50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Wuppertal Jobs und Stellenangebote

24 Industriemeister Chemie Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft KG | 50667 Köln

Als Industriemeister oder Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik steuern und überwachen Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. Dabei legen Sie großen Wert auf Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich kommunizieren Sie eng mit Raffinerien und Tanklägern und sind für die Qualitätssicherung der transportierten Produkte verantwortlich. Ihre Schlüsselkompetenzen sollten eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen umfassen. Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Schichtdiensten sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV Deutschland GmbH | 42853 Remscheid

Wir suchen einen Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) für die chemische Oberflächenbehandlung von Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohren. In dieser Führungsposition leiten Sie ein Team von ca. 20 Mitarbeitenden und sind verantwortlich für die Beize und Entfettung. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Abwasseraufbereitung sowie die Einhaltung behördlicher Auflagen. Zudem optimieren Sie Produktionsabläufe, um Prozesskennzahlen zu erreichen. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Chemikant, sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker Chemie/Metall sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Produktionsprozesse mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H | 50667 Köln

Wir suchen ab sofort einen Industriemeister oder Techniker (m/w/d) für unsere Zentrale in Köln-Godorf. Sie erwarten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit einer strukturierten Einarbeitung. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen. Profitieren Sie zudem von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Firmenevents. Ihr moderner Arbeitsplatz bietet ergonomische Lösungen und ein engagiertes Team. Übernehmen Sie Verantwortung in einem zukunftssicheren Industrieunternehmen, während Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb steuern und überwachen. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie/Metall – Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie/Metall – Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV GmbH | 42853 Remscheid

Als Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) sind Sie für die Führung von etwa 20 Mitarbeitenden im Bereich der chemischen Oberflächenbehandlung verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Beiz- und Entfettungsanlagen sowie die Steuerung der Abwasseraufbereitung. Sie garantieren die Einhaltung aller behördlichen Auflagen und Optimierung der Produktionsprozesse. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung, beispielsweise als Chemikant, plus eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker. Regelmäßige Qualifizierung der Mitarbeitenden in sicherheits- und umweltspezifischen Themen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Diese Position spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Prozesskennzahlen und der Sicherstellung der Produktqualität. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

NACH DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 58452 Witten

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel die Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d), zum Techniker (m/w/d) oder zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d). +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder vergleichbares; Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit fachlicher Führungsverantwortung; Bereitschaft zur täglichen +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Industriemeister Chemie in Wuppertal

Zwischen Schichtplan und Chemiefaser: Der Alltag als Industriemeister Chemie in Wuppertal

Wer morgens an der Wupper entlang zur Arbeit fährt, ahnt nicht immer, wie knisternd und anspruchsvoll das Leben hinter den Werkstoren laufen kann. Industriemeister Chemie – das klingt nüchtern, ja beinahe trocken. Und doch ist es ein Beruf, in dem der Puls der Stadt und der Industrie zum Greifen nah ist. Gerade hier in Wuppertal, wo Tradition und Transformation so eng verwoben sind wie einst die Garnspulen in den Textilfabriken.

Wuppertaler Besonderheiten: Kein Pott, aber voller Chemie

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Facharbeiter mit Wechselgedanken über die Stellenprofile liest, stößt schnell auf Fragen: Wie sieht er aus, der Arbeitsmarkt für Chemie-Meister? Traditionell stark von Großunternehmen und Mittelstand geprägt, pocht die hiesige Chemiebranche auf Kontinuität – gleichzeitig wächst der Druck zur Innovation im Schatten globaler Konzerne. Zwischen Bergischer Gründlichkeit und Großstadtambitionen liegt Wuppertals Stärke im Detail: flexible Mittelständler, Labor-Koryphäen und eine oft unterschätzte Vielfalt. Klar, Bayer schwebt wie ein Riese im Hintergrund, aber da mischen dutzende Unternehmen mit, die auf Spezialchemie, Beschichtungssysteme oder Kunststoffverarbeitung setzen. Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man hier Berufsperspektiven findet, die so vielschichtig sind?

