25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

139 Industriemechaniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

OXEA Services GmbH | 46045 Oberhausen

Um als Industriemechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Instandhaltung erfolgreich zu sein, benötigst Du einen Hauptschulabschluss oder höhere Qualifikation sowie handwerkliches Geschick und Technikbegeisterung. Gute Mathematikkenntnisse runden Dein Profil ab. In dieser Position sorgst Du dafür, dass Maschinen und Produktionsanlagen stets betriebsbereit sind. Zu Deinen Aufgaben zählen Wartungsarbeiten, Reparaturen und der Austausch von Bauteilen. Du setzt Deine Fähigkeiten im Drehen, Fräsen und Schweißen ein, um Bauteile präzise zu montieren und zu justieren. Stelle sicher, dass Du vollständige Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse einreichst. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | 46045 Oberhausen

hyssenkrupp Mill Services & Systems GmbH ist Ihr starker Partner für innovative Lösungen in der Metallindustrie und darüber hinaus. Als führender technischer Dienstleister bieten wir Ihnen ein umfassendes Full-Service-Angebot, das maßgeschneiderte Schlackenmanagement- und Transportlogistiklösungen umfasst. Unsere Expertise in der Anlagenwartung und -reparatur garantiert höchste Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanlagen. Mit kurzen Reaktionszeiten und flexiblen Einsatzmöglichkeiten unterstützen wir Ihre Prozesse rund um die Uhr. Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Verpackungssysteme und technologieorientierte Anlagentechnik. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und steigern Sie Ihre Effizienz durch unsere professionellen Dienstleistungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Starte deine Karriere mit der 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Oberhausen, beginnend im September 2026. Die praxisnahe Ausbildung findet im wöchentlichen Wechsel zwischen Betrieb, Werkstatt und Berufsschule in Mülheim an der Ruhr statt. Du erlernst die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von modernster Eisenbahntechnik. Dabei gewinnst du umfassende Fähigkeiten in der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen. Zudem stehen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung im Fokus, um die Einsatzbereitschaft unserer Güterwagen zu garantieren. Schließe erfolgreich deine Schule ab und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Ab September 2026 bietet die DB Cargo AG eine spannende 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) am Standort Oberhausen an. In der Berufsschule Mülheim an der Ruhr erlernst du alles, was du für eine Karriere in der Eisenbahntechnik benötigst. Die abwechslungsreiche Ausbildung umfasst Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Güterwagen. Zudem wirst du in der Metallbearbeitung geschult und beherrscht Techniken wie Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen. Sicherheit und Qualität stehen dabei stets an erster Stelle. Bewirb dich jetzt, wenn du deinen Schulabschluss bald erfolgreich abschließt und in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Everllence SE | 46045 Oberhausen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Industriemechaniker? Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie ein individuelles Onboarding und Gesundheitsmanagement. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Instandsetzung von Werkzeugmaschinen mit? Bei uns erwartet Sie eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von Vergünstigungen wie dem Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatten. Werden Sie Teil eines Teams, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert – bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Rohrschlosser (m/w/d) Maschinenbau MetallElektro merken
Industriemechaniker / Rohrschlosser (m/w/d) Maschinenbau MetallElektro

expertum GmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen ab sofort mehrere Industriemechaniker (m/w/d) sowie Rohr- und Maschinenschlosser (m/w/d) mit tariflichen Branchenzuschlägen nach IG Metall. Ihre Aufgaben umfassen das Verrohren von Turbomaschinen und Anlagen nach Zeichnung sowie die Montage von Schweißkonstruktionen. Sie haben eine Ausbildung im Metallbereich und bringen Erfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau mit. Ideale Kandidaten sind teamfähig, arbeiten selbständig und haben Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen. Zudem sind Sie bereit, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsvertrag, inklusive tariflichem Gehalt und Branchenzuschlägen! +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Rohrleitungsbau / Tiefbau (m/w/d) merken
Industriemechaniker Rohrleitungsbau / Tiefbau (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen hochqualifizierten Anlagenmechaniker (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Du solltest praktische Erfahrung in Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau mitbringen und über Grundkenntnisse in der Vermessung verfügen. Zudem sind Kenntnisse der DVGW-, VDE-, DGUV- und DIN-Regelwerke erforderlich, um sicherheitskonforme Arbeiten zu gewährleisten. Der sichere Umgang mit MS Office ist Voraussetzung, Erfahrung mit SAP und Netzinformationssystemen ist von Vorteil. Mobilität und ein Führerschein der Klasse B sind notwendig. Die Bereitschaft zur Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell setzen wir voraus. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

