25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

136 Industrieelektriker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 45403 Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnort aus und profitieren von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Nach einer umfassenden Einarbeitung verantworten Sie die Neumontage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Anlagen. Sie bringen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Montage mit? Freude an Außendiensttätigkeiten sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Genießen Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | 44787 Bochum

Eine Ausbildung zum Industrieelektriker macht dich zum Spezialisten für elektrotechnische Arbeiten in luftiger Höhe. Du wirst lernen, mit Oberleitungen und Hochspannungsanlagen bis zu 15.000 Volt umzugehen. Diese spannende Tätigkeit hast du stets im Team, was den Zusammenhalt fördert. Neben relevanten Elektrikerthemen erhältst du auch eine solide Grundausbildung in Metalltechnik. Dein technisches Know-how hilft, die Schiene als ökologischsten Verkehrsträger zu erhalten und auszubauen. Mit einer sehr hohen Ausbildungsvergütung von 1.065,59 € im ersten Lehrjahr sicherst du dir eine vielversprechende Zukunft in einem stabilen Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 45964 Gladbeck

Werde Industrieelektriker/-in (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik und gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld. Deine Aufgaben umfassen das Bearbeiten und Montieren elektrischer Komponenten sowie die Analyse und Prüfung elektrischer Systeme. Dabei führst du auch IT-Installationen sowie Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Zudem profitierst du von 30 Tagen Urlaub und einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung. Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen mit umfassenden Schulungen und betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen! +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Essen! Ab August 2026 bieten wir eine 2-jährige Ausbildung, die dich zur Fachkraft für Hochspannungsanlagen und Oberleitungen qualifiziert. Du lernst die Instandhaltung technischer Anlagen, einschließlich der Sanierung von Oberleitungen und dem Austausch von Fahrdrähten. Zudem wirst du in die Grundlagen der Elektrotechnik eingeführt, inklusive Spannung, Strom und elektrischen Betriebsmitteln. Während deiner Ausbildung erfährst du, wie du technische Unterlagen fachgerecht auswertest. Arbeitssicherheit und Unfallverhütung sind ebenfalls zentrale Bestandteile deiner Schulung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 40213 Düsseldorf

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit! Bewerben Sie sich jetzt als Industrieelektriker, Servicetechniker oder Anlagenelektriker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme. Keine Wohnortwechsel notwendig – starten Sie deutschlandweit von Ihrem Wohnsitz. Nach einer umfassenden Einarbeitung im Außendienst montieren Sie unsere Schweißroboteranlagen und führen Inbetriebnahmen durch. Sie analysieren und beheben Störungen und warten igm Robotersysteme. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und Herausforderungen außerhalb ausgetretener Pfade anzunehmen! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Essen, beginnend im August 2026! In dieser zwei Jahre dauernden Ausbildung erlernst du die Neuinstallation und Modernisierung von Hochspannungsanlagen und Oberleitungen. Du wirst auch in der Instandhaltung technischer Anlagen geschult, inklusive dem Austausch von Fahrdrähten und Isolatoren. Zudem erhältst du wertvolle Kenntnisse über Spannung, Strom und elektrische Grundgrößen. Expert-Wissen in der Verdrahtung von Schalt- und Steuergeräten sowie der Auswertung technischer Unterlagen gehört ebenfalls zu deiner Ausbildung. Sicherheit ist wichtig: Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit werden umfassend thematisiert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) Beginn 2026 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) Beginn 2026

Scheidt & Bachmann GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in Mönchengladbach im Jahr 2026. Du lernst, Arbeitsaufgaben zu planen, zu organisieren und zu bewerten sowie Schaltungsunterlagen zu erstellen. Dabei erwirbst du Fähigkeiten in der Herstellung und Inbetriebnahme elektrischer Komponenten. Sicherheit von Anlagen und Betriebsmitteln wird ebenfalls ein zentrales Thema sein. Deine Ausbildung umfasst 35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Brückentage. Die vergütung beginnt bei über 1.200 € im ersten Jahr und steigt jährlich an. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker*in als Servicetechniker*in für Industrie-Krananlagen (Vollkonti) merken
Elektriker*in als Servicetechniker*in für Industrie-Krananlagen (Vollkonti)

