100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Hannover Jobs und Stellenangebote

3 Industriemeister Chemie Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung (m/w/d) Produktion merken
Teamleitung (m/w/d) Produktion

Budich International GmbH | 32120 Hiddenhausen

Chemikant (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Produktionsfachkraft Chemie (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Industriemechaniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Weiterbildung zum Industriemeister (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker*in Geräte und Materialverwaltung (w/m/d) merken
Prüftechniker*in Geräte und Materialverwaltung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 31134 Hildesheim

Die Position ist auch in Teilzeit möglich: Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B als Elektriker*in, Industriemeister*in oder aus den Bereichen Umweltschutz, Mess- und Regeltechnik, Chemie- oder Verfahrenstechnik; Idealweiser erste Berufserfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 30159 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Hannover

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Industriemeister Chemie in Hannover

Zwischen Anlagenlärm und Verantwortung: Industriemeister Chemie in Hannover

Hannover, ein Ort, an dem viel mehr zusammenkommt als die Leine und das Messeglitzern. Wer sich hier als Industriemeister Chemie in die Produktion wirft, merkt rasch, dass in den Werkshallen ganz eigene Gesetze herrschen. Da gibt es nicht nur die Duftwolken von Lösungsmitteln und den beruhigenden Rhythmus der Pumpen, sondern vor allem diese heimliche Hierarchie: Hierarchie der Kompetenzen, nicht bloß der Schulterklappen. Und genau darin liegt der Reiz – aber eben auch die Last – eines Jobs, der irgendwo zwischen Technik, Menschenführung und Pragmatismus balanciert.


Typen mit Rückgrat gesucht – Aufgaben, die nicht jeder wuppt

Wenn ich ehrlich bin, ludert die Berufsbezeichnung immer mal wieder zum Kopfschütteln ein. „Industriemeister Chemie“ klingt nach grauer Theorie – in Wahrheit kommt es gerade in Hannover auf Instinkt und Alltagserfahrung an. Klar, ohne Basiswissen in organischer und anorganischer Chemie läuft wenig. Aber wehe dem, der sich auf trockene Formeln verlässt. Die Aufgaben sind so bunt wie die Schutzausrüstung: Anlagen fahren, Störungen jagend beseitigen, Kolleg*innen sanft antreiben – und regelmäßig zwischen Sicherheitsansprüchen und Produktionsvorgaben vermitteln. Mal sind’s knapp kalkulierte Produktionsziele, mal ein Störfall, der nervt. Was viele unterschätzen: Es gibt keine 08/15-Protokolle für die kleinen Dramen des Schichtbetriebs. Vieles entscheidet sich vor Ort, mit einem Blick, einer Geste oder, ja, manchmal mit einer Prise Bauchgefühl.


Von Null auf Verantwortung: Sprungbrett oder Schleudersitz?

Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige stehen oft am Gleisdreieck: Übernehmen oder lieber abwarten? In Hannover werden die Karten ständig neu gemischt. Natürlich locken die Aussicht auf eine stabile Perspektive und ein Gehaltsrahmen, der für einen Start nach bestandener Meisterprüfung irgendwo bei 3.000 € liegen kann. Mit wachsender Erfahrung, dem richtigen Firmenumfeld (man denke an Firmen wie das Chemie-Dreieck um den Nordhafen) und dem berühmten Quäntchen Fortune kann daraus rasch eine Spanne bis 4.000 € oder mehr werden. Klingt nach kalkulierbarem Risiko? Vielleicht. Aber: Man trägt nicht nur Verantwortung für Anlagen und Produktionsprozesse, sondern oft auch für ein halbes Dutzend Charakterköpfe aus sämtlichen Winkeln der Belegschaft. Und Rückendeckung vom Management? Gibt’s, wenn der Wind günstig steht. Selbstbewusstsein zahlt sich da aus – oder, um im Ton der Anlagenmonteure zu bleiben: Mit Weichspüler kommt man hier nicht weit.


Hannover – regionale Eigenheiten, verdeckte Potenziale

Was macht Hannover speziell? Es ist dieser gewisse Pragmatismus, der immer mitschwingt. Hier werden keine Luftschlösser gebaut, sondern echte Anlagen. Die Chemiebranche ist gut verwurzelt, gleichzeitig aber ständig im Umbau – ob durch Digitalisierung der Produktion, neue Nachhaltigkeitsvorgaben oder den demografischen Wandel, der den Nachwuchs auf einmal zum raren Gut macht. Wer wachsam ist, entdeckt Zwischenräume: Unternehmen, die plötzlich händeringend nach frischem Blut suchen, Weiterbildungen, die lokal mit der Industrie abgestimmt sind, und Betriebsräte, die (man höre und staune) tatsächlich mitreden dürfen. Ich habe den Eindruck, dass Hannover gerade deshalb so attraktiv bleibt, weil man hier still die Dinge ändern kann – ohne großes Tamtam, aber mit Wirkung. Wer Veränderungsbereitschaft mitbringt, kann hier im Kleinen Großes bewegen.


Realistische Einschätzungen statt Hochglanzparolen

Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum so viele Jungmeister die Sache unterschätzen. Die Mischung aus technischer Versiertheit, Führungsstärke und Alltagskampf ist kein Spaziergang im Stadtpark – eher ein DEKRA-Lauf mit Gegenwind. Und dann dieser Spagat: Einerseits den Menschen im Blick behalten, andererseits Zahlenwerke und Kennziffern nicht aus den Augen verlieren. Ein Tanz auf engem Seil, aber kein Tanz für Solisten. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber manchmal reicht dieses Gefühl, nach einer Schicht vor den Werkstoren zu stehen, das Gesicht voller Staub – und zu wissen: Heute ist einfach nichts explodiert. Oder, etwas enthusiastischer: Heute lief es rund. Das gibt’s nicht überall. In Hannover schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.