100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Rostock Jobs und Stellenangebote

39 Industrieelektriker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Industrieelektriker für Geräte und Systeme in einer der modernsten Produktionsstätten der Region. In dieser zweijährigen Ausbildung montierst du Produkte und prüfst deren Funktionalität, wobei du aktiv zu „Technik für das Leben“ beiträgst. Du erlernst den Zusammenbau von Bauteilen, die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und die Fertigung elektronischer Geräte. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem Einstiegsgehalt von über 18.400€ jährlich ab dem ersten Lehrjahr. Zusätzlich garantieren wir die Übernahme und mindestens 30 individuelle Weiterbildungstage. Bewerbungen sind mit Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife möglich! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 18055 Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnort aus und profitieren von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Nach einer umfassenden Einarbeitung verantworten Sie die Neumontage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Anlagen. Sie bringen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Montage mit? Freude an Außendiensttätigkeiten sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Genießen Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d)

vitronet Holding GmbH | Sternberg

Die 2-jährige Ausbildung zum Industrieelektriker bei Sandmann Infrastruktur GmbH bietet dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in deiner Nähe. Du profitierst von einer attraktiven tariflichen Ausbildungsvergütung und freiwilligen Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem unterstützen wir dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und monatlichen Gutscheinkarten. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Bezahlung. In diesem Beruf lernst du, elektrische Anlagen und Versorgungsleitungen für Unternehmen sowie Privathaushalte zu installieren und zu warten. Starte deine Karriere als Industrieelektriker/in und sichere dir eine Zukunft in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 18439 Stralsund

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Stralsund! Ab August 2026 bieten wir eine 2-jährige Ausbildung an, die dich zum Experten für Oberleitungsanlagen (OLA) macht. Deine Praxis findet in Rostock und Halle-Ammendorf statt, und wir übernehmen alle Fahrtkosten und Übernachtungen. Während deiner Ausbildung erlernst du die Instandhaltung und Sanierung technischer Anlagen, einschließlich Fahrdrähten und Isolatoren. Du wirst die Grundlagen der Elektrotechnik verstehen, wie Spannung, Strom und elektrische Betriebsmittel. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 23996 Bad Kleinen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in OLA (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Bad Kleinen im August 2026. Du profitierst von einer praxisorientierten Ausbildung mit Berufsschule in Rostock und einer hauseigenen Trainingsanlage in Halle-Ammendorf. Alle anfallenden Fahrtkosten und Übernachtungen werden von uns übernommen. Du wirst zum Experten für die Installation und Modernisierung von Oberleitungsanlagen ausgebildet. Zudem erlernst du die Instandhaltung technischer Anlagen, einschließlich der Sanierung von Oberleitungen und dem Austausch von Fahrdrähten. Erhalte wertvolles Wissen über elektrische Grundgrößen und deren Zusammenhänge. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA

Drägerwerk AG & Co KGaA | 23539 Lübeck

Werde Industrieelektriker für Geräte und Systeme und starte deine Karriere in einer der modernsten Produktionsstätten der Region. In deiner zweijährigen Ausbildung montierst du Produkte, überprüfst ihre Funktionalität und nimmst Produktionsanlagen in Betrieb. Mit einem Jahreseinkommen von über 18.400€ im ersten Lehrjahr profitierst du von attraktiven Konditionen, wie 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten. Zudem erhältst du mindestens 30 Weiterbildungstage und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Beginne jetzt deine Reise in die Welt der Technologie – bewirb dich heute! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | 18439 Stralsund

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Stralsund. Ab August 2026 erwartet dich eine praxisnahe 2-jährige Ausbildung. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Rostock, während unsere Trainingsanlage in Halle-Ammendorf liegt. Wir übernehmen alle Kosten für Fahrten und Übernachtungen. Während deiner Ausbildung lernst du, Oberleitungsanlagen zu installieren, zu modernisieren und instand zu halten. Tauche ein in die Welt der Technik und erlerne die Grundlagen von Spannung, Strom und elektrischen Betriebsmitteln – bewirb dich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | 23996 Bad Kleinen

Ab August 2026 kannst du eine spannende 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in OLA (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Bad Kleinen beginnen. Während dieser Ausbildung in Rostock und Halle-Ammendorf erwirbst du wertvolle Fähigkeiten in der Installation und Modernisierung von Oberleitungsanlagen. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH übernimmt sämtliche Fahrt- und Übernachtungskosten, sodass du dich auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Du wirst lernen, technische Anlagen instand zu halten, Fahrdrähte zu tauschen und Isolatoren zu sanieren. Auch die Grundlagen der Elektrotechnik, wie Spannung und Strom, gehören zu deinem Curriculum. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrie- und Anlagenelektriker/Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrie- und Anlagenelektriker/Mechatroniker (m/w/d)

Schirm GmbH | 23539 Lübeck

Für unseren Standort in Lübeck suchen wir zeitnah einen engagierten Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Produktionsanlagen sowie die Installation und Verdrahtung von Schaltschränken. Sie sind verantwortlich für die Fehleranalyse und Störungsbehebung, um die Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Prüfberichten und Wartungsplänen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker, Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich. Bringen Sie Einsatzbereitschaft und Motivation für technische Herausforderungen mit? +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrischer Supervisor (m/w/d) merken
Elektrischer Supervisor (m/w/d)

Nordex Group | 18055 Rostock

Die Weiterbildung zum Industrieelektriker ist nur eine von vielen Möglichkeiten. #Health: Gesundheit ist unser höchstes Gut! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Industrieelektriker in Rostock

Zwischen Schaltschrank und Ostseeluft: Industrieelektriker in Rostock – ein Blick hinter die Klemmen

Industrieelektriker – klingt nach Kabelsalat und viel grauem Metall, nach Montagehandschuhen und dem Geruch von Maschinenöl. Der Alltag in Rostock schenkt aber schnell noch andere Bilder: frischer Wind vom Hafen, ein alter Industriekern, der sich seit Jahren wandelt. Hier sitzt man selten im Elfenbeinturm. Eher auf einer Werkbank, vielleicht mit Blick auf Kräne, Werftanlagen oder inmitten eines labyrinthartigen Produktionshallen-Komplexes. Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft – also jemand, der das Handwerk schon länger kennt, aber vielleicht etwas Neues sucht – in Rostock Fuß fassen will, landet in einer Industrie, die zwischen Tradition und technischen Brüchen tanzt. Nicht immer im Gleichschritt, manchmal holprig, aber selten langweilig.


