100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Münster Jobs und Stellenangebote

22 Industriemeister Chemie Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV Deutschland GmbH | 42853 Remscheid

Wir suchen einen Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) für die chemische Oberflächenbehandlung von Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohren. In dieser Führungsposition leiten Sie ein Team von ca. 20 Mitarbeitenden und sind verantwortlich für die Beize und Entfettung. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Abwasseraufbereitung sowie die Einhaltung behördlicher Auflagen. Zudem optimieren Sie Produktionsabläufe, um Prozesskennzahlen zu erreichen. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Chemikant, sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker Chemie/Metall sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Produktionsprozesse mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie/Metall – Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie/Metall – Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV GmbH | 42853 Remscheid

Als Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) sind Sie für die Führung von etwa 20 Mitarbeitenden im Bereich der chemischen Oberflächenbehandlung verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Beiz- und Entfettungsanlagen sowie die Steuerung der Abwasseraufbereitung. Sie garantieren die Einhaltung aller behördlichen Auflagen und Optimierung der Produktionsprozesse. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung, beispielsweise als Chemikant, plus eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker. Regelmäßige Qualifizierung der Mitarbeitenden in sicherheits- und umweltspezifischen Themen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Diese Position spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Prozesskennzahlen und der Sicherstellung der Produktqualität. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | 49448 Lemförde

Was hältst Du von einer aufstiegsorientierten Weiterbildung, etwa zum Industriemeister in Fachrichtung Chemie oder zum Techniker Fachrichtung Chemietechnik? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

BASF | 49448 Lemförde

Vielleicht ist eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum geprüften Techniker für Dich der richtige Weg. Lass Dich nicht aufhalten und werde der Retter in der Not für unsere Maschinen! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben; so geht's! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

B. mehrjährige Berufserfahrung), kann ich verschiedene Fort- und Weiterbildungen besuchen, um Folgendes zu werden: Ausbilder/in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis), Industriemeister/in, Techniker/in Fachrichtung Textiltechnik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) Tief- und Flexodruck merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Kemper Oberflächentechnik GmbH & Co. KG | 59320 Ennigerloh

Industriemeister Fachrichtung Lack (m/w/d). Betriebswirt (m/w/d). Was kannst du von uns erwarten? Sehr gute Übernahmechancen nach deiner bestandenen Abschlussprüfung. Intensive Vorbereitung auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) 2026

Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH | Minden

Außerdem haben sie nach entsprechender Berufspraxis die Möglichkeit zur aufstiegsorientierten Weiterbildung, etwa zum staatlich geprüften Industriemeister Fachrichtung Chemie und zum technischen Betriebswirt oder aber auch zum staatlich geprüften Techniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Was hältst Du von einer aufstiegsorientierten Weiterbildung, etwa zum Industriemeister in Fachrichtung Chemie oder zum Techniker Fachrichtung Chemietechnik? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Vielleicht ist eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum geprüften Techniker für Dich der richtige Weg. Lass Dich nicht aufhalten und werde der Retter in der Not für unsere Maschinen! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben; so geht's! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Münster

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Industriemeister Chemie in Münster

Was macht eigentlich ein Industriemeister Chemie in Münster?

Manchmal, da frage ich mich, warum der Job nicht öfter im Rampenlicht steht – und gleichzeitig bin ich froh darüber. Denn im Schatten der vollen Laborflaschen, irgendwo zwischen staubigen Produktionsplanungstabellen und dem Geruch von Lösungsmitteln, wächst die Verantwortung. Verantwortlichkeit, die man spürt, wenn am Morgen die Schichtübergabe ansteht und 40 Paar Augen auf einen gerichtet sind: Die Anlagentechnik funktioniert nur, wenn wir funktionieren, und das ist keine Phrase, sondern Alltag.
Münster taugt hier als Brennglas: überschaubar, aber keinesfalls provinziell. Industriezweige, die seit Jahrzehnten in der Chemieproduktion zuhause sind – von Beschichtungen über Speziallacke bis zu Pharmawirkstoffen. Klar, das ist nicht Ludwigshafen. Aber kleinreden darf man die hiesige Branche auf keinen Fall. Heute mehr denn je. Spätestens seit den letzten Innovationsprogrammen ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften spürbar gestiegen, aber unsichtbar wie der pH-Wert einer Lösung – zu sehen ist es nie direkt, merken tut man es bei Personallücken.

Warum tut sich ein Berufseinsteiger diesen Spagat an?

