100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Bielefeld Jobs und Stellenangebote

16 Industriemeister Chemie Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Chemie in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Pharmakant/in (m/w/d)

WAGENER & CO. GmbH | Lengerich (Westfalen)

Zur Auswahl steht dabei z.B. der Techniker für Chemietechnik (m/w/d), der Industriemeister Pharmazie (m/w/d), der Techn. Betriebswirt (m/w/d) oder berufsbegleitend auch ein Bachelor of Science (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) 2026

Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH | Minden

Außerdem haben sie nach entsprechender Berufspraxis die Möglichkeit zur aufstiegsorientierten Weiterbildung, etwa zum staatlich geprüften Industriemeister Fachrichtung Chemie und zum technischen Betriebswirt oder aber auch zum staatlich geprüften Techniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Was hältst Du von einer aufstiegsorientierten Weiterbildung, etwa zum Industriemeister in Fachrichtung Chemie oder zum Techniker Fachrichtung Chemietechnik? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

BASF Polyurethanes GmbH | 49448 Lemförde

Vielleicht ist eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum geprüften Techniker für Dich der richtige Weg. Lass Dich nicht aufhalten und werde der Retter in der Not für unsere Maschinen! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben; so geht's! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 33602 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

B. mehrjährige Berufserfahrung), kann ich verschiedene Fort- und Weiterbildungen besuchen, um Folgendes zu werden: Ausbilder/in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis), Industriemeister/in, Techniker/in Fachrichtung Textiltechnik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberflächentechniker / Galvanotechniker – Reinigung (w/m/d) merken
Oberflächentechniker / Galvanotechniker – Reinigung (w/m/d)

Purima GmbH & Co. KG | 32457 Porta Westfalica

Sie verfügen über eine Ausbildung im Bereich der Oberflächenbehandlung/-beschichtung oder zum CTA / Chemisch-technischen Assistenten, Oberflächenbeschichter, Galvanotechniker, Galvanomeister (w/m/d) oder haben Berufserfahrung in diesem Bereich. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA HLSK für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Umwelttechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtungen Heizung, Lüftung, Sanitär- oder Klimatechnik; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry – TGA Elektrotechnik für Industrieprojekte

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main, Hannover

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, oder Elektrotechnik oder Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Industrieprojekten, z.B. als Bauführer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) merken
1 2 nächste
Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Industriemeister Chemie in Bielefeld

Industriemeister Chemie in Bielefeld: Zwischen Rohstoff und Realität

Chemie – für manche klingt das nach Reagenzglas und Schutzbrille, für andere nach Risiko und brennenden Fragen zum Umweltschutz. Wer aber wirklich wissen will, was hinter der Jobbezeichnung „Industriemeister Chemie“ steckt, muss tiefer gehen – besonders, wenn er oder sie gerade am Anfang steht oder einen Kurswechsel erwägt. Und ja, Bielefeld. Diese Stadt. Immer mal wieder für einen Witz gut, doch was die chemische Industrie angeht, ist Bielefeld überraschend ambivalent: Sie mag nicht Leverkusen oder Frankfurt sein, doch sie entwickelt eigene Dynamik zwischen Hidden Champions, handfesten Mittelständlern und technologiegetriebenen Mittelgroßen, die gar nicht so klein denken, wie man ihnen manchmal unterstellt.


Zwischen Anlagen und Ansage: Was macht ein Industriemeister Chemie?

Manchmal frage ich mich, warum dieser Beruf oft hinter den Kulissen bleibt – obwohl er so viel Verantwortung bündelt: Personal führen, Prozesse steuern, Sicherheitsregeln einfordern und die Technik zwischen Digitalisierungsstress und alternden Anlagen jonglieren. Wer als Industriemeister Chemie einsteigt, steht selten einfach am Rand. Im Gegenteil: Da ist oft die Sorge, dass alles in den Händen einer überschaubaren Crew liegt – und am Ende müssen die Zahlen stimmen, der Ausschuss runter, die Leute fit gehalten werden. Dazu kommt der Spagat zwischen Hands-on und Unternehmenslogik. Entscheidungen treffen sich nicht von allein.


