25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Hagen Jobs und Stellenangebote

72 Industrieelektriker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hagen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Dortmund oder Hagen! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, zweijährige Ausbildung. Lerne alles über Wartung, Instandhaltung und Störung der Oberleitungen und entwickle ein tiefes Verständnis für elektrische Grundgrößen und deren Zusammenhänge. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Hamm, wo du auch praktische Erfahrungen sammelst. Voraussetzung ist ein anerkanntes Schulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe und Physik. Werde Teil unseres Teams und sichere dir deinen Ausbildungsplatz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | Hagen

Starten Sie Ihre Karriere als Industrielektriker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, zweijährige Ausbildung am Standort Dortmund oder Hagen an. Sie lernen alles über die Wartung und Instandhaltung von Oberleitungen sowie wichtige Grundlagen der Elektrotechnik. Unser Partner, die Berufsschule in Hamm, sorgt für eine fundierte theoretische Ausbildung. Sie sollten einen anerkannten Schulabschluss und gute Mathe- sowie Physikkenntnisse mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Elektrobranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

REDPATH DEILMANN, ein führendes Unternehmen im Schachtbau, bietet spannende Ausbildungsplätze zum Industrielektriker (m/w/d). Hier profitierst du von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Du erlernst das Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer sowie elektronischer Komponenten. Zudem wirst du in der Sicherheitseinschätzung elektrischer Anlagen und dem Installieren von IT-Systemen geschult. Durch praxisnahe Lehrgänge, inklusive Gabelstaplerführerschein, bereitest du dich optimal auf deine Karriere vor. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte deine Zukunft bei REDPATH DEILMANN! +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | 44787 Bochum

Eine Ausbildung zum Industrieelektriker macht dich zum Spezialisten für elektrotechnische Arbeiten in luftiger Höhe. Du wirst lernen, mit Oberleitungen und Hochspannungsanlagen bis zu 15.000 Volt umzugehen. Diese spannende Tätigkeit hast du stets im Team, was den Zusammenhalt fördert. Neben relevanten Elektrikerthemen erhältst du auch eine solide Grundausbildung in Metalltechnik. Dein technisches Know-how hilft, die Schiene als ökologischsten Verkehrsträger zu erhalten und auszubauen. Mit einer sehr hohen Ausbildungsvergütung von 1.065,59 € im ersten Lehrjahr sicherst du dir eine vielversprechende Zukunft in einem stabilen Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei DB Infra GO AG in Dortmund oder Hagen! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende zweijährige Ausbildung. Lerne in der Berufsschule in Hamm alles über Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Oberleitungen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in elektrischen Grundlagen, Spannung und Strom sowie in der Auswertung technischer Unterlagen. Wichtig sind gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie ein in Deutschland anerkannter Schulabschluss. Tritt jetzt in die Welt der Elektronik ein und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine zweijährige Ausbildung am Standort Dortmund oder Hagen an. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Hamm. Während deiner Ausbildung erlernst du die Wartung und Instandhaltung von Oberleitungen sowie grundlegende elektrische Kenntnisse. Du wirst auch erfahren, wie man technische Unterlagen auswertet und die Sicherheitsvorschriften beachtet. Wenn du einen anerkannten Schulabschluss und gute Mathe- und Physikkenntnisse hast, bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik in der industriellen Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik in der industriellen Instandhaltung (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

Dann schreiben Sie mit an der Schlüter-Erfolgsstory als; Elektroniker für Betriebstechnik in der industriellen Instandhaltung (m/w/d): Beseitigen von Störungen an technischen Anlagen, insbesondere im Bereich der Lagertechnik (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker m/w/d Industrie merken
Elektriker m/w/d Industrie

Sektor Personal GmbH | 45549 Sprockhövel

Wir suchen dringend einen Industrieelektriker für unseren Kunden in Sprockhövel und Hattingen. Enjoy eine attraktive Vergütung von 18-20€ pro Stunde, abhängig von Deiner Erfahrung. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und langfristigen Einsätzen mit Übernahmechancen. Du erhältst Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und bis zu 30 Urlaubstage. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Fehlerbehebung elektrischer Systeme. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Karriere mit spannenden Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG | 58579 Schalksmühle

Egal, ob im kaufmännischen Bereich, als Mechatroniker:in, Industrieelektriker:in, in der IT, Logistik oder im Produktdesign – gemeinsam entdecken wir deine Potenziale und machen dich startklar für deine Karriere! Unsere Benefits. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG | 58579 Schalksmühle