Ganz ehrlich? Wer als junger Mensch mit Chemieausbildung am Übergang zur nächsten Stufe steht, wählt mit dem Industriemeister bewusst einen Zwischengang: zu viel Verantwortung, zu wenig Routine und dennoch mittendrin – zwischen Labor, Werkstatt, Büro und Team. Klingt nach Stress? Ist es auch. Aber es ist ein intelligentes Chaos, voller Abzweigungen: Anlagenverantwortung, Führungsaufgaben, Produktionsplanung. Immer wieder zwickt’s irgendwo: eine neue Verordnung aus Brüssel, Rezepte, die Produktionsprozesse auf Links ziehen, ein plötzlicher Fachkräftemangel, weil der alte Kollege sein Glück in der Nähe von Gronau sucht (und mehr verdienen will, wie man hört).
Das Spannendste, das viele zu Beginn unterschätzen: Führung heißt nicht, mit Fachwissen zu glänzen – sondern Prozesse, Menschen und Technik zusammenzuhalten. Die Anforderungen scheren sich nicht um Schönwetterphasen: Produktionsausfälle, Konflikte im Team, Qualitätssicherung, Audits. Wer wechselt, merkt die Dynamik. Man landet nicht selten ins kalte Wasser: Der Morgen beginnt mit einem Anlagenstillstand, der Nachmittag mit den fragenden Blicken der Geschäftsleitung.

Das Gehalt: Lieblingshebel der Industrie oder nur ein Lockmittel?

Zahlen, Zahlen – immer wieder werde ich darauf angesprochen, wie hoch denn das Gehalt wirklich ist. Münster bewegt sich, trotz moderater Tarifdynamik, meist zwischen 3.500 € und 4.300 € zum Einstieg. Tendenz: je nach Betriebsgröße, Zusatzaufgaben oder Wechselschichten auch mal darüber. Aber: Wer glaubt, Geld würde über alle Herausforderungen hinweg helfen, irrt. Der Mix macht’s – und überraschenderweise zählt 2024 nicht mehr nur der Kontostand, sondern auch die Frage, wie der Tag zwischen Früh- und Spätschicht überhaupt aufgeteilt ist. Oder, böse gesagt, wie sehr das Berufsleben aufs Privatleben drückt.

Regionale Eigenarten: Münster zwischen Chemietradition und Nachhaltigkeitsdruck

Man vergisst das oft – aber die regionale Chemieindustrie wird in Münster nie so groß sein wie in den alten Zentren am Rhein. Dafür ist sie kleinteiliger, flexibler, manchmal fast familiär geprägt. Das macht die Arbeitsatmosphäre persönlicher, allerdings auch weniger anonym: Wer Mist baut, der fällt auf. Wer Initiative zeigt, noch viel mehr. Spätestens beim Thema Nachhaltigkeit steht aber auch in Münster niemand mehr daneben. “Grünere” Produktionen, neue Energiestandards, ein wachsendes Misstrauen gegenüber “Chemie” in der Stadtgesellschaft. Wer also meint, Nachhaltigkeit sei nur ein Trendthema auf Konferenzen, irrt. Im Alltag ist es längst angekommen – von der Emissionsmessung bis zur Schulung eines Teams mit meist unstillbarer Skepsis gegenüber neuen Verfahren.
Kleine Anekdote: Beim letzten Audit – es ging um Lösemittelrückführung, ehrlich keine spritzige Angelegenheit – war am Ende die Teamkommunikation das Entscheidende. Wer hier führen will, muss reden können, zuhören sowieso, und gelegentlich auch mal „nein“ sagen. Und dann gibt’s diese Tage, an denen alles nach Vorschrift läuft, keiner nachfragt – und man fragt sich insgeheim, ob das nicht viel anstrengender ist als der ganz normale Ausnahmezustand.

Fazit? Beruf mit Widersprüchen, aber mit Zukunft

Ob Einsteiger oder erfahrener Seitenwechsler – der Industriemeister Chemie in Münster ist weder ein Schreibtischjob noch eine reine Stechuhraufgabe. Wer Freude am steilen Lernbogen und am Bauchgefühl für Technik hat, findet genug Herausforderungen. Vieles ist improvisiert, manches Standard, einiges Überlebenskampf. Manchmal habe ich den Eindruck, dass gerade das die Faszination ausmacht – und der Grund, warum Menschen diesen Weg immer wieder einschlagen, trotz Unsicherheiten. Wird Münster zum Hotspot? Eher nicht. Aber es bleibt spannend. Und das reicht doch eigentlich schon.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.