50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Bonn Jobs und Stellenangebote

18 Industriemeister Chemie Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft KG | 50667 Köln

Als Industriemeister oder Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik steuern und überwachen Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. Dabei legen Sie großen Wert auf Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich kommunizieren Sie eng mit Raffinerien und Tanklägern und sind für die Qualitätssicherung der transportierten Produkte verantwortlich. Ihre Schlüsselkompetenzen sollten eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen umfassen. Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Schichtdiensten sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee – Technische Kundenberatung für Umweltlösungen (m/w/d) merken
Grubenkontrolleur / Probennehmer (m/w/d) merken
Grubenkontrolleur / Probennehmer (m/w/d)

Bezirksregierung Arnsberg | 52349 Düren

Bewerbende müssen über folgende Voraussetzungen verfügen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüfte/-n Techniker/-in bzw. zur/zum Industriemeister/-in oder einem diesen Ausbildungen vergleichbares Abschlussniveau und; berufliche Erfahrungen +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

NACH DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Anlagenfahrer/-in für Kläranlagenbetrieb (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Anlagenfahrer/-in für Kläranlagenbetrieb (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Erftstadt-Liblar

Techniker oder als Industriemeister (m/w/d) – Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie; Bereitschaft zur Rufbereitschaft außerhalb der Arbeitszeiten (ca. 1x pro Woche); Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten; PKW-Führerschein; Kenntnisse +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden

Regelwerk der Technik im Bereich Elektro / MSR; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, insbesondere im Bau und der Inbetriebnahme von Industrieanlagen; Erfahrung in den Branchen Kraftwerks- und Prozesstechnik, Pharmaindustrie, Petrochemie +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Anlagenfahrer/-in für Kläranlagenbetrieb (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Anlagenfahrer/-in für Kläranlagenbetrieb (m/w/d)

AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | 50374 Liblar

Techniker oder als Industriemeister (m/w/d); Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie; Bereitschaft zur Rufbereitschaft außerhalb der Arbeitszeiten (ca. 1x pro Woche); Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten; PKW-Führerschein; Kenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Industriemeister oder vergleichbares; Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit fachlicher Führungsverantwortung; Bereitschaft zur täglichen +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Industriemeister Chemie in Bonn

Zwischen Reagenzglas und Rheinblick: Industriemeister Chemie in Bonn

Wer heute in Bonn den Weg in die chemische Fertigung sucht – oder nach Jahren am Arbeitsplatz das Gefühl hat, da muss noch mehr gehen –, stößt früher oder später auf ein Berufsbild, das vielschichtiger kaum sein könnte: Industriemeister Chemie. Ein Titel, der Respekt verschafft, aber spätestens im Arbeitsalltag rasch entzaubert wird. Hier regiert nicht die Theorie, sondern die Praxis. Und zwar eine, die wenig glamourös, bisweilen aber entwaffnend konkret ist. Doch was bedeutet dieser Beruf in Bonn – dieser Stadt, irgendwo zwischen Ministerienflair und feinem Chemiehandwerk?


Zwischen Schichtleitung und Chemieanlagen – ein Spagat, der gelernt sein will

Manchmal ertappe ich mich dabei zu fragen: Ist das wirklich ein Aufstieg, wenn man als Industriemeister plötzlich zwischen den Stühlen sitzt – halb Leitung, halb Kumpel, fast so etwas wie Sozialarbeiter für die Schicht, aber immer mit Produktionskennzahlen im Nacken? Wer meint, hier ginge es ausschließlich um Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle, unterschätzt die soziale Komponente kolossal. Die Leitung von Teams, das Jonglieren mit Ressourcen, Termin- und Kostenplänen – das alles verschränkt sich so eng, dass man am Ende des Tages froh ist, wenn man den Blaumann gegen den Feierabend tauschen kann. In Bonn ist das doppelt spürbar: Die überschaubare, manchmal fast familiäre Industrielandschaft führt dazu, dass vieles auf Zuruf läuft – großstädtische Anonymität? Fehlanzeige. Verantwortung wird im direkten Kontakt verteilt, ausgetragen und notfalls auch zurückgewiesen.


