100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Magdeburg Jobs und Stellenangebote

4 Industriemeister Chemie Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung merken
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover, Wolfsburg, Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Gebäude-, Energie- oder Versorgungstechnik oder eine Qualifikation als Techniker/Meister mit Bezug zum Bauwesen; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung oder Inbetriebnahme, idealerweise in der Gebäude +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 99755 Ellrich

CASEA ist ein auf die Gewinnung sowie Weiterverarbeitung von Gips und Anhydrit spezialisiertes Unternehmen, welches dem Handwerk und der Industrie ein breites Spektrum an Produkten bietet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer (m/w/div.) Produktion merken
Schichtführer (m/w/div.) Produktion

AMG Lithium GmbH | Bitterfeld-Wolfen bei Halle (Saale)

Eine erfolgreich abgeschlossene technische/handwerkliche Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker und Meister, vorzugsweise im Bereich Chemie; Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, vorzugsweise +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Jobrad | Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (m/w/d) im Außendienst für das Segment Fliesensysteme im Gebiet Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern merken
Fachberater (m/w/d) im Außendienst für das Segment Fliesensysteme im Gebiet Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Saint-Gobain Weber GmbH | 39104 Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Abgeschlossene Ausbildung zum Fliesenleger/-meister, Bautechniker oder Baustoffkaufmann; Berufserfahrung im Außendienst, bevorzugt in unserer Branche; Gute Produktkenntnisse im Segment Fliesen- und/oder Bodensysteme; Gute EDV- Kenntnisse; Ausgeprägte +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Industriemeister Chemie in Magdeburg

Industriemeister Chemie in Magdeburg: Zwischen Maschinenlärm und Molekül-Flüstern

Wer in Magdeburg als Industriemeister Chemie einsteigt, steht irgendwo zwischen Zeitenwende und Regelbetrieb. Ein bisschen wie der Chef-Maschinist auf einem Dampfer im Elbwasser – Trillerpfeife am Hals, Verantwortung im Nacken und das Ringen mit den Gezeiten. Nur: Heute heißen die Schaufelräder eben Produktionsstraße, und das Steuerpult glänzt nicht aus Holz, sondern blinkt im LED-Licht. Die Chemiebranche in Magdeburg – ein sonderbarer Mikrokosmos. Mal solide Mittelstandsidylle, mal ambitionierter Player im Osten. Beides kann stimmen, beides kann nerven. Und am Ende bleibt die Frage: Lohnt es sich, hier die nächste berufliche Stufe anzusteuern?

Zwischen Verantwortung und täglicher Improvisation

Der Industriemeister Chemie trägt, auch ohne Titelgepränge, ein gehöriges Maß an Verantwortung. Rohstoffchargen müssen stimmen, Abläufe haargenau sitzen, sonst wird schnell aus der Routine ein exaktes Chaos. Was viele unterschätzen: Da geht’s mitnichten nur um stoisches Reglement-Abhaken. Sondern um ein manchmal urkomisches, oft hochseriöses Jonglieren zwischen Personalführung, Qualitätssicherung und – ja, auch das – schnöder Ressourcenknappheit. Oft findet man sich im Sandwich: Oben die Geschäftsleitung, die am liebsten Innovation und Effizienz gleichzeitig will. Unten die Kollegenschaft, die am Montagmorgen alles, nur keinen Change-Prozess braucht. Dazwischen die Sicherheit. Und das nicht zu knapp – ob bei der Einführung neuer Prozessleitsysteme oder der Umsetzung von Recycling-Innovationen.

Regionale Eigenheiten – und was sie für den Alltag bedeuten

Magdeburg hat Tradition im Kraftwerk der Stoffumwandlung: Von Pharmazie bis Kunststoffe, von Düngersäcken bis Katalysatoren. Einige werden sagen: „Naja, der große Chemie-Boom? Ist ja eher vorbei.“ Doch unterschätzen sollte man diese Region nie. Was im Süden des Landes längst Routine ist, probiert man an der Elbe eben noch mit einer Prise „Mal sehen, ob’s bei uns auch klappt“. Mittelständische Betriebe setzen auf Spezialitätenproduktion, während einzelne Großunternehmen ihr altes Erbe modernisieren – und dabei Neues wagen. Das bedeutet für Berufseinsteiger und Wechselwillige vor allem eines: Wer flexibel denkt, mit technischer Neugier ans Werk geht und Prozessoptimierung nicht nur als Buzzword begreift, findet überraschend viele Freiräume. Allerdings: Die Wege sind hier selten klar vorgezeichnet. Manches muss man aushandeln, anderes einfach machen (auch wenn kein dickes Handbuch daneben liegt). Kleiner Tipp aus der Erfahrung: Wer sich auf hierarchische Reibungen oder einen kräftigen Spruch am Morgen einstellen kann, kommt meistens besser klar.

Gehalt und Entwicklung: Anspruch und Wirklichkeit

Die Gehälter für Industriemeister Chemie in Magdeburg? Gewiss, nicht die glitzernden Versprechen der westlichen Metropolen – aber oft mehr als das vielzitierte Ost-Klischee. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Für erfahrene Meister, mit Zusatzqualifikationen, winken durchaus 3.400 € bis 3.900 €. Aber warum überhaupt Geld ansprechen? Weil es eben doch nicht gleichgültig ist, ob ich mich als Führungskraft nur mit warmen Worten abspeisen lasse oder tatsächlich wirtschaftlich aufsteige. Die Spreizung in der Branche kann beachtlich sein – je nachdem, ob man als Schichtleiter in der Prozessindustrie oder als Allrounder im Spezialbetrieb landet. Ach ja: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s etliche, gern als berufsintegriertes Format. Das klingt nach Routine, ist aber der beste Hebel, um sich hinterher nicht wie die ewige Nummer Zwei zu fühlen. In letzter Zeit schießen übrigens Schulungen zu Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsfragen wie Pilze aus dem Magdeburger Beton – ein Trend, den niemand ignorieren sollte.

Die Chemie muss stimmen – aber auch der Mut zur Nische zahlt sich aus

Magdeburgs Chemiemeister leben in einer Grauzone zwischen Alter und Neuer Industrie: Weder strukturschwach noch Innovations-Primus. Das gibt Spielraum. Aber wagt man das Abenteuer, landet man plötzlich bei biobasierten Kunststoffen oder neuen Wasserstofftechnologien – Themen, die noch vor fünf Jahren kaum ernst genommen wurden. Wer als Berufseinsteiger fragt, ob das alles Zukunft hat, bekommt selten eine eindeutige Antwort. Was bleibt, ist der Rat: Geduld, Eigeninitiative und ein Quäntchen Selbstironie. Vor allem aber sollte man sich nicht von der vermeintlichen Provinzialität abschrecken lassen. Hier wächst vieles leise, in kleinen Chargen, fernab der ganz großen Schlagzeilen. Und manchmal macht gerade das den Reiz aus. Oder, um es mit einer Prise Magdeburger Pragmatismus zu sagen: „Nicht alles glänzt – aber manches hält verdammt lange.“

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.