50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

23 Industrieelektriker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnort aus und profitieren von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Nach einer umfassenden Einarbeitung verantworten Sie die Neumontage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Anlagen. Sie bringen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Montage mit? Freude an Außendiensttätigkeiten sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Genießen Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 66111 Saarbrücken

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit! Bewerben Sie sich jetzt als Industrieelektriker/Servicetechniker (m/w/d) für Schweißrobotersysteme – deutschlandweit und ohne Wohnortwechsel. Nach einer umfassenden Einarbeitung im Außendienst übernehmen Sie die Neumontagen unserer hochmodernen Roboteranlagen. Sie sind auch für Inbetriebnahmen gemäß Protokoll im Beisein des Kunden verantwortlich. Darüber hinaus analysieren und beheben Sie Störungen und führen Wartungen durch. Fangen Sie noch heute an, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Energieanlagenelektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion

thyssenkrupp Gerlach GmbH | Homburg

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Industriemechaniker*in oder vergleichbar; Einschlägige Berufserfahrung in einem Produktions- oder Industriebetrieb wünschenswert; Kenntnisse in Siemens S7/TIA Portal, SEW Movidrive B; Teamfähigkeit +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion

thyssenkrupp Gerlach GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatronikerin, Elektronikerin, Industriemechaniker*in oder vergleichbar; Einschlägige Berufserfahrung in einem Produktions- oder Industriebetrieb wünschenswert; Kenntnisse in Siemens S7/TIA Portal, SEW Movidrive B; Teamfähigkeit +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (w/m/d) im Gebäudebetrieb in Saarbrücken merken
Elektroniker (w/m/d) im Gebäudebetrieb in Saarbrücken

Apleona Facility Management GmbH | 66111 Saarbrücken

Unser Geschäftsbereich "Facility Management" deckt das gesamte Leistungsspektrum eines nachhaltig integrierten Gebäudemanagements bundesweit ab und stellt die ganzheitliche Betreuung von Verwaltungs-, Handels-, Industrie- und Infrastrukturimmobilien sicher +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Industriemeister. Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik. Technischer Fachwirt. Fachmann für kaufmännische Betriebsführung. TREIBER DER DIGITALISIERUNG. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 66111 Saarbrücken

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens. Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Elektroniker für die Inbetriebnahme (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 66111 Saarbrücken

Unsere Weiterbildungs- und Führungsprogramme helfen Dir dabei Deine Ziele zu erreichen- die Weiterbildung zum Industrieelektriker ist nur eine von vielen Möglichkeiten. #Health: Gesundheit ist unser höchstes Gut! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektrotechniker / Elektroinstallateur m/w/d merken
Elektriker / Elektrotechniker / Elektroinstallateur m/w/d

SPIE Buchmann GmbH | 66849 Landstuhl

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Elektriker, Elektrotechniker oder Elektroinstallateur in Landstuhl bei Kaiserslautern! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erhältst du die Möglichkeit, spannende Elektroinstallationen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Du bist verantwortlich für das Erstellen von Aufmaßen, Prüfprotokollen sowie das Lesen und Umsetzen von Zeichnungen. Deine Expertise hilft uns, Störungen effizient zu beseitigen und unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Beruf und erste Berufserfahrung sind erwünscht. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Buchmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Industrieelektriker in Saarbrücken

Industrieelektriker in Saarbrücken: Zwischen robustem Alltag und digitaler Transformation

Dreht man an einem typisch saarländischen Montagmorgen durch die Straßen von Saarbrücken, weht der Wind leicht modrig über die Saar, und irgendwo hinter Bahnhof und Burbacher Schloten röhrt eine Pressluft-Hupe. Wer hier Industrieelektriker werden will oder es bereits ist, der weiß spätestens nach ein paar Monaten im Job: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Der Beruf fordert, hält wach, steckt voller kleiner, manchmal auch ganz großer Überraschungen. Wer glaubt, nach drei Wochen Kabelziehen am Schaltpult alles gesehen zu haben, der irrt gewaltig.

Was erwartet Berufseinsteiger und Wechsler wirklich?

Industrieelektriker – klingt erstmal trocken, ein bisschen nach 1970er-Jahre-Charme und endlosen Schaltschränken. Die Wirklichkeit? Vielschichtiger als manche Ausbildungsposter glauben machen wollen. Im Kern geht’s ums Montieren, Installieren, Warten und Prüfen – an Anlagen, Maschinen, Steuerungen. Die berühmten drei „M“ des Berufsalltags, die aber alles andere als monoton sind; aufgeweichte Sohlen, weil mal wieder ein hydraulischer Defekt zu beheben war, Schaltplan aus der Hosentasche (sofern die Hände sauber genug), und dann kommt Kollege Zufall ins Spiel: eine unerwartete Störung, ein abgerauchter Motor, eine irreführende Fehlermeldung in der Steuerung. Saarbrücken ist da kein Sonderfall – aber das industrielle Netz aus Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Zulieferern und Chemie bringt eine Aufgabenbreite, die so in anderen Regionen selten ist. Wer sich fragt, ob Abwechselung möglich ist – sie lauert, oft dann, wenn der Plan eigentlich voll war.


