25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

114 Industriemechaniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker (m/w/d) Kraftwerksbau bis 30,89 €/Std. merken
Industriemechaniker (m/w/d) Kraftwerksbau bis 30,89 €/Std.

expertum GmbH | Mülheim an der Ruhr

Ab sofort suchen wir engagierte Industriemechaniker (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) für die Dampfturbinenfertigung. Ihre Aufgaben umfassen das Beschaufeln der Turbineninnengehäuse gemäß Konstruktionszeichnungen und Qualitätsvorgaben. Sie stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher, führen präzise Messungen durch und dokumentieren Ihre Ergebnisse. Abweichungen beheben Sie eigenständig oder informieren Ihren Vorgesetzten. Zudem führen Sie regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch und sorgen für reibungslose Abläufe. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Schlosser oder in einem verwandten Berufsfeld vorweisen, idealerweise mit Erfahrung in der Dampfturbinenfertigung. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildender Industriemechaniker 2026 (m/w/d) - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Industriemechaniker (m/w/d) sind entscheidend für die Instandhaltung von Anlagen und Maschinen zur Trinkwasseraufbereitung. In deiner Rolle richtest du Maschinen ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst deren Funktionalität. Du bist dafür verantwortlich, Störungen schnellstmöglich zu beheben und Systeme umzurüsten. Zudem gehört die Überprüfung und Erweiterung der Steuerungstechnik zu deinen täglichen Aufgaben. Während deiner Ausbildung erlernst du praxisnahes Drehen und Fräsen sowie das Montieren von Bauteilen. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ausbildern und Kollegen gewährleistest du, dass alle Fertigungs- und Betriebsanlagen jederzeit betriebsbereit sind. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Mülheim an der Ruhr

Die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH sucht für den Standort Neunkirchen ab dem 01.08.2026Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d). Starte deine Karriere vor Ort und hilf mit, ein globales Problem wie die Müllentsorgung zu lösen. In der Ausbildung lernst du wertvolle Fähigkeiten, die für den Klima- und Ressourcenschutz entscheidend sind. Du musst nicht wegziehen, um Erfolg zu haben – die besten Möglichkeiten warten direkt in deiner Nähe. Nach deiner Ausbildung erwarten dich attraktive Jobperspektiven und vielfältige Entwicklungschancen. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer zukunftsorientierten Branche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Industriemechaniker/in (m/w/d)

Schauenburg Ruhrkunststoff GmbH | Mülheim an der Ruhr

Werde Teil unseres engagierten Teams als Industriemechaniker/in (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr! Seit 1953 produzieren wir innovative Spiralschläuche und Schlauchleitungen für diverse Anwendungen. Unsere hochwertigen Produkte und individuellen Lösungen überzeugen unsere Kunden in der Schlauchtechnik. Zusätzlich bieten wir ein umfassendes Sortiment an Schlauchschellen, Armaturen und Muffensystemen. Bei der SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH arbeitest du in einem familiären Umfeld, das sich durch Teamgeist und Kompetenz auszeichnet. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Schlauchtechnik mit uns! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Sc. in Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (w/m/d) merken
B. Sc. in Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (w/m/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Industriemechaniker bei Siemens Energy Global GmbH und Co. KG! In dieser spannenden Position bewältigst du Aufgaben in der Rohrschlosserei, im Prüfstand und im Zusammenbau. Du stellst hochwertige Bauteile und Baugruppen für moderne Maschinen her und optimierst Fertigungsprozesse. Zudem übernimmst du Wartungs- und Reparaturarbeiten, um effiziente Abläufe zu gewährleisten. Nach deiner Ausbildung bist du bestens gerüstet, um zur Herstellung von Verdichtern für Öl- und Gasanlagen weltweit beizutragen. Ergreife die Chance und öffne die Türen zu vielen Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (m/w/d) merken
B. Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (m/w/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Maschinenbau und die Rolle des Industriemechanikers (m/w/d) sind essenziell für moderne Ingenieurskunst. Du bist verantwortlich für die Herstellung von Bauteilen aus Metallen und Kunststoffen für Windkraftanlagen, Turbinen und Schaltanlagen. Mit technischen Zeichnungen und 3D-Daten erschaffst du Werkstücke, die in der Klein- und Serienfertigung gefertigt werden. Die Montage dieser Werkstücke zu komplexen Baugruppen ist Teil deiner Aufgabe. Regelmäßige Wartung und Reparatur gewährleisten, dass unsere Produkte weltweit zuverlässig funktionieren. Hohe Qualitätsanforderungen garantieren Sicherheit und Effizienz in allen Prozessen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (w/m/d) für die Siemens Energy GmbH & Co. KG in Mülheim an der Ruhr merken
Industriemechaniker (w/m/d) für die Siemens Energy GmbH & Co. KG in Mülheim an der Ruhr