Bielefeld – Chemieindustrie mit Ecken und Kanten

Der Blick auf die Region ist spannend – zugegeben, das Technologieradar schlägt nicht nur für Hannover oder Ostwestfalen an, sondern eben auch für Bielefeld. Lokale Betriebe wirken oft wie Inseln, eingebettet in ein vernetztes Feld von Zulieferern, Beschichtungsfirmen oder Labor-Dienstleistern. Wer meint, hier gebe es nur Minderformate, hat einiges verpasst: Spezialchemie, Kunststoffverarbeitung, Lebensmittellabore, pharmazeutische Komponenten – alles dabei. Was viele unterschätzen: Die Durchlässigkeit zwischen Branchen wächst. Das hat einen unerwarteten Effekt für Berufseinsteiger oder Umsteiger – es öffnen sich Nischen, etwa im Bereich Prozessinnovation oder Qualitätssicherung. Die Digitalisierung, Fluch und Segen zugleich, schafft neue Anforderungen, aber auch Chancen, mit weniger Hierarchien und mehr Spielraum.


Herausforderungen – und Möglichkeiten, die nicht immer „chemissch sauber“ sind

Manchmal fühlt sich der Job wie ein Dazwischensein an: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen Sicherheitsprotokoll und realem Schichtbetrieb, zwischen Kosten- und Effizienzdruck. Eigentlich ganz passend für Bielefeld, wie ich finde – irgendwie immer im Übergang. Eigeninitiative zählt. Das zeigt sich auch bei der Weiterbildung: Wer sich fortbilden will, kann auf verschiedene Module zugreifen, von ökologischer Prozesslenkung bis zu Industrie 4.0-affinen Anwendungen. Doch Vorsicht, nicht jedes Angebot wirkt wie aus einem Guss. Viele Kursträger, unterschiedliche Schwerpunkte – die Spreu trennt sich oft durch branchenspezifische Bezüge. Da lohnt der prüfende Blick – ob der Träger auch wirklich Industrieanschluss hat oder bloß Theorie verkauft.


Gehalt: Glänzende Aussichten oder solide Mitte?

Eine der häufigsten Fragen – kaum jemand redet offen darüber, aber alle wollen es wissen. Das Einstiegsgehalt liegt in Bielefeld meist im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €, je nach Betrieb, Verantwortungsumfang und eigenem Draht zum Management (natürlich nie offiziell…). Wer Erfahrung mitbringt und sich nicht mit dem erstbesten Angebot abspeist, kann auch in die Nähe von 4.000 € kommen – mit Schichtzulagen und Sonderleistungen manchmal mehr, aber bitte kein Märchen erwarten. Der Mythos vom „großen Meisterbatzen“ hält sich hartnäckig, aber realistisch betrachtet ist es ein gesicherter, wertiger Job, bei dem solide Leistung zählt, keine Zauberei.


Ein Fazit ohne Kulisse: Perspektiven in der Chemie-Welt Bielefeld

Ob man es will oder nicht: Die Industriemeister Chemie sind so etwas wie heimliche Taktgeber für die regionalen Stoffströme – und voller Widersprüche. Sie balancieren zwischen altbewährter Technik und neuem Erfindergeist, zwischen traditioneller Betriebsamkeit und digitaler Erwartungshaltung. In Bielefeld ist diese Mischung besonders spürbar – nicht zuletzt, weil Entwicklungen oft weniger durchs „Big Business“ getrieben werden, sondern durch sachorientierte, manchmal wunderbar eigensinnige Leute auf der Werksebene. Wer als Einsteiger, Wechselmütiger oder schlicht Noch-nicht-angekommen davon ein Stück abhaben will, sollte keine Angst vor Eigenarten, Ecken und gelegentlichen Umwegen haben. Denn die Chemie stimmt – nicht von selbst, aber öfter, als man denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.