25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

47 Industriemechaniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) in Stuttgart 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) in Stuttgart 2026

Coperion GmbH | 70173 Stuttgart

Ab September 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz in Stuttgart als Industriemechaniker (m/w/d). In unserer Lehrwerkstatt erhältst du eine umfassende Ausbildung, indem du verschiedene Abteilungen wie Maschinenmontage, Getriebemontage und Qualitätssicherung durchläufst. Dort wirst du spannende Projekte unterstützen und sogar eigene kleine Projekte übernehmen können. Du wirst lernen, wie Abteilungen effektiv zusammenarbeiten und dein technisches Know-how weiterentwickeln. Um dich zu bewerben, benötigst du einen Haupt- oder Realschulabschluss oder einen Abschluss am Berufskolleg mit guten Noten in Technik, Mathe und Physik. Zusätzlich solltest du Interesse an technischen Abläufen haben, teamfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und freundlich auftreten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung | 70173 Stuttgart

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 im Feingerätebau bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Voraussetzungen umfassen mindestens einen guten Hauptschulabschluss, idealerweise mittlere Reife, sowie Noten von mindestens 3 in Technik, Mathematik und Physik. Ein starkes Interesse an mechanischen Abläufen, handwerkliches Geschick und logisches Denken sind entscheidend für Deinen Erfolg. Präzision, Sorgfalt sowie gutes Hör- und Sehvermögen sind ebenfalls Voraussetzung, da Du mit technischen Geräten arbeitest. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, also sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Bereite Dich auf eine spannende, praxisnahe Ausbildung vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) für den Service-Außendienst in Stuttgart 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) für den Service-Außendienst in Stuttgart 2026

Coperion GmbH | 70173 Stuttgart

Coperion, der Markt- und Technologieführer bei Extrusions- und Compoundiersystemen, Dosiersystemen sowie Schüttgutanlagen, bietet eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für den Service-Außendienst am Standort Stuttgart. Mit weltweit 5.000 Mitarbeitern an 50 Standorten ist Coperion ein renommiertes Unternehmen in der Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Mineralstoffindustrie. Die 3 1/2-jährige Ausbildung erfordert die Fachhochschulreife oder das Abitur und richtet sich auch speziell an Studienabbrecher. Die Ausbildung konzentriert sich auf technisch-naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Physik und Technik. Starten Sie Ihre Karriere bei Coperion und werden Sie Teil eines führenden Unternehmens in der Industrie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 70173 Stuttgart

Feinwerkmechaniker/innen der Fachrichtung Feinmechanik sind Experten in der Entwicklung und Fertigung präziser Instrumente und Vorrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen auch Umbau, Wartung und Instandsetzung von feinmechanischen Betriebsmitteln sowie das Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer. Bei entsprechenden Schulleistungen besteht die Möglichkeit zur Verkürzung auf 3 Jahre. Die Ausbildung vermittelt Fähigkeiten wie das Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen. Lernen Sie mehr über die vielseitigen Karrierechancen in der Feinmechanik und starten Sie Ihre Ausbildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Reparatur & Instandhaltung Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik (m/w/d) merken
Industriemechaniker Reparatur & Instandhaltung Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Wir suchen engagierte Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Krankenhausbereich mit? Neben einer strukturierten Arbeitsweise legen wir Wert auf Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Einweisung externer Firmen sowie die Teilnahme am Rufdienst mit zusätzlicher Vergütung. Gute EDV-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie ein Führerschein der Klasse B. Bei Fragen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel. 0711/278-55830 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt für ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Eigeninitiative! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 72631 Aichtal

Beginne deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) und erlerne das Montieren von Bauteilen zu Maschinen. In der Ausbildung, die 3 ½ Jahre dauert, überprüfst du die Funktion von Baugruppen in Prüffeldern und nimmst diese in Betrieb. Außerdem hast du die Chance, für zwei Wochen in unseren Service zu schnuppern. Die Berufsschule ist die Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen, wo du einmal wöchentlich den Unterricht besuchst. Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir zahlreiche Einsatzfelder bei Putzmeister und weiteren Unternehmen offen. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Moog GmbH | 71032 Böblingen