Egal, ob im kaufmännischen Bereich, als Mechatroniker:in, Industrieelektriker:in, in der IT, Logistik oder im Produktdesign – gemeinsam entdecken wir deine Potenziale und machen dich startklar für deine Karriere! Unsere Benefits. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Industrieelektriker in Hagen

Zwischen Schaltschrank und Zukunft: Industrieelektriker in Hagen – ein persönlicher Querschnitt

Manchmal muss man sich das Leben als Industrieelektriker so vorstellen: Da stehst du morgens vor einer grauen Werkshalle im Lennetal, halb sieben, und der erste Kaffee zittert noch in der Hand – weil eine Produktionsanlage plötzlich ihren Geist aufgegeben hat. Es riecht nach Öl, nach warmem Kunststoff, irgendwo zirpt eine Warnleuchte. Willkommen im Alltag einer Berufsgruppe, die im industriellen Rückgrat Hagens so unverzichtbar ist wie die Scharniere an einer Stahltür – und doch längst nicht in aller Munde.
Was mich persönlich immer überrascht: Wie wenig Außenstehende vom tatsächlichen Job wissen. Manche hören „Industrieelektriker“ und stellen sich einen Schaltplan mit Tentakeln vor, andere denken an den Kollegen, der nachts den FI-Schalter findet. Aber das greift zu kurz, viel zu kurz.


Industrieelektrik in Hagen: Das unsichtbare Getriebe

Industrieelektriker in Hagen – das klingt nach klarem Handwerk, aber es ist: mehr. Es ist immer ein kleines Stück Zukunft, das man zwischen den Fingern hält. Die Spezialisierung schwankt zwischen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Fertigung. Überall, wo aus Bewegung Strom gemacht, und aus Strom Bewegung wird, sind sie gefragt. In Hagen, als Stadt zwischen Tradition, Industrie und einem Hauch Transformation, schwebt immer auch die Frage mit: Wo geht’s hin mit der Industrie? Wer einmal gesehen hat, wie der Mittelstand vor Ort – von Presswerken bis zu Kunststoffherstellern – aufrechterhalten wird, begreift schnell die Bedeutung dieser Berufsgruppe. Kein Gabelstapler fährt ohne Energie, keine CNC-Fräse schneidet ohne präzise elektrische Einspeisung.
Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass eigentlich jede neue Produktionslinie, die in Hagen installiert wird, wie ein Versprechen klingt: Du wirst gebraucht.


Was erwartet Einsteiger und Wechselwillige? Zwischen Theorie und Stromschlag

Wer neu ins Feld möchte oder mit Erfahrung aus einer anderen Ecke kommt, ahnt schnell: Der Job ist kein Schongang, aber auch kein endloses Pauken von Theorie. Klar, ohne technische Grundkenntnisse und handwerkliches Geschick wird’s schwierig. Aber: Die größte Herausforderung liegt oft in den Details – im Lesen von Schaltplänen, im Störungsdienst, im schnellen Umschalten zwischen Anlagen unterschiedlicher Baujahre. In Hagen zeigt sich das besonders. Die Mischung aus alten Industriekomplexen und nagelneuen Anlagen verlangt Flexibilität, Neugier und manchmal – ein gewisses Improvisationstalent.
Stichwort Arbeitssicherheit. Ich sag’s offen: Wer Angst vor Strom hat, sollte umdenken oder umschulen. Aber mit der nötigen Sorgfalt – und die wird in Hagens Betrieben tatsächlich regelmäßig eingefordert – lassen sich Risiken gut beherrschen. Was viele unterschätzen: Elektrik ist weniger das Abenteuer, mehr die Präzision. Nicht irgendein Draht, sondern exakt jener auf Position 17.


Zwischen Gehalt und Realität: Verdient ein Industrieelektriker in Hagen wirklich genug?

