50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

22 Industriemeister Chemie Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüftechniker*in Geräte und Materialverwaltung (w/m/d) merken
Prüftechniker*in Geräte und Materialverwaltung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Mainz-Hechtsheim

Sie unterstützen bei der Durchführung der Emissionsmessungen sowie ggf. bei der Auswertung von Messdaten und bei der Erstellung der Messberichte: Abgeschlossene technische Berufsausbildung z.B als Elektriker*in, Industriemeister*in oder aus den Bereichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmeister (m/w/d) in unserem Produktionsbetrieb zur Herstellung von Natriumphosphaten merken
Betriebsmeister (m/w/d) in unserem Produktionsbetrieb zur Herstellung von Natriumphosphaten

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

Sie haben abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister Chemie; Sie konnten bereits Erfahrung als (stellvertretende) Führungskraft (auch in Schichtmodellen) sammeln; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen der +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Chemische Fabrik Budenheim KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) merken
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d)

POLYVANTIS GmbH | 64331 Weiterstadt

Werden Sie Teil von POLYVANTIS, einem führenden Anbieter von Acryl- und Polycarbonat-Folien und -Platten. Wir suchen einen Meister oder staatlich geprüften Techniker in Betriebstechnik (m/w/d) für unseren Standort in Weiterstadt. Profitieren Sie von einer Karriere mit spannenden Herausforderungen und einem breiten Produktportfolio, das Marken wie PLEXIGLAS® und ACRYLITE® umfasst. Unsere Produkte finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter Bau, Transport, Elektrotechnik und Automobilbau. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie die Zukunft innovativer Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level. +
Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter und Schichtleitervertreter (m/w/d) merken
Schichtleiter und Schichtleitervertreter (m/w/d)

Provadis Professionals GmbH | 65183 Wiesbaden

Anforderungen & Qualifikationen: Schichtleiter: Ausbildung als Chemikant, idealerweise Industriemeister Chemie, Erfahrung in vollkontinuierlicher Wechselschicht; Schichtleitervertretung: Mindestens Ausbildung als Chemikant; Sicherheitsbewusstsein: Einhaltung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Umwelttechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtungen Heizung, Lüftung, Sanitär- oder Klimatechnik; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d)

Heraeus Site Operation GmbH & Co. KG | 63405 Hanau

Sie haben erfolgreich eine Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen, sowie bereits Erfahrung als verantwortliche Elektrokraft gesammelt. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) und bedienen Sie unsere hochmodernen Anlagen zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen Prozessanalysen durch und sind bei Betriebsstörungen sowie Reparaturen unterstützend tätig. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie diverse Nebenarbeiten, einschließlich der Reinigung von Produktionsbereichen. Zudem bedienen Sie Abfüllanlagen und tragen aktiv zur Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen bei. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der chemischen Industrie mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen, international tätigen Unternehmens! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Industriemeister Chemie in Frankfurt am Main

Industriemeister Chemie in Frankfurt am Main: Verantwortung – und ein Balanceakt sondergleichen

Manchmal frage ich mich, ob all die jungen Leute, die in die Chemie wollen, wirklich schon das ahnen, was ihnen da bevorsteht. „Industriemeister Chemie“ – der Titel klingt solide, fast nach Handwerkszunft. In Wahrheit taumelt man in ein Spannungsfeld, das zwischen Laborroutine, Schichtbetrieb und digitaler Transformation pendelt. Und das gerade hier in Frankfurt, wo die Uhren – auch chemischer Natur – bekanntlich etwas schneller gehen.


Wissen, Praxis, Nervenstärke: Das Berufsprofil, wie es wirklich ist

Was viele unterschätzen: Wer hier als Industriemeister Chemie anfängt, hat kaum Zeit für Anlauf. Die Erwartungen sind enorm – von oben, von unten, oft sogar von der eigenen Seite. Einerseits soll man ein Team führen, das mehr Verfahrenserfahrung hat als man selbst; andererseits jongliert man mit Abschlussberichten, Anlagenverantwortung und den wechselnden Hygienevorschriften, die das Jahr gerade so mit sich bringt. Frankfurt ist kein Standort für halbe Sachen: Hier steht BASF. Hier wuchern Mittelständler und Start-ups nebeneinander. Wer reinwill, braucht Durchhaltevermögen – und praktische Intelligenz.