Starte deine berufliche Zukunft als Industriemechaniker (m/w/d) bei Moog. Als weltweit führender Entwickler und Hersteller von Antriebslösungen bieten wir engagierten Berufsanfängern eine solide Ausbildung ab 2024. Erlerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und fertige Bauelemente mit innovativen Maschinen und Werkzeugen. Montiere und repariere komplexe Bauteile und Baugruppen eigenverantwortlich. Mit einem guten Schulabschluss, Begeisterung für Technik und handwerklichem Geschick bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit langfristiger Perspektive, eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, Sozialleistungen und einem Betriebsrestaurant. Bewirb dich jetzt bei uns und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

SATA GmbH & Co. KG | 70806 Kornwestheim

Starte deine Karriere als Industriemechaniker/in (m/w/d) mit uns! Attraktive Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich bieten wir Azubi-Prämien und Fahrgeldzuschuss. Bei uns erwartet dich eine starke SATA-Familie, die gemeinsam feiert und erfolgreich ist. Außerdem hast du sehr gute Übernahmechancen. Profitiere von zahlreichen Extras wie dem Milon-Zirkel, Physiotherapie und vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026

Endress+Hauser | Gerlingen

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Karriere? Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bietet dir eine umfassende Ausbildung in der faszinierenden Welt der Industriemechanik. Hier lernst du, Bauteile und Baugruppen durch Drehen, Fräsen und Bohren herzustellen. Zudem übernimmst du das Bedienen und Programmieren von Werkzeugmaschinen und überwachst technische Anlagen. Wir erwarten von dir einen guten Abschluss der Mittleren Reife und ein Talent für technische Zusammenhänge. Wenn du handwerklich begabt bist und Freude an selbstständiger Projektarbeit hast, ist diese Ausbildung perfekt für dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK | 71063 Sindelfingen

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) kombiniert spannende Praxis mit fundierter Theorie und bereitet auf das Berufsleben vor. In einer modernen Werkstatt arbeiten Sie an abwechslungsreichen Projekten und entfalten Ihre Kreativität. Der Austausch mit Auszubildenden verschiedener Lehrjahre fördert den Wissenszuwachs. Zu Ihren Aufgaben gehört die Fertigung von Baugruppen und Metall-Bauteilen mit innovativen Maschinen. Zudem lernen Sie, komplette Geräte herzustellen sowie diese zu warten und reparieren. Sie begleiten den gesamten Fertigungsprozess – von der Entwicklung bis hin zum technischen Service, was Ihre beruflichen Perspektiven erheblich verbessert. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Industriemechaniker in Stuttgart

Wider die graue Theorie: Industriemechaniker in Stuttgart – Zwischen Hightech-Flair und harter Realität

Roter Staub unter den Fingernägeln, das Surren von Maschinen im Ohr – für viele klingt das erst mal wie ein Soundtrack aus der Vergangenheit. Aber Stuttgart, die schwäbische Technikhauptstadt, fährt noch lang nicht im Retro-Modus. Wer hier als Industriemechaniker arbeitet – egal ob als Berufsanfänger, altgedienter Schrauber oder „Quereinsteiger mit Pfiff“ – merkt schnell: Der Job hat nicht nur Schlagseite Richtung Tradition, sondern reagiert inzwischen ziemlich sensibel auf die Launen des Markts und den Rauch neuester Techniktrends.


Von robuster Routine zu digitaler Feinarbeit: Anforderungen im Wandel

Man darf sich nichts vormachen: Viele stellen sich unter einem Industriemechaniker immer noch den klassischen Schrauber mit Maßband und Schraubenschlüssel vor. Vielleicht mal eine Prise Hydraulik, ein bisschen Maschinenbau – fertig. Doch Stuttgart, mit seinem engmaschigen Netz aus Automotiv-Riesen, Maschinenbauern und Zulieferern, verlangt von seinem Fachpersonal längst mehr als muskulöse Arme. Wer heute durch die Werktore tritt, muss mit CNC-Technik, 3D-Druck und Sensorik mindestens so vertraut sein wie mit dem guten, alten Drehmomentschlüssel.

