100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Heidelberg Jobs und Stellenangebote

29 Industriemeister Chemie Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüftechniker*in Geräte und Materialverwaltung (w/m/d) merken
Prüftechniker*in Geräte und Materialverwaltung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Mainz-Hechtsheim

Sie unterstützen bei der Durchführung der Emissionsmessungen sowie ggf. bei der Auswertung von Messdaten und bei der Erstellung der Messberichte: Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B als Elektriker*in, Industriemeister*in oder aus den Bereichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmeister (m/w/d) in unserem Produktionsbetrieb zur Herstellung von Natriumphosphaten merken
Betriebsmeister (m/w/d) in unserem Produktionsbetrieb zur Herstellung von Natriumphosphaten

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

Sie haben abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister Chemie; Sie konnten bereits Erfahrung als (stellvertretende) Führungskraft (auch in Schichtmodellen) sammeln; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen der +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Chemische Fabrik Budenheim KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF | 97070 Würzburg

Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, etwa zum:r Industriemeister:in Chemie (m/w/d) oder bei vorhandener Hochschulzulassungsberechtigung mit einem Studium zum Lack- bzw. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, etwa zum:r Industriemeister:in Chemie (m/w/d) oder bei vorhandener Hochschulzulassungsberechtigung mit einem Studium zum Lack- bzw. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) merken
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d)

POLYVANTIS GmbH | 64331 Weiterstadt

Werden Sie Teil von POLYVANTIS, einem führenden Anbieter von Acryl- und Polycarbonat-Folien und -Platten. Wir suchen einen Meister oder staatlich geprüften Techniker in Betriebstechnik (m/w/d) für unseren Standort in Weiterstadt. Profitieren Sie von einer Karriere mit spannenden Herausforderungen und einem breiten Produktportfolio, das Marken wie PLEXIGLAS® und ACRYLITE® umfasst. Unsere Produkte finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter Bau, Transport, Elektrotechnik und Automobilbau. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie die Zukunft innovativer Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level. +
Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter und Schichtleitervertreter (m/w/d) merken
Schichtleiter und Schichtleitervertreter (m/w/d)

Provadis Professionals GmbH | 65183 Wiesbaden

Anforderungen & Qualifikationen: Schichtleiter: Ausbildung als Chemikant, idealerweise Industriemeister Chemie, Erfahrung in vollkontinuierlicher Wechselschicht; Schichtleitervertretung: Mindestens Ausbildung als Chemikant; Sicherheitsbewusstsein: Einhaltung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) - NEU!

Lincoln Electric Deutschland GmbH | Eisenberg (Pfalz)

WAS SIE FÜR DIE POSITION MITBRINGEN: Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) in Chemie, Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik oder Industriemeister (m/w/d) in Chemie oder einem ähnlichen Bereich; Gute Kenntnisse über relevante Qualitätsstandards +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Lincoln Electric Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Industriemeister Chemie in Heidelberg

Industriemeister Chemie in Heidelberg: Ein Beruf zwischen Kontrollraum und Zukunftsdruck

Heidelberg. Klingt erst mal nach Philosophenweg, Altstadt und Studierenden, nicht nach Chemieindustrie. Wer aber glaubt, zwischen Schloss und Neckarpromenade drehe sich alles um die Geisteswissenschaften, irrt gewaltig. Am westlichen Rand der Region, dort, wo der Odenwald ins Rhein-Main-Getriebe rattert, finden sich seit langem traditionsreiche Chemiebetriebe, Pharmawerkstätten, Laborkomplexe. Hier, im Schatten der Silos und Reaktoren, tummeln sich Menschen, die nicht auf schnelle Glanzauftritte aus sind, sondern auf solide Substanz. Einer dieser Berufe: Industriemeister/in Chemie. Für Neugierige, die in diesen Job stolpern – mit Umwegen, Bauchweh, Biss oder beidem – ist das hier ein ungefilterter Erfahrungsbericht, kein versöhnliches Werbebanner.


Beruf mit doppeltem Boden: Was den Industriemeister Chemie hier ausmacht

Wer zum ersten Mal mit dem Begriff „Industriemeister Chemie“ konfrontiert wird, denkt vielleicht: Leitungsschiene für die, denen das Labor zu kleinteilig war – und das Studium zu steil. Tatsächlich ist das Bild, das sich einem auf dem Werkgelände in Heidelberg bietet, differenzierter. Meist sind es Techniker, routinierte Schichtleiter, erfahrene Produktionsmitarbeiter (und ab und zu Quereinsteiger mit Nehmerqualitäten), die irgendwann diesen Sprung wagen. Und ja, der Alltag besteht nicht aus weißem Kittel und stiller Tüftelei; vielmehr steht man mittendrin – zwischen Herstellungsprozess, Teamführung und der alles entscheidenden Frage: Läuft die Produktion sicher, effizient, nachhaltig? Ein Spagat, der, ehrlich gesagt, gerne unterschätzt wird.