Regionaler Kontext: „Saarländische Lösung“ oder verkanntes Multitalent?

Manchmal hat das Saarland in Sachen Technik und Gewerke das Herz in der Faust – und einen Hang zum Improvisieren. Eine schräge Bemerkung am Rande: Wer im Saarbrücker Industriegebiet gearbeitet hat, kennt den pragmatischen Witz der Belegschaft („Hauptsach es läuft“; gerne auch als Motto über dem Werkstor). Aber Vorsicht – diese Lockerheit darf nicht mit Oberflächlichkeit verwechselt werden. Hinter den rauen Sprüchen steckt oft handfestes Know-how. Wer einsteigt, ahnt bald: Industrieelektriker in Saarbrücken heißt nicht nur, Strom und Steuerströme zu kennen – sondern auch gesellschaftlichen Wandel, Demografie-Lücken und stillgelegte Werksareale. In den letzten Jahren hat die E-Mobilität Fahrt aufgenommen, die Automatisierung ist angekommen, und überall sprießen neue Instandhaltungskonzepte. Steile Lernkurve – garantiert. Wer nur den Stromschlag fürchtet, sollte besser das Kleingedruckte lesen: Im Ernstfall ist’s oft die Bürokratie, die herausfordert.


Gehalt, Alltag, Klischees: Die Schatten und Lichtblicke

Über Geld spricht man selten – zumindest, wenn genug da ist. In Saarbrücken pendelt das Gehalt für Industrieelektriker je nach Erfahrung und Betrieb meist zwischen 2.400 € und 3.200 €. Sicher, die Tarifbindung in manchen Firmen bringt ein bisschen Sicherheit, aber es gibt auch Ausreißer nach unten – und oben? Selten, aber wenn der Fachkräftemangel zuschlägt, geht was. Manchmal wird unterschätzt, wie rasch Routine im Betrieb kippen kann: Morgens noch an der Anlagenwartung, mittags am Laptop, weil digital alles dokumentiert werden muss. Der Sprung von der Zange zur Maus ist kein Märchen aus dem Management-Handbuch; Statistiken und Fehlerprotokolle sind längst Standard. Klischee? Der Industrieelektriker mit schmierigem Overall, der stumm im Eck sitzt. Realität: Wer in Saarbrücken einen guten Job macht, muss quatschen können – mit Meistern, Ingenieuren, Azubis, manchmal auch mit Technikern aus Frankreich. Wer da nicht flexibel, neugierig und offen bleibt, den erwischt der Wind der Veränderung schneller als gedacht.


Herausforderungen, Weiterbildungen und ein Stück Zukunft

Manchmal wünscht man sich, die Technik wäre weniger launisch und die Büroplanung präziser – aber das bleibt utopisch. Wer heute als Industrieelektriker anheuert, hat Chancen: Gerade in Saarbrücken poppen immer mehr Weiterbildungsangebote auf, sei es Richtung SPS-Programmierung, Automatisierung oder auch Brandschutz. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, gezielt in Richtung Energieeffizienz oder E-Mobilität zu schielen – Themen, die lokal gerade boomen, und für die Fachkräfte händeringend gesucht sind. Und trotzdem: Der Spagat zwischen Handfestem und Digitalem bleibt schwer. Es gibt Tage, an denen läuft alles wie geschmiert – und dann wieder Wochen, in denen sich Fehler in der Steuerung so geschickt verstecken, dass man an vielem zweifelt, nur nicht an der eigenen Ausbildung. Saarbrücken bleibt dabei: ein Handlungsfeld für Macher, Improvisateure, Einzelkämpfer – und solche, die sich in Teams gerade erst behaupten müssen.


Fazit? Gibt’s so nicht – aber vielleicht eine Richtung

Industrieelektriker im Saarbrücker Alltag zu sein, ist keine endlose Litanei gleichförmiger Tätigkeiten, sondern ein dynamisches Spiel zwischen Tradition, Region und Technik. Wer nach einem Beruf sucht, der fordert, Abwechslung bietet und Perspektiven in der vernetzten Industrie hat, findet hier seinen Platz – manchmal mit ölverschmierten Händen, immer wieder mit neuem Aha-Effekt. Und ein kleiner Tipp am Rande: Wer sich im Saarbrücker Frühjahr einmal abends auf die Lauer legt und den Schichten zuhört, ahnt – der Beruf lebt von genau jener Mischung aus Ratlosigkeit, Stolz und dem unverwüstlichen Willen, den Stecker noch einmal richtig zu setzen. Oder, um es pragmatisch zu sagen: Läuft. Irgendwie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.