100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Dresden Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Chemie Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | 04103 Leipzig

Industriemeister:in oder Techniker:in (staatlich geprüft). Worauf kannst du dich freuen? Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Sicherheit durch Übernahmegarantie.*; Berufsunfähigkeitsversicherung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d), Schwepnitz merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | 04552 Borna

Industriemeister:in oder Techniker:in (staatlich geprüft). Was bringst du mit? Spaß an Chemie, Naturwissenschaften und Hightech-Themen. Freude am Experimentieren und präzisen Arbeiten. Begeisterung für logische Zusammenhänge. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Bauvorhaben / Life Science / MS Project (m/w/d) merken
Projektleiter - Bauvorhaben / Life Science / MS Project (m/w/d)

CRC Clean Room Consulting GmbH | 01067 Dresden

Du hast ein Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, Umwelttechnik, Biotechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen oder einen Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung HKLS, Anlagenbau; Du verfügst über mehrjährige Erfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF Schwarzheide GmbH | 01987 Schwarzheide

Was hältst Du von einer aufstiegsorientierten Weiterbildung, etwa zum/zur Industriemeister:in Fachrichtung Chemie oder zum/zur Techniker:in Fachrichtung Chemietechnik? KONTAKT: Du hast Fragen zu der Stelle? +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Schwarzheide GmbH | 01987 Schwarzheide

Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, zum/zur Industriemeister:in Chemie oder Techniker:in? KONTAKT: Du hast Fragen zu der Stelle? +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 01067 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Umwelttechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtungen Heizung, Lüftung, Sanitär- oder Klimatechnik; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Betriebstechniker Sanitär & Sprinklertechnik (w/m/div.) merken
Senior Betriebstechniker Sanitär & Sprinklertechnik (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 01067 Dresden

Halbleiter-, Pharma- oder Chemieindustrie; Persönlichkeit: Zuverlässig, belastbar, kommunikationsstark, analytisch denkend, kreativ und innovationsfreudig; Arbeitsweise: Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Dresden

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Industriemeister Chemie in Dresden

Zwischen Rührkessel und Bürokratie: Die Realität als Industriemeister Chemie in Dresden

Die großen Worte hängen noch in den Fluren, seit Jahren: Chemnitz ist der Motor, Leipzig schon fast weltweit, und Dresden? Dresden gilt seit jeher nicht nur als Elbflorenz, sondern mit seinen Chemieparks als eine Art technisches Herzstück Sachsens. Wer im Berufsbild „Industriemeister Chemie“ aufschlägt, der stellt bald fest: Hier mischt sich die Sorgfalt des Technikers mit dem Organisationstalent eines Managers – bloß ohne Schlips und flatternde Berater-Krawatten. Für Berufseinsteiger, Wechselwillige und Umsteiger ist das oft der Sprung ins Halbdunkel: Zu anspruchsvoll für einfache Routine, zu bodenständig für den klassischen Schreibtischsessel. Eine Zwischenwelt, in der sich – vorsichtig gesagt – Charakter zeigt. Und Nerven.


Der Alltag: Viel Verantwortung, wenig Routine

Ob BASF, GlaxoSmithKline oder eine der unzählig kleinen Nischenfirmen rund um die Dresdner Elbe: Die Anforderungen sind hoch und selten vorhersehbar. Wenn morgens die Schicht beginnt, tickt die Uhr. Produktion, Qualitätskontrolle, Sicherheitsunterweisung, dazu mal eben Personaleinsatzplanung im Akkord – und das bei laufendem Betrieb. Spannend? Ja. Planbar? Eher selten. Die Kür: Den Spagat schaffen zwischen operativer Führung auf dem Hallenboden und endlosen Excel-Tabellen, die der Zentralverwaltung gefallen müssen. „Schönschreiben“ hilft da wenig. Es zählen wache Augen für Störungen, Technikverstand und, vielleicht am wichtigsten: ein Gefühl für Menschen, die oft seit Jahren denselben Kessel bedienen und Neues mit vorsichtiger Skepsis begegnen. Wer das unterschätzt, landet schnell selbst im Schichtplan als Lückenbüßer.