Geld. Klare Frage – glasklare Antwort? Leider nein. Wer hier auf absolute Zahlen hofft, spielt Lotto. Aber: Ein realistischer Einstieg startet in Hagen oft bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen (zum Beispiel im Bereich Automatisierung oder SPS-Programmierung) kratzt man an der Schwelle zu 3.200 € – 3.600 €. Vereinzelt mehr, je nach Firma und Tarifbindung. Das klingt stabil, ist aber manchmal eine Lotterie, gerade wenn Unternehmen im Mittelstand stehen – jene ewigen Verhandler zwischen Aufschwung und Sparkurs. Und klar, Schichtarbeit? Ja, meist. Wer tagsüber denkt, hat nachts trotzdem Bereitschaft. Ob fair? Diskutabel.
Mir persönlich fällt auf, dass sich die regionale Lohnentwicklung hartnäckig an den alten Mustern festklammert, obwohl der Bedarf wächst und wächst. Manche Betriebe wachen langsam auf, andere tun so, als sei das Jahr 1998. Aber zeigen, was man kann, lohnt sich fast immer – irgendwo braucht in Hagen immer gerade jemand einen klugen Kopf mit ruhigen Händen.


Von der Werkbank weiter: Weiterbildung, Spezialisierung und die alte Schule

Wer glaubt, als Industrieelektriker ist „Schluss mit lernen“, irrt gewaltig. Immer wieder taucht ein neues Steuerungssystem auf, eine zickige Roboterachse oder schlicht ein ungewohnter Prüfablauf. In Hagen gibt es – zwischen Berufskolleg und betrieblicher Schulung – solide Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Besonders gefragt: Qualifikationen im Bereich SPS, Mess- und Regeltechnik, Energieeffizienz. Anders gesagt: Wer stehenbleibt, hat schon verloren. Aber – und das ist der Haken – nicht jeder Betrieb nutzt das volle Spektrum oder fördert aktiv.
Meine Erfahrung: Es hilft, sich nicht ausschließlich auf den Arbeitgeber zu verlassen, sondern auch mal selbst zur Fachliteratur zu greifen (ja, altmodisch, aber wirkungsvoll). Wohin die Reise geht? Vielleicht Richtung Techniker, vielleicht Richtung Spezialist für Industriesteuerungen. Vielleicht auch Richtung Außendienst, falls man Wind und Wetter mehr schätzt als die ewige Werkshalle. Sicher ist nur: Die Entwicklung bleibt in Bewegung.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ehrliche Zwischenbilanz.

Wer als Industrieelektriker in Hagen startet, landet zwischen Rollenklischees und Zukunftsperspektiven, zwischen Fließband und Innovationsdruck. Sicher: Es ist kein Glamour-Job, es gibt selten Applaus für saubere Verdrahtung. Aber Stillstand? Gibt’s hier nie. Wer den Alltag liebt, in dem es ab und an elektrisch knistert – der ist in Hagen unabhängig vom Lebenslauf vermutlich ganz richtig aufgehoben.


Diese Jobs als Industrieelektriker in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industrieelektriker (m/w/d)

quip AG | 25779 Hagen

Wir suchen Industrieelektriker (m/w/d) -Betriebstechnik in Vollzeit für unseren Kunden in Hagen. Eine Übernahme wird angestrebt. Wir bieten faire Entlohnung, Urlaubs- / Weihnachtsgeld und Zulagen, sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Übernahmeoption bei unseren Kunden. Unser erfahrenes Personal sorgt für individuelle Betreuung, Coaching und persönliche Unterstützung während des Bewerbungsprozesses. Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Weiterbildungsmöglichkeiten sind uns wichtig. Zu den Aufgaben gehören Wartung, Reparatur, Analyse von Maschinenstörungen, Behebung von Störungen und Neuinstallation von Maschinen und Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, vorzugsweise in Betriebstechnik oder vergleichbar, sowie Berufserfahrung und Kenntnisse in Gleich- und Wechselstromanlagen, Schützsteuerungen, Motorenanschluss und Parametrierung von Frequenzumrichtern, sowie SPS-Steuerungen, vorzugsweise Siemens Simatic S7.

Industrieelektriker (M/W/D) Oder Mechatroniker (M/W/D)

Bolte GmbH | 25779 Hagen

Wir suchen einen Industrielektriker oder Mechatroniker für unser Team in Gevelsberg. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau und die Montage von Maschinen, Anlagen und Systemen sowie der Einbau von mechanischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen. Des Weiteren sind Sie für die Inbetriebnahme von CNC-gesteuerten Bolzenschweißmaschinen zuständig und kümmern sich um die Analyse und Behebung von Fehlfunktionen und Defekten. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik mitbringen. Sicherheitsrelevante Zusammenhänge sollten Ihnen bewusst sein und Sie sollten präzises Arbeiten gewohnt sein. Zudem sollten Sie in der Lage sein, Zusammenhänge zu erkennen und den Gesamtzusammenhang im Blick zu behalten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.