50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Essen Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Chemie Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV Deutschland GmbH | 42853 Remscheid

Wir suchen einen Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) für die chemische Oberflächenbehandlung von Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohren. In dieser Führungsposition leiten Sie ein Team von ca. 20 Mitarbeitenden und sind verantwortlich für die Beize und Entfettung. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Abwasseraufbereitung sowie die Einhaltung behördlicher Auflagen. Zudem optimieren Sie Produktionsabläufe, um Prozesskennzahlen zu erreichen. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Chemikant, sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker Chemie/Metall sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Produktionsprozesse mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

NACH DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 58452 Witten

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel die Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d), zum Techniker (m/w/d) oder zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d). +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 45127 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Paul Schulten GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Zudem bieten wir dir im Anschluss verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten bis hin zur/m Gebäudereinigermeister/in und/oder staatlich geprüften Desinfektor/in mit innerbetrieblichen Aufstiegschancen in allen Unternehmensbereichen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 45879 Gelsenkirchen

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet die schriftliche Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer statt. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, an den sich ein Fachgespräch anschließt. +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder vergleichbares; Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit fachlicher Führungsverantwortung; Bereitschaft zur täglichen +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Essen

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Industriemeister Chemie in Essen

Industriemeister Chemie in Essen: Beruf zwischen Industrie-Mythos und Alltagstauglichkeit

Chemie – im Ruhrgebiet eine ewige Konstante. In Essen, dieser Stadt zwischen Stahl-Erinnerung und Innovationsprojekt, ist der Industriemeister Chemie mehr als bloß ein „mittleres Management“ der Produktion. Vielleicht mag das auf dem Papier nüchtern aussehen: Verantwortung für Teams, Überwachung der Technologie, Einhaltung von Vorschriften, das ewige Jonglieren zwischen Effizienz und Sicherheit. Aber im direkten Kontakt mit Kolleginnen – und Kollegen, die den Begriff Arbeit noch tatsächlich mit Händen greifen konnten – bekommt dieser Beruf jedes Mal eine eigene Farbe. Ich will hier ein paar ungefilterte Einblicke und Einschätzungen geben, für alle, die sich (noch) fragen, ob das was für sie ist – oder ob Sie lieber weiter die Laborleine ziehen.


Zwischen und über den Schichten: Aufgaben und Alltag, wie sie wirklich sind

Manche glauben: „Der Meister hockt im Büro, verteilt Zettel, kontrolliert Temperaturen am Monitor.“ So einfach macht’s sich nur, wer nie selbst durch eine Frühschicht in Altendorf gezittert hat, wenn der Kesselstörmelder bimmelt und draußen der Wind ruhrgebietsgrau pfeift. Produktion in der Chemie – ob Düngemittel oder Spezialpolymer – ist ein lebendes System. Als Industriemeister in Essen bist du der Lotse zwischen Verfahrensvorgaben und praktischem Wahnsinn. Was viele unterschätzen: Technologie ändert sich hier – aber menschliche Dynamik bleibt. Ein Satz zu viel am falschen Ort, und du ziehst Widerstand herauf. Ein übersehenes Ventil, und die Anlage läuft Amok. Es ist ein Drahtseilakt. Jeden Tag ein bisschen – egal, wie glatt der Workflowplan aussieht. Ach ja, ganz ohne Papierkram geht’s dann doch nicht. Die Dosis an Dokumentation, Betriebsanweisungen, Qualitätsprotokollen … eher üppig. Aber das gehört dazu.


Standort Essen: Zwischen strukturellem Wandel und robustem Arbeitsmarkt

Nun, Essen ist nicht Ludwigshafen. Aber wer glaubt, hier sei der Chemiesektor ein Anachronismus, irrt. Zwar haben die großen Namen mitunter Federn gelassen – Veränderungen nach dem Kohleausstieg, Umstrukturierungen, der Trend zur „grünen Chemie“. Aber Essen bleibt ein Herzstück im industriellen Puls des Ruhrgebiets. Große und mittlere Chemieunternehmen profitieren von der Vernetzung mit Forschung, Energie, Logistik. Ergebnis: Wer als Industriemeister Chemie einsteigt (und halbwegs flexibel denkt), findet meist solide Perspektiven. Das Einstiegsgehalt bewegt sich – nach meinen Eindrücken und diversen Gesprächen – zwischen 3.400 € und 3.900 € pro Monat, mit Entwicklungsspielraum nach oben. Nicht spektakulär, aber solide. „Kuschelpuffer“ ist das keiner. Wer Leistung zeigt, kann aber weiter wachsen, sofern er nicht an jedem kleinen Umbruch gleich schlappmacht.


Chancen, Fallen und regionale Eigenheiten – was Einsteiger wissen sollten

Ich habe im Laufe der letzten Jahre einige erlebt, die den Schritt gegangen sind – mal naiv, mal kalkuliert. Was muss man mitbringen? Ehrliche Lust, Verantwortung zu tragen; genug Resilienz, Kritik abzukönnen (von oben wie von unten). Was bringt einen aus der Bahn? Starrsinn. Wer an alten Routinen hängt, während die Anlage auf Digitalisierung getrimmt wird – verliert. In Essen ist das Tempo eigen: Nicht hektisch, aber stetig im Umbau. Wer Wandel nur als Drohung versteht, ist hier falsch. Chancen? Ja, die gibt es – Spezialisierung in Umwelttechnik, Sicherheit oder Produktionsplanung sind seit Corona und Energiekrise klar gefragt. Risiken? Nun, in Rezessionsphasen ist der „unersetzliche Meister“ schnell erseztbar, wenn er stur bleibt. Flexibilität schlägt Tradition – auch wenn das nicht jedem schmeckt.


Weiterbildung als Echtheitsbeweis und Perspektiven-Turbo

Viele meinen ja, nach der Meisterschule sei Schluss mit Nachlegen. Irrtum. Gerade in Essen, wo die Betriebe zwischen regionaler Verwurzelung und globalem Markt lavieren, braucht es kontinuierliches Update. Sei es zum Thema Prozessleittechnik, Nachhaltigkeit, Compliance oder digitaler Zwilling. Wer hier am Ball bleibt, für den öffnet sich mehr als die nächste Lohnstufe. Apropos: Mit Zusatzqualifikationen und ein paar Jahren Erfahrung sind 4.000 € bis 4.600 € keine Phantasterei mehr – vorausgesetzt, man bleibt neugierig und bremst seine Bequemlichkeit aus.


Der Blick aufs Ganze – und die Sache mit dem Selbstverständnis

Es gibt Berufe, die drängen sich ins Rampenlicht. Der Industriemeister Chemie in Essen dagegen bleibt oft ein Strippenzieher, der nicht protzt – aber da ist, wenn’s kritisch wird. Was ich allen Ratsuchenden mit auf den Weg geben möchte? Wenig Illusionen, viel Selbstbewusstsein, noch mehr Lernbereitschaft. Denn in diesem Beruf steckt – trotz allem Pragmatismus und gelegentlicher Rostpatina an den Anlagen – das Versprechen, im Herzen der industriellen Moderne zu stehen. Und zwar nicht nur als Zuschauer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.