Zwischen Fachkräftemangel und regionalem Erfindergeist

Es klingt wie ein alter Hut, aber bleibt ein Fakt: Der Fachkräftemangel ist längst nicht nur eine Schlagzeile auf Konferenzen, sondern Alltag in der Montage und am Leitungstreff. Dresden, mit seinen dichten Hochschulnetzwerken, hat zwar einen permanenten Zufluss junger Absolventen, doch gerade der Typ „Industriemeister Chemie“ steht für Erfahrung und Handlungsstärke – nicht für graue Theorie. Das Spannungsfeld ist spürbar. Auf der einen Seite die alten Hasen, auf der anderen die Tüftler, die mit modernen Analyseverfahren und Automatisierungslösungen aufwarten. Wo trifft man sich? Manchmal im Konflikt, oft im Kompromiss. Nicht selten ist es die pure Improvisationsgabe, die in Sachsen seit jeher als Erfindungsreichtum verkauft wird. Was für manche zermürbend wirkt, kann für Neugierige eine echte Spielwiese sein. Aber man muss den Mut haben, Altes infrage zu stellen – ohne die Wurzeln zu reißen.


Gehalt, Perspektive und das sächsische Mittelfeld

Jetzt könnten wir diskutieren, wie viel ein Industriemeister in Dresden verdient: Die Spanne ist beachtlich. Einstiegsgehälter ab 2.800 € sind realistisch, mit Erfahrung (und Glück bei der Tarifrunde) sind auch 3.500 € bis 4.200 € drin. Ganz klar, der Osten hinkt weiterhin den westlichen Standorten leicht hinterher, auch wenn die Lücke kleiner wird. Aber – und das kommt selten lautstark zu Sprache – in Dresden lässt es sich mit weniger Startkapital und geringeren Lebenshaltungskosten oft entspannter leben. Was viele unterschätzen: Kontinuität im Team, niedrige Hierarchien und eine überraschend direkte Feedback-Kultur wiegen mitunter schwerer als der berühmte 400-€-Differenzmonat, um den mancher vergeudete graue Haarsträhnen wachsen lässt. Ehrlich, nicht jeder Traumjob riecht nach Geldscheinen, manche duften eher nach Lösungsmitteln und ehrlicher Arbeit.


Technologische Umbrüche: Von der Laborbank zur KI-Steuerung

Man könnte meinen, moderne Chemiebetriebe seien längst computergesteuerte Glashäuser. In Wahrheit geht es – vor allem in Dresden – eine Spur rustikaler zu. Automatisierung hält Einzug, ja, aber die ältere Infrastruktur, gemixt mit wechselnden Investitionslaunen, fordert Flexibilität statt Bedienungsanleitungs-Denken. Wer gerade erst einsteigt oder einen Branchenwechsel wagt, trifft auf analoge Schalter und digitale Displays im Mischbetrieb. Die nächste Generation chemischer Produktion? Sie wird smart. KI-Prozessüberwachung, Echtzeitdatenanalyse und vernetzte Produktionsleitstände sind in Sichtweite, aber noch längst nicht Standard. Das heißt für junge Meister: Viel Luft für Innovation – aber auch der tägliche K(r)ampf, Schnittstellen zu überbrücken und „alte Maschinen“ in die Gegenwart zu holen. Oder dran zu verzweifeln. Je nach Tag und Kaffeepegel.


Denkanstoß: Mut, Pragmatismus und das, was bleibt

Bleibt die Frage, warum sich Menschen für diesen Weg entscheiden, gerade hier, in Dresden: Weil die Arbeit Substanz hat. Weil man Dinge in der Hand hält – nicht nur Produkte, sondern Prozesse, Teams, Verantwortung. Ist das immer einfach? Nein. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger die Karriereleiter im Chemiebereich anvisiert, sollte weniger auf Glamour, mehr auf Lernkurve und Selbstbewusstsein setzen. Man könnte fast sagen: Wer sich auf das Abenteuer Industriemeister Chemie in Dresden einlässt, wird selten gelangweilt – gelegentlich herausgefordert, oft ein bisschen stolz, manchmal fassungslos. Und das ist mehr, als viele Jobs bieten. Oder nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.