Breitseite | 47051 Duisburg

Werde Elektriker*in als Servicetechniker*in für Industrie-Krananlagen in einer unbefristeten Anstellung. Profitiere von einem tariflichen Gehalt zwischen 3.400 und 4.000 €, Urlaubsgeld und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Du arbeitest in einem Drei-Schicht-Modell mit einer 37,5-Stunden-Woche und einer persönlichen Einarbeitung. Unsere hochwertige Ausstattung und eine kollegiale Atmosphäre fördern deine individuelle Entwicklung und Karrierechancen. Zudem bieten wir umfassende Gesundheits- und Vorsorgeleistungen sowie Unterstützung bei rechtlichen und psychologischen Anliegen. Nutze auch Programme wie Bike Leasing und unser Aktiensparprogramm für deine Zukunft. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Metallindustrie merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Metallindustrie

HAPEKO Deutschland GmbH | 45403 Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath

Im Exklusivmandat suchen wir einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), der für die Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Produktionsanlagen verantwortlich ist. Ihre einschlägige Erfahrung in der Betriebstechnik ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Sie sind teamfähig und in der Lage, Produktionsanlagen effizient zu installieren und zu warten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Fehleranalysen und Störungsbeseitigungen. Zudem führen Sie Prüfungen nach DGU-V3 durch und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Corporate Benefit HAPEKO Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker*in als Servicetechniker*in für Industrie-Krananlagen (Vollkonti) merken
Elektriker*in als Servicetechniker*in für Industrie-Krananlagen (Vollkonti)

Konecranes GmbH | 47051 Duisburg

Als Elektriker*in für Industrie-Krananlagen sind Sie für die Fehlersuche, Diagnose und Instandhaltung von Hebezeugen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die regelmäßige Wartung sowie technische Beratung vor Ort, um langfristige Kundenbeziehungen zu fördern. Sie garantieren einen sicheren Betrieb durch fachgerechte Ausführung aller Arbeiten. Erfahrung in der Krananlagentechnik ist von Vorteil, ebenso wie fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik. Ein Führerschein Klasse B sowie Höhentauglichkeit sind erforderlich. Wenn Sie Kommunikationsstärke und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (B2/C1) mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Industrieelektriker in Mülheim an der Ruhr

Industrieelektriker in Mülheim an der Ruhr: Alltag, Chancen, Stolpersteine

Manchmal frage ich mich, ob sich der Beruf des Industrieelektrikers in der öffentlichen Wahrnehmung jemals von seinem Schattenbild lösen wird: Kabel, Klemmen, ein bisschen Strom – so das gängige Klischee. Wer wie ich seit Jahren im technischen Umfeld unterwegs ist, weiß längst: Das ist nur die halbe Gleichung. Gerade in Mülheim an der Ruhr, wo Industrie und Wandel immer schon in einem seltsamen Rhythmus koexistieren, findet man als Industrieelektriker ein Aufgabenfeld, das so bunt und vielschichtig wie die Schaltpläne in alten Zechentoren ist.


Typische Aufgaben – viel mehr als „Stecker rein, Schalter umlegen“

Fangen wir beim Offensichtlichsten an – dem, was einem als Erstes auf dem Betriebsgelände begegnet: Es brummt, es rauscht, irgendwo blinkt es rot. Industrieelektriker sind im Maschinenbau, in der Energietechnik oder in der städtischen Verkehrsinfrastruktur die Krisenmanager im Hintergrund. Fehlersuche, Wartung, „mal eben“ eine Anlage umrüsten – zwischen Steuerungsplänen und Sicherheitsvorschriften ist Multitasking keine Option, sondern Dauerzustand. Und: Wer Freude daran hat, Geräte wieder zum Laufen zu bringen, für den ist der Job manchmal fast schon eine Sucht. Das Gefühl, am Ende einer Schicht eine zuvor blockierte Produktionslinie wieder angelaufen zu sehen – schwer zu beschreiben. Einfach bloß Stress? Nein, mitunter pure Genugtuung.


Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel und Technologiedruck

In Mülheim, so scheint es mir, sind Arbeitskräfte mit technischem Verstand seit Ewigkeiten Mangelware – jedenfalls, wenn es nach den Unternehmen geht. Doch ein Spaziergang durch die Raffinerien, Gießereihallen oder auf dem Werksgelände zeigt auch: Stillstand können sich die wenigsten leisten. Fortschritt heißt hier in erster Linie Automatisierung. Neue Anlagen, ältere Kolleginnen und Kollegen in Rente, Azubis noch grün hinter den Ohren – das verschiebt nicht nur das Klima in den Werkstätten, sondern setzt den Einzelnen unter Druck. Chancen? Klar, für qualifizierte Leute sind die Türen selten verschlossen. Die Kehrseite: Wer nicht am Ball bleibt, läuft Gefahr, sich zwischen Display-Logik und SPS-Programmierung alt auszusehen. Es gibt Tage, da merkt man, wie schnell die eigene Ausbildung vom Stand der Technik überholt werden kann.


Verdienst: Keine Goldgrube, aber solide Perspektiven

Geld ist bekanntlich nicht alles, aber Hand aufs Herz: Am Monatsende darf es ruhig stimmen. Als Berufseinsteiger fängt man in Mülheim realistisch gesehen meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 € an – mit Tendenz nach oben, sofern Tarifbindung oder Betriebszugehörigkeit stimmen. Nach ein paar Jahren Praxis, vielleicht mit Zusatzqualifikationen oder Nachtschichten, pendelt sich das Gehalt eher im Bereich von 3.000 € bis 3.400 € ein. „Reich“ wird man damit nicht, jedenfalls nicht im klassischen Sinn. Aber wer klug haushaltet (und keine Allrad-Geländewagen-Leasingraten abbezahlt), kann davon durchaus leben. Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung innerhalb der Teams, das „Du bist einer, auf den man sich verlässt“, wiegt für manche fast schwerer als das Gehalt selbst. Seltsames Gefühl, das zuzugeben – aber es stimmt.


Weiterentwicklung: Ohne Nachschub an Wissen? Kaum denkbar.

Was Karriere bedeutet, ist hier nie bloß ein Titelspiel. Vom klassischen Handwerk zum digitalen Troubleshooter: Wer zögert, bleibt auf der Strecke. Seminare in speicherprogrammierter Steuerung, Fortbildungen zu Energiemanagement oder Mess- und Regeltechnik – in Mülheim finden sich die Angebote meist in Kooperation mit lokalen Kammern oder Bildungsträgern. Und es zahlt sich aus: Nicht nur in barer Münze, sondern in der eigenen Sattelfestigkeit. Zwar wird jeder dritte Kurs am Anfang misstrauisch beäugt („Ob das mein Rücken noch braucht?“), aber nach einer digitalen Nachtschicht weiß man, was es wert ist, mitreden zu können. Und: Die beste Versicherung gegen technologische Überrollkommandos ist immer noch der Griff zu neuen Lernfeldern. Muss man mögen – aber ehrlich, es macht Laune, der Digitalisierung ein Schnippchen zu schlagen.


Zwischenbilanz: Ein Beruf mit Bodenhaftung und Atem für Wandel

Wenn mir jemand einen Rat entlocken will: Für alle, die Pragmatismus mehr schätzen als Prestige oder Hektik, ist das Feld der Industrieelektrik in Mülheim keine schlechte Wahl. Man braucht einen langen Atem, eine gewisse Unempfindlichkeit gegen Maschinenlärm – und gelegentlich das dickere Fell, wenn die Linie doch mal steht. Wer neugierig bleibt, die Regeln kennt (manchmal auch bricht) und bereit ist, dauernd mitzudenken, wird sich in dieser Branche nicht langweilen. Die Herausforderungen? Ehrlich, die werden nicht weniger. Aber auch der Reiz, Teil eines Systems zu sein, das Mülheim jahrzehntelang geprägt hat und weiter prägen wird. Sitzt man abends in der Straßenbahn und blickt auf die rauchenden Schornsteine, weiß man: Irgendwas läuft da unten immer – und irgendwo steckt die eigene Arbeit bereits mit drin. Nicht das schlechteste Gefühl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.