BKS GmbH | 42551 Velbert

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (w/m/d) bei BKS und sorge dafür, dass unsere Produktion reibungslos funktioniert. Jährlich bieten wir verschiedene Ausbildungsberufe an und legen großen Wert auf einen engen Austausch zwischen unseren Auszubildenden. In der Ausbildung zum Industriemechaniker kannst du zwischen den Fachrichtungen Produktionstechnik und Betriebstechnik wählen. Unsere moderne Lehrwerkstatt ermöglicht dir, aktiv mit Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen zu arbeiten. Hier erlernst du wertvolle praktische Fertigkeiten und erhältst tiefe Einblicke in die Wartung und Instandsetzung unserer Produktionsanlagen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Corporate Benefit BKS GmbH | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (m/w/d) - Standort Bottrop merken
Industriemechaniker/in (m/w/d) - Standort Bottrop

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 46236 Bottrop

Werde Industriemechaniker*in für Instandhaltung (m/w/d) am Standort Bottrop! In diesem verantwortungsvollen Beruf sicherst du den reibungslosen Ablauf der Produktion, indem du technische Systeme instand hältst. Mit deinem Wissen über Maschinen und Bauteile packst du tatkräftig mit an, wenn es nötig ist. Du schraubst, klebst und schweißt, während du gleichzeitig elektronische Steuerungsteile prüfst und erweiterst. Zudem erstellst du präzise Planungen basierend auf Konstruktionszeichnungen und Wartungsplänen. Setze dein technisches Know-how ein und geh verantwortungsvoll mit Werkstoffen um, um höchste Effizienz und Qualität zu gewährleisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit dualem Studium Maschinenbau o. Mechatronik merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit dualem Studium Maschinenbau o. Mechatronik

Open Grid Europe GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint! An der FH Bochum kannst du Maschinenbau oder Mechatronik studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in unserer modernen Zukunftswerkstatt sammeln. Du lernst essentielle Fähigkeiten in Metallbearbeitung, Pneumatik und Hydraulik kennen. So erhältst du einen umfassenden Einblick in mechanische Systeme und deren Funktionsweise. Mit dieser Kombination aus Wissen und Erfahrung bist du optimal auf deinen Berufsstart vorbereitet. Freue dich auf einen innovativen Arbeitsplatz und ein iPad, das dir beim digitalen Lernen unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Industriemechaniker in Oberhausen

Zwischen Stahl, Schrauben und Schichtbetrieb – Industriemechaniker in Oberhausen

Wer in Oberhausen als Industriemechaniker unterwegs ist, lernt schnell: Industrie hier, das ist keine nostalgische Kulisse zum Auffrischen regionaler Folklore, sondern tägliche Realität. Es riecht nach Öl, manchmal nach Metall, und ab und an nach Kantine. Wer sich als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger fragt, wie der Spagat zwischen Hochtechnologie und bodenständigem Handwerk funktioniert – willkommen in der Wirklichkeit zwischen Stahlbalken und Verpackungsrobotern. Oberhausen, so denkt man, lebt von seiner Vergangenheit. Aber was viele unterschätzen: Hier schlagen noch immer die Produktionsherzen – und sie sind kräftig.


Der Alltag: Weniger Routine, mehr Kopfarbeit als geglaubt

Was macht ein Industriemechaniker hier eigentlich? Seine Tage sind selten identisch. Montage, Wartung, Reparatur – ein Rezept ohne exakte Dosierung. Manchmal verlangt die Linie nach Übersicht, dann taucht ein Fehler auf, der einfach nicht im Lehrbuch steht. Da hilft kein YouTube-Kanal, sondern die eigene Mischung aus Pragmatismus, Technikverstand und – ganz ehrlich – einer Prise Sturheit. Einmal warmgelaufen, entwickelt man einen Blick für das „Wie tickt diese Anlage heute?“ – und wofür kein Sensor zuständig ist, das muss eben das Gehör oder gleich die Nase erledigen.
Das alles spielt sich in Hüllen und Hallen ab, die so groß sind, dass sich das Echo selbst verlaufen könnte. Und wenn es sein muss, arbeitet man auch an Maschinen, die älter wirken als der letzte Grubenhund. Trotzdem: Die Digitalisierung schleicht sich längst ein – und wer nach „Industrie-Light“ sucht, ist fehl am Platz. Steuerungstechnik, Robotik, vernetzte Fertigung – alles drin, manchmal alles auf einmal. Nur, dass kaum einer bei Schichtbeginn ahnt, welche Steuerung heute zickt.


