100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Lübeck Jobs und Stellenangebote

16 Industriemeister Chemie Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | 25421 Pinneberg

Du bist Chemieingenieur:in (m/w/d), Industriemeister:in Chemie (m/w/d), Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) oder Ähnliches oder verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als CTA/ Chemielaborant:in (m/w/d) inkl. einschlägiger Berufserfahrung in der Gaschromatographie +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmeister vollkontinuierliche Wechselschicht (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Stadtwerke Elmshorn | 25335 Elmshorn

Industriemeister*. Handwerksmeister*. Ingenieur*. geprüfter Techniker* der Fachrichtung Umweltschutz. Wassermeister*. Deine Vorteile. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 20095 Hamburg

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 20095 Hamburg

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmeister vollkontinuierliche Wechselschicht (w/m/d) - NEU! merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden, Hamburg, Leipzig, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Und Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharma, Petrochemie, Life Science, und Anlagenbau wünschenswert; Eigenverantwortliche, konzeptionelle, strukturierte und gewerkeübergreifende Arbeitsweise +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Industriemontage Roding GmbH | 20095 Hamburg

Einschließlich MS-Project; Führerschein der Klasse B und B/C1E wünschenswert; Reisebereitschaft bzw. regionale Montagebereitschaft sowie Bereitschaft zur gelegentlichen auswärtigen Übernachtung Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Industrie +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dispatcher TKW Füllstelle (m/w/d) merken
Dispatcher TKW Füllstelle (m/w/d)

HOLBORN Europa Raffinerie GmbH | 20095 Hamburg

Gemeinsam werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht und versorgen Hamburg und Norddeutschland auch in Zukunft zuverlässig und effizient mit Kraftstoffen, Heizprodukten und Grundstoffen für die chemische Industrie. +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HOLBORN Europa Raffinerie GmbH | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Industriemeister Chemie in Lübeck

Industriemeister Chemie in Lübeck: Zwischen Werkbank und Verantwortung

Wer behauptet, dass die Chemiebranche im Norden nur aus ein paar verstreuten Laboren besteht, hat offensichtlich Lübeck nicht aus nächster Nähe betrachtet. Gerade für frisch gebackene Industriemeister Chemie – oder jene, die mit dem Gedanken spielen, aus ihrem Techniker-Alltag auszubrechen – offenbart sich hier eine bemerkenswert eigenwillige Mischung aus Tradition, Hightech und hanseatischer Nüchternheit. Lübeck ist nicht Hamburg, klar, aber unterschätzt das Mittelzentrum nicht – gerade in der Chemieverarbeitung, Pharmazie und im Laborumfeld sind die Wege kürzer, die Türen erstaunlich oft einen Spalt offen. Nicht unbedingt im seidenen Anzug, sondern mit Bodenhaftung.


Aufgabenbild: Zwischen Steuerung, Verantwortung und Alltagschaos

Ein Industriemeister Chemie balanciert in Lübeck irgendwo zwischen den Fronten. Hier die operative Führung der Produktion – Schichtplanung, Sicherheitschecks, Freigabestatus, was man eben so kennt. Dort die bürokratische Hydra: Gefahrstoffmanagement, Audits, Qualitätsvorgaben, Dokumentationspflichten. Und dann sind da noch die Menschen. Ein Team führen, das ist mal Drill, mal Diplomatie, mal stille Feuerwehr. Wer glaubt, er arbeite sich durch ein reines Regelwerk, wird schnell eines Besseren belehrt. Immer wieder: Improvisation. Man erlebt es häufiger, dass eine Anlage mittendrin den Geist aufgibt, während jemand parallel einen Stapel Sicherheitsprotokolle einfordert und am anderen Ende die Personaldecke dünn wird. Routine? Schön wär’s. Eher ein permanentes Jonglieren – im Guten wie im Herausfordernden.


Regionale Eigenheiten: Lübecker Chemie, anders als gedacht

Was viele unterschätzen: Obwohl Lübeck eher für Marzipan und Altstadt bekannt ist, hat der Chemiebereich erstaunlich stabile Wurzeln. Mittelständische Produktionen, Feinchemie fürs Gesundheitswesen, Kunststoffverarbeitung, biotechnologische Start-ups – die Breite macht's. Der große Vorteil? Man tickt hier nicht ganz so anonym wie im Ballungsraum. Kurze Wege, direkte Ansprechpartner, weniger Hierarchiestufen. Jemand, der anpacken kann, wird eher wahrgenommen, gerade in kleineren Teams. Gleichzeitig braucht’s die Fähigkeit, auch mal fünf Ecken weiterzudenken und trotzdem den Blick fürs Praktische nicht zu verlieren. Lübeck ist in den letzten Jahren zu einer Art Innovations-Knoten im maritimen Umfeld geworden. Wer also erwartet, dass hier chemische Produktion wie am Fließband durchläuft, wird schnell überrascht: Cross-Cluster, Teamwork mit Food-Processing oder Medizintechnik – langweilig ist das selten.


Gehalt, Aussichten, Arbeitsmarkt: Zahlen, die zumindest nicht enttäuschen

Jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich das Ganze, auch finanziell? Lübeck springt beim Gehalt nicht nach ganz oben – Hamburg bleibt diesbezüglich unbestritten König im Norden –, aber das Niveau ist solide. Typisch sind Einstiegsgehälter ab etwa 3.000 €, oft mit Anstiegsspielraum auf 3.400 € bis 3.800 € nach zwei, drei Jahren und entsprechender Verantwortung. In technologiegetriebenen Unternehmen sind auch 4.000 € keine Utopie, gerade, wenn man Spezialaufgaben übernimmt oder ein wenig mehr Erfahrung einbringt. Dabei gilt: Wer bereit ist, in Schichten zu arbeiten, sich auf wechselnde Projekte einzulassen oder gerne mal auf Konventionen pfeift, hat in Lübeck oft bessere Karten als in Konzernstrukturen, wo alles nach Schema läuft.


Der Faktor Weiterbildung: Sicherheit gibt’s selten, Entwicklung fast immer

Was mich an Lübeck reizt (und manche sicher auch abschreckt): Das Spielfeld ändert sich laufend. Gesetzliche Anforderungen ziehen an, Normen stapeln sich, Digitalisierung drängt von allen Seiten hinein. Kaum sitzt man bequem, sind schon wieder neue Module zur Prozessautomatisierung gefragt, oder das Labor will auf 4.0-Standard gehoben werden. Stillstand ist also Illusion – und Weiterbildung kein nettes Beiwerk, sondern schlicht Voraussetzung. Lokale Akademien, Verbände und pharmazeutische Institute bieten Kurse, die – zugegeben – recht dicht getaktet sind, aber im Vergleich zum Großstadt-Dschungel erfreulich pragmatisch organisiert wirken. Wer offen bleibt, regelmäßig fachlich nachschärft und die Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Einladung begreift, bleibt auch in Lübeck nicht lange am Rand sitzen. Und das, so zumindest mein Eindruck, ist hier einiges wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.