrischling mit Zucken im Zeigefinger oder als ausgelaugter Praktiker auf dem Sprung aus der Werkhalle – der merkt ziemlich schnell: Hier tickt die Uhr anders. Vielleicht liegt es an den knarzenden Böden der alten Industriebetriebe, vielleicht an diesem verfluchten Westwind, der über die Dächer der RWTH fegt und alles nach „Technologieregion“ riechen lässt. Wer einen Sinn für Ironie hat, nimmt wahr: Zwischen Schaltplänen, Automatisierung und Ersatzteillisten steckt in Aachen oft mehr Zukunft als Gegenwart. Und vor allem mehr Verantwortung, als es mancher auf dem Papier vermuten würde.


Was wirklich zählt – Aufgabenfeld und Arbeitsalltag

Die Praxis? Sieht selten so hübsch aus wie im Lehrbuch. Industriemeister Elektrotechnik sind hier weit mehr als Chef-Sicherungsschrauber oder stille Zauberer am Schaltschrank. Sie spielen eine Doppelrolle: Technik und Teamführung – beide mit Tücken, beide gefordert. Wer Glück hat, wird im Mittelstand zum Strippenzieher und (Achtung Worthülse) „Problemlöser“, der die Anlagen instand hält, Prozesse anpasst und nebenbei noch drei Neue anlernt. Wer Pech hat, steckt schnell im Sumpf ständig wechselnder Vorschriften, externer Audits und einem Haufen Excel-Listen, in denen längst der Wurm steckt.


Hilft da ein Blick zur Großindustrie – den klassischen Giganten an Aachens Rand, die ganze Hallen voll mit halbautomatisierten Linien betreiben? Ein bisschen. Denn hier, so beobachte ich, verschiebt sich das Bild: Weniger Schraubendreher, mehr Organisation. Man koordiniert Schichten, jongliert mit Ressourcen, redet mit Qualitätsmanagement und Sicherheitsingenieuren, ist Ansprechpartner bei VUCA-Problemen. Mal ehrlich: Es gibt Tage, da wirkt das staubtrockener als jede Platinenlötsession – und doch bleibt ordentlich Luft für persönliche Akzente. Kein Tag wie der andere, schon klar.


Der Markt? Komplex und manchmal launisch

Sicher ist: Die Nachfrage nach Industriemeistern Elektrotechnik bleibt präsent, vor allem im Umfeld energiehungriger Betriebe, Automobilzulieferer, Elektrogießereien, ganz zu schweigen vom immer lauter trommelnden Thema „Smart Industry“. Gerade in Aachen, wo die Hochschullandschaft die Innovationsgrenzen mit Nachdruck verschiebt, profitieren Betriebe von engagierten Meister:innen, die über den Tellerrand schauen und ein wenig Lust auf Digitalisierung – aber eben auch Lust auf die Realität der Fertigung im Dreischichtbetrieb – mitbringen.


Aber wie sieht’s mit dem Zahlenwerk aus? Tja, wage ich einen Blick auf das lokale Lohnspektrum, pendeln die Gehälter für Berufseinsteiger meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Geübte Kräfte – gerne auch mit Zusatzausbildung oder Nervenstärke in Krisenlagen – bewegen sich nicht selten Richtung 4.000 €. Aber: Glanz und Gloria gibt’s selten. Viele spüren am Monatsende den Unterschied zur Akademikerriege. Trotzdem, und das wird zu selten betont: Die Jobsicherheit und die Wertschätzung im technischen Team wiegen manches Extraprämchen wieder auf.


Zwischen Weiterbildung und Innovationsdruck: Was bleibt?

Was viele unterschätzen: In Aachen lebt das Berufsbild zur Hälfte von stetiger Fortbildung. Wer stillsteht, sitzt morgen im Abseits – dafür sorgt schon die Innovationsdichte in der Region. Ob das neue Schutznorm-Kuddelmuddel für Schaltanlagen oder hochtechnisierte Antriebssysteme: Wer up to date bleiben will, wird sich mit Siemens- oder Schneider-Schulungen, TÜV-Kursen oder gelegentlichen Industrie-Workshops arrangieren müssen. Lästig? Vielleicht. Aber auch die Chance, den eigenen Werkzeugkasten zu schärfen und zwischen den Welten von klassischer Handwerkskunst und digitalem Firlefanz zu navigieren.


Aachener Eigenarten und persönliche Note

Vielleicht eine Lektion zum Mitnehmen, die mir nach einigen Jahren durchs Hirn brennt: Man muss schon ein Händchen für Wechselbäder haben. Die Region schwankt zwischen traditionsbewusstem Maschinenbau und IT-inspirierter Start-up-Mentalität, und als Industriemeister Elektrotechnik darf man sich nicht zu schade sein, den Wandel mitzutragen – mal eine Null zu viel im Programmcode entdeckt? Passiert. Mal einen Lehrling im dritten Versuch zur pünktlichen Schicht bewegt? Alltag. Wer einen Sinn für Technik UND feinen Humor hat, fährt hier gar nicht so schlecht. Aber es bleibt dabei: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.