Arbeitsmarkt und Lohn: Zwischen Erwartung und Realität

Klar, Oberhausen ist nicht München und auch nicht Wolfsburg. Dennoch – der Bedarf an guten Industriemechanikern bleibt stabil. Die großen Werke, Zulieferer für Chemie, Maschinenbau, Energie, dazu die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die sich hier wie Pilze behaupten: Wer solide arbeitet, hat Perspektiven, vielleicht nicht immer im Wochenrhythmus, aber auf Sicht. Das sprechen einem zwar selten die Personaler ins Gesicht – spüren tut man es aber, zum Beispiel, wenn der Kollege plötzlich zwei Schichten mehr fährt, weil Ersatz fehlt.
Finanziell ist Luft nach oben, das muss man ehrlicherweise sagen. Einstiegsgehälter schwanken, liegen irgendwo zwischen 2.700 € und 3.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, etwas Zusatzqualifikation – Hydraulik, SPS-Steuerungen oder vielleicht Schweißzertifikat – klettert das Gehalt auch mal auf 3.300 € bis 3.800 €. Und dann gibt’s da noch die ewige Diskussion um Schichtzuschläge. Wer glaubt, das wären bloß ein paar Prozent „on top", hat wohl noch keine Nachtschicht im Winter durchgearbeitet.


Regionale Besonderheiten: Oberhausen lebt von Widersprüchen

Was Oberhausen für den Beruf interessant macht? Die Mischung, würde ich sagen. Hier tummeln sich noch Reste der alten Montanindustrie, klar. Aber daneben wachsen Solarfirmen, Recyclingbetriebe oder Anbieter für Spezialwerkzeuge heran. Manche Maschinen laufen hier seit Jahrzehnten durch, andere sind so neu, dass der Kundendienst manchmal ratlos wird. Genau diese Vielfalt zwingt einen dazu, sich breit aufzustellen – eben nicht nur der „Schrauber“ zu sein, sondern mitdenken, um die Ecke denken, weiterdenken. Manchmal fragt man sich schon, wie lange dieser Mix noch hält. Aber solange hier ab und an ein schweres Tor ins Schloss kracht, wird irgendwo ein Industriemechaniker gebraucht.


Weiterbildung – Notwendigkeit oder Option?

Es gibt Kollegen, die behaupten, Stillstand sei das Einzige, was man sich nicht leisten kann. Und da bin ich ganz bei ihnen. Sei es die Zusatzschulung für CNC-Technik, die Fortbildung im Energiemanagement oder der Einstieg in die Automatisierung: Wer hier in Oberhausen nicht regelmäßig bereit ist, seinen Werkzeugkasten zu füllen – auch wenn er virtuell sein sollte –, der könnte irgendwann am Fließband stehen und sich überflüssig fühlen. Das klingt härter als es ist? Mag sein. Aber ehrlich gesagt, ständige Veränderung ist für diesen Beruf fast Alltag. Es ist kein Zwang, sich ständig weiterzubilden. Aber in der Praxis? Schlechter fährt man damit nicht.


Persönlicher Blick: Zwischen Stolz, Frust und der nächsten Schicht

Manchmal, im Lärm einer laufenden Produktionsstraße, frage ich mich: Warum macht man das eigentlich – Schrauben lösen, Anlagen zum Laufen bringen, Ersatzteile beschaffen, manchmal sogar improvisieren mit Mitteln, die nicht im Katalog stehen? Vielleicht, weil Handwerk hier immer noch Wert hat, vielleicht, weil die Taktung in Oberhausen ehrlich ist. Man sieht am Ende des Tages, was da läuft – sichtbar, hörbar, manchmal laut. Wer Lust auf pure Routine, digitalen Schreibtisch und Pausenmusik hat – der wird in diesem Beruf schnell ernüchtert. Für alle anderen, die anpacken, nachdenken, weiterlernen und gelegentlich auch mal fluchen: Willkommen. Leicht wird’s selten – spannend bleibt’s meistens.

