100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Kiel Jobs und Stellenangebote

18 Industriemeister Chemie Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vorarbeiter Mechanik (m/w/d) merken
Vorarbeiter Mechanik (m/w/d)

XERVON Instandhaltung GmbH | 20095 Hamburg

Abteilungsleitung und haben in der Instandhaltung an Industrieanlagen mitgewirkt; Idealerweise haben Sie eine Qualifikation als Industriemeister oder Techniker; Kommunikation auf Augenhöhe mit Kollegen und Auftraggebern ist die Grundlage Ihrer täglichen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit XERVON Instandhaltung GmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | 25421 Pinneberg

Du bist Chemieingenieur:in (m/w/d), Industriemeister:in Chemie (m/w/d), Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) oder Ähnliches oder verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als CTA/ Chemielaborant:in (m/w/d) inkl. einschlägiger Berufserfahrung in der Gaschromatographie +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 20095 Hamburg

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 20095 Hamburg

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter MSR- Technik (m/w/d) merken
Vorarbeiter MSR- Technik (m/w/d)

XERVON Instandhaltung GmbH | 20095 Hamburg

Sie haben fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik und bringen Erfahrung in der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Industrieanlagen mit; Darüberh hinaus verfügen Sie über eine Qualifikation als Techniker oder Meister in der Elektrotechnik; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit XERVON Instandhaltung GmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden, Hamburg, Leipzig, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Umwelttechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtungen Heizung, Lüftung, Sanitär- oder Klimatechnik; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden, Hamburg, Leipzig, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Industriemontage Roding GmbH | 20095 Hamburg

Einschließlich MS-Project; Führerschein der Klasse B und B/C1E wünschenswert; Reisebereitschaft bzw. regionale Montagebereitschaft sowie Bereitschaft zur gelegentlichen auswärtigen Übernachtung Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Industrie +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 24103 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Kiel

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Industriemeister Chemie in Kiel

Industriemeister Chemie in Kiel: Navigieren zwischen Innovation, Verantwortung und norddeutscher Bodenhaftung

Gestern, nach Feierabend, blieb ich noch kurz im Labor stehen. Restgeruch von Isopropanol, leere Kaffeetassen, das letzte Licht im Betriebsbüro. Momente wie dieser lassen einen nachdenken: Was bedeutet es eigentlich, als Industriemeister Chemie in einer Stadt wie Kiel die Fäden zusammenzuhalten? Wer neu einsteigt, Fragen über Fragen – und auch für “alte Hasen”, die sich verändern möchten, bleibt das Spielfeld überraschend vielschichtig.


Fangen wir nicht mit Heldenmythen an – als Industriemeister läuft man hier keine Gefahr, zum „Unsichtbaren“ der Produktion zu werden. Ganz im Gegenteil: Zwischen den vibrierenden Tanks der Feinchemie, den Linien für moderne Werkstoffe und einer Belegschaft, die Diversität lebt (oft von der Azubine mit frischer Sicht auf die Welt bis zum “alten Fuchs”), ist man Bindeglied. Eine Funktion, in der die Kittel-Fachlichkeit plötzlich auf kommunikative Führung trifft. Wer das noch zu technisch findet, sollte sich vor Augen halten: Der Job ist ein Spagat. Fachkenntnis, sicher – aber ohne ein Händchen für Konflikte und Schnittstellen adé. Niemand braucht Mikromanagement-Relikte.


Was viele unterschätzen: In Kiel, dieser maritimen Ingenieurstadt mit langer Werft-Tradition, ticken die Uhren nicht exakt wie in den süddeutschen Ketonenklöstern. Die chemische Industrie ist kleiner, flexibler, teils familiärer strukturiert. Einige Betriebe haben 30 Leute, andere hochspezialisiert im Anlagenbau – aber nie Massenbetrieb. Das kann herrlich sein, weil man gestalten darf. Oder ziemlich anstrengend, wenn Innovation und Sparzwang sich gegenseitig blockieren. Erwartet wird Flexibilität, und zwar nicht nur in Sachen Prozesssicherheit, sondern – ganz norddeutsch klar – auch in der Entscheidungsbereitschaft. Wer auf Dienst nach Vorschrift aus ist, wird hier über kurz oder lang anstoßen. Ich habe den Eindruck: Wer mitgestalten will, sich gelegentlichem Gegenwind nicht entzieht und fachlich breiter interessiert ist als reine Prozessüberwacher, findet Raum. Wobei, das bringt uns zu den Anforderungen...


Die Bandbreite der Aufgaben ist beachtlich. Kontrollieren, koordinieren, improvisieren. Stimmt, vieles bleibt Routine: Schichtpläne, Anlagendokumentationen, Arbeitsschutzrunden – aber wenn ein Problem an der Produktionsstraße auftaucht, zählt ingenieurmäßiges Denken. Fehler finden, bewerten, entscheiden. Und dann nicht im Rundumschlag, sondern nachvollziehbar für verschiedene Teammitglieder. Dazu kommen für Berufseinsteiger:innen Stolpersteine, denen man wenig Beachtung schenkt – Fluktuation, Mitarbeiterschulungen (mit unterschiedlichen Sprachniveaus, keineswegs immer trivial!), Sicherheitsaudits. Manchmal frage ich mich, ob manche wissen, dass der Industriemeister heute oft mehr Change-Manager als Aufseher ist.


Und beim Thema Gehalt… ja, in Kiel ist das Leben günstiger als in München. Dennoch bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Mit wachsender Verantwortung oder Spezialisierung geht’s rauf bis 4.000 € oder auch darüber hinaus – klar, große Chemieparks zahlen mehr, aber „Job fürs Leben“-Stabilität gibt’s ohnehin nirgendwo mehr geschenkt. Viel hängt von Zusatzkenntnissen ab: Wer fit in Digitalisierung, Automatisierung oder Umweltschutz ist, wird immer gefragter – die geplante Wasserstoffstrategie und zunehmende Umweltauflagen lassen grüßen. Apropos: Es ist kein Geheimnis, dass der Umbruch in der Branche auch Unsicherheit mit sich bringt. Innovative Start-ups und klassische Mittelständler ringen um Fachkräfte, aber keiner stellt ein, um Stillstand zu verwalten. Es gilt: Auf Weiterentwicklung zu setzen, ist fast Pflicht.


Was man regional nicht unterschätzen darf: Während im Süden oft der „Vorzeige-Chemiepark“ dominiert, ist in Kiel die chemische Industrie eingebettet zwischen Universitätskooperationen, Medizintechnik und Umwelttechnik. Neue Werkstoffe für maritime Anwendungen, Reinigungstechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Recyclingprojekte – man kommt „raus aus dem Labor“ und landet im Dialog mit anderen Disziplinen. Wer vorankommen will, sollte nicht nur den aktuellen Stand beherrschen, sondern sich stetig neu eindenken. Stillstand bedeutet Abhängigkeit – und das schmeckt am Nord-Ostsee-Kanal ungefähr so fad wie abgestandener Filterkaffee.


Mein Fazit, so pathetisch es klingen mag: Industriemeister Chemie in Kiel zu werden, heißt mehr als Routinen am Laufen zu halten. Es ist das Jonglieren zwischen Technik, Team und Transformation – keine Seltenheit, aber ganz sicher kein Selbstläufer. Wer Ehrgeiz, Neugier und ein gewisses Maß an norddeutscher Gelassenheit mitbringt, wird feststellen: So krumm wie die alten Backsteingassen in der Innenstadt ist auch der Karriereweg. Gerade das macht ihn spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.