25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

73 Industriemechaniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Mammoet Deutschland GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) und erlerne die Kunst, schwere Lasten sicher und präzise zu bewegen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage sowie die Bedienung modernster Techniken wie Pneumatik und Hydraulik. Während der Ausbildung wirst du lernen, technisches Equipment zu inspizieren und Störungen zu beheben. Freude am praktischen Arbeiten und Teamgeist sind essenziell für deinen Erfolg. Du bringst einen Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur mit? Beginne jetzt deine Karriere im industriellen Umfeld und werde Teil eines spannenden Ausbildungsprojekts! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer / Industriemechaniker (m/w/d) Öl und Schmierstoffe merken
Helfer / Industriemechaniker (m/w/d) Öl und Schmierstoffe

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Als Teil unseres erfolgreichen Familienunternehmens führen Sie den Transport sowie den Austausch von Öl und Schmierstoffen direkt an den Anlagen durch. Sie bringen Erfahrung in diesem Bereich mit oder sind bereit, sich einzuarbeiten. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Umgang mit Ölpumpen und Flurförderfahrzeugen. Ein Führerschein der Klasse B oder C1 ist erforderlich. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit bei einem der größten Facility Management Dienstleister in Deutschland. Profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einer umfassenden Einarbeitung für Ihren perfekten Einstieg in unsere Firmengemeinschaft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Expertum bietet Ihnen spannende Jobmöglichkeiten in führenden Branchen, die von Mitarbeitern und Kunden empfohlen werden. Seit über 30 Jahren vermitteln wir qualifizierte Fach- und Führungskräfte in technischen und kaufmännischen Berufen. Mit fast 50 Standorten in Deutschland und Europa gehören wir zu den Marktführern in der Metall-, Elektro-, Pharma-, Luftfahrt- und Logistikbranche. Werden Sie Teil unserer Markenfamilie und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben zählen Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten nach internen Vorgaben. Schnell und effizient beheben Sie Störungen an Maschinen und Anlagen sowie führen mechanische Umbauten durch. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) am Standort in Frankenthal merken
Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) am Standort in Frankenthal

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG | Frankenthal

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) in Frankenthal! In Zusammenarbeit mit der Freudenberg Ausbildungswerkstatt erhältst du eine fundierte praktische und theoretische Ausbildung. Du lernst die Montage, Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie die Fehlersuche in mechanischen Systemen. Teamarbeit und Selbstständigkeit zeichnen dich aus, während technische Begeisterung dein Interesse an Maschinenbau weckt. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen dir eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Entfaltung. Unser Angebot zur Gesundheitsförderung unterstützt dich dabei, fit und leistungsstark zu bleiben! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Jungbunzlauer Ladenburg GmbH | 68526 Ladenburg

Starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem wachsenden Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg! In der spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erwirbst Du umfassende Fähigkeiten in der Metallbearbeitung, einschließlich Spanen, Trennen, Umformen und Fügen. Zusätzlich lernst Du die Grundlagen der Pneumatik- und Hydraulikschaltungen sowie die wichtige betriebliche Kommunikation. Praktische Trainings finden nicht nur in unseren modern ausgestatteten Werkstätten, sondern auch bei einem ansässigen Ausbildungspartner statt. Die intensive Prüfungsvorbereitung bereitet Dich optimal auf Deinen Abschluss vor. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Dich sowohl beruflich als auch persönlich weiter! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | St. Leon-Rot bei Heidelberg

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Industriemechaniker (m/w/d) mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung, beginnend am 01.09.2026. Du benötigst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick. Ein gutes technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz sind Voraussetzung für deinen Erfolg. Teamarbeit und der Wille, Neues zu lernen, zeichnen dich aus. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag inkl. Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrtgeld sowie 30 Tage Urlaub und Gleitzeit. Bewirb dich jetzt mit Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Adolf Schuch GmbH | 67547 Worms

Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) am 01.08.2026! Du bist technisch interessiert und motiviert? In dieser Ausbildung lernst du alles über die Herstellung, Wartung und Instandhaltung von komplexen Betriebsmitteln. Dazu gehören pneumatische und hydraulische Pressen, CNC-Maschinen und Montagevorrichtungen. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und bist an spannenden Projekten beteiligt, wie dem Aufbau und der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Neben der praktischen Erfahrung bieten wir dir an der Karl-Hofmann-Schule BBS Worms eine fundierte theoretische Ausbildung, die deine Fähigkeiten perfekt ergänzt. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Industriemechaniker (m/w/d) für optische Messsysteme merken
Elektriker / Industriemechaniker (m/w/d) für optische Messsysteme

Sentronics Metrology GmbH | 68159 Mannheim

Als Elektriker oder Industriemechaniker (m/w/d) bei Sentronics Metrology in Mannheim bist du entscheidend für die Montage und Inbetriebnahme optischer Messsysteme der Halbleiterindustrie. Deine Aufgaben umfassen den mechanischen, elektrischen und optischen Aufbau der Systeme, einschließlich der Kalibrierung und Prüfung. In enger Zusammenarbeit mit Entwicklung, Service und Qualitätssicherung gewährleistest du höchste Standards. Dein technisches Verständnis und deine präzise Arbeitsweise sind zentral für den Erfolg unserer innovativen Lösungen. Du trägst aktiv zur globalen Marktpräsenz von Sentronics bei. Sichere dir jetzt diese bedeutende Position und werde Teil unserer High-Tech-Revolution! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

CBRE GWS Industrial Services GmbH | Lorsch

Werden Sie Teil der CBRE, des weltweit größten Immobiliendienstleisters, als Industriemechaniker (m/w/d) in Lorsch. Mit mehr als 130.000 Mitarbeitenden in über 100 Ländern bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung im Bereich Global Workplace Solutions (GWS). Ihre Aufgaben umfassen das integrierte Facility Management und Projektmanagement von Gewerbeimmobilien. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgezeichneten Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem erwarten Sie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie 30 Urlaubstage pro Jahr. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von einer attraktiven Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie von 2.000 €. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CBRE GWS Industrial Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)

RENOLIT SE | Frankenthal (Pfalz)

Die RENOLIT Gruppe ist ein führender, international agierender Kunststoff-Verarbeiter. Mit über 30 Niederlassungen in mehr als 20 Ländern bieten wir innovative und zuverlässige Produkte. Seit 1946 hat sich unser Team von sieben auf über 5.000 Mitarbeitende vergrößert. Unser Hauptsitz in Worms ist das Herzstück unserer Aktivitäten, ergänzt durch unsere Zweigniederlassung in Frankenthal. Dort arbeiten ca. 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Entwicklung hochwertiger Kunststoff-Folien. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unseren partnerschaftlichen Service für beste Ergebnisse in der Kunststoffbranche. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Industriemechaniker in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Stahl, Chemie und Alltag: Industriemechaniker in Ludwigshafen am Rhein

Eigentlich wollte ich nie ein „Schrauber“ sein. Doch Ludwigshafen, das industrielle Schwergewicht am Rhein, zieht Menschen wie mich praktisch magisch an, die weder nur mit dem Kopf noch ausschließlich mit den Händen arbeiten wollen. Da stehst du inmitten von endlosen Rohrleitungen, Turbinen, Maschinenparks, und irgendwo hämmerst du als Industriemechaniker die Welt ein Stück zusammen – oder hältst sie zumindest am Laufen. Nicht gerade eine Operettenbühne, aber das Leben da draußen ist eben selten Hochglanz. Das merkt man ziemlich schnell, wenn man hier anpackt.


Berufsbild: Vielschichtiger als sein Ruf

Manch einer meint ja, Industriemechaniker – das sei ölige Arbeit mit dem Vorschlaghammer. Stimmt zwar, aber nur halb. Die Wahrheit: Zwischen Werkzeugbank und Tablets, zwischen Schraubstock und moderner Sensortechnik, verschwimmen die Grenzen längst. Wer heute in Ludwigshafen in diesem Job startet – sei es direkt nach der Ausbildung oder als Quereinsteiger –, landet oft in riesigen Chemiebetrieben, Maschinenbauunternehmen oder technischen Dienstleistern. Dreh- und Angelpunkt sind dabei Montage, Instandhaltung sowie der Umbau und die Aufrüstung eben jener riesigen Fertigungsanlagen, wie man sie im Schatten der BASF-Schornsteine nur zu gut kennt.