GFR Industriemontagen GmbH | Mülheim an der Ruhr

Aktuell suchen wir erfahrene Industriemechaniker (m/w/d) für unsere Abteilungen Ringleitungs- und Kupferfertigung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Herstellung und Reparatur von hochwertigen Kupferbauteilen für Generatoren sowie Kupferspulen für Elektromotoren. Dabei setzen Sie Fertigungsverfahren wie Löten, Biegen und Schleifen ein. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Industriemechanik oder vergleichbaren Fachrichtungen. Idealerweise bringen Sie relevante Berufserfahrung mit, um unsere Qualitätsstandards zu gewährleisten. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und tragen Sie aktiv zur Optimierung unserer Montageabläufe bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d)

Rußbläser-Service-Bänker GmbH | 47441 Moers

Werde Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) in Vollzeit! Bei uns zerlegst und montierst du Rußbläser sowie Maschinenteile direkt beim Kunden. Du führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und dokumentierst deine Tätigkeiten sorgfältig. Unsere Anforderungen umfassen eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Reisebereitschaft und technisches Verständnis. Wir begrüßen auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick! Profitriere von einer gründlichen Einarbeitung und internen Schulungen, die dich optimal auf deine Aufgaben vorbereiten. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Produktion MetallElektro merken
Industriemechaniker (m/w/d) Produktion MetallElektro

expertum GmbH | 40878 Ratingen

Wir suchen ab sofort engagierte Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) und Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für die Montage in unserem Fertigungsbetrieb. Der Aufgabenbereich umfasst die Montage von Leistungsschaltern und Antriebsstangen sowie Verpackungsarbeiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung inklusive Branchenzuschlägen nach IG-Metall-/Elektrotarifvertrag und eine Übernahmeoption. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Metallberuf sowie erste Berufserfahrungen oder Berufsanfänger sind willkommen. Das Arbeiten erfolgt im 3-Schichtsystem von 06 bis 14 Uhr. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Elektrotechnik! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 - NEU! merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 - NEU!

Deutsche Bahn AG | 47803 Krefeld

Werde Teil der Zukunft als Industriemechaniker:in (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Krefeld! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du erlernst die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von modernster Eisenbahntechnik. Unsere Berufsschule in Krefeld und die Ausbildungswerkstatt in Oberhausen bieten dir optimale Lernbedingungen. Dies umfasst Metallbearbeitung, Wartung und Reparatur von Schienenfahrzeugen sowie Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. Genieße vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Streckennetz, in der Werkstatt oder im Werk – deine Karriere beginnt hier! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Industriemechaniker in Mülheim an der Ruhr

Was macht eigentlich einen Industriemechaniker in Mülheim an der Ruhr aus?

Mülheim. Früher stand der Name für Kohle, Stahl, Maschinenöl. Heute? Für mich ist Mülheim an der Ruhr ein Spiegel der industriellen Metamorphose im Ruhrgebiet – und genau darin steckt der Reiz (und die Herausforderung) für Industriemechaniker. Manchmal steht man im Werk und fragt sich: Sind diese Maschinen, diese abstrusen Förderanlagen, nicht mehr Relikt als Zukunft? Von wegen. Wer tiefer hinschaut, merkt schnell: Hier wird nach wie vor geschraubt, gewartet, modernisiert – nur die Spielregeln ändern sich. Digitalisierung, Automatisierung, Energieeffizienz. Klingt nach Buzzword-Bingo? Vielleicht. Aber im Alltag eben doch ganz konkret – und gelegentlich auch ziemlich anstrengend.


