25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

31 Industrieelektriker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG! Ab dem 17. August 2026 bieten wir eine 2-jährige Ausbildung zum:r Industrieelektriker:in (w/m/d) in Halle (Saale) an. Unsere Ausbildungsplätze sind deutschlandweit und vielversprechend. Du besuchst die Berufsschule in Leipzig, konkret im Stadtteil Eutritzsch, und unsere Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße. Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Bahn mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Starte im August 2026 deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Halle (Saale). Während deiner zwei Jahre dauernden Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Leipzig, Stadtteil Eutritzsch, sowie unsere Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße. Hier erlernst du die Instandhaltung technischer Anlagen, einschließlich der Sanierung von Oberleitungen und dem Austausch von Fahrdrähten. Die DB Bahnbau Gruppe ist ein Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden an mehr als 40 Standorten. Nutze diese Chance, um in einem dynamischen Umfeld durchzustarten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung @DB mit Zukunft in Halle merken
Ausbildung @DB mit Zukunft in Halle

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Du kannst dich hier direkt in wenigen Schritten für folgende Ausbildungsberufe in Halle (Saale) bewerben: Ausbildung; Gewerblich-technische Berufe (w/m/d); Baugeräteführer:in; Elektroniker:in für Betriebstechnik; Gleisbauer:in; Industrieelektriker:in; +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender technischer Niederlassungsleiter (m/w/d) merken
Stellvertretender technischer Niederlassungsleiter (m/w/d)

CleanCar AG | Halle (Saale)

Idealerweise eine technische Ausbildung z.B. als Elektriker/-in, Elektroniker/-in, Industriemechatroniker/-in oder ein starkes technisches Verständnis; Freude an praktischer, abwechslungsreicher Tätigkeit; Hands-on Arbeitsstil; Stark in der Kommunikation +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker Wartung (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | Leipzig, Wiedemar, Straußfurt

Unsere Weiterbildungs- und Führungsprogramme helfen Dir dabei Deine Ziele zu erreichen- die Weiterbildung zum Industrieelektriker ist nur eine von vielen Möglichkeiten. #Health: Gesundheit ist unser höchstes Gut! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung

BYK-Chemie GmbH | 06179 Schkopau

Außerdem bringen Sie mit: Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik in der Industrie; Wichtig sind SPS-Kenntnisse; Erfahrung in der Projektarbeit; Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Excel, Word, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Elektrotechnik / Mechatronik / Fehleranalyse (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker Papiermaschine (m/w/d)

Progroup Paper PM3 GmbH | Sandersdorf-Brehna

Betriebselektroniker, Servicetechniker, Mechatroniker oder Mess- und Regeltechniker; Kenntnisse in den Bereichen Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen sowie Antriebstechnik und SPS sind wünschenswert; Du hast Interesse an digitalen Technologien +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter* Elektronik merken
Instandhalter* Elektronik

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

Herausfordernde Aufgabe; Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten; Gesundheitsangebote; Absicherung für die Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge; Fahrradleasing für Job & Freizeit; Mitarbeiterparkplätze; Bezahlung nach dem Tarifvertrag chemische Industrie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) merken
Elektroniker/in (m/w/d)

Wintipak Service (Germany) GmbH | 06184 Kabelsketal

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in oder Mechatroniker:in. Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung von Vorteil. Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Softwareanwendungen. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Wintipak Service (Germany) GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Industrieelektriker in Halle (Saale)

Was Industrieelektriker in Halle (Saale) wirklich bewegt

Die Sache mit dem Technikinteresse – klingt immer so nach Broschüre! Wer wirklich als Industrieelektriker arbeitet, weiß längst: In der Werkshalle bleibt selten Zeit zum Schwärmen. Zwischen Maschinen, Kabeln und Schalttafeln entscheidet sich, ob’s läuft – oder eben knallt. Für alle, die frisch starten, vielleicht auch unverhofft aus dem Einzelhandel hier landen (so abwegig ist das nicht), wird rasch klar: Hier wird nicht nur an Schrauben gedreht. Die Technik, das Zusammenspiel von Mensch und Maschine, das ist ein Taktgeber. Nur: Das Metronom schlägt nicht überall gleich – schon gar nicht in Halle (Saale).