Arbeitsmarktlage: Chancen ja, aber rosarot ist wenig

Punktuelle Engpässe auf dem Arbeitsmarkt? Die gibt es. Aber das Bild ist vielschichtiger als in den üblichen Hochglanz-Broschüren. Große Unternehmen – Industriegiganten wie auch kleinere Familienbetriebe – suchen regelmäßig nach Fachleuten, die nicht nur Anlagen fahren, sondern gleich mitdenken. Gerade die vielen Produktionsstandorte zwischen Höchst und Ostend – sie profitieren von Mitarbeitenden, die im Notfall auf der Werkbank nicht die Nerven verlieren. Doch eines ist auch klar: Der Weg zur Leitung ist nicht mit Watte ausgelegt. Ausfallzeiten, Fluktuation, Digitalisierung – das alles bürdet dem Industriemeister Verantwortung ohne Ende auf. Und trotzdem, oder gerade deshalb: Wer sich behauptet, ist am Ende mehr als ein Anlagenlenker – eine halbe Führungskraft, ein halber Troubleshooter. Vielleicht klingt’s bitter, aber: Wer sich hier auf Dauer hält, hat schon gewonnen.


Gehalt und Perspektive: Zwischen geerdet und lohnend

Reden wir nicht drumherum: Für Berufseinsteiger fängt das Gehalt in Frankfurt meist zwischen 3.400 € und 3.800 € an. In Betrieben mit Zuschlägen und Schichtsystemen sind auch 4.000 € bis 4.400 € keine Seltenheit – aber eine automatische Steigerung gibt’s nicht. Viel hängt an Verantwortung, Betriebszugehörigkeit und der Bereitschaft für Sonderdienste. Wer lieber gleitende Arbeitszeiten und geregelte Pausen mag – nun, der dürfte in der Frankfurter Chemie eher innerlich aussteigen. Aber die Entwicklungschancen sind solide. Weiterbildungen, etwa im Bereich Prozessoptimierung oder Führung, werden zwar vielerorts angeboten, aber der Druck, am technologischen Puls zu bleiben, steigt stetig. Mal Hand aufs Herz: Wer nicht regelmäßig in neue Produktionssteuerungen und Umweltvorschriften investiert, den überholt der Markt bald von hinten.


Regionale Besonderheiten: Das Frankfurter Chemie-Cluster und seine Tücken

Frankfurt tickt anders. Die Dichte der chemischen Betriebe zieht einerseits Talente an, andererseits wächst das Gefälle zwischen Hightech-Spezialunternehmen und Traditionsstandorten. Gerade im Industriepark Höchst prallen Innovation und Altlasten kaum sichtbar aufeinander. Was das für den Arbeitsalltag heißt? Der eine jongliert mit KI-gesteuerten Anlagen, der andere hantiert mit Rohrzangen und Checklisten wie vor zwanzig Jahren. Diese Gleichzeitigkeit ist Chance und Bürde zugleich. Mir scheint, viele Kolleginnen und Kollegen hadern gerade mit der Geschwindigkeit, mit der digitale Standards Einzug halten. Wer flexibel bleibt, gewinnt; wer zu hart an alten Routinen hängt, wird schnell zum Flaschenhals. Und ja, die Region zahlt besser als viele andere – aber dafür ist das Leben, ob Wohnung oder Bahnfahrkarte, eben auch kein billiges Vergnügen.


Praxistipp: Wie man nicht den Halt verliert

Zum Schluss vielleicht noch die härteste Wahrheit: Industriemeister Chemie ist kein Spaziergang, schon gar nicht in Frankfurt. Aber es ist ein Beruf, in dem man wächst – über sich hinaus, oft an eigenen Fehlern. Wer bereit ist, sich auf Schichtbetrieb, Teamkonflikte und die manchmal nervtötenden Vorschriften einzulassen, bekommt mehr zurück, als jedes Hochglanz-Prospekt verspricht. Man navigiert – mal planvoll, mal improvisierend – zwischen PowerPoint und Pumpe, Menschenführung und Maschinenbrummen. Und vielleicht, so schätze ich, ist gerade diese Mischung der Grund, warum viele, die den Sprung nach Frankfurt gewagt haben, bleiben. Trotz allem. Oder gerade deswegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.