Aufgaben – von Vorschriften, Verantwortung und dem ungesagten Druck

In Heidelberg stehen die Zeichen der Zeit auf Wandel. Die Nähe zu den forschungsstarken Pharmakonzerne und zu hochspezialisierten Zulieferern macht den Alltag nicht gerade gemütlicher. Gerade Einsteiger bemerken schnell: Es reicht nicht, sich nur für Zahlenkolonnen oder Messwert-Tabellen zu begeistern. Der Industriemeister hat die noble Aufgabe, zwischen Arbeitsschutz, Anlagenstillstand und unternehmerischem Sparzwang zu vermitteln. Immer wieder blitzt dabei der sprichwörtliche Heidelberger Perfektionismus durch – lästig, aber eben auch die Grundlage vieler Innovationssprünge vor Ort. Paragrafenflut, ISO-Lastenhefte, Sicherheitsunterweisungen: All das muss man nicht lieben, aber beherrschen. Wie oft habe ich staunend gesehen, wie jemand mit leuchtenden Augen von Prozessoptimierung sprach – und fünf Minuten später hektisch die Schichtplanung gegen den Betriebsrat verteidigen musste. Man kann sich vorstellen, wie leicht die Energie da verpufft.


Geld, Wertschätzung, Status – so ehrlich muss man sein?

Reden wir nicht drum herum: Am Ende zählt eben auch, was auf dem Gehaltszettel steht. In Heidelberg, einer Stadt, die durch hohe Lebenshaltungskosten besticht (oder schreckt), rangiert das Anfangsgehalt für Industriemeister Chemie meist zwischen 3.400 € und 3.800 €. Nach ein paar Jahren, mit Spezialisierung und Verantwortung, kann das Ganze auf 4.200 € bis 4.800 € steigen. Ist das viel? Kommt drauf an, mit wem man sich vergleicht – die Kollegen in Frankfurt lächeln vielleicht müde, während Handwerker aus dem Umland neidisch herüberschielen. Was sich nicht auf dem Konto zeigt, ist der Respekt, den einem das Team entgegenbringt: Wenn ein Problem in der Gasversorgung auftritt oder die Nachtschicht nervös die Alarmmail schickt, ist der Meister Ansprechpartner, Krisenmanager, Prellbock. Und ja, das kann wahnsinnig erfüllend sein. Und auch an die Nerven gehen.


Regionale Besonderheiten – und wie Heidelberg (nicht) tickt

Was viele unterschätzen: Die Chemie in der Rhein-Neckar-Region ist ein Biotop eigener Regeln. Hier konkurriert Hightech mit schwäbischer Gründlichkeit, Traditionsunternehmen mit Start-ups, und spätestens, wenn ein internationaler Konzern mal wieder die nächste Umstrukturierung ankündigt, wird klar: Nichts ist so beständig wie das kreative Chaos. Heidelberg selbst ist – zugegeben – kein Chemie-Hotspot wie Ludwigshafen, aber die Dynamik des Ballungsraums schlägt durch. Fachkräftemangel? Aber sicher. Wer Einsatz zeigt, Flexibilität mitbringt und auch noch halbwegs kommunikativ ist, steht selten lang auf dem Abstellgleis. Aber wer lieber den 08/15-Job will, macht besser woanders weiter.


Zwischen Anspruch und Alltag: Sinnsuche und Perspektivwechsel

Vielleicht das Wichtigste: Wer nach 15 Jahren Schichtdienst in einer Großanlage in die Meisterebene aufsteigt, merkt schnell, wie viel – und wie wenig – neu ist. Verantwortung gibt’s gratis dazu, Entscheidungsfreiheit nicht immer. Die Chance, etwas im Betrieb zu bewegen, Innovationen anzustoßen, Prozesse zu verbessern – das sind die Momente, die einen tragen. Was bleibt? Viel Stolz, manchmal Zweifel. Kein Spaziergang, aber auch kein Luftschloss. Wer all das will – oder wenigstens braucht – ist hier, zwischen Altstadt und Chemiekolonnen, vermutlich genau richtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.