Arbeiten im Herzen einer Industrieregion

Die Wirtschaftsstruktur hier vor Ort prägt das Berufsbild mehr, als viele glauben. Ein erheblicher Anteil der Beschäftigung hängt an der Chemie, am Maschinenbau, an Zulieferern und deren spezifischen Prozessen. Ludwigshafen ist, bei aller Tristesse der Flachdächer, das Kraftzentrum von Technik und Produktion in der Region. Bedeutet für den Industriemechaniker: Wer sich mit den Sicherheitsvorschriften der Chemie auskennt, wer flexibel zwischen Schichtarbeit, Notfalleinsatz und Routinewartung wechselt, hat die besseren Karten. Planbarkeit? Nun ja. Es gibt sie – aber sie ist ein zerbrechliches Gut, vor allem bei Kundenstörungen oder Anlagenstillständen. Eine gewisse Nervenstärke gehört dazu.


Gehalt und Anerkennung: Bodenständig, aber mit Potenzial

Man redet ungern darüber, trotzdem kommt das Thema immer wieder auf: Was bleibt am Monatsende übrig? Die nackte Zahl schwankt. Berufseinsteiger können meist mit 2.800 € bis 3.000 € rechnen. Mit steigender Erfahrung – und, das ist entscheidend, dem richtigen Einsatzgebiet, etwa in der Großindustrie oder im Mehrschichtbetrieb – sind mittlerweile durchaus 3.200 € bis 3.800 € drin. Manche erfahrene Fachkraft mit Spezialkenntnissen verdient sogar darüber. Klingt nicht sensationell, ist aber solide, zumal die Lohnschere in Ludwigshafen regional gesehen vergleichsweise gering ausfällt. Wobei: Der Preis für Freizeit, Schichtdienst und abrufbare Einsatzzeiten taucht in keiner Gehaltstabelle auf. Und trotzdem – ich kenne keinen Kollegen, der die Arbeit als bloßen Job sieht. Ein gewisser Stolz schwingt da mit. Man hält halt zusammen, rennt, wenn’s läuft oder „brennt“ – im doppelten Sinne.


Technologischer Wandel: Zwischen Realität und Hoffnung

Es rauscht gewaltig: Digitalisierung, Industrie 4.0, Sensorik überall. In Ludwigshafen wird aus der Werkstatt langsam ein digitaler Maschinenraum. Manche mögen das als Bedrohung empfinden – andere als Chance. Die Wahrheit liegt für mich dazwischen. Neue Technik macht Komplexes manchmal einfacher, manchmal komplizierter. Wer sich darauf einlässt, hat die Chance wichtiger denn je zu werden: Spezialisten für Predictive Maintenance, Schaltpläne via Tablet, Ferndiagnose, Online-Schulungen. Alles das ist kein ferner Traum mehr. Klar, die Ausbildung selbst kratzt oft nur an der Oberfläche. Weiterbildung ist deshalb – das schreibe ich ohne Pathos – längst keine Kür mehr, sondern Überlebensstrategie. Es gibt gute Programme, von Modulen zu Hydraulik/Pneumatik bis hin zu digitaler Anlagentechnik. Wer neugierig bleibt, hat hier weiterhin einen sicheren Anker. Oder, um im Bild zu bleiben: Man muss mit den Strömungen schwimmen können, statt unterzugehen.


Fazit? Nun ja: Alltag, der sich wandelt

Manchmal, nach Feierabend, frage ich mich: Muss man für diesen Job geboren sein? Wahrscheinlich nicht. Aber eine Mischung aus Pragmatismus, Ingenieursneugier und Alltagswiderstandskraft hilft enorm. Ludwigshafen bleibt eine Industriehochburg, mit allem, was dazugehört – Chancen, Krisenmomente, Routine. Sicher ist nur: Wer Industriemechaniker wird, betreibt keine Nabelschau. Er steckt mittendrin, oft unsichtbar, aber mit großer Wirkung – und einer gewissen Portion Stolz im Werkzeugkoffer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.