Typische Aufgaben – und was Tag für Tag wirklich zählt

Viele von außen meinen: „Industrieelektriker? Ihr macht doch nur Sicherungen, oder?“ Nett gedacht, aber falsch. Das Aufgabenspektrum reicht von der simplen Funktionsprüfung an einer Lichtschranke bis zur Fehlersuche in betagten Anlagen, die noch den Mauerfall gerochen haben. Klar, Routine gibt es: Kabel ziehen, verdrahten, Sensoren prüfen. Aber die Kunst ist, herauszufinden, warum bei Schichtbeginn die Automatisierung plötzlich „Mochte nicht“ meldet. Oder warum sich in der neuen Windenergie-Anlage irgendein Relais stur stellt. Meiner Erfahrung nach merkt man schnell, dass Flexibilität wichtiger ist als das Auswendiglernen von Stromlaufplänen. Fehlerbilder, die keiner kennt, tauchen auf – manchmal drei an einem Tag. Dann heißt es: Improvisieren, Wissen kombinieren, abwägen. Stark ist, wer ruhig bleibt, nicht gleich den „Service“ ruft und Lösungen findet, wo andere schon die Brotdose zücken. Nicht ganz unwichtig: Sorgfalt und Sicherheit. Denn ein kleiner Denkfehler – und es blitzt, aber nicht im positiven Sinne.


Rostock: Industriestandort mit Ecken, Kanten und Chancen

Rostock hat, was man im Osten selten so konzentriert findet: einen Mix aus Werftwirtschaft, erneuerbaren Energien und einem Hauch maritimer Nostalgie. Die Schiffbaubranche ist nach dem großen Kahlschlag nicht tot – nur wandlungsfähig geworden. Und Windkraft? In den Gewerbegebieten sieht man immer häufiger Firmenlogos, die vor fünf Jahren noch kein Mensch kannte. Die Energie- und Umwelttechnik fischt sich kluge Hände raus. Industrieelektriker profitieren, denn: Es wird gebaut, instandgehalten, nachgerüstet. Was viele unterschätzen: Gerade Mittelständler bieten einen wilderen Maschinenmix als die bekannten Stahlriesen. Wer Allrounder kann, wird gebraucht. Neue Anlagen im High-Tech-Bereich? Klar. Aber auch Altanlagen, wartungsbedürftig und manchmal tückischer als gedacht. Das Resultat? Ein Job, der selten zu mechanisch wird – und, ja, die Ostsee ist manchmal nur fünf Minuten entfernt, sagt aber nix dazu.


Anforderungen, Qualifikation und: Hält das Gehalt?

Jetzt aber ehrlich: Wovon lebt man hier eigentlich? Die Zahlen schwanken – je nach Betrieb, Tarifbindung und, offen gesagt, Verhandlungsgeschick. Einstiegsgehälter bewegen sich in Rostock meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – das ist solide, aber kein Segen vom Himmel. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort SPS, KNX – wer’s draufhat, kennt den Wert), vielleicht einem Meister im Hinterkopf, kann das Gehalt treppchenweise auf 3.200 € bis 3.600 € steigen. Wer in Großprojekten landet (Windkraft, Hafenmodernisierung) oder zeitweise Schichtarbeit nimmt, wird gelegentlich noch besser bedient. Und wie viel bleibt am Monatsende übrig? Kommt drauf an: Wer das Fettnäpfchen „teure Innenstadtwohnung“ umschifft, kommt klar. Rostock ist nicht München.


Der Blick nach vorn: Technik, Weiterbildung, Zukunft

Wer heute als Einsteiger oder erfahrener Elektriker in Rostock loslegt, braucht mehr als nur guten Draht. Digitalisierung taucht auf, Branchen verschmelzen. Mal ehrlich: Wer glaubt, dass das ganze „Industrie 4.0“-Gerede an der Realität vorbeigeht, hat seit 2019 nicht mehr unter eine Steuerung geschaut. Anlagenkommunikation, Bus-Systeme, manchmal sogar Fernwartung mit Tablet und Kaffee am Morgen. Wer Schritt hält, bleibt gefragt. Weiterbildung gibt’s regional erstaunlich vielfältig – zu SPS-Technik, Gebäudesystemtechnik oder maritimen Anlagen. Manche Berufskollegen ignorieren das lange, stoßen dann aber irgendwann an die gläserne Decke. Meine Erfahrung? Ihre Entscheidung, aber verschenktes Potenzial.


Fazit? Den gibt’s gar nicht

Industrieelektriker in Rostock – für die einen Beruf mit viel grauer Substanz, für mich ein bunter Mix aus Hands-on-Mentalität, gelegentlichen Nervenproben und der eigentümlichen Romantik, irgendwo zwischen Industrieschlot und Wasserblick zu arbeiten. Es gibt Tage, da wirft man das Multimeter frustriert in den Koffer – und dann wieder diese kleinen Erfolgsmomente, die man sich leise auf dem Heimweg gönnt. Nicht perfekt. Aber verdammt echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.