Mehr als Anweisungen geben: Verantwortungsbereiche mit Tiefe

Im Alltag bleibt für romantische Vorstellungen wenig Raum. Sicher, Verantwortung klingt immer gut, auf Hochglanzpapier sowieso – aber was steckt dahinter? Die Meister in der Chemie tragen Verantwortung, die nicht nur blanke Theorie ist. Produktionsprozesse im Griff haben, Schichten koordinieren, Arbeits- und Umweltschutz im Blick behalten – und das alles bei knappen Margen, Lieferengpässen und manchmal überraschenden Maschinenstillständen. Manchmal fühlt sich das an wie Jonglieren auf unsichtbarem Drahtseil. Die Herausforderung? Sie ist selten vorhersehbar. Einmal läuft alles wie geschmiert, dann kippt ein Prozess und man steht vor dem Rätsel: Wo hakt es, was wäre die elegante Lösung? In diesen Momenten – und davon gibt es in Wuppertals Werken reichlich – zeigt sich, dass es mehr braucht als technische Rezepte. Umsicht, Gelassenheit, ein Tick Pragmatismus. Der Mensch bleibt die Schlüsselgröße, auch zwischen Reaktoren und Sicherheitsdatenblättern.

Verdienst und Weiterentwicklung: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Finanziell betrachtet? Es gibt grundsolide Gehaltsbänder, keine Luftschlösser. Wer einsteigt, darf meist mit etwa 3.300 € bis 3.700 € rechnen, abhängig von Tarif, Erfahrung und Aufgaben. Mit wachsender Verantwortung und spezifischer Weiterbildung kann es in den Bereich um 4.200 € bis 4.800 € gehen – in Sonderfällen auch darüber. Klingt ganz ordentlich, aber man muss ehrlich sein: Der Preis ist oft Schichtsystem, Bereitschaftsdienst und der eine oder andere Familientermin, der geopfert wird. Und: Die Spreizung nimmt zu – gerade, wenn Spezialwissen gefragt ist und die neuen digitalen Tools (Stichwort: Prozessautomatisierung) ins Spiel kommen. Was viele unterschätzen: Je digitaler die Produktion, desto schärfer die Anforderungen – man bleibt nie lange stehen, zumindest nicht, wenn man bei den Guten mitspielen will. Das kann nerven, aber auch motivieren, denn Langeweile? Gibt’s selten.

Starke Vielfalt: (K)ein Rezept für alle

Was also bedeutet das alles für suchende Köpfe? Erstmal: Es gibt nicht das Eine, nicht den Masterplan. Wer aus der Facharbeit aufsteigt, bringt Erfahrung und Menschenkenntnis mit – beides kann entscheidend sein, wenn es ernst auf der Betriebsfläche wird. Für Quereinsteiger mit Technikaffinität und robusten Nerven? Wuppertal bietet mehr Optionen, als das Image im Westen vermuten lässt. Vielleicht ist es gerade der etwas spröde Ruf der Stadt, der dafür sorgt, dass im Hintergrund starke Teams entstehen – in denen der Meister eben mehr ist als ein Titelträger, sondern Bindeglied, Übungsleiter, manchmal auch emotionales Korrektiv.

Perspektiven: Wandel, Unruhe, neue Chancen

Wer jetzt einsteigt, macht das nicht, weil er einen Wartesaal sucht. Vieles dreht sich rasanter als vor zehn Jahren – Umweltschutz, Digitalisierung, Lieferkettenkrisen. Die Position des Industriemeisters Chemie wird komplexer, gelegentlich auch undankbar – wenn von allen Seiten Erwartungen prasseln, manchmal kaum erfüllbar. Und trotzdem: Die berühmte Wuppertaler Mischung aus Bodenständigkeit und stiller Innovationskraft sorgt für Möglichkeiten, auch und gerade, wenn der Wind mal schärfer bläst. Mein Eindruck aus vielen Gesprächen? Wer flexibel bleibt, nicht vor vielschichtigen Aufgaben zurückschreckt und sich nicht zu schade ist, selbst gelegentlich die Ärmel hochzukrempeln, findet hier ein anspruchsvolles, lohnendes Arbeitsfeld. Ohne eine Garantie auf Routine, aber mit einer ordentlichen Portion Eigenverantwortung. Was will man mehr? Na gut – vielleicht ein paar ruhigere Sonntage. Aber, ehrlich gesagt: Ganz ohne Betriebsamkeit wäre es doch auch nicht Wuppertal.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.