Zwischen Tradition und Hightech: Aufgaben, wie sie sich ständig drehen

Der klassische Arbeitsalltag? Gibt’s eher selten. Als Industriemechaniker ist Multitasking fast schon eine Grundbedingung. Maschinen zusammenbauen, Bauteile fräsen, Störungen suchen – ja, das gehört zum Handwerk. Aber in Mülheim habe ich erlebt, dass die Firmenlandschaft ziemlich divers ist: Von großen Energieanlagen bis zum hochspezialisierten Mittelstandsbetrieb. Und genau dort passiert der Wandel. Wer früher nur am Schraubstock stand, hantiert heute mit digitalen Messsystemen. Schaltpläne auf dem Tablet, Datenübertragung „on the fly“, Kalibrierung in Echtzeit. Macht das alles leichter? Nicht unbedingt. Plötzlich sollen Fehleranalysen halb digital ablaufen, der „alte“ Kollege stöhnt genervt – und der Azubi lächelt wissend. So prallen Generationen und Technikvorstellungen gerne mal frontal aufeinander.


Chancen und Stolperfallen: Als Einsteiger oder „Umsteiger“ in Mülheim

Für die einen ein Sprungbrett, für andere eine Sackgasse. Ich kann beides nachvollziehen. Berufseinsteiger werden oft mit offenen Armen empfangen, besonders wenn sie mitdenken und nicht nur abarbeiten. Klingt banal, ist aber Gold wert – gerade bei kleinen Werkstätten, wo jeder Arbeitsgang zählt. Anspruch und Realität gehen jedoch manchmal auseinander. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Wer Erfahrung mitbringt – vielleicht aus einer anderen Ecke des Ruhrgebiets oder einer anderen Branche – landet in Mülheim nicht selten sogar bei 3.100 € bis 3.400 €. Natürlich, das große Geld ist es nicht überall, aber im Maschinenbau oder bei spezialisierten Industrie-Dienstleistern geht manchmal noch mehr. Nebenbei: Einige Betriebe bieten Schichtzulagen oder Prämienmodellen, die den Lohn spürbar aufstocken – vorausgesetzt, man ist bereit, die Extrameile zu gehen.


Regionale Besonderheiten – oder warum Mülheim kein X-beliebiger Standort ist

Was viele unterschätzen: Mülheim ist kein reines Industrieklischee mit grauen Fassaden und Fließbandroutine. Zwischen den Gewerbegebieten pulsiert meist ein ziemlich eigener Unternehmergeist. Viele Betriebe setzen auf schlanke Fertigung und flexible Produktionsprozesse. Bedeutet? Wer sich als Industriemechaniker weiterbilden will – etwa mit Schweißzertifikaten, Hydraulik-Know-how oder SPS-Schulungen – hat hier reelle Chancen, aufzusteigen. Fälle gibt es genug, wo Kolleginnen und Kollegen irgendwann als Maschinenführer oder in Richtung technische Wartungsleitung wechseln. Klar, die Erwartungshaltung wächst. Denn der Nachwuchsmarkt ist angespannt, der Fachkräftemangel zieht sich wie Mehltau durch Industrie und Handwerk. Und doch – wer sich einarbeitet, etwas aus Eigeninitiative auf die Beine stellt, fällt meist positiv auf. Das klappt in Mülheim oft besser als in den riesigen Konzernmetropolen, vielleicht, weil hier kurze Wege und bodenständiger Ton zum Alltagsgeschäft gehören.


Gedanken am Werkbankrand

Es ist eben nicht alles eitel Sonnenschein. Prozesse umstellen, neue Technologien lernen, plötzlich Englisch auf dem Shopfloor – das hat was von Dauerbaustelle. Aber wer offen bleibt, findet in Mülheim immer Nischen und Netzwerke, die pragmatisch ticken und sich trotzdem entwickeln wollen. Manchmal stellt man sich die Frage, ob man nicht besser nach Essen, Duisburg oder gleich Richtung Süden wechseln sollte, wenn’s woanders besser läuft. Und doch zieht es viele nach wie vor zurück nach Mülheim. Vielleicht, weil hier der Spagat zwischen Tradition und Moderne oft am greifbarsten ist. Manchmal fühlt sich der Alltag an wie eine Reparatur-Schicht, bei der immer wieder ein neues Teil fehlt – aber genau das macht den Reiz aus. Stillstand? Den gibt’s hier kaum, höchstens mal ein Störsignal auf der Anzeige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.