50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Industriemeister Chemie Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft mbH | 50667 Köln

Zur Verstärkung unseres Teams in Köln-Godorf suchen wir ab sofort einen Industriemeister oder Techniker (m/w/d) in den Bereichen Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Profitieren Sie von spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben mit einer strukturierten Einarbeitung. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einschließlich 13 Monatsgehältern, Urlaubsgeld und Boni. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Firmenevents. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und eine kollegiale Atmosphäre in einem engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum/ zur Industriemeister:in oder zum/ zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Elektrotechnik Netzleitstelle (m/w/d) merken
Industriemeister Elektrotechnik Netzleitstelle (m/w/d)

Currenta GmbH & Co. OHG | 41539 Dormagen

Wenn Sie eine abgeschlossene Fortbildung als Industriemeister, Techniker oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik haben, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Erfahrung mit Starkstromanlagen und Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz ist uns wichtig. Ideale Bewerber bringen bereits Schalterfahrungen in diesen Bereichen mit. Zudem erwarten wir Ihre Bereitschaft zur vollkontinuierlichen Wechselschicht vor Ort. Ein Führungszeugnis ist erforderlich, um Teil unseres Teams zu werden. Bei CURRENTA erwarten Sie spannende Aufgaben und attraktive Zusatzleistungen, einschließlich 6 Wochen Urlaub für unsere Mitarbeiter*innen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

NACH DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 58452 Witten

Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel die Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d), zum Techniker (m/w/d) oder zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d). +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d)

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder vergleichbares; Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit fachlicher Führungsverantwortung; Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr - NEU! merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr - NEU!

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder vergleichbares; Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit fachlicher Führungsverantwortung; Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Anlagenbau (m/w/d) - deutschlandweit merken
Bauleiter Anlagenbau (m/w/d) - deutschlandweit

Schwelm Anlagentechnik | 58332 Schwelm

Unsere Kernprodukte bedienen verschiedene Industriezweige wie die Energiewirtschaft, die Automobilbranche, die Chemieindustrie und die Gasversorgung. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine hohe Fertigungstiefe aus. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Industriemeister Chemie in Düsseldorf

Zwischen Labor und Leitstand – Die Realität als Industriemeister Chemie in Düsseldorf

Man tritt nicht einfach als Industriemeister Chemie in Düsseldorf an, weil man gern im Kittel steht oder weil Reagenzgläser im Sonnenlicht so hübsch schimmern. Hier, mitten im Westen, wo Chemieparks wie eigene Städte wirken und der Rhein nicht nur fließt, sondern transportiert, verlangt der Alltag dieses Berufs mehr – weit mehr. Das ist kein Gehege für Schreibtischtäter, aber auch kein Haifischbecken, in dem nur die Ellenbogen zählen. Wer einen Fuß in die Branche setzt – als junger Starter oder wechselwilliger Routinier –, spürt schnell: Es geht um Verantwortung, Durchblick und das berühmte dicke Fell, das einen gegen den Druck wappnet.


Was den Job wirklich ausmacht (und was oft unterschätzt wird)

Die nüchterne Definition? Industriemeister Chemie führen Teams, steuern Produktionsprozesse, achten penibel auf Sicherheit, Qualität und – falls man’s nach Dienstschluss noch hören mag – Effizienz. In Düsseldorf ist das doppelt spannend: Die Werke hier sind keine abgeschlossenen Bastionen, sondern verzahnt mit neuen Technologien, Smart-Factory-Trends und der einen oder anderen alten Dampfrohrleitung, die immer noch nicht ausgedient hat. Digitalisierung, Automatisierung, energiewirtschaftliche Umbrüche – alles Gegenwart, alles Drehmoment. Und doch höre ich regelmäßig das Klagen aus erster Hand: Viele unterschätzen die Anforderungen im Schatten der Reaktoren. Mal ehrlich, ein Händchen für Menschen und Maschinen gleichermaßen ist Pflicht. Wer sich nur als verlängerter Arm der Technik versteht, wird genauso scheitern wie jemand, der die Menschenführung als lästige Pflicht ansieht.


Rahmenbedingungen und Geldfragen – zwischen Sicherheit und Sackgasse

Die Zeiten, in denen Düsseldorfer Chemiewerke lebenslange Jobs und goldene Uhren zum Abschied garantierten, sind vorbei. Sicher, stabile Arbeitsverträge und tariflich geregelte Gehälter – für Einsteiger typischerweise im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €, mit steigender Erfahrung auch 4.000 € und mehr – sind Realität. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Wer glaubt, dass es hier eine ununterbrochene Aufwärtsspirale gibt, irrt gewaltig. Der Branchenwandel ist spürbar: Mittelständische Betriebe erleben Kostendruck – Stichwort Energiepreise – und Outsourcing ist kein Fremdwort. Trotzdem bleiben Industriemeister gefragt: Sie sind das Bindeglied zwischen Halle und Geschäftsleitung, schlichten, dokumentieren, optimieren, manchmal auch improvisieren. Wer gut ist, kommt durch – manchmal sogar erstaunlich weit. Aber: Profitieren werden die, die sich kontinuierlich weiterbilden – oder zumindest offen für Neues bleiben.


Regionale Eigenheiten: Düsseldorf ist nicht Leverkusen – und auch nicht Ludwigshafen

Es gibt diesen alten Witz, dass die Chemie in Düsseldorf mondäner sei als anderswo. Ein bisschen Wahrheit steckt wohl drin. Hier treffen Global Player auf innovative Mittelständler, Migrantenkollegen auf eingefleischte Rheinländer, klassische Produktionslinien auf experimentelle Pilotprojekte. Was viele nicht wissen: Gerade für Berufseinsteiger kann diese Vielfalt Fluch und Segen gleichermaßen sein. Einerseits eröffnen sich Möglichkeiten, ungewöhnliche Schnittstellen auszuloten – plötzlich steht man mit Werkstofftechnikern oder Digitalisierungsstrategen am Tisch. Andererseits verlangt es Flexibilität – und einen gewissen Mut, Bekanntes hinter sich zu lassen. Mir fällt auf, dass gerade wechselwillige Fachkräfte oft unterschätzen, wie viel Energie es kostet, sich im dichten Geflecht von Vorschriften, Mentalitäten und nicht immer offensichtlicher Machtstrukturen zurechtzufinden. Aber nennen Sie mir einen Beruf, in dem das nicht so wäre. Eben.


Fazit – und ein ungefragter Ratschlag an alle, die sich trauen (oder zweifeln)

Für mich liegt die eigentliche Attraktivität dieses Berufs nicht in der Fixierung auf Technik, Tarif oder Karriereleiter, sondern im Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Wer Verantwortung nicht scheut, wem Routine ebenso wenig behagt wie Dauerlärm, wer lieber Lösungen statt Schuldige sucht – der hat als Industriemeister Chemie in Düsseldorf mehr als einen Brotjob. Es ist ein Spagat zwischen Tradition und Innovation, zwischen Menschen und mehrschichtigen Prozessketten. Es lohnt sich. Zugegeben: Es kostet Nerven, manchmal auch Illusionen. Aber – und das ist kein leeres Versprechen – es gibt kaum einen Beruf, in dem man so selbstverständlich dazulernen muss. Oder darf. Vielleicht ist das, am Ende, der wahre Reiz.