25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

18 Industrieelektriker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein führendes Unternehmen in der Life-Science-Branche, das hochwertige Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboranwendungen weltweit bietet. Unsere Produkte finden vielseitigen Einsatz in Forschungslaboren, vor allem in der Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie. Mit über 5.000 Experten in mehr als 30 Ländern sind wir eine dynamische Gemeinschaft von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Wir setzen uns dafür ein, der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labore zu sein. Zuverlässigkeit und exzellente Beratung zeichnen unsere Dienstleistungen aus. Vertrauen Sie auf Eppendorf für innovative Lösungen in der Laborarbeit. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

EWE NETZ GmbH | 26122 Oldenburg

Als Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) kannst du die Energiewende vorantreiben und die nachhaltige Energieversorgung deiner Stadt sichern. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage mechanischer Komponenten, die Installation elektrischer Betriebsmittel und die Sicherheitsüberprüfung von Systemen. Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme für mindestens zwei Jahre, eventuell sogar unbefristet. Du erhältst Einblicke in die Analyse elektrischer Systeme zur Qualitätssicherung und dokumentierst Produktionsdaten. Mit deinem Engagement hilfst du, die Region zuversichtlich mit Ökostrom aus Photovoltaik- oder anderen Anlagen zu versorgen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit! +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

EWE NETZ GmbH | 26655 Westerstede

Werde Industrieelektriker (w/d/m) in der Betriebstechnik und trag zur nachhaltigen Energieversorgung bei! Mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass Menschen zuverlässig mit grünem Strom aus Windkraft und Photovoltaik versorgt werden. Starte mit einem attraktiven Einstiegsgehalt von 1.225 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genieß 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester frei, und profitiere von einer Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre. Du erhältst dein eigenes Notebook, hochwertige Werkzeuge und eine Home-Office-Option. Entdecke spannende Kennenlerntage und ein starkes Seminarprogramm auf unserem Energie Campus, inklusive Sport- und Freizeitangeboten! +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen merken
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

B. als Industriekaufmann:frau oder Kauffrau: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, vorstellen. Von Vorteil ist Erfahrung als Vertriebsingenieur:in, Kundenberater:in oder in ähnlicher Position im Kundenservice oder im technischen Support. +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d) merken
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d)

Amazon Grossenkneten GmbH | 26197 Großenkneten

Als Instandhaltungstechniker:in spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Wartung unserer förder- und haustechnischen Anlagen. Deine Aufgaben umfassen die Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards und die Minimierung von Maschinenausfallzeiten. Unser engagiertes technisches Team garantiert die Verfügbarkeit aller technischen Geräte. Wir bieten Dir einen unbefristeten Vertrag bei Amazon und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst Du von einem attraktiven Vergütungspaket sowie zusätzlichen Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge. Der Familienbonus zeigt unser Engagement für Mitarbeiter mit Kindern und Eltern in Elternzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker | Elektroinstallateur (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Elektriker | Elektroinstallateur (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Produktionsservice GmbH | 26122 Oldenburg

Verstärke unser Team als Elektriker (m/w/d) in der Gebäudetechnik am Standort Oldenburg! Du bringst technische Fähigkeiten mit und begeisterst dich für reibungslose Abläufe? In einer verantwortungsvollen Rolle führst du Elektroinstallationsarbeiten durch und erweiterst bestehende Unterverteilungen. Zudem installierst du Datenleitungen und baust Kabelwege auf. Deine Aufgaben umfassen auch die Anpassung von Brandmeldeanlagen sowie die Bearbeitung gebäudetechnischer Störungen. Werde Teil eines starken Miteinanders und entdecke abwechslungsreiche Projekte in der Elektroinstallation! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WISAG Produktionsservice GmbH | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Instandhaltungsmechaniker - Maschinenwartung / Fehlerbehebung (m/w/d) merken
SAP PM Keyuser Instandhaltung (m/w/d) merken
SAP PM Keyuser Instandhaltung (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

B. als Industrieelektroniker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches, technisches Verständnis mit Berufserfahrung; Gute Anwendungskenntnisse in SAP/SAP-PM; Erfahrungen mit Windows-Betriebssystemen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) SIBE (Sicherheits- und Beleuchtungsanlagen) merken
Elektroniker (m/w/d) SIBE (Sicherheits- und Beleuchtungsanlagen)

Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH | 26122 Oldenburg

Wir liefern nicht nur Technik, sondern durchdachte Lösungen – nah dran an unseren Kund:innen: Ob privat, gewerblich oder industriell. Und dafür brauchen wir dich: Zuverlässig, technisch fit und mit Spaß an selbstständiger Arbeit. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Industrieelektriker in Oldenburg

Industrieelektriker in Oldenburg: Zwischen klassischem Handwerk und digitaler Transformation

Das Bild eines Industrieelektrikers – Kabel in der Hand, Funken sprühend, Konzentration auf den Schaltplan – bleibt im Kern stimmig. Trotzdem: Wer meint, Industrieelektrik wäre Routine, gleichförmiges Verdrahten von Steuerungen im Schichtbetrieb, hat die Rechnung ohne den Wandel der Arbeitswelt gemacht. Oldenburg, das sich lange genügsam aufs Etikett „mittelständischer Industriestandort“ verlassen konnte, entwickelt sich leise, aber nachdrücklich in eine digitalisierte Zukunft. Und mittendrin sind sie: Leute wie wir – Berufsanfänger, Quereinsteiger, erfahrene Fachkräfte, die sich genau überlegen, ob und wie sie mitziehen wollen.