Diese Jobs als Industriemechaniker in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industriemechaniker/in (m/w/d)

Johnson Matthey Chemicals GmbH | 46045 Oberhausen

Selbstständig reparieren, instandhalten und warten Sie verschiedenste technische Anlagen und Systeme, wie sie typischerweise in der chemischen Industrie eingesetzt werden. Sie bearbeiten Reparaturaufträge im SAP, prüfen Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung und nehmen Ware an, wobei Sie die Lieferdokumente auf Vollständigkeit überprüfen. Zusätzlich führen Sie jährliche Inventuren durch und unterstützen bei Stillstandsarbeiten sowie Neubauprojekten. Sie arbeiten daran, Prozessabläufe und technische Anlagen zu verbessern und Fehler zu beheben. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Anlagen-/Industriemechaniker/in, Metallbauer/in, Mechaniker/in o.ä., Berufserfahrung in der chemischen Industrie, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten sowie Grundkenntnisse in Pneumatik und Hydraulik. Zudem legen Sie großen Wert auf Sicherheit, beherrschen das MS Office-Paket, sind kommunikations- und teamfähig, arbeiten strukturiert und zuverlässig, und übernehmen Verantwortung. Sie sind offen für die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse.

Industriemechaniker (m/w/d)

Piening GmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen ab sofort einen Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Bei uns erwartet Sie ein spannender Arbeitsplatz bei einem weltweit bekannten Metall- und Elektrokonzern, der Dampfturbinen in Mülheim an der Ruhr herstellt. Die Stelle wird im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung und im 3-Schichtsystem besetzt. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Stundenlohn ab 18 Euro, der innerhalb von 15 Monaten auf 26,27 Euro nach dem BZ M+E steigt. Zudem erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach dem IGZ Tarifvertrag. Bei uns erhalten Sie den Einstieg in ein langfristiges Arbeitsverhältnis und eine umfassende Betreuung durch unser Team. Ihre Aufgaben als Industriemechaniker (m/w/d) umfassen Montagearbeiten, Zusammenbau und Einbau von Dampfturbinen, Messungen und Dokumentation, Prüfung der Funktionalität von Baugruppen sowie Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Stücklisten.

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

MAN Energy Solutions SE | 46045 Oberhausen

Wir sind ein erfahrener Anbieter für Wartung und Instandsetzung von konventionellen und modernen Werkzeugbearbeitungsmaschinen mit Siemens 840-Steuerungen. Unsere Leistungen umfassen Geometriemaßnahmen mit Protokollerstellung sowie die eigenständige Analyse von Fehlern und Störungen an komplexen Betriebsmitteln. Dabei achten wir stets auf Sicherheitsvorkehrungen und führen entsprechende Instandsetzungen durch. Darüber hinaus bieten wir Stahlbau-, Blech- und Rohrleitungsarbeiten an und fertigen Ersatzteile sowie Zusatz- und Hilfseinrichtungen nach Ihren individuellen Anforderungen. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung in der Instandsetzung von Betriebsmitteln und Werkzeugmaschinen namhafter Hersteller. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und weitere attraktive Mitarbeiterbenefits.

Industriemechaniker:in für die Güterwageninstandhaltung

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen erfahrenen Industriemechaniker für die Güterwageninstandhaltung bei DB Cargo. Zu deinen Aufgaben gehören die planmäßige und außerplanmäßige Wartung und Instandhaltung von Güterwagen gemäß den Vorgaben des Instandhaltungsregelwerks. Darüber hinaus bist du für Prüf- und Messtätigkeiten sowie die Behebung von Fehlern zuständig. Die Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten ist ebenfalls Teil deiner Verantwortung. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im mechanischen Bereich, idealerweise als Schlosser oder Industriemechaniker, haben. Zusätzlich benötigst du eine gültige Schweißerausbildung. Kenntnisse im Bereich Instandhaltung und/oder Montage sind von Vorteil. Bereitschaft zur Qualifikationserweiterung und zu Einsätzen in mobilen Teams setzen wir voraus.

Industriemechaniker:in für die Güterwageninstandhaltung

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Wir suchen einen erfahrenen Industriemechaniker für die Güterwageninstandhaltung bei der DB Cargo AG in Oberhausen. Zu deinen Aufgaben gehören planmäßige und außerplanmäßige Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben an Güterwagen gemäß den Instandhaltungsregeln. Du führst eigenständig Prüf- und Messtätigkeiten durch, suchst nach Fehlern und behebst sie. Außerdem dokumentierst du deine Tätigkeiten und Ergebnisse. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im mechanischen Bereich haben, z.B. als Schlosser oder Industriemechaniker, sowie eine Schweißerausbildung in einem gültigen Verfahren. Theoretische und praktische Kenntnisse in der Instandhaltung und/oder Montage sind von Vorteil und du solltest bereit sein, notwendige Qualifikationen zu erwerben und in mobilen Teams zu arbeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.