25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

26 Industrieelektriker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Industrieelektriker:in (w/m/d) ab September 2026. Wir bieten eine 2-jährige Ausbildung an verschiedenen Standorten, darunter Freiburg im Breisgau, Lörrach und Singen (Hohentwiel). Jedes Jahr suchen wir über 5.000 motivierte Auszubildende in 50 Berufen. Deine Ausbildung umfasst praxisnahe Einheiten in Rottweil, Singen, Freiburg, Offenburg oder Basel, die bequem vom Bahnhof erreichbar sind. Zusätzlich besuchst du blockweise die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt in Tuttlingen oder Freiburg. Jetzt bewerben und Teil eines der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mädchenprogramm - Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Mädchenprogramm - Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 2-jährige Ausbildung zum:r Industrieelektriker:in (w/m/d) in Freiburg (Breisgau) an. Diese Position bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH beinhaltet umfassende Einführungswochen, die am 10.08.2026 beginnen. Während der Ausbildung erwirbst du fundierte Kenntnisse in der Installation elektrischer Bauteile und lernst, technische Unterlagen auszuwerten. Zudem erlernst du die Verdrahtung und den Einbau von Schalt- sowie Steuergeräten. Um dich für die Ausbildung zu qualifizieren, benötigst du einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Starte im September 2026 deine 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG. Wähle aus unseren Praxisstandorten in Rottweil, Singen, Freiburg (Breisgau), Offenburg oder Basel – alle gut fußläufig vom Bahnhof erreichbar. Deine Ausbildung kombiniert praktische Einsätze mit blockweisem Unterricht in Tuttlingen oder Freiburg. Hier erlernst du die Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Oberleitungen. Zudem wirst du die elektrischen Grundgrößen sowie den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom meistern. Bereite dich auf eine spannende Karriere im Bereich der Elektrik vor und bewerbe dich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mädchenprogramm - Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Mädchenprogramm - Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Freiburg (Breisgau)! Ab dem 01.09.2026 beginnt deine 2-jährige Ausbildung, ergänzt durch Einführungswochen ab dem 10.08.2026. Du erlernst, elektrische Bauteile zu installieren und die Grundlagen von Spannung und Strom zu verstehen. Auch die Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten gehört zu deinen Aufgaben. Zudem wirst du technisch versiert, indem du Unterlagen fachgerecht auswertest und Arbeitssicherheit lernst. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, der in Deutschland anerkannt ist. Entdecke jetzt deine Chancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker (m/w/d) merken
Industrieelektriker (m/w/d)

Ltec GmbH | Wyhl am Kaiserstuhl

Die Ltec GmbH ist ein renommiertes Elektrotechnikunternehmen mit Sitz in Wyhl am Kaiserstuhl, spezialisiert auf Industrieanlagen und erneuerbare Energien. Seit 2005 bieten wir umfassende Lösungen in der Photovoltaik, Biogas-Anlagen und Lüftungsanlagen für die Systemgastronomie an. Unser Team übernimmt Verkabelungen, Inbetriebnahmen und Wartungen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Wir erstellen präzise Schaltschrankplanungen und bauen Schaltschränke nach individuellen Kundenanforderungen. Unsere Fachkräfte sind leidenschaftlich an elektrischen Arbeiten in großen Biogasanlagen interessiert. Voraussetzung für Bewerbungen ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker mit Schwerpunkt Industrie, um unser engagiertes Team zu verstärken. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Freiburg

Starte deine Karriere mit der 2-jährigen Ausbildung zum Industrieelektriker (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Freiburg. Ab 10.08.2026 bereiten wir dich in unseren Einführungswochen optimal auf deinen Ausbildungsstart vor. In dieser Ausbildung wirst du zum Spezialisten für die Installation elektrischer Bauteile. Du erlernst essentielle Grundlagen, wie den Zusammenhang von Spannung und Strom, sowie die Handhabung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten. Zusätzlich wirst du in die fachkundige Auswertung technischer Unterlagen sowie in die Unfallverhütung und Arbeitssicherheit eingeführt. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem anerkannten Schulabschluss in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker (m/w/d)* (Meister) in Wyhl am Kaiserstuhl merken
Industrieelektriker (m/w/d)* (Meister) in Wyhl am Kaiserstuhl

HeiBa GmbH | Wyhl am Kaiserstuhl

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft als Industrieelektriker (m/w/d) in Wyhl am Kaiserstuhl! Profitieren Sie von einer Antrittsprämie von 1.000 Euro und einem attraktiven „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Bonus. Genießen Sie übertarifliche Bezahlung mit zusätzlichen Vorteilen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten und eine hohe Übernahmechance in eine Festanstellung. Ihre spannenden Aufgaben umfassen Verkabelungen, Schaltschrankplanung und Leitung eines Teams. Bewerben Sie sich jetzt für eine umfassende Einarbeitung und persönliche Beratung! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker (m/w/d)* in Emmendingen merken
Industrieelektriker (m/w/d)* in Emmendingen

HeiBa GmbH | 79312 Emmendingen

Starten Sie Ihre Karriere in Emmendingen als Industrieelektriker (m/w/d) und profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen! Mit einer Antrittsprämie von 1.000 Euro und attraktiven Weiterempfehlungsprämien bieten wir zusätzliche Anreize. Genießen Sie eine übertarifliche Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sie erwartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine hohe Übernahmechance in eine Festanstellung. Ihre spannenden Aufgaben umfassen die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen sowie die Optimierung von automatisierten Systemen. Bewerben Sie sich jetzt für einen schnellen Bewerbungsprozess und eine persönliche Beratung! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung merken
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung

Deutsche Prüfservice GmbH | Freiburg im Breisgau

Elektroniker für Automatisierungstechnik / Industrieelektriker für Betriebstechnik / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieanlagenelektroniker / Mechatroniker / Elektroinstallateur oder Elektroanlagenmonteur etc. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
1 2 3 nächste
Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Industrieelektriker in Freiburg im Breisgau

Industrieelektriker in Freiburg: Zwischen Hightech und Handschlag-Mentalität

Wer Freiburg nur mit Zartbitterschokolade, Lastenrädern und Bio-Brezeln verbindet, unterschätzt die andere Seite der 230.000-Einwohner-Stadt. Im Schatten der Schwabentor-Mauern brummen keine Fabrikmonster, die Luft bleibt meist klar – doch wenn es um Elektrotechnik und industriellen Mittelstand geht, hat Freiburg mehr zu bieten, als man bei einem Spaziergang durch die Altstadt vermuten würde. Elektronik, Maschinenbau, Medizintechnik: Die Beutezüge für Industrieelektriker sind durchaus reizvoll und abwechslungsreich – vorausgesetzt, man bringt den richtigen Mix aus handfestem Können und Lust auf Technik mit.


Was macht den Alltag aus – und wer passt hierher?

Gut, der Begriff „Industrieelektriker“ klingt erstmal übersichtlich. Stecker, Kabel, Strom – das kann jeder dritte Onkel auf dem Land. Falsch gedacht. Die Bandbreite reicht vom Anschluss von Sensoren im Reinraum über Wartung an komplexen Fertigungsstraßen bis zur Störungsanalyse an hochpräziser Prüftechnik. Wer morgens noch nicht weiß, ob er mittags in der Produktion Knieschoner braucht oder feine Finger für Baugruppen, dem wird’s hier nicht langweilig. Normen und Vorschriften? Klar, ein Fass ohne Boden. Aber eben auch: Wer Technik durchdringen will – und keine Angst vor Computern, Schaltplänen und ab und zu ziemlich kniffligen Kommunikationswegen hat –, findet eine Spielwiese, die weniger monoton ist, als viele glauben.


Löhne, Chancen – und eine Prise Realitätssinn

Die Frage nach dem Verdienst – sie kommt, egal ob Einsteiger oder alter Hase. In Freiburg liegen die Einstiegsgehälter meist bei 2.700 € bis 2.900 €, wobei mittelfristig, mit etwas Erfahrung und Spezialisierung (Schaltschrankbau, Automatisierung, Instandhaltung) auch 3.000 € bis 3.400 € drin sind. Nicht berauschend? Vielleicht. Der Süden Baden-Württembergs ist teuer, keine Frage, und die Konkurrenz um Fachkräfte bleibt. Aber: Viele Betriebe bieten ausgleichende Sozialleistungen, Schichtzulagen – und manchmal einen Teamgeist, der anders ist als in den großen Agglomerationen. Erfahrungsgemäß schätzt man hier Menschen, die mitdenken und auch mal improvisieren, wenn’s hakt. Und nein, bloßes „Dienst nach Vorschrift“ bringt selten weiter.


Regionale Eigenheiten: Freiburger Elektrikermischung

Was viele unterschätzen: Die Handschrift des Standorts. Freiburg ist hochschulnah, innovationsfreundlich und erstaunlich international: Themen wie Energieeffizienz oder Medizintechnik wachsen schneller als in mancher klassischen Industriestadt. Das führt zu Arbeitsplätzen, die mal nach Hightech, mal nach klassischer Werkbank riechen – selten nach grauem Routinekram. Kurioserweise sind Fremdsprachenkenntnisse hier abseits der produzierenden Betriebe gar nicht so selten gefragt. Wer’s draufhat, wird öfter mal ins Projekt mit eingebunden – etwa in internationale Entwicklungsteams. Wer sich auf grüne Technologien, Digitalisierung oder Automatisierung stürzt, wird auf offenen Türen stoßen. Kurzum: Langweilig wird es hier selten, selbst für Wechselwillige mit reichlich Erfahrung im Gepäck.


Wissen, Weiterdenken – und ab und zu ein Schulterzucken

Eines fällt auf: Im Freiburger Industriealltag werden Weiterbildung und eigenständiges Lernen nicht nur geduldet, sondern – meist etwas spießig formuliert – „erwartet“. Die technischen Systeme ändern sich schnell, Softwarekenntnisse wachsen in der Bedeutung. Es gibt interne Schulungen, externe Kurse, manchmal gefühlt zu viele: Wer lernen will, kann. Wer stumpf nach Schema F arbeitet, erlebt manchmal ein böses Erwachen – etwa, wenn plötzlich neue Steuerungen kommen und alle ratlos sind. Ein Rat, vielleicht nicht ganz uneigennützig: Wer Fragen stellt, ist selten der Dumme. Anders gesagt: Die besten Typen hier sind meist keine reinen „Steckdosenstopfer“, sondern Menschen, die links und rechts denken, Veränderungen akzeptieren und sich hin und wieder einen handfesten Austausch im Team leisten.


Fazit – oder auch nicht

Industrieelektriker in Freiburg? Kein Beruf für Freundinnen und Freunde absoluter Routine. Wer Schichtdienst akzeptiert, Bock auf pragmatische Lösungen und ein gewisses Faible für Technikentwicklung mitbringt, findet hier einen Arbeitsplatz, der zwischen Hightech-Labor und Werkestor überraschend viel Eigenleben hat. Manchmal fragt man sich: Hätte man es irgendwo besser treffen können? Vielleicht – aber Freiburg kann mehr, als viele glauben. Jedenfalls, wenn man nicht davor zurückschreckt, selbst mal die Initiative zu ergreifen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.