Ein Beispiel aus der Praxis: In einer mittelständischen Fertigungshalle am Neckar kann es passieren, dass man vormittags klassisch an mechanischen Baugruppen herumtüftelt und nachmittags per Tablet Fehlermeldungen von automatisierten Produktionslinien ausliest oder Steuerungsdaten anpasst. Klingt nach Überforderung? Kommt auf die Tagesform an. Fakt ist: Die alte Trennlinie zwischen Mechanik und Elektronik ist, ehrlich gesagt, im Schwabenland längst eingerissen.


Zwischentöne auf dem Arbeitsmarkt: Chancen, Unsicherheiten und Gehälter

Was heißt das aber für Leute, die neu starten oder umrüsten wollen? Der Bedarf ist ohne Zweifel da – der berühmte Fachkräftemangel sorgt regelmäßig für Stirnrunzeln in den Betrieben. Und trotzdem: Die Erwartungen sind gestiegen, die Einarbeitung komplexer, die Konkurrenz durch Automatisierung durchaus spürbar. Manchmal fragt man sich: Wer stellt hier die Spielregeln auf – die Betriebe oder die Technik?

Klar ist: Gehaltsmäßig ist Stuttgart im bundesweiten Vergleich kein schlechtes Pflaster. Einstiegsgehälter bewegen sich oft im Bereich von 2.700 € bis 2.900 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Spezial-Know-how, zum Beispiel in moderner Steuerungstechnik, mitbringt, liegt nicht selten zwischen 3.000 € und 3.600 €. Hört sich solide an? Ist es auch – aber so richtig ausschlafen darf hier keiner. Schichtbetrieb, punktuelle Überlastungen und der latente Druck, fachlich am Ball zu bleiben, gehören zur Grundausstattung. Ich habe den Eindruck, dass viele den Sprung in die Zusatzqualifikationen, etwa zum Industriemeister oder in die Instandhaltung mit IT-Schwerpunkt, als logische Reaktion auf die Unwägbarkeiten sehen.

Und doch: Wer wagt, der gewinnt vielleicht. Oder scheitert eben. Das Risiko ist real – die Chance auch.


Regionale Eigenheiten: Schwäbischer Tüftlergeist und die Schattenseiten der Präzision

Typisch Stuttgart? Hier wird Erfindergeist schon an der Ampel diskutiert – wobei die Klage über zu wenig Nachwuchs nicht fehlen darf. Betriebe wollen flexible Allrounder, handfeste Anpacker, aber auch Leute mit digitalem Fingerspitzengefühl. Gerade die kleinen und mittleren Firmen – oft unterschätzt, ehrlich gesagt – entwickeln Speziallösungen, für die der universelle Techniktalent gefragt ist. Wer sich dort behauptet, arbeitet, das habe ich immer wieder erlebt, oft eigenständiger und näher an den Produkten als in der schieren Fertigungsstraße der Großen.

Was viele unterschätzen: So breit wie das Angebot der schwäbischen Vesperplatten ist auch das Spektrum der Weiterbildungen. Von kurzfristigen IT-Schulungen bis zu mehrjährigen technischen Aufstiegsfortbildungen – Schwarzmalerei ist da wirklich fehl am Platz. Der Knackpunkt bleibt: Wer sich ausruht, wird schnell überholt. Digitalisierung, Fertigungsautomatisierung, neue Materialien – das sind keine Buzzwords, sondern Alltag.


Zwischen Resignation und Aufbruch: Persönliche Beobachtungen am Rand der Werkbank

Manchmal sieht die Realität auch so aus: Ein Kollege feilt am Patent, während ein anderer sich fragt, ob er die nächste Qualifizierungsrunde überhaupt noch machen will. Stillstand? Unterschwellig schon da, aber nicht zwingend Endstation. Es ist eben ein Drahtseilakt, sich zwischen Fachkräftemangel, billigem Maschinenimport und dem Stolz auf die eigene handwerkliche Tradition behaupten zu müssen. Ich frage mich ab und zu, ob dieser Spagat wirklich jedem gerecht wird. Vielleicht bin ich da zu skeptisch – aber wer in Stuttgart als Industriemechaniker einsteigt, braucht heute mehr als Werkzeug und Routine. Das Mindset zählt. Wer zuhört, fragt, auch mal querdenkt, findet Wege, die in anderen Regionen womöglich verschlossen blieben.

