100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Erfurt Jobs und Stellenangebote

9 Industriemeister Chemie Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | Halle (Saale)

Industriemeister:in oder Techniker:in (staatlich geprüft). Was bringst du mit? Spaß an Chemie, Naturwissenschaften und Hightech-Themen. Freude am Experimentieren und präzisen Arbeiten. Begeisterung für logische Zusammenhänge. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | 04416 Markkleeberg

Industriemeister:in oder Techniker:in (staatlich geprüft). Was bringst du mit? Spaß an Chemie, Naturwissenschaften und Hightech-Themen. Freude am Experimentieren und präzisen Arbeiten. Begeisterung für logische Zusammenhänge. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | Halle

Industriemeister:in oder Techniker:in (staatlich geprüft). Was bringst du mit? Spaß an Chemie, Naturwissenschaften und Hightech-Themen. Freude am Experimentieren und präzisen Arbeiten. Begeisterung für logische Zusammenhänge. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

CASEA GmbH | 99755 Ellrich

Deinen Realschulabschluss oder Deinen Hauptschulabschluss (mit Qualifikationsvermerk) schließt Du mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik ab; Darüber hinaus hast Du Interesse an technischen Abläufen und besitzt handwerkliches Geschick und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS-Advisor (m/w/d) | Environment, Health & Safety merken
EHS-Advisor (m/w/d) | Environment, Health & Safety

DIS AG | 06179 Schkopau

Sie bringen eine technische Ausbildung mit Meister-/Technikerabschluss oder ein Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umweltmanagement, Chemieingenieurwesen oder Ähnliches mit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft* für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft* für Lebensmitteltechnik

MEGGLE Group GmbH | 99189 Gebesee

Mit unseren Milchtrockenprodukten, zum Beispiel Lactose, sind wir international führend und ein starker Partner der lebensmittelverarbeitenden Industrie sowie der Pharmabranche. 2.500 unterschiedliche Charaktere geben täglich ihr Bestes, entwickeln sich +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Berufsausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Continental AG | 99880 Waltershausen

Dann bist du startbereit für die Ausbildung zur Industriemechanikerin oder zum Industriemechaniker! An unserem Standort Waltershausen bilden wir diesen vielfältigen Beruf zum 01.09.2026 aus. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 99755 Ellrich

CASEA ist ein auf die Gewinnung sowie Weiterverarbeitung von Gips und Anhydrit spezialisiertes Unternehmen, welches dem Handwerk und der Industrie ein breites Spektrum an Produkten bietet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d) merken
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d)

Goldschmidt Holding GmbH | Halle (Saale)

Industriemechaniker, Mechatroniker, Gleisbauer, Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker o.ä.) und über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung; Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung des aluminothermischen (Thermit®-); Schweißens und/oder +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Industriemeister Chemie in Erfurt

Zwischen Werkstor und Zukunftslabor: Die Realität als Industriemeister Chemie in Erfurt

„Industriemeister Chemie – das klingt nach weißem Kittel und viel Verantwortung. Und ja, so ist es oft. Aber nicht nur.“ Dieser Gedanke schleuderte mir spätestens mein erster Praxistag in Erfurt entgegen, irgendwo zwischen Nachtschicht-Lärm und der Frage, ob meine Schutzbrille wirklich fest genug saß. Die Chemieindustrie in dieser Stadt ist, anders als gelegentlich behauptet, weder ausgestorbene Altindustrie noch blühender Zukunftszweig in Reinkultur – es ist irgendwas dazwischen. Und genau in diesem Dazwischen liegt für viele Einsteiger:innen die Crux: Man braucht Sachverstand, Pragmatismus und eine gute Portion Durchhaltevermögen. Aber der Reihe nach.


Verantwortung am Schnittpunkt: Wo Theorie auf Schichtalltag trifft

Wer frisch als Industriemeister:in Chemie startet, landet selten im Hochglanzlabor. Was viele unterschätzen: Der Alltag ist weniger Graffiti an Reagenzgläsern, sondern vielmehr beständiges Ringen mit Technik, Normen, Menschen. In Erfurt, wo die chemische Industrie eher mittelständisch als überregional geprägt ist, gibt es kaum völlige Automatisierung. Und das birgt Chancen. Ständiger Personalmangel – ja, der wirkt zermürbend, keine Frage. Aber er macht auch erfinderisch. Ich erinnere mich an eine Morgensitzung, in der plötzlich die Zuständigkeit für eine Reaktionsstufe fehlte, weil zwei Kollegen ungeplant ausfielen. Wer dann den Hut aufhat, merkt: Führung heißt oft, Komplexität herunterzubrechen, Kompromisse zu verhandeln und die Nerven zu bewahren – besonders, wenn der Betriebsleiter die Produktionsziele schon in der Tür im Blick hat.


Gehalt, Anerkennung und ganz andere Währungen

Jetzt mal Klartext: Das Einkommen für Industriemeister:innen Chemie in Erfurt bewegt sich meist zwischen 3.000 € und 3.800 €. Der Unterschied zu Frankfurt? Spürbar, aber nicht himmelweit entfernt – bei den Lebenshaltungskosten hier eine durchaus faire Größenordnung. Doch Geld allein schwingt selten das Zepter über die Zufriedenheit. Was wirklich zählt? Die Art, wie man im Betrieb wahrgenommen wird. Ich habe erlebt, wie sich selbstbewusste Schichtleiter:innen im Konzernrahmen plötzlich unsichtbar fühlten – und Wochen später in einem kleineren Werk bei Erfurt endlich das bekamen, was sie wollten: Gestaltungsfreiheit. Mag nicht jeder auf dem Zettel haben, aber manchmal sind es diese kleinen Standorte, die das eigene Wirken überhaupt erst sichtbar machen.


Transformation, Nachhaltigkeit und der unausgesprochene Generationenkonflikt

Natürlich: Auch in Erfurt ist man nicht mehr 1998. Die Debatte um Nachhaltigkeit, CO₂-Fußabdruck und Ressourceneffizienz ist längst auch im Alltag der Industriemeister:innen angekommen – mal als Handelshemmnis, mal als echten Wandel. Wer jetzt einsteigt, trifft auf Kolleg:innen, die mal ungeduldig, mal skeptisch, mal fast visionär wirken. Vor allem, wenn es um Digitalisierung geht: Während die einen mühsam mit den Betriebsleitsystemen kämpfen, sind andere längst im digitalen Zwischensprint – und wünschen sich mehr Anerkennung für ihre Anpassungsfreude. Ich selbst schwankte immer wieder zwischen dem Gefühl, auf einer Baustelle ohne Plan zu stehen und dem Stolz, echte Veränderungen mit anzuschieben. Kein hochpoliertes Innovationszentrum, sondern echter Umbau. Das fordert, manchmal überfordert es auch. Aber genau das ist die Chance – vorausgesetzt, man hält die Unsicherheiten aus.


Und dann ist da noch die Chemie – wortwörtlich.

Zwischen all den großen Themen bleibt manchmal die eigentliche Sache fast auf der Strecke: Wer als Industriemeister:in Chemie arbeitet, lebt mit Verantwortung – für Anlagen, für Menschen, für Prozesse. Man hebt sich ab, wenn man nicht nur reagiert, sondern vorwärtsdenkt. In Erfurt heißt das: flexibel bleiben, weiterbilden, sich nicht zu schade sein, Unpopuläres offen anzusprechen. Ist das alles bequem? Eher das Gegenteil. Aber exakt das macht’s aus. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.