25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

43 Industriemechaniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle! Wenn Du technikbegeistert bist und deinen Schulabschluss hast, erwartet Dich eine vielfältige Ausbildung. Lerne alles über Maschinen, Großgeräte und Produktionsanlagen in einem der größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts. Nachhaltigkeit und soziales Engagement stehen bei uns im Fokus. Während der Ausbildung erwirbst Du wertvolle Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau, einschließlich Montage und Demontage. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entwickeln und gestalte Deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d) - Fachrichtung Transportbeton merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d) - Fachrichtung Transportbeton

GP Betonwerke Ost GmbH | Halle (Saale)

Ausbildung Verfahrensmechaniker in der Steine-/Erdenindustrie (m/w/d); Fachrichtung Transportbeton 2026: Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern, überwachen und setzen Produktionsanlagen instand, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Industriemechaniker:in und Mechatroniker:in in der Werkstatt 2024 merken
Schülerpraktikum Industriemechaniker:in und Mechatroniker:in in der Werkstatt 2024

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit einem Schülerpraktikum (w/m/d) in Halle (Saale), Magdeburg oder Senftenberg! Entdecke die faszinierenden Berufe im Bereich Technik und Handwerk, wie Industriemechaniker:in und Mechatroniker:in. Während des Praktikums erhältst du spannende Einblicke in die Instandsetzung und Wartung unserer Züge und Werkstätten. Du lernst die Montage, Programmierung und Instandhaltung von technischen Systemen kennen. Erlebe hautnah, wie Steuerungen in Fahrzeugen funktionieren und repariert werden. Bewirb dich jetzt, um deinen Schulabschluss in den nächsten zwei Jahren mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

DIS AG | Merseburg

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du präzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Du montierst und wartest feinmechanische Geräte, außerdem kümmerst du dich um die Reparatur bei Bedarf. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrungen sind Voraussetzung für diesen spannenden Job. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind dabei von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B sowie ein Pkw erleichtern die Mobilität. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert ohne Anschreiben über unsere Website – wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen, um den idealen Job für dich zu finden! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Delitzsch merken
Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Delitzsch

Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH | 04509 Delitzsch

Für unseren Standort Delitzsch/Halle suchen wir engagierte Industriemechaniker. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung, Montage sowie Reparatur von Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Maschineninstandhaltung mit. Technisches Verständnis in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik ist ebenfalls erforderlich. Freuen Sie sich auf eine überdurchschnittliche Bezahlung, Gestaltungsspielraum und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und Prämien für innovative Ideen – Ihr Beitrag zählt! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

August Storck KG | Halle

Sie suchen eine spannende Stelle als Industriemechaniker (m/w/d) in Halle (Westf.)? Jetzt bewerben und Teil der Lebensmittelindustrie werden! Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Herstellungs- und Verpackungsanlagen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Betriebstechnik, Maschinen- und Systemtechnik oder Mechatronik mit. Erforderlich sind zudem Fachkenntnisse in Verpackungsmaschinen und Getriebebau sowie Grundkenntnisse in Pneumatik und EDV. Wenn Sie zuverlässig, teamfähig und bereit für Schicht- und Wochenendarbeit sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Wir suchen kontinuierlich engagierte Industriemechaniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Leuna. Ihre Hauptaufgaben umfassen Reparaturen und Revisionen im Chemiepark sowie Schlosser- und Schweißarbeiten. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Metallbauer oder vergleichbare Qualifikation. Selbständiges Arbeiten, Deutschkenntnisse ab Niveau A2 und eine Fahrerlaubnis Klasse B sind Voraussetzung. Profitieren Sie von überdurchschnittlicher Bezahlung, transparenten Vergütungsstrukturen sowie attraktiven Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [10 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [10 Plätze]

BMW Group | Halle

Sichere dir deine berufliche Zukunft mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und attraktiven Übernahmegarantien bei BMW. Unsere Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 10.08.2026, inklusive flexibler Arbeitszeiten und persönlicher Förderung. Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, während du von Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten profitierst. Bei uns erwartet dich auch eine individuelle Fahrtkostenzuschussregelung sowie Zugang zu Betriebsrestaurants und Fitnessangeboten. Zudem legt BMW großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Rekrutierung. Hast du Fragen? Nutze unser Kontaktformular für eine direkte Rückmeldung. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Industriemechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Lebensmitteltechnik? Wir suchen eine Fachkraft für Süßwarentechnik oder Techniker mit Erfahrung. Ideales Bewerberprofil umfasst Berufserfahrung, technisches Verständnis und Teamgeist. Selbständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit sind essenziell. Wir bieten Planungssicherheit mit geregelten Schichtzeiten und attraktiven 30 Urlaubstagen. Profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester – bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d)

Personal Service PSH Bielefeld GmbH | Halle

Suchst Du eine spannende Karriere als Schlosser oder Industriemechaniker (m/w/d) in 33790 Halle (Westfalen)? Bei Personal Service PSH hast Du die Chance, Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage, Wartung und Instandhaltung von Fördertechnik sowie von Fleischbearbeitungsmaschinen. Zudem bist Du verantwortlich für die Fehlersuche und Störungsbehebung an Produktionsanlagen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine beruflichen Ziele zu erreichen und gemeinsam mit einem dynamischen Team Erfolge zu feiern. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb Dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Industriemechaniker in Halle (Saale)

Zwischen Schraubstock und Strukturwandel – Industriemechaniker in Halle (Saale)

Was macht eigentlich ein Industriemechaniker in Halle (Saale) – und wie fühlt sich das an, wenn man am Anfang steht oder sich fragt, ob man nochmal neu ansetzen will? Ich sage Ihnen: Der Beruf ist kein Relikt aus der Zeit von Dampfmaschinen und grauen Werkshallen. Im Gegenteil, der industrielle Herzschlag von Halle hat überlebt – wenn auch mit einer gewissen Patina, klar. Zwischen Chemiepark, Maschinenbau und den letzten verbliebenen Mittelständlern in Neustadt oder Bruckdorf braucht es Menschen, die etwas mit den Händen, aber auch mit dem Kopf bauen können. Die Frage bleibt: Für wen lohnt sich das noch?