Praxis, Vielseitigkeit und eine Prise Ostdeutschland

Ostdeutsche Industrie, das klingt für viele nach Chemie, Maschinenbau, Solarzellen. Stimmt, aber die eigentliche Bühne, auf der Industrieelektriker agieren, ist oft unsichtbar. Automatisierungsanlagen bei Mitteldeutschen Mittelständlern, Prozesssteuerung in der Lebensmittelverarbeitung, Serviceeinsätze bei Energieversorgern – das alles prägt die Berufsrealität. Wer morgens die Hallenser Straßenbahn nimmt und „zur Schicht“ fährt, erlebt, wie unterschiedlich der Arbeitstag sein kann: Heute Steuerungsschrank verdrahten, morgen Störungsdiagnose an der Verpackungsmaschine. Mit Glück: Routine. Mit Pech – oder Neugier – landet man im Außendienst zwischen Gewerbegebieten und unscheinbaren Firmenhallen, wo keiner zugibt, dass gerade wieder alles lahmliegt.


Zwischen Anspruch und Anerkennung: Das Gehalt als Realitätscheck

Es gibt Themen, die will keiner so recht anschneiden. Gehalt gehört dazu. Klare Worte: Die Einstiegsgehälter in Halle (Saale) liegen meistens bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, je nach Betrieb, Tarifbindung – und eigener Dreistigkeit im Gehaltsgespräch. Mit ein, zwei Jahren Erfahrung oder Zusatzqualifikation sind oft 3.100 € bis 3.400 € drin. Zum Vergleich: In Leipzig oder gar Frankfurt lacht man darüber, aber zu den hiesigen Mieten lässt es sich leben. Wovon die wenigsten reden? Die Schichtzuschläge. Sie können aus einem scheinbar durchschnittlichen Lohn ein ordentliches Monatseinkommen machen – sofern man bereit ist, auch mal um Mitternacht an defekte Förderbänder zu gehen. Dass Nachtschichten mitunter ihren Preis haben – körperlich wie sozial –, das wird meist erst nach dem dritten Winter so richtig klar.


Moderne Technik: Herausforderung oder Verlockung?

Industriebetriebe in Halle setzen, etwas leiser als im Stuttgarter Speckgürtel, zunehmend auf Automatisierung. SPS-Steuerungen, vernetzte Anlagen, Fernwartung über Tablet – der Industrieelektriker wird zum Datendetektiv. Wer nur den klassischen „Strippenzieher“ sucht, wird rasch überrascht. Die Anforderungen gehen inzwischen weit über das Wissen aus der Ausbildung hinaus: Fehleranalyse mit Laptop statt Phasenprüfer, gelegentliche Englischkenntnisse, weil die Bedienungsanleitung halt doch nicht eingedeutscht wurde. Manchmal fragt man sich, wo die guten alten Verdrahtungspläne hin sind – heute sucht man PDF-Versionen auf Servern, die sich hartnäckig vor jedem Login verstecken wollen. Welch ein Fortschritt!


Weiterbildung – Fluch, Segen oder Pflicht?

Manche Kollegen meinen, Weiterbildungen wären reine Schikane. Ich sehe das anders: Wer sich darauf einlässt, kann sich innerhalb weniger Jahre in Richtung „Spezialist“ oder zumindest „wertvoller Allrounder“ entwickeln. Kurse zu Maschinensicherheit, Energiemanagement oder Digitalisierung – das Angebot wächst. Nicht immer ist es der große Wurf, aber oft hilft schon das Meistern neuer Themen, um im Betrieb aufzufallen. Was viele unterschätzen: In Halle gibt es einige engagierte Bildungsanbieter, von klassischen Kammern bis hin zu eigensinnigen Technikzentren, die sogar Quereinsteiger aufnehmen – wenn auch mit sparsamem Lächeln. Wer Wandel als Zumutung sieht, landet zügig im Abseits. Dranbleiben, sich auf neue Technologien einlassen, das ist hier nicht Kür, das ist beinharte Notwendigkeit. Oder wie die Älteren gern sagen: „Stillstand ist Rückschritt“ – wobei keiner so recht weiß, wann sie das letzte Mal weitergekommen sind, aber gut.


Kurz gesagt – oder doch nicht ganz so kurz:

Arbeiten als Industrieelektriker in Halle (Saale) bedeutet: solide Technik, regionale Verbundenheit, ein Gehalt, das keine Luftsprünge, aber stabile Monatsenden verspricht. Wer Flexibilität und Lernbereitschaft mitbringt, wird Herausforderungen nie ausgehen. Und wem einmal die Sicherung durchknallt – im Betrieb wie im Kopf –, der merkt: Genau das sind die Tage, an denen man wächst. Zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.