Zwischen Schaltschrank und Datenleitung: Worum geht’s eigentlich?

Die Arbeit – das ist jedenfalls mein Eindruck nach einigen Jahren an Oldenburgs Werkbänken – bleibt technisch geerdet. Produktion läuft nicht ohne Strom, Steuerung, Sensorik. Doch was viele unterschätzen: Industrieelektriker sind längst keine reinen „Strippenzieher“ mehr. Die Aufgaben pendeln unentwegt zwischen klassischer Installation und digitaler Fehlersuche, mal mit Voltmeter, dann mit Laptop. Die Bandbreite reicht – auch in Oldenburg – von der Montage komplexer Anlagenbaugruppen im Offshore-Zulieferbetrieb bis zur Instandhaltung der Haustechnik im Lebensmittelwerk um die Ecke. Ich erinnere mich an meinen eigenen Aha-Moment, als plötzlich weniger die Dicke des Kabels, sondern die Frage zählte, wie man eine SPS neu parametriert, damit das Band wieder läuft. Das sind keine Nebensächlichkeiten mehr, sondern Teil des beruflichen Alltags.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Solide Basis, aber kein Goldrausch

Albern wäre es, den Job schönzureden: Die Nachfrage nach Industrieelektrikern in Oldenburg ist stabil – keine Hektik, kein Einstellen wie im Silicon Valley, aber ordentliche Chancen. Unternehmen von klein bis groß, Anlagenbau, Energieversorgung, Metallverarbeitung – überall regt sich der Bedarf nach Leuten mit Verstand für Elektrotechnik und zugleich einem Minimum an Flexibilität (wobei: Manchmal scheint das Minimum schon die Latte zu sein). Beim Gehalt ist oft von 2.800 € bis 3.200 € zu hören, bei Erfahrung und Zusatzqualifikationen auch mal 3.400 € oder mehr. Klingt wenig glamourös, aber im Wechseldienst oder mit Spezialaufgaben (Schicht, SPS, Störungseinsätze) sind Zuschläge drin. Realistisch bleiben – das ist keine Branche, in der der Rubel von alleine rollt. Aber auch keine Sackgasse, wenn man dranbleibt und sich nicht mit dem Erstbesten zufriedengibt. Oder auf Deutsch: Brot und Wurst sind immer drin, Gourmet-Ansprüche wären fehl am Platz.


Der digitale Umbruch: Was jetzt zählt

Was heißt das für Einsteiger oder Umsteiger? Manche sagen, Industrieelektriker seien die Letzten, die von der Automatisierung ein- und überholt werden. Ein guter Witz, bedenkt man, dass sie selber Anlagen zum Leben bringen, die Menschen ersetzen. Oldenburg ist hier ein eigentümliches Labor: Die einen Betriebe stecken noch halbtief in der Ära analoger Schütztechnik, die anderen produzieren längst in vernetzten Linien und erwarten von ihren Elektrikern, dass sie nicht nur brummen, wenn ein Lichtbogen flackert, sondern auch mal ein Feldbus-Protokoll prüfen können. Was wirklich zählt, ist die Fähigkeit zum Umschalten – innerlich wie fachlich. Wer die Lust hat, sich mit neuen Steuerungen, Sensoren und Diagnoseverfahren anzufreunden, wird gebraucht. Wer darauf spekuliert, dass nach Lehrplan gearbeitet wird unabhängig von der Technik dahinter, der wird zunehmend zum Museumsstück. Harter Satz, aber manchmal muss es so gesagt werden.


Praxistipp: Weiterqualifikation und Oldenburger Eigenheiten

Vielleicht das Wichtigste: Die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind vor Ort facettenreicher, als es auf den ersten Blick klingt. Sei es durch Zusatzausbildungen in SPS, Gebäudetechnik oder Mess- und Regelungstechnik – wer signalisiert, dass er auch nach Feierabend offen für Neues ist, kann mittelfristig in die Rolle des „unverzichtbaren Experten“ hineinwachsen. In Oldenburg, das merkt man schnell, wird Eigeninitiative meist leise, aber entschieden gefördert. Und: Die Zusammenarbeit ist oft eine Ecke persönlicher als in den klassischen Ballungszentren. Man kennt sich, man hört sich um – und wer mal im Regen steht, bekommt eher einen Tipp als einen erhobenen Zeigefinger. Ein bisschen Verlässlichkeit, ein bisschen Flexibilität und ein Funken Neugier – das ist in diesem Berufsfeld mehr wert als jeder Schlaumeier auf dem Papier.


Fazit? Vielleicht keins. Oder: Oldenburg bleibt handfest – und spannend

Ob als Neuling, Umsteiger oder Fachfrau mittendrin: Die Welt der Industrieelektriker in Oldenburg ist bodenständig, im Umbruch und irgendwie unaufgeregt. Harte Schichten, anspruchsvolle Technik, viele kleine Wendungen im Berufsalltag – und immer noch genug Raum für Leute, die mitdenken wollen. Das ist keine dröge Routine, sondern ein lebendes Handwerk. Wer anpacken will und nicht allergisch auf Veränderung ist, erlebt hier Tag für Tag, dass Technik und Menschlichkeit in Oldenburg noch was miteinander zu tun haben. Manchmal genügt das – und manchmal auch nicht. Aber langweilig? Ganz sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.