100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

3 Industriemeister Chemie Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Papiertechnologe/-technologin (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | Annweiler am Trifels

Meister (m/w/d) – Industriemeister (m/w/d) Papiererzeugung. Techniker (m/w/d) – Papiertechnik. Technischer Fachwirt (m/w/d). Hochschulbildungsgang: Bachelor / Master of Engineering Papiertechnik. Das solltest du mitbringen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) merken
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Lincoln Electric Deutschland GmbH | Eisenberg (Pfalz)

Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) in Chemie, Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik oder Industriemeister (m/w/d) in Chemie oder einem ähnlichen Bereich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Lincoln Electric Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter – Umwelttechnik & Anlagenmodernisierung (m/w/d) merken
Betriebsleiter – Umwelttechnik & Anlagenmodernisierung (m/w/d)

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Hoppstädten-Weiersbach

REMONDIS Industrie Service bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handel sichere und nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Industriemeister Chemie in Saarbrücken

Industriemeister Chemie in Saarbrücken – Wirklichkeit zwischen Produktion und Perspektivwechsel

Es klingt zunächst wie eine nüchterne Stellenausschreibung zwischen Brückenstraße und Burbacher Hütte: Industriemeister Chemie – gesucht, dringend! Aber was steckt wirklich dahinter, insbesondere hier im Saarland, wo Industriegeschichte und Strukturwandel einen wortkargen, manchmal eigenwilligen Dialog führen? Ich muss zugeben: Als ich mich das erste Mal intensiver mit diesem Berufsbild auseinandergesetzt habe, hätte ich nicht gedacht, wie vielschichtig das Ganze ist. Es hat etwas von Werkssirene und Reagenzglas, ja, aber eben auch vom Spagat zwischen Führung, Technik und – nicht zu unterschätzen – der immer neuen Anpassung an gesellschaftliche Schwingungen.


Die Aufgaben – weit mehr als Schichtführung und Produktionskontrolle

“Du bist das Bindeglied.” So fasste es ein erfahrener Industriemeister in Völklingen einmal zusammen. Und tatsächlich: Im Alltag dreht sich nicht alles nur um die sachlich-kühle Steuerung von Anlagen. Klar, da gibt es diesen typischen Moment, wo man zwischen Sicherheitscheck und Protokoll gerade noch einen Kaffee schnappen will – und dann kommt die nächste technische Störung oder ein Mitarbeiter mit einer Frage, die so simpel wirkt und doch alles durcheinanderbringen kann. Die Bandbreite ist absurd groß: Produktionsplanung, Qualitätssicherung, Teamleitung, Konfliktmanagement – man könnte es in einer langen Liste aufführen, aber das würde der Sache nicht gerecht. Es ist vielmehr diese permanente Ungewissheit, was als Nächstes passiert. Oder anders: Wer Routine sucht, ist hier falsch.


Regionale Eigenheiten – Chemiecluster Saar und die Kunst des Improvisierens

Saarbrücken – wer hier arbeitet, kennt das satte Brummen aus den Werksvierteln Saartal, Halberg, Römerkastell und drumherum. Die Chemieindustrie ist kein Paradebeispiel für leise Töne. Aber gerade im Saarland, mit seinem traditionsreichen Rückgrat, trifft Professionalität oft auf Improvisationskunst. Das liegt teils an den Firmen selbst, die – von großen Playern bis zu kleinen Spezialisten – manches flexibler handhaben als anderswo. Wer hier als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Facharbeiter antritt, merkt schnell: Schlagfertigkeit und die berühmte „saarländische Gelassenheit“ sind kein Karnevalsscherz, sondern überlebenswichtig. Es gibt technische Innovationen, klar. Aber es gibt auch das uralte Telefon im Leitstand, an dem du das Gefühl hast, du telefonierst direkt mit der Vergangenheit. Die Mischung aus Hightech und Retro war selten so konkret wie im Chemiecluster Saar.


Gehalt, Entwicklung – Alltag zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Jetzt mal Tacheles: Wer frisch einsteigt, startet meist irgendwo zwischen 3.100 € und 3.400 €. Kein Pappenstiel, aber spätestens nach ein paar Jahren und spezifischer Verantwortung – sagen wir, wenn du eine ganze Schicht oder gar Prozesslinien managst – sind 3.800 € bis 4.400 € im Bereich des Realistischen. Viel? Kommt drauf an, wie man lebt – und was man mit Verantwortungseinstufung oder Bereitschaft zu „unbequemen Uhrzeiten“ anfängt. Das Thema Arbeitszeit: nicht zu unterschätzen. Mal ehrlich, 08/15 gibt es hier nicht. Wer zu viel Wert auf Planbarkeit legt, sollte sich überlegen, ob das Umfeld wirklich passt. Dafür – und das ist die Kehrseite – bieten sich selten so breite Entwicklungsperspektiven: von der Produktionsleitung über Qualitätssicherung bis zu technischen Spezialrollen, weitergedacht in Richtung Engineering oder Anlagensicherheit.


Herausforderungen – zwischen Personalnot und Wandel

Manchmal denkt man, der Mangel an Nachwuchs sei eine lokale Spezialität – ist er aber nicht. Saarbrücken schneidet, wie viele Industriestandorte, beim Generationenwechsel nicht besser ab als der Rest der Republik. Aber: Die Fachkräftelücke sorgt dafür, dass Einsteiger und Wechselwillige oft schneller Verantwortung übernehmen (dürfen oder müssen?) als ihnen lieb ist. Das klingt nach Chance, wirkt aber je nach Tagesform eher wie Überforderung – jedenfalls, wenn die Personaldecke mal wieder klemmt. Hinzu kommt: Die Branche wandelt sich, neue Herstellungsverfahren, Automatisierung, steigende Umweltauflagen. Es ist manchmal ein Wippen – gestern war der Gabelstaplerschein das Wichtigste, heute das Verständnis komplexer Prozessleittechnik. Und übermorgen? Schwer zu sagen. Vieles bleibt spannend, nicht immer nur bequem.


Zwischen Chemie und Charakter – was bleibt?

Für mich bleibt das Berufsbild Industriemeister Chemie in Saarbrücken ein Seismograf für gesellschaftlichen und technologischen Wandel. Wer hier arbeitet, entscheidet sich gegen die Komfortzone, für Verantwortung und das Jonglieren zwischen Technik, Alltag und Mannschaft. Und auch für einen Schuss Selbstironie – die braucht es, wenn zwischen Schichtübergabe und Audittermin mal wieder alles gleichzeitig passiert. Es gibt Berufe mit mehr Glanz. Aber selten einen, der so ehrlich zeigt, wie Wandel und Tradition zusammenstoßen. Manchmal verliert man den Faden – und am nächsten Tag findet man ihn zwischen Handbuch und Hallentor wieder. So ist das hier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.