Technik, Taktgefühl und Realität – das Arbeitsfeld

Wer hier einsteigt, landet selten im sterilen Hochglanzbetrieb. Vieles ist handfest, Maschinenöl gehört dazu wie die Mittagspause an der Werkbank. Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Betriebe selbst: Fertigung einzelner Präzisionsteile, Montage ganzer Anlagen, Wartung, Instandsetzung – manchmal alles am selben Tag. Man unterschätzt leicht, was für eine Bandbreite und Aufmerksamkeit das verlangt. Es heißt immer, Industriemechaniker arbeiten „nach Zeichnung“. Stimmt, aber ohne Gespür dafür, wie sich Stahl im Schraubstock verhält und wo eine Hundertstel Abweichung plötzlich Folgen hat? Vergessen Sie’s. In den Gesprächen mit alten Hasen wurde mir schnell klar: Routine hilft, aber ohne Neugier verliert man den Anschluss – spätestens wenn der Meister mit Digitalisierung und smarter Sensorik um die Ecke kommt.


Arbeitsmarkt: Chancen, Unsicherheiten und der berühmte Osten-Bonus

Jetzt mal ehrlich: Halle ist kein München, keine Boomtown. Trotzdem – vielleicht gerade deshalb – werden in der Region verlässlich Fachkräfte gesucht. Der demografische Wechsel sorgt dafür, dass Kollegen lieber mit 62 am See sitzen als noch Schichtarbeit machen. Das spüren auch Berufseinsteiger:innen. Ja, es gibt Konkurrenz – vor allem, wenn Automatisierung droht. Aber: Jeder Roboter braucht Leute, die Fehler finden. Wer neue Technik nicht nur akzeptiert, sondern für die eigenen Zwecke nutzt, wird selten auf der Reservebank landen. Geld? Hängt natürlich davon ab, ob man bei einem Spezialunternehmen im Saalekreis oder in einem bewährten Chemiepark-Betrieb im Süden von Halle anheuert. Einstiegsgehälter von 2.700 € bis 2.900 €, nach einigen Jahren und mit Zusatzqualifikationen gern 3.100 € oder auch 3.300 €. Kein Goldrausch, aber solide – und verglichen mit vielen anderen handfesten Berufen in der Region gar nicht schlecht. Wer’s exotischer will, kann sich auf internationale Großprojekte stürzen (man glaubt gar nicht, wie viele Hallenser in Norwegen am Band standen).


Regionale Eigenheiten und unterschätzte Perspektiven

Was viele vergessen: Halle hat – trotz Verstädterung, Chemie und Umbruch – einen bodenständigen Gewerbecharakter. Die Wege zur Arbeit sind kurz, die Betriebe oft noch überschaubar. Wer hier seinen ersten Job annimmt, erlebt vielleicht nicht das Feierabendgespräch beim Barista, sondern eher deftige Kost in der Kantine und den etwas derberen Tonfall im Betrieb. Aber das verbindet. Wichtiger ist: Wer sich geschickt anstellt und bereit ist, dazuzulernen, bekommt schnell Verantwortung übertragen. Ein Mittelständler kann eben flexibler reagieren, wenn die halbe Belegschaft in Rente geht. Weiterbildung, z. B. hin zu CNC-Technik oder Hydraulik-Spezialisierung, wird immer wieder eingefordert – manchmal, so ehrlich muss man sein, auch etwas widerwillig akzeptiert. Aber genau das macht die Sache interessant: Der Beruf ist in Bewegung, Halle sowieso. Wer stehen bleibt, verliert. Oder umgekehrt: Gerade wer mal zwischendurch gezweifelt hat, landet oft dort, wo die Arbeit Sinn stiften kann, ganz ohne großes Brimborium.


Mein Fazit? Es reicht nicht, „nur“ zu schrauben

Als Berufseinsteiger:in muss man wissen, dass die alten Lehrbuch-Weisheiten nur noch bedingt gelten. Industrie 4.0? Ein Reizwort für manche, eine Herausforderung für alle. Ich habe oft erlebt, dass gerade die jungen Kolleg:innen frischen Wind in eingefahrene Strukturen bringen. Und ja, wer bereit ist, auch mal ins kalte Wasser zu springen, erlebt in Halle (Saale) eine Branche, die zwischen Tradition und Zukunft pendelt. Nicht alles ist perfekt, manches ist sogar ein bisschen schief angeschraubt. Aber: Wer einen ehrlichen Beruf mit technischem Anspruch und regionaler Stabilität sucht, wird als Industriemechaniker hier nicht aus der Zeit gefallen wirken, sondern mittendrin stehen. Man muss halt nur machen – und manchmal auch improvisieren.