Bonner Chemie – kleiner Kosmos mit globalen Regeln

Natürlich, Bonn ist nicht Leverkusen, erst recht kein Ludwigshafen. Sollte man meinen, das sei ein Nachteil – doch weit gefehlt. Die Bonner Chemieunternehmen sind geprägt von einer Mischung aus Mittelständlern, traditionsreichen Familienbetrieben und wenigen größeren Playern, die sich knapp diesseits der Stadtgrenze zu Großkonzernen mausern. Für Berufseinsteiger bedeutet das oft: Man kennt sich, spricht beim Namen. Das hat Schatten, klar, aber auch Licht. Wer hier lernt, den Überblick im Dschungel kleiner Chargen, hektisch wechselnder Anlagetechnologien und immer neuer Vorschriften zu behalten, kann sich später auch vor kritischen Auditoren behaupten. Im Ernst: Die Regeltreue ist streng, die Verantwortung groß. Auch deshalb verdienen Meister in der Chemie ordentlich – selbst in Bonn liegt die Einstiegsvergütung kaum je unter 3.000 €; mit Erfahrung sind locker 3.800 € bis 4.300 € erreichbar, auch schon mal mehr, je nachdem, wie exotisch das Spezialgebiet und wie dünn der Bewerbermarkt gerade ist. Im Vergleich zu den Metropolen? Vielleicht etwas niedriger, aber mitunter wiegt die Lebensqualität am Rhein die Differenz wieder auf.


Zukunft? Digital, vernetzt, aber nie entmenschlicht

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten, auch in traditionellen Bonner Betrieben. Wer nur Rezepte abarbeitet, ist bald raus. Moderne Meister müssen digitale Dokumentationssysteme beherrschen, stehen mitten in der Prozessverbesserung – Stichwort Industrie 4.0. Im Alltag reicht es längst nicht mehr, den Schichtplan auszudrucken und per Hand zu unterschreiben. Stattdessen lautet das Motto: Prozessdaten live erfassen, Abweichungen schnell erkennen, Teams flexibel führen. Trotzdem, die beste Software nützt nichts, wenn keiner den Mut hat nachzufragen, warum im Filter schon wieder die Werte kippen. Am Ende zählt das Gespräch, der Instinkt, die Entscheidung vor Ort – so wenig „Buzzword-Bingo“ das auch sein mag.


Zwischen Berufsalltag und Weiterentwicklung – bleibt da noch Raum zum Atmen?

Manchmal frage ich mich, wie viele den Kopf über Wasser halten, ohne im Rhythmus zwischen Produktionsspitze und Krisenintervention unterzugehen. Wie bleibt man fachlich am Ball, wenn neue Gefahrstoffverordnungen fast monatlich eingeschleust werden und die nächste Anlagenmodernisierung schon wieder vorgezogen wird? Bonn bietet ein recht solides Weiterbildungsumfeld, von der IHK über spezialisierte Anbieter bis hin zu Kooperationen mit der Hochschule. Wer beweglich bleibt – intellektuell, technologisch und auch menschlich –, dem stehen Wege offen, die von der klassischen Produktionsleitung bis hinein in betriebswirtschaftliche Steuerung reichen.


Fazit? Eine steile Rampe ins Ungewisse – aber selten langweilig

Industriemeister Chemie in Bonn – das klingt nüchtern, ist aber ein Abenteuer. Das Berufsbild verlangt Neugier und Stehvermögen gleichermaßen. Wer Lust auf Verantwortung, wechselnde Herausforderungen und echte Teamarbeit hat, dem bieten sich hier Möglichkeiten. Ganz ehrlich: Manche Tage sind ein Ritt auf der Rasierklinge, andere ein Siegeszug kleiner Fortschritte. Ob das nun Beruf oder Berufung ist, das muss jeder für sich klären. Die Rheinromantik? Gibt's gratis dazu – meistens aber nur, wenn der Spätdienst schnell genug endet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.