Fazit? Eher ein Zwischenstand: Der Beruf lebt, er fordert – und ja, manchmal schickt er einen über den eigenen Horizont hinaus. Genau das, so meine Erfahrung, bleibt in Stuttgart die beste Tradition.


Diese Jobs als Industriemechaniker in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industriemechaniker (gn) in Vollzeit

equal personal GmbH&Co. KG | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit für eine Stelle im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Ihre Aufgaben umfassen das Prüfen und Messen mit verschiedenen Messmitteln, das Lesen von technischen Zeichnungen und die Endmontage von Pumpen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit, sowie Erfahrung in der Baugruppenmontage und im Umgang mit Messmitteln. Eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für uns ebenfalls wichtig. Als Vorteile bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, tariflich geregelte Rahmenbedingungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, langfristige Einsätze bei namhaften Unternehmen und Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in unserer eigenen Akademie. Wir kümmern uns zudem um Ihre Betreuung und stellen Ihnen kostenfreie Arbeitskleidung zur Verfügung.

Industriemechaniker / Monteur (m/w/d) für die Instandhaltung in Vollzeit im Schichtbetrieb

EPflex Feinwerktechnik GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen erfahrenen Industriemechaniker/Monteur (m/w/d) für die Instandhaltung in Vollzeit im Schichtbetrieb. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem das Arbeiten an Vorrichtungen und Sondermaschinen nach Zeichnungen sowie die Durchführung von technischen Verbesserungen und Optimierungen an bestehenden Anlagen. Die Instandhaltung der Produktionsmaschinen sowie die Beratung der Mitarbeiter zur Wartung und Fehlervermeidung gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Maschinenbau/Instandhaltung sowie in Pneumatik sind erforderlich. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von 2 Tagen Freizeitausgleich pro Monat. Außerdem profitieren unsere Mitarbeiter von verschiedenen Vergünstigungen und einer finanziellen Unterstützung bei Fach- und Weiterbildungen.

Industriemechaniker (m|w|d) Service

Voith SE & Co. KG | 70173 Stuttgart

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) und idealerweise Erfahrung in der Montagearbeit. Kenntnisse in PC-Anwendungen und Englisch sind von Vorteil. Ihre Stärken liegen in Teamarbeit, Kommunikation, Flexibilität und Leistungsbereitschaft. Sie begeistern durch Eigeninitiative, Engagement, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit. Als Teil des Voith-Teams haben Sie die Möglichkeit, zukunftsweisende Technologien voranzutreiben. Neben einem internationalen Arbeitsumfeld und einer offenen Unternehmenskultur bieten wir flexible Arbeitsmodelle, Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zum Wohlbefinden. Bewerben Sie sich jetzt online. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website.

Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) Montage Brennstoffzellensysteme

FERCHAU GmbH | 70173 Stuttgart

Sie sind auf der Suche nach einem Industriemechaniker oder Mechatroniker für die Montage von Brennstoffzellensystemen? Wir suchen genau Sie! Als erfahrener Experte in diesem Bereich übernehmen Sie die Montage der Systeme, erstellen Testaufbauten und führen Versuche durch. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Testing-Team und der Entwicklungsabteilung zusammen. Darüber hinaus sind Sie für Wartungs- und Umbauarbeiten zuständig und optimieren vorhandene Prozessbeschreibungen. Als Teil unseres Teams erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Teamevents. Bringen Sie eine technische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit technischem Equipment mit? Sind Sie kreativ, teamorientiert und haben Lust auf Neues? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Industriemechaniker (m/w/d) Baugruppenmontage

DIS AG | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Industriemechanik oder ähnlich; praktische Erfahrung in Montage oder vergleichbarem Bereich; Umgang mit Messgeräten; Flexibilität, Teamfähigkeit und Sorgfalt; gute Deutschkenntnisse. Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliche Bezahlung, VWL; moderne Arbeitsumgebung mit neuster Technologie; Verantwortungsübernahme und abwechslungsreiche Aufgaben; respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur; Weiterbildungsmöglichkeiten; faire Arbeitsbedingungen und Transparenz; persönliche Betreuung und Beratung durch festen Ansprechpartner in Ihrer Niederlassung der DIS AG. Spannende Industriejobs, die zu Ihren Anforderungen passen. Jetzt bewerben und Teil unserer vielfältigen Unternehmenswelt werden!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.